ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Nachrichtensuche
Aktuelles
Meistgelesen
Neueste Leseranmerkungen
Abrechnungsverhältnis führt nicht zu Beweislastumkehr!
OLG Zweibrücken, 28.03.2024 - 5 U 53/23
Volltext
Corona-Pandemie entbindet nicht von bauablaufbezogener Darstellung!
OLG München, 23.05.2024 - 9 U 424/24 Bau
Volltext
Abnahme wird endgültig verweigert: Werklohn wird ohne Abnahme fällig!
OLG Brandenburg, 19.03.2025 - 4 U 68/24
Volltext
Beantwortung einer Bieterfrage ist kein Staatsgeheimnis!
VK Sachsen, 19.12.2024 - 1/SVK/017-24
Volltext
Übermäßiger „Vergleichsdruck“ macht Richter befangen!
BVerfG, 03.03.2025 - 1 BvR 750/23
Volltext
Mieter kann Wohnung aufgrund Hausverbots nicht nutzen: Miete dennoch fällig
LG Darmstadt, 14.03.2025 - 19 O 271/23
Volltext
OLG Zweibrücken, 28.03.2024 - 5 U 53/23

Corona-Pandemie entbindet nicht von bauablaufbezogener Darstellung!
OLG München, 23.05.2024 - 9 U 424/24 Bau

Abnahme wird endgültig verweigert: Werklohn wird ohne Abnahme fällig!
OLG Brandenburg, 19.03.2025 - 4 U 68/24

Beantwortung einer Bieterfrage ist kein Staatsgeheimnis!
VK Sachsen, 19.12.2024 - 1/SVK/017-24

Übermäßiger „Vergleichsdruck“ macht Richter befangen!
BVerfG, 03.03.2025 - 1 BvR 750/23

Mieter kann Wohnung aufgrund Hausverbots nicht nutzen: Miete dennoch fällig
LG Darmstadt, 14.03.2025 - 19 O 271/23

Neueste Leseranmerkungen
OLG Düsseldorf:
Mängel vs. Schlussrate: Bauträger zieht den Kürzeren!
IBR-Beitrag
Zeitschriftenschau:
Bauablaufstörung durch Vorunternehmerverzug: Die Drittschadensliquidation ist die Lösung!
IBR 2025, 219
VG Magdeburg:
VOB/A-Verstoß führt zum Zuwendungswiderruf!
IBR 2025, 198
OLG Düsseldorf/BGH:
Entlastung vom Verzugsvorwurf nur mit bauablaufbezogener Darstellung!
IBR 2025, 224
BGH:
§ 548 BGB: Schlüssel im Briefkasten - wann erhält der Vermieter die Mietsache zurück?
IMR 2025, 192
Mängel vs. Schlussrate: Bauträger zieht den Kürzeren!

Zeitschriftenschau:
Bauablaufstörung durch Vorunternehmerverzug: Die Drittschadensliquidation ist die Lösung!

VG Magdeburg:
VOB/A-Verstoß führt zum Zuwendungswiderruf!

OLG Düsseldorf/BGH:
Entlastung vom Verzugsvorwurf nur mit bauablaufbezogener Darstellung!

BGH:
§ 548 BGB: Schlüssel im Briefkasten - wann erhält der Vermieter die Mietsache zurück?

Neueste Beiträge:
OLG Naumburg/BGH:
Nachfrist kann deutlich kürzer sein als die vertragliche Herstellungsfrist!
IBR-Beitrag
BGH:
Keine zweite Kündigung nach § 648a Abs. 5 BGB a.F. hinsichtlich der Mängelbeseitigung!
IBR-Beitrag
VK Thüringen:
Unzumutbar kurze Ausführungsfrist ist vergaberechtswidrig!
VPR-Beitrag
OLG Stuttgart:
Überraschung: Rechtsanwalt kann von ihm erklärte Kündigung nicht in Widerruf umdeuten
IBR-Beitrag
VK Niedersachsen:
Wann ist ein Grundstücksverkauf mit Bauverpflichtung ein Bauauftrag?
VPR-Beitrag
OVG Nordrhein-Westfalen:
Wann unterbricht ein Gebäudeabriss den Bebauungszusammenhang?
IBR-Beitrag
LG Frankfurt/Main:
Kein Schadensersatzanspruch nach verlorenem Beschlussklageverfahren!
IMR-Beitrag
Nachfrist kann deutlich kürzer sein als die vertragliche Herstellungsfrist!

BGH:
Keine zweite Kündigung nach § 648a Abs. 5 BGB a.F. hinsichtlich der Mängelbeseitigung!

VK Thüringen:
Unzumutbar kurze Ausführungsfrist ist vergaberechtswidrig!

OLG Stuttgart:
Überraschung: Rechtsanwalt kann von ihm erklärte Kündigung nicht in Widerruf umdeuten

VK Niedersachsen:
Wann ist ein Grundstücksverkauf mit Bauverpflichtung ein Bauauftrag?

OVG Nordrhein-Westfalen:
Wann unterbricht ein Gebäudeabriss den Bebauungszusammenhang?

LG Frankfurt/Main:
Kein Schadensersatzanspruch nach verlorenem Beschlussklageverfahren!

Neueste Volltexturteile:
OLG Naumburg:
Auftraggeber kann Personalaufstockung verlangen!
Volltext
AG Karlsruhe:
Stellt die Zahlung der erhöhten Miete "unter Vorbehalt" eine Zustimmungserklärung dar?
Volltext
OLG Zweibrücken:
Abrechnungsverhältnis führt nicht zu Beweislastumkehr!
Volltext
EuGH:
Auch Geschäftsführer-Daten sind personenbezogene Daten!
Volltext
BGH:
Wer urteilt, muss auch der Verhandlung beigewohnt haben!
Volltext
OLG München:
Corona-Pandemie entbindet nicht von bauablaufbezogener Darstellung!
Volltext
EuGH:
Bildung von Privatvermögen ist Verbrauchhandeln!
Volltext
Auftraggeber kann Personalaufstockung verlangen!

AG Karlsruhe:
Stellt die Zahlung der erhöhten Miete "unter Vorbehalt" eine Zustimmungserklärung dar?

OLG Zweibrücken:
Abrechnungsverhältnis führt nicht zu Beweislastumkehr!

EuGH:
Auch Geschäftsführer-Daten sind personenbezogene Daten!

BGH:
Wer urteilt, muss auch der Verhandlung beigewohnt haben!

OLG München:
Corona-Pandemie entbindet nicht von bauablaufbezogener Darstellung!

EuGH:
Bildung von Privatvermögen ist Verbrauchhandeln!

Nachrichten in allen Sachgebieten
Online seit 2023
Neuer Richter am V. Senat

Der Bundesgerichtshof
© BGH
© BGH
