Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
VK Thüringen: Auftraggeber hebt fehlerhaftes Vergabeverfahren auf: Kostenentscheidung geht zu seinen Lasten! IBR-BeitragLG Köln: Versicherungsverlust bei grob fahrlässiger Obliegenheitsverletzung ist AGB-rechtswidrig! IBR 2024, 1062 (nur online)OLG Düsseldorf: Mängel vs. Schlussrate: Bauträger zieht den Kürzeren! IBR-BeitragZeitschriftenschau: Bauablaufstörung durch Vorunternehmerverzug: Die Drittschadensliquidation ist die Lösung! IBR 2025, 219VG Magdeburg: VOB/A-Verstoß führt zum Zuwendungswiderruf! IBR 2025, 198OLG Düsseldorf/BGH: Entlastung vom Verzugsvorwurf nur mit bauablaufbezogener Darstellung! IBR 2025, 224
Neueste Beiträge:
OLG Koblenz: Umplanung ist (hier) vom vereinbarten Pauschalhonorar umfasst! IBR-BeitragOLG Dresden: Abweichung der tatsächlichen Mietfläche nur Mangel bei Festlegung als Sollbeschaffenheit IMR-BeitragBGH: Keine Wiedereinsetzung von Amts wegen bei Weigerung zur Antragsstellung IBR-BeitragKG/BGH: Schlechtleistung oder nachträgliche Reduzierung des Leistungsumfangs? IBR-BeitragLG Bonn: Belegeinsicht-Klausel: AGB oder nicht? IMR-BeitragAG Hamburg-St. Georg: Temporäres Aufstellen einer Kinderwagen-Garage auf dem Gemeinschaftseigentum IMR-BeitragBGH: Übernahme der Verantwortung durch qualifizierte elektronische Signatur IBR-Beitrag
OLG Saarbrücken: Wann und wie ist ein Wissensvorsprung auszugleichen? VolltextOLG Brandenburg: „Mitdenken" ist nicht nur erwünscht, sondern geboten! VolltextOLG Düsseldorf: Wann sind Hersteller- und Produktvorgaben zulässig? VolltextAG Friedberg: Defekte Rollläden in EG-Wohnung sind Risikofaktor! VolltextLG Lübeck: E-Bike-Akku explodiert: Mieter haftet nach StVG! VolltextBGH: Kein Antrag - keine Wiedereinsetzung! VolltextKG: „Kündigungsvergütung" unterliegt der Umsatzsteuer! Volltext
Zur Regierungserklärung der neuen Bundesbauministerin Verena Hubertz erklärt der gemeinnützige Verband Wohneigentum: "Der an den Tag gelegte zupackende Start-Up-Spirit von Verena Hubertz kann dem Thema Bauen und Wohnen gut tun. Aus Eigentümer-Sicht lässt die vorgestellte Agenda allerdings das Bekenntnis zum Wohneigentum vermissen."
mehr…