Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen

Kostenloses ProbeaboOK
Suche im ibr-online Forum


Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 B 
Blog-Eintrag
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
 N 
Nachricht
Leseranmerkung

Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Leseranmerkungen


Zeige Dokumente 1751 bis 1800 von insgesamt 3208

Online seit 2013

Klärung in Sicht
Leseranmerkung von Dr. Johannes Hogenschurz zu
 R 
Maklervertrag: Widerruf bei Abschluss über Internetkontakte?
(Johannes Hogenschurz)
Dokument öffnen IMR 2013, 301

Klärung in Sicht
Leseranmerkung von Dr. Johannes Hogenschurz zu
 R 
Maklervertrag: Widerruf bei Abschluss über Internetkontakte möglich!
(Babo von Rohr)
Dokument öffnen IMR 2013, 300

Manolos nicht ...
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Schmales Schuhregal im Treppenhaus zulässig!
(Michael Sommer)
Dokument öffnen IMR 2013, 410

Nebenangebote sind nicht das gleiche wie Varianten!
Leseranmerkung von Urban zu
 R 
Preis einziges Zuschlagskriterium: Keine Wertung von Nebenangeboten!
(Christina Link)
Dokument öffnen VPR 2013, 1023 (nur online)

Manolos eher nicht!
Leseranmerkung von Carolin Parbs-Neumann zu
 R 
Schmales Schuhregal im Treppenhaus zulässig!
(Michael Sommer)
Dokument öffnen IMR 2013, 410

HOAI
Leseranmerkung von Peter Schulze zu
 R 
Vereinbarung der "alten" HOAI zulässig?
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2013, 1122 (nur online)

Kollege Dr. Sommer zu Recht kritisch - was ist mit Schuhen?
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Schmales Schuhregal im Treppenhaus zulässig!
(Michael Sommer)
Dokument öffnen IMR 2013, 410

Falsch isses...
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu
 R 
Anfechtungsklage: Kein eigenständiges Anfechtungsrecht des einzelnen Bruchteilseigentümers!
(Axel Scheld von Alt)
Dokument öffnen IMR 2013, 1172 (nur online)

unzutreffende "DIN-Gläubigkeit"
Leseranmerkung von Dr. Mark Seibel zu
 R 
Dachdecker verletzt DIN-Normen: Haftung für Sturmschäden!
(Nina Wolber)
Dokument öffnen IBR 2013, 618

Anspruch aus Vertrag?
Leseranmerkung von Markus Lindner zu
 R 
Abweichungen im Auftragsschreiben werden durch Leistungserbringung nicht akzeptiert!
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2013, 519

Recht ist Pflicht
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
 Z 
Planungsbedingter Baumangel: Wer muss die Mängelbeseitigung planen?
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2013, 454

Wer muss die Mangelbeseitigung planen?
Leseranmerkung von Dr. Helmut Miernik zu
 Z 
Planungsbedingter Baumangel: Wer muss die Mängelbeseitigung planen?
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2013, 454

richtig und wichtig
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
 Z 
Planungsbedingter Baumangel: Wer muss die Mängelbeseitigung planen?
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2013, 454

Wer muss die Mangelbeseitigung planen?
Leseranmerkung von Dr. Helmut Miernik zu
 Z 
Planungsbedingter Baumangel: Wer muss die Mängelbeseitigung planen?
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2013, 454

a.A. die h.M.: Blank, WuM 2012, 175 u. Lehmann-Richter, NZM 2012, 849
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Mal wieder: Keine Minderung bei absehbaren Bauarbeiten!
(Dominik Leppersjohann)
Dokument öffnen IMR 2013, 320

Errichtung einer Photovoltaikanlage als Kaufvertrag?
Leseranmerkung von Martin Braukmann zu
 R 
Kaufsache mangelhaft: Rügefrist nur 1 - 2 Tage!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2013, 377

Inkrafttreten der HOAI 2013 bereits am 17.07.2013!
Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu
 R 
Honorarschlussrechnung nicht prüfbar: Wann beginnt die Verjährung?
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen IBR 2013, 551

Diskussion unergiebig
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
 Z 
Einwendung im selbständigen Beweisverfahren unterlassen: Keine Präklusion in der Hauptsache!
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2013, 456

Diskussion unergiebig
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
 Z 
Einwendung im selbständigen Beweisverfahren unterlassen: Keine Präklusion in der Hauptsache!
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2013, 456

Dr. Rodemann ist zuzustimmen!
Leseranmerkung von Dr. Mark Seibel zu
 Z 
Einwendung im selbständigen Beweisverfahren unterlassen: Keine Präklusion in der Hauptsache!
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2013, 456

Falsche Rechtsprechung
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 R 
Mal wieder: Keine Minderung bei absehbaren Bauarbeiten!
(Dominik Leppersjohann)
Dokument öffnen IMR 2013, 320

Amtsmühlem mahlen langsam
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 R 
Rückforderung von Honorar: Verjährung beginnt mit Kenntnis des zuständigen Mitarbeiters!
(Alexander Wronna)
Dokument öffnen IBR 2013, 552

Leseranmerkung zur Entscheidung
Leseranmerkung von Dr. Henning Juntunen zu
 R 
VOB/B § 2 Abs. 3 Nr. 3: Umlagenanteile aus Nachträgen sind kein "anderweitiger Ausgleich"!
(Nina Wolber)
Dokument öffnen IBR 2013, 201

Antwort des Verfassers auf die Leseranmerkung Wionzeck
Leseranmerkung von Dr. Christof Schwabe zu
 R 
Vergabefreie interkommunale Zusammenarbeit: EuGH rudert ein Stück weit zurück!
(Christof Schwabe)
Dokument öffnen VPR 2013, 5

Entscheidung der Beschwerdeinstanz
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker zu
 R 
Bundesfernstraßenbau: Antragsgegner im Nachprüfungsverfahren?
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen VPR 2013, 1003 (nur online)

Gartenwasserzähler; Urteil aus Baden-Würtenberg
Leseranmerkung von Hartmut Kinzer zu
 N 
So sparen Gartenbesitzer Abwassergebühren!
Dokument öffnen Nachricht

Zu Anm. Klimesch
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 R 
Anfechtungsklage: Kein eigenständiges Anfechtungsrecht des einzelnen Bruchteilseigentümers!
(Axel Scheld von Alt)
Dokument öffnen IMR 2013, 1172 (nur online)

Is das denn richtig?
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Anfechtungsklage: Kein eigenständiges Anfechtungsrecht des einzelnen Bruchteilseigentümers!
(Axel Scheld von Alt)
Dokument öffnen IMR 2013, 1172 (nur online)

Umfassende Informationspflicht, vgl. AG München, IMR 2013, 76
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Wahl eines neuen WEG-Verwalters: Angebote sind den Eigentümern vorher zu übersenden!
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2013, 341

Fehlende Unterscheidung
Leseranmerkung von Anja Malotki zu
 R 
Fehlerhafte Freigaben des Prüfsachverständigen entlasten den Auftragnehmer nicht!
(Peter Hammacher)
Dokument öffnen IBR 2014, 1021 (nur online)

Unzureichende Regelung durch den Gesetzgeber
Leseranmerkung von Dr. Marcus Brößkamp zu
 R 
Möglichkeit der Insolvenzanfechtung lässt Anspruch aus BauFordSiG leerlaufen!
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2013, 471

Interkommunale Zusammenarbeit,EuGH 13,6.13
Leseranmerkung von Lothar Wionzeck zu
 R 
Vergabefreie interkommunale Zusammenarbeit: EuGH rudert ein Stück weit zurück!
(Christof Schwabe)
Dokument öffnen VPR 2013, 5

Sehr begrüssenswerte Entscheidung
Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
 R 
Vereinbarte Beschaffenheit vor üblicher Beschaffenheit!
(Peter Hammacher)
Dokument öffnen IBR 2013, 530

Beide sind Antragsgegner
Leseranmerkung von Urban zu
 R 
Bundesfernstraßenbau: Antragsgegner im Nachprüfungsverfahren?
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen VPR 2013, 1003 (nur online)

Leseranmerkung Ripke
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Doppelte Schriftformklausel: Sind mündliche Vereinbarungen wirksam?
(Bastian Hirsch)
Dokument öffnen IMR 2013, 330

Sittenwidriger Einheitspreis bei Massenmehrung
Leseranmerkung von Dr. Horst Dähne zu
 R 
Erhebliche Massenmehrung: 22-fach überhöhter Einheitspreis ist sittenwidrig!
(Jörn Jenssen)
Dokument öffnen IBR 2013, 329

Anleitung der Sachverständigen durch das Gericht
Stellungnahme des Autors (Thorsten Krull) zu
 R 
Beantwortung hypothetischer Fragen verweigert: Sachverständiger nicht befangen!
(Thorsten Krull)
Dokument öffnen IBR 2013, 499

Empfängerhorizont hilft auch nicht weiter
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
 Z 
Verspätete Annahme eines Angebots: Vertragsschluss durch Schweigen!
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2013, 1202 (nur online)

Fehlende Anleitung durch das Gericht!
Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu
 R 
Beantwortung hypothetischer Fragen verweigert: Sachverständiger nicht befangen!
(Thorsten Krull)
Dokument öffnen IBR 2013, 499

OLG München, Urt. v. 26.03.2013 - 9 U 4943/11 Bau
Leseranmerkung von Thomas Manteufel, Richter am OLG zu
 R 
Auftraggeber verklagt Generalplaner: Drittwiderklage gegen Subplaner unzulässig!
(Stefan Wenkebach)
Dokument öffnen IBR 2013, 446

Mündliche Individualabrede hat Vorrang vor AGB
Leseranmerkung von Jürgen Ripke zu
 R 
Doppelte Schriftformklausel: Sind mündliche Vereinbarungen wirksam?
(Bastian Hirsch)
Dokument öffnen IMR 2013, 330

Auslegung
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu
 R 
Befangenheit des Richters kann zum Prozessverlust führen!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2013, 1320 (nur online)

Auftraggebereigenschaft von berufsständischen Körperschaften
Leseranmerkung von Dr. Petra Sterner zu
 R 
Ärztekammern sind keine öffentlichen Auftraggeber!
(Ingo Wittchen)
Dokument öffnen VPR 2013, 7

Maßgeblich ist die noch nicht gezahlte Vergütung
Leseranmerkung von Rainer Pietschmann zu
 R 
Sicherungsfähige Ansprüche gemäß § 648a BGB nach Vertragskündigung
(Thomas Krebs)
Dokument öffnen IBR 2013, 1190 (nur online)

Einfluß der Kündigung auf das Sicherheitsverlangen
Leseranmerkung von Martin Braukmann zu
 R 
Sicherungsfähige Ansprüche gemäß § 648a BGB nach Vertragskündigung
(Thomas Krebs)
Dokument öffnen IBR 2013, 1190 (nur online)

Störungskomplex 4 - Entschädigung bei "Schlechtwetter"
Leseranmerkung von Jens Giebner zu
 R 
Entschädigung aus § 642 BGB: Wie wird die Anspruchshöhe ermittelt?
(Thomas Krebs)
Dokument öffnen IBR 2013, 406

Klarstellung erfolgt
Leseranmerkung von Uwe Luz zu
 R 
Entschädigung aus § 642 BGB: Wie wird die Anspruchshöhe ermittelt?
(Thomas Krebs)
Dokument öffnen IBR 2013, 406

Persilschein
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
 R 
Befangenheit des Richters kann zum Prozessverlust führen!
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen IBR 2013, 1320 (nur online)

Eigenbedarf für Zweitwohnung?
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
 R 
Eigenbedarfskündigung für Zweitwohnung?
(Kai Zehelein)
Dokument öffnen IMR 2013, 285

Zurückweisung der Nichtzulassung der Revision
Leseranmerkung von Uwe Schmidt zu
 R 
Unterschreitung der anerkannten Regeln der Technik durch Beschaffenheitsvereinbarung?
(Michael Kögl)
Dokument öffnen IMR 2009, 242