Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Nachrichtensuche
 nur im Titel
Aktuelles
Meistgelesen
Wer Baumängel nicht untersucht, kann sich nicht auf Verjährung berufen!
OLG Schleswig, 25.06.2025 - 12 U 67/24
Dokument öffnen Volltext
Muss ein „Zusatzvertrag" über Bauleistungen beurkundet werden?
OLG Schleswig, 10.07.2025 - 12 U 12/24
Dokument öffnen Volltext
Keine Mängelansprüche bei verjährtem Erfüllungsanspruch!
OLG Braunschweig, 31.07.2025 - 8 U 193/22
Dokument öffnen Volltext
Betreuung eines Vergabeverfahrens ist Rechtsdienstleistung!
LG Gießen, 21.03.2025 - 3 O 95/25
Dokument öffnen Volltext
Verbraucher-Bauherr wird nicht belehrt: Unternehmer verliert 19.000 Euro!
LG Frankenthal, 15.04.2025 - 8 O 214/24
Dokument öffnen Volltext
Wer nicht hören will, muss fühlen ...
AG Hamburg, 04.07.2025 - 49 C 237/24
Dokument öffnen Volltext

Neueste Leseranmerkungen
OLG Stuttgart:
Wenn der Unternehmer im Wettlauf der Fristen nur als Zweiter ins Ziel läuft ...
Dokument öffnen IBR 2025, 349
Zeitschriftenschau:
Schadensersatzanspruch nach § 6 Abs. 6 Satz 1 VOB/B erfordert keine Pflichtverletzung!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
AG Fürstenfeldbruck:
Umzugsfähigkeit trotz Herzinsuffizienz?
Dokument öffnen IMR 2025, 323
OLG Düsseldorf:
Vorläufiges Aus für den Bietungsfaktor!
Dokument öffnen IBR 2025, 302
OLG Düsseldorf:
"Bedenken" des Auftraggebers sind keine Anordnung!
Dokument öffnen IBR 2025, 392
OLG Frankfurt/BGH:
Abnahmeverweigerung unberechtigt: Eintritt der Abnahmewirkungen!
Dokument öffnen IBR 2025, 401
Neueste Beiträge:
Schutzstufen bei Geländern
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Düsseldorf:
Batterieleistung gedrosselt: Speicher nicht mangelhaft!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
AG Paderborn:
Tätlicher Angriff auf Vermieter: Fristlose Kündigung ohne Abmahnung!
Dokument öffnen IMR-Beitrag
VG Düsseldorf:
Für die öffentliche Hand ist der unwirtschaftliche Unterhalt von Denkmälern zumutbar
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG München:
Verbraucher muss keine Gesamt-Finanzierungsbestätigung stellen!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
VG Berlin:
Vertraulichkeitspflicht vor Informationsanspruch!
Dokument öffnen VPR-Beitrag
AG Bottrop:
Keine Kostenerstattung bei schikanösem Abschleppen des Fahrzeugs des Mieters!
Dokument öffnen IMR-Beitrag
weitere Beiträge
Neueste Volltexturteile:
BGH:
Bauliche Veränderung erfordert keinen Substanzeingriff!
Dokument öffnen Volltext
OLG Braunschweig:
Keine Mängelansprüche bei verjährtem Erfüllungsanspruch!
Dokument öffnen Volltext
OLG München:
Verbraucher muss keine Gesamt-Finanzierungsbestätigung stellen!
Dokument öffnen Volltext
LG Gießen:
Betreuung eines Vergabeverfahrens ist Rechtsdienstleistung!
Dokument öffnen Volltext
KG:
Rechtsmittelfrist für Streithelfer läuft mit Zustellung an Partei!
Dokument öffnen Volltext
OLG Schleswig:
Wer Baumängel nicht untersucht, kann sich nicht auf Verjährung berufen!
Dokument öffnen Volltext
VK Westfalen:
Bieter muss ladungsfähige Anschrift angeben!
Dokument öffnen Volltext
weitere Volltexturteile

Nachrichten in allen Sachgebieten


Online seit 2016

Thema Sicherheit: Diese Haustüren schützen vor Einbruch
Bild
© M&M - Fotolia.com
Die Einbruchszahlen entwickeln sich seit Jahren stabil und kennen nur eine Richtung: nach oben. Als weniger stabil erwiesen sich dabei viele ältere Haustüren, die diese Entwicklung teilweise begünstigten. Ulrich Tschorn, Geschäftsführer des Verbandes Fenster + Fassade (VFF), erklärt Haus- und Wohnungsbesitzern, worauf es bei der Auswahl einer wirklich sicheren Haustür ankommt und wie diese zum Beispiel einen entspannten Urlaub ermöglicht. ...
Dokument öffnen mehr…