Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Nachrichtensuche
 nur im Titel
Aktuelles
Meistgelesen
Geringfügiger Restkaufpreis offen: Bauträger muss Auflassung erklären!
OLG Nürnberg, 29.04.2022 - 13 U 4656/21
Dokument öffnen Volltext
Zusatz "oder gleichwertig": Keine "produktscharfe" Ausschreibung!
VK Mecklenburg-Vorpommern, 29.11.2021 - 2 VK 4/21
Dokument öffnen Volltext
Bauvorhaben nicht genehmigungsfähig: Verjährung der Mängelansprüche beginnt!
OLG Rostock, 19.09.2023 - 4 U 141/19
Dokument öffnen Volltext
Besser immer Fristen setzen!
OLG Köln, 03.02.2021 - 16 U 90/20
Dokument öffnen Volltext
"Produktscharfe" Ausschreibung erfordert umfassende Dokumentation!
VK Mecklenburg-Vorpommern, 09.02.2022 - 3 VK 15/21
Dokument öffnen Volltext
Schriftform der Kündigung durch beA gewahrt?
LG Berlin, 30.08.2023 - 64 S 309/22
Dokument öffnen Volltext

Neueste Leseranmerkungen
OLG Köln:
Rangklausel in § 1 Abs. 2 VOB/B ist kein Dogma!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
BGH:
Mietpreisbremse: Isolierte Kellerraumvermietung in Berlin nicht begrenzt
Dokument öffnen IMR-Beitrag
OLG München:
Anspruch auf Bauhandwerkersicherheit besteht nach Kündigung durch Auftragnehmer fort!
Dokument öffnen IBR 2023, 460
OLG Düsseldorf/BGH:
Baubetriebliches Privatgutachten kostet viel und bringt (hier) nichts!
Dokument öffnen IBR 2023, 503
OLG Frankfurt/BGH:
Wärmeschutz ist keine Architektenaufgabe!
Dokument öffnen IBR 2023, 521
LG Erfurt:
Alles richtig gemacht und doch verloren!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
Neueste Blog-Einträge:
Entschädigung: Gesetz verlangt vereinbarte Vergütung, nicht Reduzierung auf darin enthaltene Preise für Arbeiter und Geräte
(von Dr.-Ing. Matthias Drittler)
Dokument öffnen Blog-Eintrag
weitere Blog-Einträge
Neueste Beiträge:
OLG Bamberg:
Bodenverlegearbeiten in nicht unterkellerten Räumen: Unternehmer muss aufklären, ob Feuchtigkeitssperre fehlt
Dokument öffnen IBR-Beitrag
BayObLG:
Bindefristverlängerung nicht zugestimmt: Kein Ausschluss möglich!
Dokument öffnen VPR-Beitrag
VK Bund:
Ausschluss des gekündigten Auftragnehmers bei der Neuvergabe
Dokument öffnen VPR-Beitrag
OLG Bamberg:
Muss einem Unternehmer ohne VOB/B-Kenntnisse ein VOB/B-Text übergeben werden?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Düsseldorf/BGH:
Fristsetzung zur Stellungnahme ist keine Leistungsaufforderung!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
LG Berlin:
Kündigung muss zum Bedarf passen - und nicht umgekehrt!
Dokument öffnen IMR-Beitrag
OLG Köln:
Antworten auf weitergehende Fragen in der Anhörung sind kein Befangenheitsgrund!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
weitere Beiträge
Neueste Volltexturteile:
OLG Rostock:
Bauvorhaben nicht genehmigungsfähig: Verjährung der Mängelansprüche beginnt!
Dokument öffnen Volltext
OLG Hamm:
Rückgabe des Schlüssels = Rückgabe des Mietobjekts?
Dokument öffnen Volltext
LG Mosbach:
Wohnen auf dem Land: Wie laut darf ein Hahn krähen?
Dokument öffnen Volltext
OLG Nürnberg:
Geringfügiger Restkaufpreis offen: Bauträger muss Auflassung erklären!
Dokument öffnen Volltext
AG Bonn:
Verzicht auf Folgeansprüche nach Schließung eines Räumungsvergleichs?
Dokument öffnen Volltext
LG Stuttgart:
Jeder Eigentümer kann nur über das «Ob» der Durchführung privilegierter baulicher Maßnahmen einen Beschluss verlangen, nicht über das «Wie»
Dokument öffnen Volltext
KG:
Höhe der Sicherungshypothek nach Kündigung des Bauvertrags?
Dokument öffnen Volltext
weitere Volltexturteile

Nachrichten in allen Sachgebieten


Online seit 2022

Hoff­nungs­schim­mer: Zahl der Wohn­bau­ge­neh­mi­gun­gen im Sep­tem­ber wie­der leicht ge­stie­gen
Bild
© photo 5000 - Fotolia.com
Bau­ver­band for­dert mehr In­ves­ti­tio­nen in den so­zia­len Woh­nungs­bau - auch mit Blick auf den Flücht­lings­zu­strom

Der Nach­fra­ge im Woh­nungs­bau scheint sich mit Be­ginn der Herbst­mo­na­te wie­der et­was zu er­ho­len. So wur­den im Sep­tem­ber 2022 in Ba­den-Würt­tem­berg 3.099 neue Woh­nun­gen zum Bau frei­ge­ge­ben, 7 % mehr als im glei­chen Vor­jah­res­mo­nat. Das stärks­te Plus bei den Neu­bau­ge­neh­mi­gun­gen ver­zeich­ne­te mit 22 % der Mehr­fa­mi­li­en­haus­bau, wo­ge­gen es bei den 1- und 2- Fa­mi­li­en­häu­sern ei­nen Rück­gang um 4,6 % gab. Von Ja­nu­ar bis Sep­tem­ber die­ses Jah­res wur­den ins­ge­samt 32.523 Bauf­rei­ga­ben für Neu­bau­woh­nun­gen im Land er­teilt und da­mit 9 % we­ni­ger als noch 2021.
Dokument öffnen mehr…