Nachrichten in allen Sachgebieten
Online seit 2021
Großes CO2-Einsparpotential durch innovativen Massivbau
© brizmaker - iStock
Klimaneutrale Gebäude sind keine Zukunftsvision. Bereits jetzt demonstrieren zahlreiche Leuchtturmprojekte, dass ganze Wohnquartiere ohne externen Strombedarf auskommen und somit auch den CO2 Abdruck ihrer Erstellungsphase kompensieren. "Besonders mineralische Baustoffe bieten auf Grund ihrer Fähigkeit, Wärme zu speichern und diese verzögert wieder abzugeben, hervorragende Voraussetzungen zur Realisierung energiepositiver Gebäude. Häufig wird dabei Solarthermie mit thermischer Bauteilaktivierung kombiniert", erläutert Thomas Möller, Vorstandsvorsitzender von solid UNIT Baden-Württemberg. Leider kommt dieses CO2-Einsparpotential insgesamt bisher viel zu selten zum Einsatz.
mehr…