Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Nachrichtensuche
 nur im Titel
Aktuelles
Meistgelesen
Wie ist der Nutzungsausfall bei einer Bauzeitverzögerung zu berechnen?
OLG Karlsruhe, 03.06.2025 - 19 U 144/24
Dokument öffnen Volltext
Befristung einer Vertragserfüllungsbürgschaft im VOB/B-Vertrag ist unwirksam!
OLG Frankfurt, 27.06.2025 - 21 U 19/24
Dokument öffnen Volltext
Der Richtersohn in der Kanzlei des Klägeranwalts ...
BVerwG, 31.01.2025 - 7 B 19.24
Dokument öffnen Volltext
Verweis auf online abrufbare AGB ist unwirksam!
BGH, 10.07.2025 - III ZR 59/24
Dokument öffnen Volltext
Verlängerte Bauüberwachung mit Pauschalhonorar abgegolten?
OLG Köln, 11.05.2023 - 7 U 96/22
Dokument öffnen Volltext
CE-Kennzeichen fehlt: Kaufsache mangelhaft?
OLG Frankfurt, 25.06.2025 - 9 U 52/23
Dokument öffnen Volltext

Neueste Leseranmerkungen
OLG Düsseldorf:
Vorläufiges Aus für den Bietungsfaktor!
Dokument öffnen IBR 2025, 302
OLG Düsseldorf:
"Bedenken" des Auftraggebers sind keine Anordnung!
Dokument öffnen IBR 2025, 392
OLG Frankfurt/BGH:
Abnahmeverweigerung unberechtigt: Eintritt der Abnahmewirkungen!
Dokument öffnen IBR 2025, 401
OLG Koblenz:
Architekt verklagt Bauunternehmer: Bauherr hat Akteneinsichtsrecht!
Dokument öffnen IBR 2025, 442
BGH:
Änderung der Nebenkostenvorauszahlungen unterliegt Schriftformerfordernis!
Dokument öffnen IMR 2025, 276
KG:
Streithelfer kann sich keine günstige Kostenentscheidung erschleichen!
Dokument öffnen IBR 2025, 444
Neueste Beiträge:
LG Koblenz:
Kündigungsvergütung = Entgeltforderung!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Brandenburg:
Widerrufsbelehrung im Verbraucherbauvertrag muss Telefonnummer enthalten!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
AG Nürnberg:
Haftung der Hausverwaltung deren Vertretungsmacht entfallen ist
Dokument öffnen IMR-Beitrag
BGH:
Richtiger Messpunkt bei nachbarlicher Rückschnittforderung von Grenzbäumen!
Dokument öffnen IMR-Beitrag
BGH:
Darlegungsanforderungen dürfen nicht überspannt werden!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Brandenburg:
Ablehnung von Ergänzungsfragen ist nicht anfechtbar!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
BGH:
Teilender Bauträger ist kein Eigentümer!
Dokument öffnen IMR-Beitrag
weitere Beiträge
Neueste Volltexturteile:
OLG München:
Energieberater schuldet keine Fristüberwachung!
Dokument öffnen Volltext
OLG Karlsruhe:
Wie ist der Nutzungsausfall bei einer Bauzeitverzögerung zu berechnen?
Dokument öffnen Volltext
BGH:
Verweis auf online abrufbare AGB ist unwirksam!
Dokument öffnen Volltext
OLG München:
Feststellung der Pflicht zur Leistung der Vorschüsse: Streitwert?
Dokument öffnen Volltext
OLG Köln:
Verlängerte Bauüberwachung mit Pauschalhonorar abgegolten?
Dokument öffnen Volltext
OLG Frankfurt:
Befristung einer Vertragserfüllungsbürgschaft im VOB/B-Vertrag ist unwirksam!
Dokument öffnen Volltext
KG:
Vergütungshöhe nach "Verzugskündigung" durch den Unternehmer?
Dokument öffnen Volltext
weitere Volltexturteile

Nachrichten in allen Sachgebieten


Online seit gestern

Klagen auch ohne beSt: BVerfG hilft Steuerberatern in der Übergangszeit
Bild
© anyaberkut - iStock
Das BVerfG hat zwei Entscheidungen aufgehoben, die eine Nutzungspflicht des besonderen elektronischen Steuerberaterpostfachs (beSt) bereits ab dem 1. Januar 2023 annahmen. Zu diesem Zeitpunkt war der Zugang jedoch noch nicht flächendeckend verfügbar.
Dokument öffnen mehr…