Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Urteilssuche



,
Sortierung nach:
Historie aktueller Urteile
Hiermit können Sie auch ältere Urteile, die Sie vielleicht verpasst haben, anzeigen lassen.

Woche vom:
Datenbestand

Derzeit 135.277 Volltexte.

In den letzten 30 Tagen haben wir für den Bereich Immobilienrecht – Kauf | Miete | WEG 41 aktuelle Urteile eingestellt.

Insgesamt haben wir in diesem Zeitraum 156 Urteile neu eingestellt.

Über 42.000 Urteilsbesprechungen (IBR-Beiträge) nach dem 1-Seiten-Prinzip.

Wenn die gesuchte oder zitierte Entscheidung bei uns nicht im Volltext verfügbar ist:
Wir verlinken zu über 1.000.000 weiteren Entscheidungen im Internet.


Urteile, die in den letzten 14 Tagen neu online gestellt wurden stehen auch Nichtabonnenten im Volltext kostenlos zur Verfügung. Auch alle Suchfunktionen und Leitsätze sind frei zugänglich.

Eingeloggte Abonnenten haben Zugang zu allen Volltexten sowie zu den verknüpften Beiträgen und Gesetzestexten.


Leitsätze, die mit *) gekennzeichnet sind, sind amtlich. Alle anderen Leitsätze sind von unseren Autoren oder der Redaktion verfasst.

Aktuelle Urteile zum Immobilienrecht

43 Urteile - (156 in Alle Sachgebiete)

Online seit heute

Vermüllte Wohnung als Kündigungsgrund?

BVerfG, 21.07.2025 - 1 BvR 1428/24

mehr  Dokument öffnen Volltext
Besser keinen Anwalt vor Mahnung einschalten

AG Hamburg-St. Georg, 18.08.2025 - 980b C 18/25 WEG

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 10. Oktober

Stellplatzmietvertrag unabhängig vom Wohnraummietverhältnis kündigen?

LG München I, 08.05.2024 - 14 S 7162/21

mehr  Dokument öffnen Volltext
Verlöbnis begründet kein Recht zum Besitz

LG Kempten, 28.10.2024 - 64 O 232/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 8. Oktober

ÖPNV-Anschluss und Nahversorgung rechtfertigen Oberwert der Mietspiegelspanne nicht

LG Berlin II, 30.09.2025 - 65 S 116/25

mehr  Dokument öffnen Volltext
Gute ÖPNV-Anbindung bzw. Nahversorgung kein wohnwerterhöhendes Merkmal

AG Berlin-Mitte, 11.03.2025 - 8 C 269/24

mehr  Dokument öffnen Volltext
Gericht darf Sachverständigen nicht blind vertrauen

BGH, 26.08.2025 - VIII ZR 262/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 7. Oktober

Familiengründung als Eigenbedarf?

LG Darmstadt, 29.04.2025 - 30 S 59/25

mehr  Dokument öffnen Volltext
Unbillige Benachteiligung wegen baulicher Veränderung?

LG Nürnberg-Fürth, 03.05.2024 - 14 S 3411/23 WEG

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 6. Oktober

(Ehemaliger) Mieter darf auch die Hausverwaltung bewerten!

AG Dortmund, 28.02.2025 - 436 C 7614/24

mehr  Dokument öffnen Volltext
Können Eigentümer Ersetzungsbeschluss abändern?

LG Frankfurt/Main, 28.08.2025 - 2-13 S 37/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 2. Oktober

Nach Fensteraustausch muss der Vermieter den Mieter „schulen"!

LG Hamburg, 28.02.2025 - 316 S 35/24

mehr  Dokument öffnen Volltext
Veräußerungszustimmung: Veräußerer muss im Zweifel Solvenz des Erwerbers nachweisen

LG Frankfurt/Main, 06.06.2025 - 2-13 T 34/25

mehr  Dokument öffnen Volltext
Unbestimmter Räumungstitel ist nicht vollstreckbar!

AG Bremen-Blumenthal, 03.04.2025 - 22 M 2963/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 1. Oktober

Umbau eigener Wohnung, Mietwohnung als Ersatz: Eigenbedarf?

BGH, 24.09.2025 - VIII ZR 289/23

mehr  Dokument öffnen Volltext
Keine Wohnraummiete bei gewerblicher Anmietung zur Mitarbeiterbindung!

LG Wuppertal, 27.11.2024 - 8 S 24/24

mehr  Dokument öffnen Volltext
Keine Blanko-Absenkungsbeschlüsse zu einem Themenbereich

LG Frankfurt/Main, 12.08.2025 - 2-13 T 56/25

mehr  Dokument öffnen Volltext
Keine Zweitwohnungssteuer bei unentgeltlicher Überlassung!

OVG Schleswig-Holstein, 21.01.2025 - 6 LB 3/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 30. September

Wann dürfen die Eigentümer einen Antrag ablehnen?

AG Würzburg, 13.02.2025 - 30 C 1158/24 WEG

mehr  Dokument öffnen Volltext
Grunddienstbarkeit (Bebauungsverbot) erlischt nach Aufhebung des Bebauungsplans!

OLG Frankfurt, 10.12.2024 - 8 U 213/23

mehr  Dokument öffnen Volltext
Keine Zweitwohnungssteuer bei familiärem Nestmodell!

VG Weimar, 17.10.2024 - 3 K 1578/23

mehr  Dokument öffnen Volltext
Einstweiliger Vollstreckungsschutz wegen Härte: Langjährige kranke Mieterin schlägt vierköpfige Familie beim Eigenbedarf

BGH, 08.04.2025 - VIII ZR 17/25

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 29. September

Besonders Lärm belastete Lage auch, wenn nur ein Zimmer betroffen ist

AG Berlin-Mitte, 11.09.2025 - 6 C 5023/25

mehr  Dokument öffnen Volltext
Kein Entlastung vor Rechenschaftslegung

AG Spandau, 01.07.2025 - 19 C 47/24 WEG

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 26. September

Alternativangebote doch erforderlich?

AG Charlottenburg, 17.06.2025 - 74 C 5002/24

mehr  Dokument öffnen Volltext
Verjährungsgefahr: Wie muss Vermieter Wiederinbesitznahme darlegen?

LG Berlin II, 11.09.2024 - 64 S 51/22

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 25. September

Überhöhte Miete macht Vermieter schadensersatzpflichtig

LG Berlin II, 17.07.2025 - 64 S 15/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 24. September

Kein Anspruch auf Verlängerung der festen Mietvertragslaufzeit trotz Corona

OLG Düsseldorf, 31.07.2025 - 10 U 78/25

mehr  Dokument öffnen Volltext
Wann ist Hühner- und Bienenhaltung im städtischen Wohngebiet erlaubt?

LG Köln, 21.05.2025 - 13 S 202/23

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 23. September

Voyeure müssen zahlen!

AG Pankow, 11.06.2025 - 2 C 2/25

mehr  Dokument öffnen Volltext
Bei umfangreicher Sanierung sind Angebote vorab zu übersenden

LG München I, 27.08.2025 - 1 S 3380/25 WEG

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 22. September

Vermieter ist an Vereinbarungen des Vor-Vermieters gebunden!

AG Hamburg, 05.04.2024 - 49 C 352/22

mehr  Dokument öffnen Volltext
Digitale Belegeinsicht gilt nicht in der Gewerberaummiete!

OLG Schleswig, 18.07.2025 - 12 U 73/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 19. September

John Wayne muss gehn!

LG Essen, 06.03.2025 - 10 S 211/24

mehr  Dokument öffnen Volltext
Schadensersatz wegen Schadstoffbelastung und Unbewohnbarkeit der Wohnung?

LG Berlin, 18.05.2022 - 64 S 249/20

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 18. September

Abrechnungsverträge mit Messfirmen sind Verträge mit Schutzwirkung zu Gunsten der Wohnungseigentümer

OLG München, 20.01.2025 - 19 U 2746/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 17. September

Und täglich grüßt das Feuerwerk: Kündigung!

AG Itzehoe, 22.02.2025 - 92 C 112/24

mehr  Dokument öffnen Volltext
Mietvertraglicher Überlassungsanspruch verjährt nicht!

LG Wuppertal, 24.03.2025 - 17 O 260/23

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 16. September

Aufrechnung nur mit unbestrittenen, rechtskräftig festgestellten oder entscheidungsreifen Forderungen: AGB-Klausel wirksam

OLG Frankfurt, 24.07.2025 - 24 U 82/24

mehr  Dokument öffnen Volltext
Fenstererhaltung „ausgenommen Außenanstrich“: Die Gemeinschaft ist zuständig!

LG Köln, 12.12.2024 - 29 S 58/24

mehr  Dokument öffnen Volltext

Online seit 15. September

Wer den Ver­mieter ras­sis­tisch belei­digt, ver­liert die Woh­nung

AG Hannover, 10.09.2025 - 465 C 781/25

mehr  Dokument öffnen Volltext
Im eigenen Sondereigentum ist die Privatsphäre besonders geschützt!

LG Itzehoe, 18.03.2025 - 1 S 23/24

mehr  Dokument öffnen Volltext
Wer handelt für den ehemaligen Preußischen Staat?

OLG Brandenburg, 05.06.2025 - 5 W 110/23

mehr  Dokument öffnen Volltext