Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Nachrichtensuche
 nur im Titel
Aktuelles
Meistgelesen
Muss die WEG einen steckengebliebenen Bau fertig stellen?
BGH, 20.12.2024 - V ZR 243/23
Dokument öffnen Volltext
Auftragnehmer muss Bauherrn vor dessen Architekten schützen!
OLG Schleswig, 20.12.2024 - 1 U 85/22
Dokument öffnen Volltext
Entschädigungsanspruch ist konkret bauablaufbezogen darzulegen!
LG Frankfurt/Main, 20.12.2024 - 2-31 O 156/24
Dokument öffnen Volltext
Werklohn doppelt so hoch wie Marktwert: Vertrag ist sittenwidrig!
OLG Brandenburg, 29.08.2024 - 12 U 3/24
Dokument öffnen Volltext
Kündigung in elektronisch eingereichter Klage wirksam?
BGH, 27.11.2024 - VIII ZR 159/23
Dokument öffnen Volltext
Darf ein Bieter einen fremden E-Mail-Account nutzen?
VK Bund, 06.11.2024 - VK 2-87/24
Dokument öffnen Volltext

Neueste Leseranmerkungen
OLG Frankfurt:
Änderung der BGH-Rechtsprechung: Mandant muss erneut beraten werden!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Schleswig:
Bruchteilseigentümer gründen GbR: Prozessuale Besonderheiten bei Klage gegen Architekten?
Dokument öffnen IBR 2024, 1052 (nur online)
EuGH:
Kündigungsvergütung ist umsatzsteuerpflichtig!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
AG Brandenburg:
Feuchter Keller im Altbau kein wichtiger Grund zur fristlosen Kündigung durch den Mieter!
Dokument öffnen IMR 2025, 20
Zeitschriftenschau:
Architekt hat Bauunternehmen zu koordinieren!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
VK Baden-Württemberg:
Fehlerhaft festgestellte Eignung schützt nicht vor nachträglichem Ausschluss!
Dokument öffnen VPR-Beitrag
BGH:
BGH zur bauablaufbezogenen Darstellung
Dokument öffnen IBR-Beitrag
Neueste Beiträge:
OLG Brandenburg:
Was sichert eine "Vorauszahlungsbürgschaft" auf erstes Anfordern ab?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
LG Darmstadt:
Bauherr mit Abweichung einverstanden: Keine Haftung für genehmigungswidrige Planung!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
VK Südbayern:
Präsentation im Verhandlungsgespräch: Der "Vorsänger" muss auch mitplanen!
Dokument öffnen VPR-Beitrag
VG Schleswig-Holstein:
Bauaufsicht kann vom (Mit-)Eigentümer Einreichung der Bauvorlagen verlangen!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
AG Brandenburg:
Fristlose Kündigung wegen Verzugs mit Nachzahlungen aus Nebenkostenabrechnung?
Dokument öffnen IMR-Beitrag
BGH:
Geänderter Umlageschlüssel muss angewandt werden!
Dokument öffnen IMR-Beitrag
BGH:
Kosten des Verfahrens = Kosten des gesamten Verfahrens!
Dokument öffnen IMR-Beitrag
weitere Beiträge
Neueste Volltexturteile:
OLG Brandenburg:
Werklohn doppelt so hoch wie Marktwert: Vertrag ist sittenwidrig!
Dokument öffnen Volltext
OVG Nordrhein-Westfalen:
Gestaltungsvorschriften haben keine nachbarschützende Wirkung!
Dokument öffnen Volltext
BGH:
Kündigung durch Schriftsatz per beA weiterhin möglich?
Dokument öffnen Volltext
BGH:
Geänderter Kostenverteilungsschlüssel muss angewandt werden
Dokument öffnen Volltext
LG Berlin II:
Öffentliche Hand darf Sicherheitseinbehalt auf Eigenkonto einzahlen!
Dokument öffnen Volltext
BGH:
Kündigung in elektronisch eingereichter Klage wirksam?
Dokument öffnen Volltext
OLG Schleswig:
Auftragnehmer muss Bauherrn vor dessen Architekten schützen!
Dokument öffnen Volltext
weitere Volltexturteile

Nachrichten in allen Sachgebieten


Online seit 2023

Die saarländischen Dachdecker warnen: Nicht jedes Dach ist für eine Solaranlage geeignet
Bild
© Smileus - iStock
Die Solaranlage auf dem Dach kann die eigenen Energiekosten massiv senken. Allerdings ist nicht jedes Dach für die Montage einer Photovoltaikanlage geeignet - darauf weist die saarländische Dachdeckerinnung hin. "Nicht selten werden im Saarland Photovoltaikanlagen auf sanierungsbedürftige Dächer montiert", sagt Christian Ullrich, Geschäftsführer der Dachdeckerinnung. "Es handelt sich dabei um teilweise 30 bis 40 Jahre alte Dächer, die in der nächsten Zeit saniert werden müssen", so Ullrich weiter. Dies bedeute für den Verbraucher unnötige Zusatzkosten durch die Demontage und Wiedermontage der Photovoltaikanlage und finanzielle Einbußen durch das Außerbetriebsetzen der Anlage während der Sanierungszeit.
Dokument öffnen mehr…