Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Nachrichtensuche
 nur im Titel
Aktuelles
Meistgelesen
Streit über Nachtragshöhe: Gericht muss sich mit Rechenwerk auseinander setzen!
BGH, 14.12.2022 - VII ZR 271/19
Dokument öffnen Volltext
BGH "Entschädigungshöhe" mit einer Kuriosität?
Dokument öffnen Blog-Eintrag
Grundbuchamt darf Kaufvertrag nicht prüfen
OLG Frankfurt, 25.10.2021 - 20 W 191/21
Dokument öffnen Volltext
"Altes" Baurecht: Kein einseitiges Änderungsrecht des Bestellers! Oder doch?
OLG Hamm, 09.02.2023 - 24 U 77/21
Dokument öffnen Volltext
Planer und Bauüberwacher beauftragt: Kein Organisationsverschulden!
OLG Brandenburg, 02.03.2023 - 12 U 78/22
Dokument öffnen Volltext
Gesprengter Kostenrahmen = Aufhebungsgrund?
VK Südbayern, 12.12.2022 - 3194.Z3-3_01-22-33
Dokument öffnen Volltext

Neueste Leseranmerkungen
OLG Zweibrücken:
Streitwertfestsetzung im selbständigen Beweisverfahren: Sechs-Monats-Frist läuft ab Beendigung auch bei Hauptsacheverfahren
Dokument öffnen IBR-Beitrag
LG München I:
Anspruch auf Bauhandwerkersicherheit verjährt in drei Jahren ab Anforderung!
Dokument öffnen IBR 2023, 131
LG Rostock:
Tiefbauunternehmer darf sich auf fehlerhafte Spartenauskunft verlassen!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
BGH:
§ 4 Abs. 7 VOB/B ist unwirksam: Keine Kündigung wegen Mängeln vor Abnahme!
Dokument öffnen IBR 2023, 179
BGH:
Wann ist die VOB/B nicht "als Ganzes" vereinbart?
Dokument öffnen IBR 2023, 173
BGH:
Trotz unvollständiger Rechtsbehelfsbelehrung: Rechtsanwalt muss das beA nutzen!
Dokument öffnen IBR 2023, 219
BGH:
Welche Anforderungen bestehen an die Abrechnung von Stundenlohnarbeiten?
Dokument öffnen IBR 2023, 175
Neueste Blog-Einträge:
BGH "Entschädigungshöhe" mit einer Kuriosität?
(von Dr.-Ing. Matthias Drittler)
Dokument öffnen Blog-Eintrag
Entschädigung aus § 642 BGB und Arbeitsanweisung des BGH zur Höhe
(von Dr.-Ing. Matthias Drittler)
Dokument öffnen Blog-Eintrag
weitere Blog-Einträge
Neueste Beiträge:
OLG Koblenz:
Keine Umgehung der §§ 650b und 650c BGB durch Allgemeine Geschäftsbedingungen!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Koblenz:
5%-Pauschale des § 648 BGB kann man in Allgemeinen Geschäftsbedingungen hoch setzen!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
LG Berlin:
Erneuter Beginn der Kündigungssperrfrist nach § 577a BGB
Dokument öffnen IMR-Beitrag
AGH Rheinland-Pfalz:
Wer Fachanwalt ist und es bleiben will, muss sich gegebenenfalls online fortbilden!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Koblenz:
Wann ist der Baubeginn hinreichend bestimmt i.S.d. § 308 Nr. 1 BGB?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Koblenz:
Eine Circa-Angabe zur Bauzeit genügt nach § 650k Abs. 3 BGB nicht!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Frankfurt:
BGB-Bauvertrag: Stundengenaue Vergütung ohne Stundenlohnvereinbarung!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
weitere Beiträge
Neueste Volltexturteile:
OLG Köln:
Tanklager ist Ingenieurbauwerk!
Dokument öffnen Volltext
LG Darmstadt:
Verzögerte Bearbeitung ist ein Befangenheitsgrund!
Dokument öffnen Volltext
LG Berlin:
Falsche Auskunft ≠ keine Auskunft
Dokument öffnen Volltext
AG Schwandorf:
Rechtzeitige Schonfristzahlung führt auch zur Unwirksamkeit einer ordentlichen Kündigung
Dokument öffnen Volltext
VG Sigmaringen:
Allein das Wort "Rechtsanwalt" ist keine Signatur!
Dokument öffnen Volltext
BGH:
Streit über Nachtragshöhe: Gericht muss sich mit Rechenwerk auseinander setzen!
Dokument öffnen Volltext
OLG Brandenburg:
Planer und Bauüberwacher beauftragt: Kein Organisationsverschulden!
Dokument öffnen Volltext
weitere Volltexturteile

Nachrichten in allen Sachgebieten


Online seit 27. Januar

Modernisierung des Vergaberechts: Ideen gesucht
Bild
© Robert Kneschke - shutterstock
Ein bisschen klingt die Zielstellung der Bundesregierung für die Transformation des Vergaberechts nach eierlegender Wollmilchsau: Die öffentliche Beschaffung soll wirtschaftlich, sozial, ökologisch und innovativ sein, dabei schnell, rechtssicher und verbindlich. Sie soll Mindestquoten für klimafreundliche Produkte erfüllen und keine neuen Zugangshürden für den Mittelstand schaffen.
Dokument öffnen mehr…