Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Rechtsfolgen der Vertragsaufhebung nach wechselseitigen Kündigungen? KG, 15.05.2025 - 27 U 117/23 VolltextÜberkompensation ausgeschlossen: Fiktive Mängelbeseitigungskosten! OLG Stuttgart, 21.03.2023 - 10 U 53/22 VolltextVerbraucherbauvertrag widerrufen: Wertersatz für Planungsleistungen? OLG Brandenburg, 11.09.2025 - 10 U 69/24 VolltextVorschuss- und Feststellungsklage: Wie steht es um das Verschulden? OLG Oldenburg, 03.12.2024 - 12 U 224/21 VolltextPostzustellung am nächsten Werktag ist passé! OLG Frankfurt, 18.09.2025 - 6 UF 176/25 VolltextVergleichbar oder nicht vergleichbar? VK Thüringen, 10.12.2024 - 5090-250-4003/396 Volltext
OLG München/BGH: Eigentumsverschaffung beim Bauträgervertrag trotz ausstehender Vergütung! IBR-BeitragLG Berlin II: Bauzeitverlängerung = Zusatzhonorar! IBR-BeitragBGH: Falsche Rechtsbehelfsbelehrung: Kann man auf die Hilfe des Gerichts hoffen? IBR-BeitragOLG Frankfurt/BGH: Privat- vs. Gerichtsgutachter II: Einholung eines "Obergutachtens" erforderlich? IBR 2025, 497Zeitschriftenschau: Erforderliche Mitwirkungshandlung unterlassen: Besteller haftet auf Schadensersatz! IBR 2025, 502Zeitschriftenschau: Rechtzeitige Vorlage von Ausführungsplänen ist keine Vertragspflicht des Bestellers! IBR 2025, 501OLG Hamm: Auslagenvorschuss zu niedrig: Hinweisen, beziffern und Bearbeitung einstellen! IBR 2025, 552
Neueste Beiträge:
KG: Reicht ein "Kündigungsvorbehalt"? IBR-Beitrag
Besser! Einfach! Bauen! durch Stärkung der Vertragsfreiheit IBR-BeitragOLG Naumburg: Objekt- und Fachplaner haften für Planungsmängel gesamtschuldnerisch! IBR-BeitragVK Sachsen: e-Angebot muss unter angegebener Adresse eingehen! VPR-BeitragLG Berlin II: Mieterhöhung: Spanneneinordnung und Zuschläge beim Berliner Mietspiegel 2024 IMR-BeitragLG Hamburg: Neue Fenster = neue Belehrung des Vermieters IMR-BeitragAG Spandau: Keine Entlastung vor Rechnungslegung IMR-Beitrag
OLG Frankfurt: Anforderungen an den Verfügungsgrund im Falle einer Leistungsverfügung? VolltextLG Berlin II: ÖPNV-Anschluss und Nahversorgung rechtfertigen Oberwert der Mietspiegelspanne nicht VolltextBGH: Gericht darf Sachverständigen nicht blind vertrauen VolltextOLG Brandenburg: Verbraucherbauvertrag widerrufen: Wertersatz für Planungsleistungen? VolltextLG Darmstadt: Familiengründung als Eigenbedarf? VolltextLG Nürnberg-Fürth: Unbillige Benachteiligung wegen baulicher Veränderung? VolltextOLG Oldenburg: Vorschuss- und Feststellungsklage: Wie steht es um das Verschulden? Volltext
Pflanzen an der Grundstücksgrenze, die hinter einem Sichtschutz wachsen, müssen den Nachbarn nicht besonders interessieren, denn er bekommt von ihnen ja nichts mit. Sobald aber die Pflanzen zu groß werden und hinter dem Sichtschutz hervor lugen, kann der Nachbar einen Anspruch auf Beseitigung dieser Störung geltend machen.
mehr…