ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Nachrichten in allen Sachgebieten
Online seit 2023
9,4 Mio. Wohnhäuser sind "Asbest-Fallen"

© Tunatura - shutterstock.com
Millionen Tonnen Asbest stecken in Altbauten. Bei Sanierungsarbeiten kann der krebserregende Stoff freigesetzt und damit zu einem ernsten Problem werden. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) warnt jetzt vor einer neuen Asbest-Gefahr: "Wir stehen am Anfang von zwei Sanierungsjahrzehnten. Die energetische Gebäudesanierung wird enorm an Fahrt aufnehmen. Gleichzeitig baut sich Deutschland um: Aus bestehenden Gebäuden wird neuer und zusätzlicher Wohnraum. Wohnhäuser werden modernisiert, senioren- und familiengerecht umgebaut oder aufgestockt. Mit der Sanierungswelle droht deshalb jetzt eine 'Asbest-Welle' auf dem Bau. Sie ist eine Gefahr - für Bauarbeiter genauso wie für Heimwerker", sagt Carsten Burckhardt. Er ist im Bundesvorstand der IG BAU für die Bauwirtschaft und den Arbeitsschutz zuständig.
