Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Leseranmerkungen
Zeige Dokumente 1151 bis 1200 von insgesamt 3354
Online seit 2017
|
Rechtsschutzversicherung kein Erheblichkeitskriterium
Leseranmerkung von Martin Kuschel zu
|
Hinweis auf Vorschussüberschreitung hätte nicht "geholfen": Vergütung wird nicht gekürzt! (Andreas Renz)
IBR 2017, 408
|
|
|
Verjährungshemmung
Leseranmerkung von Hauke-Kristian Franke zu
|
Nur ein ausreichend individualisierter Mahnbescheid hemmt die Verjährung! (Harald Eimler)
IBR 2017, 599
|
|
|
Alles wie früher: es kommt wieder auf den OLG-Bezirk an...
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu
|
Hinweis auf Vorschussüberschreitung hätte nicht "geholfen": Vergütung wird nicht gekürzt! (Andreas Renz)
IBR 2017, 408
|
|
|
Alles wie früher: es kommt wieder auf den OLG-Bezirk an...
Leseranmerkung von Peter-Andreas Kamphausen zu
|
Hinweis auf Vorschussüberschreitung hätte nicht "geholfen": Vergütung wird nicht gekürzt! (Andreas Renz)
IBR 2017, 408
|
|
|
Messaufwand häufig unwirtschaftlich
Leseranmerkung von Dipl.-Ing. Gerhard H. Müller zu
|
Studie: Unnötig häufige Zählerwechsel belasten private und öffentliche Haushalte massiv
Nachricht
|
|
|
Merkantiler Minderwert - eine Schadensposition mit vielen Fragenzeichen
Stellungnahme des Autors (Thomas Manteufel) zu
|
Baumängel wegen Planungsfehlern: Wie wird der merkantile Minderwert ermittelt? (Thomas Manteufel)
IBR 2017, 505
|
|
|
Mieter-Arbeiten: Gut gemeint, schlecht gemacht!
Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert zu
|
Gartenpflege im Einfamilienhaus: Welche Pflichten hat der Mieter? (Stefan Große)
IMR 2017, 313
|
|
|
Merkantiler Minderwert - doch keine Chimäre?
Leseranmerkung von Matthias Zöller zu
|
Baumängel wegen Planungsfehlern: Wie wird der merkantile Minderwert ermittelt? (Thomas Manteufel)
IBR 2017, 505
|
|
|
Bloße Erkennbarkeit der technischen Notwendigkeit reicht nicht aus!
Leseranmerkung von Kerstin Irl zu
|
Abruf einer VOB/C-Nebenleistung wird nicht besonders vergütet! (Christian Leesmeister)
IBR 2017, 485
|
|
|
Verschuldensmaßstab
Leseranmerkung von Michael Seitz zu
|
Sachverständigen befangen: Ablehnung so rasch wie möglich! (Georg Sturmberg)
IBR 2017, 468
|
|
|
Praktisch irrelevantes Thema
Leseranmerkung von Urban zu
|
Unterdeckung Allgemeiner Geschäftskosten im gestörten Bauablauf
Blog-Eintrag
(Dr.-Ing. Matthias Drittler)
|
|
|
Besprechung auf bereits höherer Ebene
Leseranmerkung von Dr. Matthias Drittler zu
|
Unterdeckung Allgemeiner Geschäftskosten im gestörten Bauablauf
Blog-Eintrag
(Dr.-Ing. Matthias Drittler)
|
|
|
Anspruchsgrundlage!
Leseranmerkung von Heiko Fuchs zu
|
Unterdeckung Allgemeiner Geschäftskosten im gestörten Bauablauf
Blog-Eintrag
(Dr.-Ing. Matthias Drittler)
|
|
|
Recht zum Besitz nach Ablauf der Kündigungsfrist?
Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert zu
|
Kein Anlass zur Räumungsklage, wenn Mieter alsbaldige Räumung in Aussicht stellt! (Filiz Sütcü)
IMR 2017, 301
|
|
|
Wer Ärger will, verteilt WEG-Kosten nach Fläche!
Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert zu
|
Kostenverteilung bei unklarer Gemeinschaftsordnung? (Andrik Abramenko)
IMR 2017, 289
|
|
|
Tres faciunt collegium
Leseranmerkung von Anton Bernhard Hilbert zu
|
Auftragsvergabe setzt drei Vergleichsangebote voraus! (Hans-Joachim Weber)
IMR 2017, 287
|
|
|
Brand-Gefahr durch Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) aus Polystyrol
Leseranmerkung von Hans-Peter Füg zu
|
Haus & Grund fordert Konsequenzen aus Fassadenbränden mit Polystyroldämmstoffen
Nachricht
|
|
|
Antwort: Mangelvorbehalt im Abnahmeprotokoll hindert Urkundenklage?!
Stellungnahme des Autors (Ulrich Eix) zu
|
Mängelvorbehalt im Abnahmeprotokoll schließt Werklohnklage im Urkundsprozess aus! (Ulrich Eix)
IBR 2017, 414
|
|
|
Mangelvorbehalt im Abnahmeprotokoll hindert Urkundenklage?!
Leseranmerkung von S. Erdmann zu
|
Mängelvorbehalt im Abnahmeprotokoll schließt Werklohnklage im Urkundsprozess aus! (Ulrich Eix)
IBR 2017, 414
|
|
|
Falsche Entscheidung
Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
|
Nachunternehmer-Rechnung durchgereicht: Leistung als notwendig anerkannt! (Stephan Bolz)
IBR 2017, 7
|
|
|
Merkwürdig
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
|
Haus & Grund fordert Konsequenzen aus Fassadenbränden mit Polystyroldämmstoffen
Nachricht
|
|
|
Sachkundenachweis
Leseranmerkung von Gabriele Naber zu
|
Makler: Gesetz zu Berufszugangsvoraussetzungen auf der Zielgeraden
Nachricht
|
|
|
MwSt ist bereits angefallen!
Leseranmerkung von Urban zu
|
Höhe der Minderung = Kosten der Mängelbeseitigung! (Janis Heiliger)
IBR 2017, 198
|
|
|
Entscheidung ist zutreffend
Leseranmerkung von Urban zu
|
Minderungshöhe richtet sich nach Brutto-Mängelbeseitigungskosten! (Claus Rückert)
IBR 2017, 371
|
|
|
Elektronische Signatur erforderlich?
Leseranmerkung von Sammler von SammlerUsinger zu
|
Elektronische Angebote: Niemals unverschlüsselt! (Adrian Clemens Tews)
VPR 2017, 125
|
|
|
Nach Sachverhalt Störung bei der Bg
Leseranmerkung von Urban zu
|
Elektronische Angebote: Niemals unverschlüsselt! (Adrian Clemens Tews)
VPR 2017, 125
|
|
|
Vorhersehbarkeit der Vertragsauslegung
Leseranmerkung von Prof. Dr. Heiko Fuchs zu
|
Bauherr muss nicht für Witterungsschutz sorgen! (Stephan Bolz)
IBR 2017, 302
|
|
|
Gleichwertigkeitsanforderungen, nicht Mindestanforderungen
Leseranmerkung von Urban zu
|
|
Ende der Nachforderung von Eignungsnachweisen?
Leseranmerkung von Rechtsanwalt Dr. Wolfram Krohn, Dentons Europe LLP, Berlin zu
|
|
Entscheidend: Hier kein Mengenrisiko auf den AN übertragen
Leseranmerkung von Urban zu
|
|
Technische Vorgaben unklar
Leseranmerkung von Maria Dilanas zu
|
86 Euro Energiemehrkosten bei Passivhaus: Mängelbeseitigung unverhältnismäßig! (Martine Stein)
IBR 2017, 305
|
|
|
Wärmecontracting
Leseranmerkung von Maximilian vom Bruch zu
|
Wärmecontractingkosten: Umlage nur mit vertraglicher Vereinbarung (Thomas Emmert)
IMR 2017, 185
|
|
|
Erkennbare Erforderlichkeit versus ausgeschriebene Leistung
Leseranmerkung von Kerstin Irl zu
|
Besondere VOB/C-Leistung technisch zwingend erforderlich: Kein Anspruch auf Mehrvergütung! (Andreas Weißleder)
IBR 2017, 241
|
|
|
Aufmaß im Büro ist die Regel
Leseranmerkung von Hendrik Bach zu
|
Aufmaßnahme im Büro: Glaubhaftmachung eines Werklohnanspruchs im einstweiligen Verfügungsverfahren (Samuel Schwake)
IBR 2013, 1231 (nur online)
|
|
|
Untrennbarkeit der Ablösung des Bareinbehaltes durch eine Mängelbürgschaft
Leseranmerkung von Jürgen Ripke zu
|
§ 770 BGB in Vertragserfüllungssicherungsabrede ausgeschlossen: Nur Teilunwirksamkeit! (Claus Schmitz)
IBR 2016, 455
|
|
|
Sendebericht checken!
Leseranmerkung von Michael Mayer zu
|
Gefaxter Schriftsatz unvollständig: Gericht muss nicht auf fehlende Seiten hinweisen! (Oliver Elzer)
IBR 2017, 292
|
|
|
Nachtrag: Keine Zulassung der Rechtsbeschwerde möglich
Leseranmerkung von Wolfgang Dötsch zu
|
Keine Einzelklage gegen Verwalter auf Beschlussdurchführung! (Wolfgang Dötsch)
IMR 2017, 212
|
|
|
Methodik bei der Preiswertung
Leseranmerkung von Dr. Tobias Hänsel zu
|
Wertung durch Medianmethode ist zulässig! (Peter Kalte; Philipp Scharfenberg)
VPR 2017, 84
|
|
|
BGH 19.01.2017: Herbeiführung eines Abrechnungsverhältnisses vs. § 649 BGB
Leseranmerkung von Thomas Schmitt zu
|
Bauvertrag nach BGB: Keine Mängelrechte vor Abnahme! (Thomas Manteufel)
IBR 2017, 186
|
|
|
BGH ist anderer Meinung
Leseranmerkung von Peter-Dietmar Schnabel zu
|
Berechnung Mietrückstand: Sind Betriebskostennachzahlungen zu berücksichtigen? (Kristina Callsen)
IMR 2017, 132
|
|
|
Vereinbarungen zur Verjährung bei Abnahme
Leseranmerkung von Helmut Miernik zu
|
Länge der Gewährleistungsfrist? Abnahmeprotokoll geht Bauvertrag vor! (Oliver Moufang)
IBR 2017, 193
|
|
|
Auslegung des Vertrages
Leseranmerkung von S. Erdmann zu
|
Fensterflügel sind schwergängig und schleifen: Leistung mangelhaft! (Friedhelm Weyer)
IBR 2017, 190
|
|
Seite:1
2
3
4
5
...22
23
24
25
26
...64
65
66
67
68