Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Nachrichtensuche
 nur im Titel
Aktuelles
Meistgelesen
Entlastung vom Verzugsvorwurf nur mit bauablaufbezogener Darstellung!
OLG Düsseldorf, 01.03.2024 - 22 U 208/23
Dokument öffnen Volltext
Übliche Vergütung dreifach überschritten: Werkvertrag ist sittenwidrig!
LG Aachen, 02.07.2024 - 10 O 74/22
Dokument öffnen Volltext
Erhöhter Rangieraufwand: TG-Stellplatz mangelhaft?
KG, 12.03.2025 - 21 U 138/24
Dokument öffnen Volltext
Ausgangskontrolle bei Versendung einer Berufungsbegründung per beA?
BGH, 11.02.2025 - VIII ZB 65/23
Dokument öffnen Volltext
Kein Auslieferungsbeleg, kein Zugangsnachweis!
BAG, 30.01.2025 - 2 AZR 68/24
Dokument öffnen Volltext
Abschluss eines Pachtvertrags ist kein öffentlicher Auftrag!
LG Stralsund, 08.01.2025 - 7 O 332/23
Dokument öffnen Volltext

Neueste Leseranmerkungen
VK Westfalen:
Dringlichkeit: Reicht der Hinweis auf Erlasse?
Dokument öffnen VPR-Beitrag
LG Würzburg:
26% weniger Gewinn wegen Corona-Pandemie: Risiko zumutbar, keine Vertragsanpassung!
Dokument öffnen IBR 2024, 547
VK Bund:
Fortsetzung des Verfahrens bei fehlendem sachlichen Aufhebungsgrund?
Dokument öffnen VPR-Beitrag
OLG Koblenz:
Nur geringe Restforderung streitig: Streitwert einer Klage auf Auflassung?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
VK Bund:
Testgerät ist Angebotsbestandteil!
Dokument öffnen VPR-Beitrag
AG Hamburg:
Keine Eigenbedarfskündigung ohne vorangehende Besichtigung der Wohnung
Dokument öffnen IMR-Beitrag
KG:
Nachlass auf Nachträge ist wirksam vereinbart!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
Neueste Beiträge:
OLG Naumburg/BGH:
Kein Nachschieben von Kündigungsgründen bei "offener" Kündigungserklärung
Dokument öffnen IBR-Beitrag
KG:
Enthaftet ein Bedenkenhinweis von eigenen (Planungs-)Fehlern?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OVG Niedersachen:
Wie ist ein Bauantrag zu behandeln, der zur nachträglichen Legalisierung gestellt wird?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
BGH:
Beschlussersetzungsklage: Antrag als Gegenstand des Vorbefassungsgebots
Dokument öffnen IMR-Beitrag
OLG Karlsruhe:
Duldung einer Versorgungsleitung
Dokument öffnen IMR-Beitrag
KG:
Wann taugt ein Bedenkenhinweis?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Hamm:
Wer sich in Gefahr begibt ... Mitverschulden kann Schmerzensgeldanspruch ausschließen
Dokument öffnen IBR-Beitrag
weitere Beiträge
Neueste Volltexturteile:
FG Münster:
Gewerbesteuerrisiko durch Mitvermietung eines Lastenaufzugs
Dokument öffnen Volltext
KG:
Erhöhter Rangieraufwand: TG-Stellplatz mangelhaft?
Dokument öffnen Volltext
OLG Düsseldorf:
Entlastung vom Verzugsvorwurf nur mit bauablaufbezogener Darstellung!
Dokument öffnen Volltext
OVG Schleswig-Holstein:
Nur Erhaltungsmaßnahmen sind vom Bestandsschutz gedeckt!
Dokument öffnen Volltext
BGH:
Wanddurchbruch: Zustimmung der anderen Eigentümer erforderlich?
Dokument öffnen Volltext
BGH:
Fehlerhafte Zwangsversteigerung: Grundstücksräumung, aber kein Hausabriss
Dokument öffnen Volltext
BGH:
Schlussrechnungssumme bestritten: Unberechtigte Zurückweisung ist Gehörsverstoß!
Dokument öffnen Volltext
weitere Volltexturteile

Nachrichten in allen Sachgebieten


Online seit 2024

Bauwirtschaft: "Lasst uns wieder bauen!"
Bild
© Emre Ucarer - shutterstock.com
Wohnungsbaugipfel im Land enttäuscht / erste Insolvenzen

Die Bauwirtschaft Baden-Württemberg e.V. erteilt der geplanten gemeinsamen Resolution des Landesbauministeriums und acht Verbänden, die Wege aus der Krise im Wohnungsbau aufzeigen sollte, eine klare Absage: "Der Entwurf des Ministeriums ist enttäuschend, unsere Änderungsvorschläge bleiben unberücksichtigt. Wir werden das nicht unterzeichnen", so Thomas Möller, Hauptgeschäftsführer des Verbands.
Dokument öffnen mehr…