Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
OLG Düsseldorf: "Bedenken" des Auftraggebers sind keine Anordnung! IBR-BeitragOLG Frankfurt/BGH: Abnahmeverweigerung unberechtigt: Eintritt der Abnahmewirkungen! IBR-BeitragOLG Koblenz: Architekt verklagt Bauunternehmer: Bauherr hat Akteneinsichtsrecht! IBR-BeitragBGH: Änderung der Nebenkostenvorauszahlungen unterliegt Schriftformerfordernis! IMR 2025, 276KG: Streithelfer kann sich keine günstige Kostenentscheidung erschleichen! IBR-BeitragOLG Frankfurt: Vertragsschluss mit Verbraucher über Zoom: Architekt darf sein Honorar behalten! IBR 2025, 356LG München I: Einbringung in eine GbR kann eine "Veräußerung" i.S.d. § 577a BGB sein! IMR-Beitrag
Neueste Beiträge:
KG: Kündigungsvergütung nach § 645 Abs. 1 BGB auch im VOB/B-Vertrag! IBR-BeitragOLG Naumburg: Kein Schriftformverstoß bei Unterzeichnung ohne Vertretungszusatz auf Seiten einer juristischen Person! IMR-BeitragBGH: Was ist eine Hecke? IMR-BeitragOLG Frankfurt: In der "Schwebezeit" trägt der Sachverständige das Kostenrisiko! IBR-BeitragBayObLG: Welcher Gerichtsstand gilt beim Gesamtschuldnerausgleich? IBR-BeitragLG Berlin II: Zustimmung zur Auswechslung eines Teils der Mieter: Streitwert? IMR-BeitragKG: Verteidigung gegen Abhilfeverlangen nur durch bauablaufbezogene Darstellung! IBR-Beitrag
Gewerbemietverträge unterliegen besonderen Regeln. Die Vertragsfreiheit ist größer als bei Wohnungsmietverträgen. Allerdings haben die Gerichte auch hier den Vermietern einige Einschränkungen auferlegt.
mehr…