Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Nachrichtensuche
 nur im Titel
Aktuelles
Meistgelesen
Rechtsfolgen der Vertragsaufhebung nach wechselseitigen Kündigungen?
KG, 15.05.2025 - 27 U 117/23
Dokument öffnen Volltext
Überkompensation ausgeschlossen: Fiktive Mängelbeseitigungskosten!
OLG Stuttgart, 21.03.2023 - 10 U 53/22
Dokument öffnen Volltext
Verbraucherbauvertrag widerrufen: Wertersatz für Planungsleistungen?
OLG Brandenburg, 11.09.2025 - 10 U 69/24
Dokument öffnen Volltext
Vorschuss- und Feststellungsklage: Wie steht es um das Verschulden?
OLG Oldenburg, 03.12.2024 - 12 U 224/21
Dokument öffnen Volltext
Postzustellung am nächsten Werktag ist passé!
OLG Frankfurt, 18.09.2025 - 6 UF 176/25
Dokument öffnen Volltext
Bestand gehört zur Eigenart der näherer Umgebung!
OVG Niedersachsen, 09.09.2025 - 1 ME 55/25
Dokument öffnen Volltext

Neueste Leseranmerkungen
OLG München/BGH:
Eigentumsverschaffung beim Bauträgervertrag trotz ausstehender Vergütung!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
LG Berlin II:
Bauzeitverlängerung = Zusatzhonorar!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
BGH:
Falsche Rechtsbehelfsbelehrung: Kann man auf die Hilfe des Gerichts hoffen?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Frankfurt/BGH:
Privat- vs. Gerichtsgutachter II: Einholung eines "Obergutachtens" erforderlich?
Dokument öffnen IBR 2025, 497
Zeitschriftenschau:
Erforderliche Mitwirkungshandlung unterlassen: Besteller haftet auf Schadensersatz!
Dokument öffnen IBR 2025, 502
Zeitschriftenschau:
Rechtzeitige Vorlage von Ausführungsplänen ist keine Vertragspflicht des Bestellers!
Dokument öffnen IBR 2025, 501
OLG Hamm:
Auslagenvorschuss zu niedrig: Hinweisen, beziffern und Bearbeitung einstellen!
Dokument öffnen IBR 2025, 552
Neueste Beiträge:
OLG Stuttgart/BGH:
Rückgabe von verbautem Material nach Widerruf?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
LG Osnabrück:
Vertragsentwurf als Teil der Vergabeberatung ist Rechtsdienstleistung!
Dokument öffnen VPR-Beitrag
OVG Sachsen:
Bauvoranfragen stellen will gelernt sein!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
LG Frankfurt/Main:
Unterlagen zur Veräußerungszustimmung
Dokument öffnen IMR-Beitrag
OLG Stuttgart/BGH:
Nicht belehrter Verbraucher erhält Bauleistungen über 56.000 Euro "gratis"!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
VK Sachsen:
Verteilung von Carsharing-Stellflächen ist kein öffentlicher Auftrag!
Dokument öffnen VPR-Beitrag
OLG Schleswig:
Gewerberaummiete: OLG bremst digitale Belegeinsicht!
Dokument öffnen IMR-Beitrag
weitere Beiträge
Neueste Volltexturteile:
LG Berlin II:
ÖPNV-Anschluss und Nahversorgung rechtfertigen Oberwert der Mietspiegelspanne nicht
Dokument öffnen Volltext
BGH:
Gericht darf Sachverständigen nicht blind vertrauen
Dokument öffnen Volltext
OLG Brandenburg:
Verbraucherbauvertrag widerrufen: Wertersatz für Planungsleistungen?
Dokument öffnen Volltext
LG Darmstadt:
Familiengründung als Eigenbedarf?
Dokument öffnen Volltext
LG Nürnberg-Fürth:
Unbillige Benachteiligung wegen baulicher Veränderung?
Dokument öffnen Volltext
OLG Oldenburg:
Vorschuss- und Feststellungsklage: Wie steht es um das Verschulden?
Dokument öffnen Volltext
KG:
Rechtsfolgen der Vertragsaufhebung nach wechselseitigen Kündigungen?
Dokument öffnen Volltext
weitere Volltexturteile

Nachrichten in allen Sachgebieten


Online seit 7. Oktober

Regierung legt Entwurf für Tariftreuegesetz vor
Bild
© N-Media - Fotolia
Öffentliche Aufträge des Bundes sollen künftig nur noch an Unternehmen mit Tarifbindung vergeben werden. Das sieht der Entwurf der Bundesregierung für ein Tariftreuegesetz (21/1941) vor. Darin erläutert die Regierung, warum sie ein solches Gesetz für nötig hält: Die autonome Ordnung des Arbeitslebens durch Tarifvertragsparteien sei trotz Änderungen am Tarifautonomiestärkungsgesetz, Tarifvertragsgesetz und am Mindestlohngesetz weiter zurückgegangen.
Dokument öffnen mehr…