Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Leseranmerkungen
Zeige Dokumente 1551 bis 1600 von insgesamt 3354
Online seit 2015
|
Falsche Entscheidung mit richtigem Ergebnis
Leseranmerkung von Urban zu
|
Keine Anpassung der Einheitspreise im VOB-Vertrag trotz Mengenänderungen! (Iris Oberhauser)
IBR 2015, 178
|
|
|
ein bisschen abgenommen
Leseranmerkung von VRLG Martin Ihle zu
|
Wann kann der Auftraggeber bereits vor der Abnahme Mängelrechte geltend machen? (Florian Krause-Allenstein)
IBR 2015, 189
|
|
|
OLG Hamm, Urteil vom 19.08.2014 - 24 U 41/14
Leseranmerkung von Rainer Schönlau zu
|
Wann kann der Auftraggeber bereits vor der Abnahme Mängelrechte geltend machen? (Florian Krause-Allenstein)
IBR 2015, 189
|
|
|
Es besteht bereits hinreichende Klarheit
Leseranmerkung von RA Eike-Heinrich Duhme zu
|
Mängelanzeige per E-Mail führt nicht zur Verlängerung der Gewährleistungsfrist! (Alexander Dietrich)
IBR 2015, 132
|
|
|
Nichtzulassungsbeschwerde abgewiesen
Stellungnahme des Autors (Hülsmann) zu
|
Unklarheiten der Vertragslaufzeit im Mietvertrag gehen zu Lasten des Vermieters (Hans-Bernd Hülsmann)
IMR 2014, 204
|
|
|
Nichtzulassungsbeschwerde durch BGH zurückgewiesen
Leseranmerkung von Stephan Scharlach zu
|
Unklarheiten der Vertragslaufzeit im Mietvertrag gehen zu Lasten des Vermieters (Hans-Bernd Hülsmann)
IMR 2014, 204
|
|
|
Bewertung der Leistungsphasen und sonstige Honorarparameter
Leseranmerkung von Dr. Heiko Fuchs zu
|
Stufenweise Beauftragung: Abrufzeitpunkt bestimmt anzuwendende Honorarordnung! (Heiko Fuchs)
IBR 2015, 144
|
|
|
Besonderheit des Falls beachten: Verstoß gegen § 356 ZPO
Leseranmerkung von Dr. Peter Hammacher zu
|
Kein Geld ohne Vorlage der Urkalkulation! (Arndt Maas)
IBR 2015, 118
|
|
|
Die Praxis braucht Klarheit
Leseranmerkung von Dr. Peter Hammacher zu
|
Mängelanzeige per E-Mail führt nicht zur Verlängerung der Gewährleistungsfrist! (Alexander Dietrich)
IBR 2015, 132
|
|
|
... soweit nicht ein anderer Wille anzunehmen ist...
Leseranmerkung von RA Eike-Heinrich Duhme zu
|
Mängelanzeige per E-Mail führt nicht zur Verlängerung der Gewährleistungsfrist! (Alexander Dietrich)
IBR 2015, 132
|
|
|
a.A. die h.M (Kollege Ihle weist zu Recht darauf hin) ...
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
|
|
Ergänzung zur Anmerkung "Komplette Leistung . kompletter Preis"
Leseranmerkung von Klaus Depold zu
|
Komplettheitsklauseln sind als Teil der Preis-/Leistungsabrede auch als AGB wirksam! (Tobias Wellensiek)
IBR 2015, 3
|
|
|
Komplette Leistung - kompletter Preis????
Leseranmerkung von Klaus Depold zu
|
Komplettheitsklauseln sind als Teil der Preis-/Leistungsabrede auch als AGB wirksam! (Tobias Wellensiek)
IBR 2015, 3
|
|
|
Gleichwertigkeit
Leseranmerkung von Hermann Summa zu
|
Bieter muss Gleichwertigkeit seines Nebenangebots mit Angebotsabgabe nachweisen! (Markus Lindner)
VPR 2015, 65
|
|
|
Die Praxis muss es wieder mal ausbaden...
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu
|
Vorschuss erheblich überschritten: Vergütung nur in Höhe des Vorschusses! (Jürgen Ulrich)
IBR 2015, 169
|
|
|
Differenzierte Betrachtung notwendig
Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
|
|
Geb dem Kollegen Mayer Recht ...
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
|
Kein Schadensersatzanspruch des Vermieters für Schäden am Toilettenboden durch Urin (Ulf Börstinghaus)
IMR 2015, 104
|
|
|
Stehpinkeln als vertragsgemäßer Gebrauch
Leseranmerkung von Dr. Börstinghaus zu
|
Kein Schadensersatzanspruch des Vermieters für Schäden am Toilettenboden durch Urin (Ulf Börstinghaus)
IMR 2015, 104
|
|
|
Mögliche Verletzung der Beratungspflicht?
Leseranmerkung von Malotki zu
|
Architekt muss über keine Spezialkenntnisse im Schwimmbadbau verfügen! (Thomas Spirk)
IBR 2015, 149
|
|
|
Urheberrecht von toten Architekten + Pflicht zur Wärmedämmung
Leseranmerkung von RA Bernd Winkelmann,Bremen zu
|
Energetische Modernisierungsmaßnahmen als Eingriff in das Urheberrecht! (Ilja Czernik)
IMR 2015, 103
|
|
|
Zustimmungsbedürftigkeit des Architekten nicht in jedem Fall
Leseranmerkung von RA Eike-Heinrich Duhme zu
|
Energetische Modernisierungsmaßnahmen als Eingriff in das Urheberrecht! (Ilja Czernik)
IMR 2015, 103
|
|
|
Wer die "Musik" bestellt, sollte sie auch bezahlen!
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu
|
|
Schadensersatz wegen Rauchens
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
|
Kein Schadensersatzanspruch des Vermieters für Schäden am Toilettenboden durch Urin (Ulf Börstinghaus)
IMR 2015, 104
|
|
|
Keine "Fehlentscheidung"
Stellungnahme des Autors (Tobias Wellensiek) zu
|
Komplettheitsklauseln sind als Teil der Preis-/Leistungsabrede auch als AGB wirksam! (Tobias Wellensiek)
IBR 2015, 3
|
|
|
RA als "Spezialist für ..."
Leseranmerkung von Hans Christian Schwenker zu
|
"Spezialist für ...": Bei gleichbenannter Fachanwaltschaft wettbewerbswidrig! (Hans Christian Schwenker)
IBR 2013, 249
|
|
|
LG folgt "seinem" OLG
Leseranmerkung von Stephan Bolz zu
|
Mängelanzeige per E-Mail führt nicht zur Verlängerung der Gewährleistungsfrist! (Alexander Dietrich)
IBR 2015, 132
|
|
|
Mängelanzeige per Mail
Leseranmerkung von Michael Müller zu
|
Mängelanzeige per E-Mail führt nicht zur Verlängerung der Gewährleistungsfrist! (Alexander Dietrich)
IBR 2015, 132
|
|
|
Rechtlich fehlerhafte Ansicht
Leseranmerkung von Leser zu
|
Bauwirtschaft: Auf Einführung eines Korruptionsregisters verzichten
Nachricht
|
|
|
Voraussetzungslose Zulassung von Bietergemeinschaften im Wettbewerb?
Leseranmerkung von Dr. Hartmut A. Grams zu
|
Bietergemeinschaften sind per se zulässig! (Rainer Noch)
VPR 2015, 7
|
|
Online seit 2014
|
BGH hebt Entscheidung des LG München I auf
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
|
Mehrheitsquorum nicht erreicht: Beschluss nur anfechtbar! (Oliver Elzer)
IMR 2014, 116
|
|
|
BGH locuta? - Terminsbericht der Verhandlung vom 12. Dezember
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
|
Mehrheitsquorum nicht erreicht: Beschluss nur anfechtbar! (Oliver Elzer)
IMR 2014, 116
|
|
|
Messie-Wohnung kein Grund zur Kündigung (str.)
Leseranmerkung von Martin Klimesch zu
|
Nicht aufgeräumte Wohnung ist kein Grund zur Kündigung! (Sylke Wagner)
IMR 2015, 56
|
|
|
BGH: "Aushandeln erfordert mehr als Verhandeln"
Leseranmerkung von Jürgen Ripke zu
|
Kann eine "unverhandelbare" Klausel Individualvereinbarung sein? (Tobias Rodemann)
IBR 2015, 43
|
|
|
Krasse Fehlentscheidung
Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
|
Komplettheitsklauseln sind als Teil der Preis-/Leistungsabrede auch als AGB wirksam! (Tobias Wellensiek)
IBR 2015, 3
|
|
|
Anwaltliche Starksagung?
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu
|
Zeugenvorschüsse nicht rechtzeitig eingezahlt: Prozess geht vollständig verloren! (Christian Schliemann)
IBR 2015, 53
|
|
|
Gerechtigkeit contra Rechtsfrieden
Stellungnahme des Autors (Markus Figgen) zu
|
Zu spät ist zu spät: Ausschlussfristen gelten auch bei vergaberechtswidriger Direktvergabe (Markus Figgen)
VPR 2015, 90
|
|
|
Wirklich gerecht?
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
|
Zu spät ist zu spät: Ausschlussfristen gelten auch bei vergaberechtswidriger Direktvergabe (Markus Figgen)
VPR 2015, 90
|
|
|
OLG Celle, Urteil vom 01.11.2012 - 16 U 200/11
Leseranmerkung von Christian Reuter zu
|
Ausführungsplanung widersprüchlich: Auftragnehmer kann kündigen! (Iris Oberhauser)
IBR 2014, 656
|
|
|
Entscheidung ist richtig
Leseranmerkung von Matthias Alpers zu
|
Anspruch auf erstmalige Herstellung eines ordnungsgemäßen Zustands verjährt nicht! (Erich J. Groß)
IMR 2015, 32
|
|
|
Versicherungsschutz in der Sachversicherung bei Brandschäden im Advent
Leseranmerkung von Cord Seebaum zu
|
Kerzenlicht im Advent - Versicherung zahlt nicht für jeden Brandschaden!
Nachricht
|
|
|
Straßenbeleuchtungssanierung ist Bau- und kein Dienstleistungsauftrag!
Leseranmerkung von Dr. Christof Schwabe zu
|
|
Gütezeichen und öffentliche Auftragsvergabe
Leseranmerkung von Doris Grundmeyer zu
|
Gütezeichen sind keine Bedingung für einen Auftrag
Nachricht
|
|
|
Böses Privatfernsehen
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
|
Vermieter mittels Privatfernsehen unter Druck gesetzt: Kündigung! (Sascha Christian Federenko)
IMR 2015, 23
|
|
|
Ausgleichsberechnung bei nicht gedeckten GK zwangsläufig durch AN
Leseranmerkung von Urban zu
|
Auf Nullpositionen ist § 2 Abs. 3 Nr. 3 VOB/B entsprechend anwendbar! (Christa Asam)
IBR 2015, 4
|
|
|
Bodenablauf unter Wannen
Leseranmerkung von Carl Dittgen zu
|
TGA-Planer verantwortet Abdichtung von Duschtassen! (Heiko Fuchs)
IBR 2013, 420
|
|
|
Ausgleichsberechnung ist Sache des AG
Leseranmerkung von RA René Ritter zu
|
Auf Nullpositionen ist § 2 Abs. 3 Nr. 3 VOB/B entsprechend anwendbar! (Christa Asam)
IBR 2015, 4
|
|
Seite:1
2
3
4
5
...30
31
32
33
34
...64
65
66
67
68