Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Nachrichtensuche
 nur im Titel
Aktuelles
Meistgelesen
Zuschlagshöhe bei Nachträgen?
KG, 18.07.2025 - 21 U 176/24
Dokument öffnen Volltext
Beauftragung eines Anwalts für 150 - 300 Euro?
AG Hamburg-St. Georg, 25.07.2025 - 980b C 3/25 WEG
Dokument öffnen Volltext
Wann verjährt der Anspruch auf Erstattung der Umsatzsteuer?
OLG Brandenburg, 20.02.2025 - 10 U 37/24
Dokument öffnen Volltext
„Vergleichbar“ heißt weder „identisch“ noch „gleich“!
BayObLG, 05.08.2025 - Verg 2/25
Dokument öffnen Volltext
Reparatur von „fremder" Gastherme löst Prüf- und Hinweispflichten aus!
OLG Rostock, 08.09.2023 - 5 U 266/20
Dokument öffnen Volltext
Vergabe arbeitsintensiver Dienstleistungen zum niedrigsten Preis?
Generalanwalt beim EuGH, 10.07.2025 - Rs. C-769/23
Dokument öffnen Volltext

Neueste Leseranmerkungen
VK Bund:
10,9 Mio. Euro = 10.900.000 Euro?
Dokument öffnen VPR-Beitrag
LG Frankenthal:
Verbraucher-Auftraggeber wird nicht belehrt: Unternehmer setzt 19.000 Euro "in den Sand"!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Stuttgart:
Wenn der Unternehmer im Wettlauf der Fristen nur als Zweiter ins Ziel läuft ...
Dokument öffnen IBR 2025, 349
Zeitschriftenschau:
Schadensersatz nach § 6 Abs. 6 VOB/B auch bei Obliegenheitsverletzung!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
AG Fürstenfeldbruck:
Umzugsfähigkeit trotz Herzinsuffizienz?
Dokument öffnen IMR 2025, 323
OLG Düsseldorf:
Vorläufiges Aus für den Bietungsfaktor!
Dokument öffnen IBR 2025, 302
Neueste Beiträge:
OLG München/BGH:
Erhebliche Mängel und Verzug rechtfertigen Rücktritt vom (ganzen) Vertrag!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
LG Frankfurt/Main:
Bauhandwerkersicherung auch bei Fördermitteln und Gesellschaften der öffentlichen Hand
Dokument öffnen IBR-Beitrag
EuGH:
Betrieb einer öffentlichen Apotheke ist eine wirtschaftliche Dienstleistung
Dokument öffnen VPR-Beitrag
BGH:
Bauliche Veränderung: Erfordert keinen Substanzeingriff!
Dokument öffnen IMR-Beitrag
OLG Brandenburg:
Kein Fertigstellungstermin vereinbart: "Angemessene Herstellungsfrist" gilt!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Frankfurt:
Befristung einer Vertragserfüllungsbürgschaft in AGB des Bürgen ist unwirksam!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
AG Bottrop:
Auch keine Kostenerstattung für den Vermieter bei schikanösem Doppelpfosten!
Dokument öffnen IMR-Beitrag
weitere Beiträge
Neueste Volltexturteile:
KG:
Zuschlagshöhe bei Nachträgen?
Dokument öffnen Volltext
BayObLG:
„Vergleichbar“ heißt weder „identisch“ noch „gleich“!
Dokument öffnen Volltext
AG Rheine:
Schmutzfink muss zahlen!
Dokument öffnen Volltext
AG Neuss:
Ignorantem Verwalter braucht man nicht mit dem Anwalt zu kommen ...
Dokument öffnen Volltext
OLG Nürnberg:
Kein gutgläubiger Erwerb „jüngerer“ Baumaschinen!
Dokument öffnen Volltext
OLG Rostock:
Reparatur von „fremder" Gastherme löst Prüf- und Hinweispflichten aus!
Dokument öffnen Volltext
AG Hamburg-St. Georg:
Beauftragung eines Anwalts für 150 - 300 Euro?
Dokument öffnen Volltext
weitere Volltexturteile

Nachrichten in allen Sachgebieten


Online seit 2016

Studie zur Gewährleistung: Längere Fristen, gleiche Preise
Bild
© moonrun - Fotolia
Ein hohes Niveau im Gewährleistungsrecht ist nicht gleichzusetzen mit höheren Preisen
Die Annahme, dass längere Gewährleistungsfristen automatisch zu höheren Preisen führten, kann der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) in einer aktuellen Studie widerlegen. ...
Dokument öffnen mehr…