ibr-online Forum - Aufsätze, Blog, Leseranmerkungen
ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo
Aktuelle Anzeige eingeschränkt auf: Langaufsätze
Zeige Dokumente 51 bis 100 von insgesamt 745
Online seit 2023
|
L |
WohnraummieteDas neue Gebäudeenergiegesetz ("Heizungsgesetz") und die Auswirkungen auf das Mietrecht: Ein Überblick IMR 2023, 477
|
|
L |
MietrechtHöchstrichterliche Leitlinien zum Heimrecht und zum Betreuten Wohnen IMR 2023, 480
|
|
L |
WohnraummieteDie vorgetäuschte Eigenbedarfskündigung IMR 2023, 433 ( 1 Leseranmerkung)
|
|
L |
Immobiliarzwangsvollstreckung - einstweilige Einstellung aufgrund der Anordnung einer Vollstreckungssperre (§ 49Abs. 1 Nr. 1 StaRUG) IVR 2023, 81
|
|
L |
WohnraummieteSchriftsatzkündigung ade? Zur Unwirksamkeit der mietrechtlichen Kündigung im gerichtlichen elektronischen Rechtsverkehr IMR 2023, 389
|
|
L |
Grundsteuerreform - was muss der Zwangsverwalter beachten? IVR 2023, 91
|
|
L |
WohnraummieteDer Verbraucherbegriff im Mietrecht – Abgrenzungsfragen und praktische Fallgruppen IMR 2023, 345
|
|
L |
ErbbaurechtRechtliche Hemmnisse für den Einsatz des Erbbaurechts – oder: Warum ist das Erbbaurecht so unbeliebt? IMR 2023, 301
|
|
L |
Öffentliches RechtGenehmigungspraxis bei Wohnbauvorhaben: Leichtere Befreiungsmöglichkeiten bleiben oftmals ungenutzt IMR 2023, 257
|
|
L |
12. Karlsruher Immobilienrechtstag der ARGE Mietrecht und Immobilien im DAV IVR 2023, 58
|
|
L |
Die Zwangsräumung von Immobilien - ein Rückblick auf die Jahre 2021 und 2022 IVR 2023, 48
|
|
L |
Die Einstellung nach § 180 Abs. 2 ZVG IVR 2023, 41
|
|
L |
BauvertragGeänderte Leistungen mit "tatsächlich erforderliche Kosten" berechnen – bleibt es doch beim "guten Preis = guter Nachtrag oder schlechter Preis = schlechter Nachtrag"? IBR 2023, 1017 (nur online) ( 1 Leseranmerkung)
|
|
L |
Wohnraum: Anspruch auf Gestattung eines Balkonkraftwerks? IMR 2023, 215
|
|
L |
WohnraummieteZur (Nicht-)Anwendung der Mietpreisbremse auf die Vermietung einer "kernsanierten" Wohnung IMR 2023, 171
|
|
L |
ProzessualesBeschlussklage gegen Abrechnungsbeschluss wirtschaftlich sinnlos – erfolgreiche Klage als Pyrrhussieg? IMR 2023, 129
|
|
L |
BauträgerDas neue GWG - Barzahlung beim Bauträger IBR 2023, 1004 (nur online)
|
|
L |
WohnungseigentumDie Gaspreisbremse in der WEG IMR 2023, 85
|
|
L |
Die Zwangshypothek und das Grundbuch - Jahresrückblick 2022 IVR 2023, 10
|
|
L |
Die Zwangsversteigerung von Immobilien - Jahresrückblick 2022 IVR 2023, 1
|
|
L |
ProzessualesDie Streitverkündung als Prozessinstrument – praktische Fragestellungen im Mietprozess IMR 2023, 43
|
|
L |
Herbsttagung 2022 der Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien im DAV in Leipzig vom 23. bis 24.09.2022 IVR 2022, 129
|
|
L |
Die Räumungsvollstreckung bei Wohnraum nach § 885 ZPO und § 885a ZPO - ein Vergleich IVR 2022, 121
|
Online seit 2022
|
L |
WohnraummieteHabecks Pullover oder Wohlfühltemperaturen im Miet- und Wohnungseigentumsrecht IMR 2023, 1
|
|
L |
MietrechtAktuelle Rechtsprechung des III. Zivilsenats des BGH zum Heimrecht und zum Betreuten Wohnen IMR 2022, 469
|
|
L |
Das Verhältnis von Zwangsverwaltung und strafprozessualer Beschlagnahme - was hat Vorrang? IVR 2022, 85
|
|
L |
WohnraummieteVorgetäuschter Eigenbedarf: Wie errechnet sich der Differenzmietschaden oder Plädoyer wider den Dreieinhalb-Jahre-Unsinn! IMR 2022, 381
|
|
L |
GewerberaummieteÄrzte als Mieter: Die Besonderheiten des Praxismietvertrags IMR 2022, 383
|
|
L |
WohnraummieteDie neue Mietspiegelverordnung IMR 2022, 425 Kurzaufsatz
|
|
L |
Architekten und IngenieureVerträge in Anlehnung an die HOAI und die Preisverordnung IBR 2022, 1021 (nur online)
|
|
L |
Öffentliches Recht und Zwangsverwaltung IVR 2022, 81
|
|
L |
VergabePflicht zur Abgabe von Eigenerklärungen zum Russlandbezug (Art. 5k Verordnung 833/2014)? Was Vertragspartner öffentlicher Stellen jetzt wissen müssen VPR 2022, 116
|
|
L |
Architekten und IngenieureZulässigkeit von Mindestsatzklagen – auch gegen öffentliche Auftraggeber? IBR 2022, 1019 (nur online) ( 1 Leseranmerkung)
|
|
L |
WohnraummieteDie korrekte Mängelrüge und Mängelanzeige im Wohnraummietrecht – Einschaltung Dritter und Verwirkung von Ansprüchen IMR 2022, 339
|
|
L |
WohnungseigentumAlleinstörung, Mitstörung oder was? IMR 2022, 297
|
|
L |
Zwangshypothek und Grundbuch - Jahresrückblick 2021 IVR 2022, 47
|
|
L |
NachbarrechtEinfriedung vs. lebende Hecke: Betrachtungen von beiden Seiten der Grenze! IMR 2022, 255 Kurzaufsatz
|
|
L |
Grundpfandrechte im Insolvenzverfahren - Teil 2 IVR 2022, 41 Kurzaufsatz
|
|
L |
Wohnungseigentum§ 12 Abs. 2 Satz 1 WEG: Versagung der Zustimmung nur bei Vorliegen eines wichtigen Grunds in der Person des Erwerbers? IMR 2022, 211 Kurzaufsatz ( 1 Leseranmerkung)
|
|
L |
BauvertragSind 12 Minuten bis zur Abnahme zu viel? Rechtsfragen zum Vertragsstrafenvorbehalt gem. § 341 Abs. 3 BGB, § 11 Abs. 4 VOB/B IBR 2022, 1013 (nur online) Kurzaufsatz
|
|
L |
MietrechtDas Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz IMR 2022, 169 Kurzaufsatz
|
|
L |
Die Zwangsversteigerung von Immobilien - Jahresrückblick 2021 IVR 2022, 5 Kurzaufsatz
|
|
L |
WohnungseigentumSelbständiges Beweisverfahren und Wohnungseigentum IMR 2022, 87 Kurzaufsatz
|
|
L |
VergabeIst es sachlich gerechtfertigt, den Preis bei der Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen nur untergeordnet zu gewichten? VPR 2022, 41 Kurzaufsatz ( 1 Leseranmerkung)
|
|
L |
VergabeIst es rechtlich zulässig, den Preis als Zuschlagskriterium bei der Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen mit 50 oder mehr Prozent zu gewichten? VPR 2022, 1 Kurzaufsatz
|
|
L |
BausicherheitenMängelhaftungssicherheiten am Bau - Neue Rechtsprechung zur Unwirksamkeit von Sicherungsabreden IBR 2022, 1004 (nur online) Kurzaufsatz
|
|
L |
Abwendungsbefugnis der Zwangsvollstreckung von Räumungsurteilen: Die Frage nach der Höhe der zu leistenden Sicherheit IVR 2022, 1 Kurzaufsatz
|
|
L |
Wohnungseigentum"Ein-Mann-Versammlungen" in der Pandemie: Beschlüsse nichtig oder (nur) anfechtbar? IMR 2022, 48 Kurzaufsatz
|
Online seit 2021
|
L |
BauvertragAngemessene Zuschläge für Allgemeine Geschäftskosten, Wagnis und Gewinn - Eine baubetriebliche Hilfestellung für den Tatrichter IBR 2022, 1001 (nur online) Kurzaufsatz Kurzaufsatz
|
|
L |
BautechnikSchimmel und Recht: Aktuelle obergerichtliche Urteile zu Schimmelschäden IBR 2022, 1000 (nur online) Kurzaufsatz
|



