Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen

Kostenloses ProbeaboOK
Suche im ibr-online Forum


Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 B 
Blog-Eintrag
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
 N 
Nachricht
Leseranmerkung

Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Leseranmerkungen


Zeige Dokumente 1751 bis 1800 von insgesamt 3354

Online seit 2014

Behinderungen können kausal für AGK-Unterdeckung sein
Leseranmerkung von Dr. Matthias Drittler zu
 R 
Keine Erstattung "entgangener Allgemeiner Geschäftskosten" bei Bauzeitverschiebung!
(Anja Malotki)
Dokument öffnen IBR 2014, 1113 (nur online)

Immer Zweck der Ablaufanalyse entscheidend!
Leseranmerkung von Urban zu
 R 
Bauzeitverzögerung: Erneute Absage an baubetrieblich abstrakte Berechnung!
(Anja Malotki)
Dokument öffnen IBR 2014, 257

nicht eindeutig
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
 R 
Erhöhte Überwachungspflichten im Bereich des Schallschutzes!
(Rainer Schönlau)
Dokument öffnen IBR 2014, 287

Anekdote zum Thema: Trau keinem Politiker ...
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Kappungsgrenze anwendbar ab Zugang des Mieterhöhungsverlangens!
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen IMR 2014, 195

und die HOAI 2013 macht es nicht leichter....
Leseranmerkung von Malotki zu
 R 
Nachträge als Bestandteil des Kostenanschlags?
(Werner Seifert)
Dokument öffnen IBR 2010, 634

Einschränkung: Der Mieter unternimmt rechtliche Schritte gegen den Störer
Leseranmerkung von Urban zu
 L 
Wohlverhalten des Mieters nach einer Kündigung wegen nachhaltiger Hausfriedensstörung
(Ralf Schulze Steinen)
Dokument öffnen IMR 2014, 135

Kausalitätsproblem
Leseranmerkung von Urban zu
 R 
Keine Neubauplanung ohne Baugrundgutachten!
(Johann Peter Hebel)
Dokument öffnen Aufsatz

AGB wirklich zulässig?
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 R 
Einseitige formlose Anpassung der Nebenkostenvorauszahlungen per AGB?
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen Aufsatz

@Bach
Leseranmerkung von Dr. Matthias Drittler zu
 B 
Gestörter Bauablauf, Puffer und die Nachweise zum Anspruch auf Ersatz der Nachteile des "behinderten" Auftragnehmers
Dokument öffnen Blog-Eintrag
(Dr.-Ing. Matthias Drittler)

Annahmeverzug setzt keine Bauzeitverlängerung voraus
Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
 B 
Gestörter Bauablauf, Puffer und die Nachweise zum Anspruch auf Ersatz der Nachteile des "behinderten" Auftragnehmers
Dokument öffnen Blog-Eintrag
(Dr.-Ing. Matthias Drittler)

Ergänzung des Verfassers
Leseranmerkung von Hermann Summa zu
 L 
Die HOAI im VOF-Verfahren
(Hermann Summa)
Dokument öffnen VPR 2014, 217

Nichtigkeit von Beschlüssen zur Berufungseinlegung im Anfechtungsprozess
Leseranmerkung von Stephan Scharlach zu
 R 
Beschlussfassung über Rechtsmittel: Keine Beschlusskompetenz der WEG!
(Niki Ruge)
Dokument öffnen Aufsatz

@Drittler
Leseranmerkung von Dr. Werner Langen zu
 B 
Gestörter Bauablauf, Puffer und die Nachweise zum Anspruch auf Ersatz der Nachteile des "behinderten" Auftragnehmers
Dokument öffnen Blog-Eintrag
(Dr.-Ing. Matthias Drittler)

@Kus
Leseranmerkung von Dr. Matthias Drittler zu
 B 
Gestörter Bauablauf, Puffer und die Nachweise zum Anspruch auf Ersatz der Nachteile des "behinderten" Auftragnehmers
Dokument öffnen Blog-Eintrag
(Dr.-Ing. Matthias Drittler)

@Drittler
Leseranmerkung von Dr. Werner Langen zu
 B 
Gestörter Bauablauf, Puffer und die Nachweise zum Anspruch auf Ersatz der Nachteile des "behinderten" Auftragnehmers
Dokument öffnen Blog-Eintrag
(Dr.-Ing. Matthias Drittler)

@Kus
Leseranmerkung von Dr. Matthias Drittler zu
 B 
Gestörter Bauablauf, Puffer und die Nachweise zum Anspruch auf Ersatz der Nachteile des "behinderten" Auftragnehmers
Dokument öffnen Blog-Eintrag
(Dr.-Ing. Matthias Drittler)

@Drittler
Leseranmerkung von Dr. Werner Langen zu
 B 
Gestörter Bauablauf, Puffer und die Nachweise zum Anspruch auf Ersatz der Nachteile des "behinderten" Auftragnehmers
Dokument öffnen Blog-Eintrag
(Dr.-Ing. Matthias Drittler)

@Kus
Leseranmerkung von Dr. Matthias Drittler zu
 B 
Gestörter Bauablauf, Puffer und die Nachweise zum Anspruch auf Ersatz der Nachteile des "behinderten" Auftragnehmers
Dokument öffnen Blog-Eintrag
(Dr.-Ing. Matthias Drittler)

@Drittler
Leseranmerkung von Dr. Werner Langen zu
 B 
Gestörter Bauablauf, Puffer und die Nachweise zum Anspruch auf Ersatz der Nachteile des "behinderten" Auftragnehmers
Dokument öffnen Blog-Eintrag
(Dr.-Ing. Matthias Drittler)

@Kus
Leseranmerkung von Dr. Matthias Drittler zu
 B 
Gestörter Bauablauf, Puffer und die Nachweise zum Anspruch auf Ersatz der Nachteile des "behinderten" Auftragnehmers
Dokument öffnen Blog-Eintrag
(Dr.-Ing. Matthias Drittler)

@Drittler
Leseranmerkung von Dr. Werner Langen zu
 B 
Gestörter Bauablauf, Puffer und die Nachweise zum Anspruch auf Ersatz der Nachteile des "behinderten" Auftragnehmers
Dokument öffnen Blog-Eintrag
(Dr.-Ing. Matthias Drittler)

Luftgeld
Leseranmerkung von Dr. Matthias Drittler zu
 Z 
Umgang mit Zeitreserven ("Puffer") im gestörten Bauablauf
(Markus Planker)
Dokument öffnen Aufsatz

@Urban
Leseranmerkung von Dr. Werner Langen zu
 Z 
Umgang mit Zeitreserven ("Puffer") im gestörten Bauablauf
(Markus Planker)
Dokument öffnen Aufsatz

Durchaus denkbar
Leseranmerkung von Urban zu
 Z 
Umgang mit Zeitreserven ("Puffer") im gestörten Bauablauf
(Markus Planker)
Dokument öffnen Aufsatz

Fallbeispiel NZBau 2014, 94
Leseranmerkung von Dr. Werner Langen zu
 Z 
Umgang mit Zeitreserven ("Puffer") im gestörten Bauablauf
(Markus Planker)
Dokument öffnen Aufsatz

OLG Celle 5 U 70/12
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker zu
 R 
Fachplaner überwacht Mängelbeseitigung: Architekt muss Fachplaner überwachen!
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen Aufsatz

Zinsen für verauslage Gerichts- und Anwaltskosten?
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker zu
 R 
Keine Verzinsung von Gerichtskostenvorschüssen vor Kostenfestsetzung!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen Aufsatz

Honorarzone
Leseranmerkung von Hermann Summa zu
 R 
Auftraggeber darf Honorarzone nicht verbindlich festlegen!
(Philipp Scharfenberg)
Dokument öffnen Aufsatz

Sachverständigenablehung: Koste es was es wolle...
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu
 R 
Weiterarbeit an Gutachten trotz Befangenheitsantrag möglich!
(Felix Lehmann)
Dokument öffnen Aufsatz

Was bei Mindestsatzunterschreitung?
Leseranmerkung von Urban zu
 R 
Wertung des Honorars nach der Mittelwertmethode problematisch
(Tobias Hänsel)
Dokument öffnen Aufsatz

Reaktion auf meinen Beitrag
Leseranmerkung von Matthias Zöller zu
 R 
Leckstellen in WU-Wannen: Maßnahmenempfehlungen gegen erst spät auffallende Undichtheiten
(Matthias Zöller)
Dokument öffnen Aufsatz

Ausführungsplanung - Werkplanung
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
 B 
Planungsbedingter Baumangel: Wer muss was planen?
Dokument öffnen Blog-Eintrag
(Dr. Friedhelm Weyer)

Blog Eintrag Weyer
Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu
 Z 
Planungsfehler führt zu Baumangel: Planer kann durch mangelfreie Planung nacherfüllen!
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen Aufsatz

Was ist "Sanierungsplanung"?
Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu
 B 
Planungsbedingter Baumangel: Wer muss was planen?
Dokument öffnen Blog-Eintrag
(Dr. Friedhelm Weyer)

nicht zwingend
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
 B 
Planungsbedingter Baumangel: Wer muss was planen?
Dokument öffnen Blog-Eintrag
(Dr. Friedhelm Weyer)

Vorschussklage gegen Planer nicht möglich?
Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu
 R 
30% Zuschlag für Planung und Preissteigerung auf geschätzte Mängelbeseitigungskosten!
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen Aufsatz

Mal unjuristisch gesprochen ...
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Schönheitsreparaturen: Quotenabgeltungsklauseln unwirksam?
(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen Aufsatz

Klausel nicht überraschend
Leseranmerkung von Uwe Luz zu
 R 
VOB/B auf Gerüstbauvorhaltevertrag anwendbar!
(Volker Schmidt)
Dokument öffnen Aufsatz

Weitere BGH-Entscheidung
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker zu
 R 
Streithelfer tritt nur im Beweisverfahren bei: Kostenerstattung im Hauptsacheprozess!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen Aufsatz

Wirklich nur allgemeine Untervermietungserlaubnis?
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 R 
Trotz Erlaubnis zur Untervermietung: Keine tagesweise Vermietung an Touristen!
(Hubert Blank)
Dokument öffnen Aufsatz

Anwendungsbereich des Organisationsverschuldens
Leseranmerkung von Dr. Friedhelm Weyer zu
 R 
Wann steht ein Organisationverschulden einem arglistigen Verschweigen gleich?
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen Aufsatz

Die OLG-Entscheidung ist besser als ihr Ruf.
Leseranmerkung von Mario Schmid zu
 R 
Wann steht ein Organisationverschulden einem arglistigen Verschweigen gleich?
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen Aufsatz

Regiekosten
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
 Z 
Planungsfehler führt zu Baumangel: Planer kann durch mangelfreie Planung nacherfüllen!
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen Aufsatz

Entscheidet wirklich der Bauunternehmer über die Art der Mängelbeseitigung?
Stellungnahme des Autors (Heiko Fuchs) zu
 Z 
Planungsfehler führt zu Baumangel: Planer kann durch mangelfreie Planung nacherfüllen!
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen Aufsatz

Sanierungsplanung wäre nicht verwertbar, damit Nacherfüllung unmöglich.
Leseranmerkung von Dr. Helmut Miernik zu
 Z 
Planungsfehler führt zu Baumangel: Planer kann durch mangelfreie Planung nacherfüllen!
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen Aufsatz

Sanierungsplanung wäre nicht verwertbar, damit Nacherfüllung unmöglich
Leseranmerkung von Urban zu
 Z 
Planungsfehler führt zu Baumangel: Planer kann durch mangelfreie Planung nacherfüllen!
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen Aufsatz

Bedenklich
Leseranmerkung von Urban zu
 Z 
Planungsbedingter Baumangel: Wer muss die Mängelbeseitigung planen?
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Aufsatz

Kein Lob
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
 R 
Streithelfer tritt nur im Beweisverfahren bei: Kostenerstattung auch bei Vergleich!
(Mark Seibel)
Dokument öffnen Aufsatz

V ZB 19/13
Leseranmerkung von Dr. Mark Seibel zu
 R 
Streithelfer tritt nur im Beweisverfahren bei: Kostenerstattung auch bei Vergleich!
(Mark Seibel)
Dokument öffnen Aufsatz

Kosten des nicht am Hauptsacheverfahren beteiligten Streithelfers
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker zu
 R 
Streithelfer tritt nur im Beweisverfahren bei: Kostenerstattung auch bei Vergleich!
(Mark Seibel)
Dokument öffnen Aufsatz