Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Nachrichtensuche
 nur im Titel
Aktuelles
Meistgelesen
Rechnungen offen: Arbeitseinstellung zulässig!
OLG Braunschweig, 12.09.2024 - 8 U 14/22
Dokument öffnen Volltext
Schätzung der Vorschusshöhe: Kein Sachverständiger erforderlich!
OLG Hamburg, 06.03.2025 - 15 U 41/23
Dokument öffnen Volltext
Enge Verzahnung der Gewerke rechtfertigt Gesamtvergabe!
VK Bund, 28.04.2025 - VK 2-27/25
Dokument öffnen Volltext
Mängelrüge bestätigt keinen Vertragsschluss!
OLG Brandenburg, 25.09.2024 - 4 U 67/23
Dokument öffnen Volltext
Nur ein schriftlicher Bedenkenhinweis befreit (hier) von der Mängelhaftung!
OLG Düsseldorf, 12.12.2024 - 5 U 103/23
Dokument öffnen Volltext
Keine Protokollführung durch den Sachverständigen!
OLG Hamm, 29.07.2025 - 7 U 58/24
Dokument öffnen Volltext

Neueste Leseranmerkungen
LG Frankfurt/Main:
Dachziegel fällt auf Auto: Verwalter haftet!
Dokument öffnen IMR 2025, 369
LG Frankenthal:
Verbraucher-Auftraggeber wird nicht belehrt: Unternehmer setzt 19.000 Euro "in den Sand"!
Dokument öffnen IBR 2025, 452
OLG Stuttgart:
Wenn der Unternehmer im Wettlauf der Fristen nur als Zweiter ins Ziel läuft ...
Dokument öffnen IBR 2025, 349
Zeitschriftenschau:
Schadensersatz nach § 6 Abs. 6 VOB/B auch bei Obliegenheitsverletzung!
Dokument öffnen IBR 2025, 447
AG Fürstenfeldbruck:
Umzugsfähigkeit trotz Herzinsuffizienz?
Dokument öffnen IMR 2025, 323
OLG Düsseldorf:
Vorläufiges Aus für den Bietungsfaktor!
Dokument öffnen IBR 2025, 302
Neueste Beiträge:
OLG Schleswig:
Konkludente Abnahme der Architektenleistung durch Bezahlung der Schlussrechnung?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
VG Düsseldorf:
Unterzeichnen fremder Entwürfe als Berufspflichtenverstoß
Dokument öffnen IBR-Beitrag
VK Brandenburg:
Unternehmensbezogene Unterlagen unzureichend: Keine Korrektur möglich!
Dokument öffnen VPR-Beitrag
LG Hannover:
Abwägungskriterien im Fall des Eigenbedarfs: Grundgesetz ist zu beachten
Dokument öffnen IMR-Beitrag
AG Hamburg-St. Georg:
Zeitliche Grenzen für Vorgehen gegen bauliche Veränderung
Dokument öffnen IMR-Beitrag
OLG Hamm:
Auslagenvorschuss zu niedrig: Sachverständiger muss fehlendes Geld beziffern und gerichtliche Reaktion abwarten!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
BGH:
Mieterhöhung: Kein selbständiges Beweisverfahren zur ortsüblichen Vergleichsmiete
Dokument öffnen IMR-Beitrag
weitere Beiträge
Neueste Volltexturteile:
OLG Düsseldorf:
Nur ein schriftlicher Bedenkenhinweis befreit (hier) von der Mängelhaftung!
Dokument öffnen Volltext
OVG Hamburg:
Kein Nachbarrechtsschutz gegen gebietsfremde Nutzung im angrenzenden Plangebiet!
Dokument öffnen Volltext
OLG Hamm:
Keine Protokollführung durch den Sachverständigen!
Dokument öffnen Volltext
OLG Hamburg:
Schätzung der Vorschusshöhe: Kein Sachverständiger erforderlich!
Dokument öffnen Volltext
OVG Sachsen:
Kein Nachbarschutz gegen Solarpark im Außenbereich!
Dokument öffnen Volltext
OLG Frankfurt:
Gutachtenmängel nicht behoben: Vergütung wird „auf null“ gekürzt!
Dokument öffnen Volltext
OLG Celle:
Haupthahn nicht zugedreht: Versicherung muss nur zwei Drittel des Schadens tragen
Dokument öffnen Volltext
weitere Volltexturteile

Nachrichten in allen Sachgebieten


Online seit 2017

Gewerbliche Untervermietung von Mietwohnungen mit vielen Richtlinien und Genehmigungen verbunden
Bild
© beermedia.de - Fotolia.com
Wer in der Urlaubszeit mit seiner Wohnung etwas dazu verdienen möchte, hat seit einiger Zeit durch Plattformen wie Airbnb oder 9flat die Möglichkeit, seine Urlaubskasse aufzubessern. Gerade in Zeiten ansteigender Mieten sehen viele Mieter diese Art der Untervermietung als besonders lukrativ an. Doch der Immobilienverband IVD warnt eindringlich vor vorschnellen Taten: "Die gewerbliche Untervermietung des Mietobjektes ist mit vielen Richtlinien und Genehmigungen verbunden. Sollten diese nicht erfüllt und gegeben sein, drohen hohe Strafen", betont Sun Jensch, Bundesgeschäftsführerin des IVD.
Dokument öffnen mehr…