Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Leseranmerkungen
Zeige Dokumente 2851 bis 2900 von insgesamt 3425
Online seit 2010
|
Schaden vor Abnahme
Leseranmerkung von Dr. Cornelius Becker zu
|
|
Schäden vor Abnahme: Wann muss Unternehmer ohne Vergütung noch einmal leisten? (Hans Christian Schwenker)
IBR 2010, 438
|
|
|
WU-Beton-Bodenplatte Anschluss
Leseranmerkung von Unbekannter Absender zu
|
|
Bahnenabdichtungen auf Bodenplatten: Details und grundsätzliche Anforderungen (Matthias Zöller)
IBR 2010, 193
|
|
|
BGH hat nunmehr anders entschieden, Urteil vom 24.02.2010 - XII ZR 120/06
Leseranmerkung von Unbekannter Absender zu
|
|
Auftraggeber unterlässt geschuldete Mitwirkungshandlung
Leseranmerkung von RA Sprajcar zu
|
|
Verzögerung bauseitiger Vorleistungen wegen Schlechtwetters: Entschädigung gemäß § 642 BGB? (Ernst Wilhelm)
IBR 2010, 260
|
|
|
§ 297 BGB kein Zirkelschluss!
Leseranmerkung von Michael Stern zu
|
|
Verzögerung bauseitiger Vorleistungen wegen Schlechtwetters: Entschädigung gemäß § 642 BGB? (Ernst Wilhelm)
IBR 2010, 260
|
|
|
Dokumentation der Eigenbehinderungen nicht erforderlich
Stellungnahme des Autors (Dr. Matthias Drittler) zu
|
|
Gestörter Bauablauf: Darlegung von Behinderungsfolgen und missverstandenes "Aschenputtel"-Prinzip
Blog-Eintrag
(Dr.-Ing. Matthias Drittler)
|
|
|
Urteil OLG Oldenburg
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker zu
|
|
Verspäteter Zuschlag: Mehrvergütungsanspruch gemäß § 2 Nr. 5 VOB/B begründet! (Karl-Heinz Schonebeck)
IBR 2008, 711
|
|
|
Urteil OLG Oldenburg
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker zu
|
|
Verspäteter Zuschlag: Mehrvergütungsanspruch gemäß § 2 Nr. 5 VOB/B begründet! (Karl-Heinz Schonebeck)
IBR 2008, 711
|
|
|
Nicht zwingend und eher lästig
Leseranmerkung von Dr. Benjamin Berding zu
|
|
Verjährungshemmung durch selbständiges Beweisverfahren: Missachtung des Gesetzes durch "pragmatische Lösung"?
Blog-Eintrag
(Dr. Friedhelm Weyer)
|
|
|
10% zu weite Grenze
Leseranmerkung von Steffen Heinrich zu
|
|
BGH: Mieterhöhung bei vermieteter größerer Wohnung als vertraglich vereinbart?
Nachricht
|
|
|
Im Beitrag wird BGH-Urteil v. 20.12.2007 - ZR 114/07 falsch verstanden!
Leseranmerkung von Johann Rohrmüller zu
|
|
HOAI 2009: Das Trennungsprinzip bei der Technischen Ausrüstung - § 52 Abs. 2 HOAI 2009 als Sonderregelung zu § 11 Abs. 1 HOAI 2009 (Heiko Randhahn)
IBR 2010, 1015 (nur online)
|
|
|
Immer gleiche Vorgehensweise - Kalkulierbarer Faktor "Mensch"?!
Leseranmerkung von Yvonne S., Architektin zu
|
|
Bilfinger Berger setzt Expertenkommission ein
Nachricht
|
|
|
Ablehnung eines Sachverständigen
Leseranmerkung von Dip.Ing. (FH) Heinz Simmendinger zu
|
|
Befangenheit des Sachverständigen: Verlust des Ablehnungsrechts bei Einlassung in Verhandlung! (Felix Lehmann)
IBR 2010, 244
|
|
|
Organisationsverschulden
Leseranmerkung von Rita Werthebach zu
|
|
Feststellbarer Mangel allein kein Indiz für Organisationsverschulden! (Stefan Wenkebach)
IBR 2010, 205
|
|
|
"Einheit" und "Gesamtmaßnahme"
Leseranmerkung von Bernhard Kuhn, Frankfurt zu
|
|
HOAI 2009: Das Trennungsprinzip bei der Technischen Ausrüstung - § 52 Abs. 2 HOAI 2009 als Sonderregelung zu § 11 Abs. 1 HOAI 2009 (Heiko Randhahn)
IBR 2010, 1015 (nur online)
|
|
|
Offenlegung der Kalkulation nach BGH nicht unzumutbar!
Leseranmerkung von Assessor jur. Johann Rohrmüller zu
|
|
Grundrechtsdogmatik erfordert Differenzierungen
Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt zu
|
|
Weiterer Verlauf des Verfahrens
Leseranmerkung von Raili Kirsten Mamis zu
|
|
Primärrechtsschutz im Unterschwellenbereich auch bei Planungsleistungen! (Tobias Hänsel)
IBR 2010, 55
|
|
|
Erfolgloser Versuch zur Rettung der Rügefrist!
Leseranmerkung von John Richard Eydner zu
|
|
EuGH contra Rügefrist: Was nun? (John Richard Eydner)
IBR 2010, 127
|
|
|
Es bleibt bei der Verpflichtung zur unverzüglichen Rüge
Leseranmerkung von Unbekannter Absender zu
|
|
Das Aus für das Tatbestandsmerkmal der Unverzüglichkeit in § 107 Abs. 3 Nr. 1 GWB! (Rudolf Weyand)
IBR 2010, 159
|
|
|
Es bleibt bei der Verpflichtung zur unverzüglichen Rüge
Leseranmerkung von Unbekannter Absender zu
|
|
EuGH contra Rügefrist: Was nun? (John Richard Eydner)
IBR 2010, 127
|
|
|
Entscheidungsinterpretation
Leseranmerkung von Dr. Alexander Kus zu
|
|
BGH "Zuschlagsverzögerung II": Kein Nachweis der IST-Kosten, ursprüngliches Preisniveau ist fortzuschreiben!
Blog-Eintrag
(Dr.-Ing. Matthias Drittler)
|
|
|
Diskriminierungen
Leseranmerkung von RA Thomas Edel, Essen zu
|
|
Die HOAI 2009 und das Frauenbild
Blog-Eintrag
(Dr. Andreas Stammkötter)
|
|
|
Stellungnahme Prof. Dr. Schmidt
Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink zu
|
|
Stellungnahme des Verfassers zum Praxishinweis von Herrn Volker Hafkesbrink
Stellungnahme des Autors (RA Prof. Dr. Schmidt) zu
|
|
Beitrag
Leseranmerkung von Volker Hafkesbrink zu
|
|
Unternehmer muss Bauherrn auf Änderung der Vertragspläne durch Architekten hinweisen! (Thomas Hildebrandt)
IBR 2005, 306
|
|
|
Offenkundigkeit einer
Leseranmerkung von Dr. Horst Dähne zu
|
|
Vergütungspflichtige Zusatzleistung? Auslegung der Leistungsbeschreibung (Alexander Böhme)
IBR 2010, 73
|
|
|
ergänzende Anmerkung zu Anmerkung Thomas Wagner
Leseranmerkung von Thomas Wagner zu
|
|
Pflichtwidrig versagte Zustimmung zur Veräußerung ist nichtig! (Thomas Wagner)
IMR 2010, 58
|
|
|
Billigung als vertragsgerecht ohne vorherige Prüfmöglichkeit?
Leseranmerkung von Dr. Achim Mundt zu
|
|
Muss Solaranlage nur bei Sonnenschein abgenommen werden? (Erich J. Groß)
IBR 2010, 16
|
|
|
Veräußerung
Leseranmerkung von Dr. Gregor Basty zu
|
|
Pflichtwidrig versagte Zustimmung zur Veräußerung ist nichtig! (Thomas Wagner)
IMR 2010, 58
|
|
|
"Überspannte Anforderungen"...?
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu
|
|
Sachverständige: Verlängerung der öffentlichen Bestellung nach Erreichen der Altersgrenze (Peter Bleutge)
IBR 2010, 186
|
|
|
OLG Karlsruhe 24.11.2009 - 8 U 46/09
Leseranmerkung von Karin Herrmann zu
|
|
Herausgabe der Bürgschaftsurkunde nach Verjährung des Anspruchs gegen den Bürgen (Georg Trapp)
IBR 2010, 26
|
|
|
Anmerkung zu Dr. Andreas Völkel
Leseranmerkung von Dr. Birgit Franz zu
|
|
VOB/A 2009: Fehlende Preisangabe führt nicht zwingend zum Ausschluss! (Birgit Franz)
IBR 2010, 72
|
|
|
Folgefrage: welcher Preis gilt für die betroffene Teilleistung?
Leseranmerkung von Dr. Andreas Völkel zu
|
|
VOB/A 2009: Fehlende Preisangabe führt nicht zwingend zum Ausschluss! (Birgit Franz)
IBR 2010, 72
|
|
|
Mehrwertsteuer bei Schadenersatz zur Mangelbeseitigung
Leseranmerkung von Dr. Cornelius Becker zu
|
|
Mehrwertsteuer bei Schadensersatz zur Mängelbeseitigung? (Hans Christian Schwenker)
IBR 2010, 449
|
|
|
Skonto nur bei vollständigem Rechnungsausgleich?
Leseranmerkung von Carolin Parbs-Neumann zu
|
|
Skonto: Fristbeginn kann an Eingang einer prüfbaren Rechnung geknüpft werden! (Stephan Bolz)
IBR 2010, 131
|
|
|
Bewegliche Sache oder nicht?
Leseranmerkung von Hauke-Kristian Franke zu
|
|
Solardächer: Bau- oder Kaufvertrag?
Blog-Eintrag
(Dr. Achim Olrik Vogel)
|
|
|
Urteil OLG Dresden , 15.12.2009- 14 U 912/08
Leseranmerkung von Walter Schlund zu
|
|
Männlein und Weiblein
Leseranmerkung von Dr. Franz-Peter Gallois zu
|
|
Die HOAI 2009 und das Frauenbild
Blog-Eintrag
(Dr. Andreas Stammkötter)
|
|
|
Verzicht auf die Einrede der Vorausklage
Leseranmerkung von Dr Olaf Steckhan zu
|
|
Verzicht auf Einrede der Aufrechenbarkeit: Sicherungsvereinbarung insgesamt unwirksam! (Stephan Bolz)
IBR 2010, 82
|
|
Seite:1
2
3
4
5
...56
57
58
59
60
...65
66
67
68
69