Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
OLG Düsseldorf: "Bedenken" des Auftraggebers sind keine Anordnung! IBR-BeitragOLG Frankfurt/BGH: Abnahmeverweigerung unberechtigt: Eintritt der Abnahmewirkungen! IBR-BeitragOLG Koblenz: Fremde Prozessakte kann zum "Munitionslager" des Bauherrn werden! IBR-BeitragBGH: Änderung der Nebenkostenvorauszahlungen unterliegt Schriftformerfordernis! IMR 2025, 276KG: Streithelfer kann sich keine günstige Kostenentscheidung erschleichen! IBR-BeitragOLG Frankfurt: Vertragsschluss mit Verbraucher über Zoom: Architekt darf sein Honorar behalten! IBR 2025, 356LG München I: Einbringung in eine GbR kann eine "Veräußerung" i.S.d. § 577a BGB sein! IMR-Beitrag
Neueste Beiträge:
OLG Frankfurt/BGH: Vertragsänderungen am Bau - auch ohne Vollmacht! IBR-BeitragOLG München/BGH: Vereinbarte Stundenlohnvergütung für Handschachtung ohne Auftrag! IBR-BeitragEuGH: Leitenden Mitarbeiter des Mitbewerbers eingestellt: Unzulässiger Wettbewerbsvorteil? VPR-BeitragKG: Optischer Mangel = wesentlicher Mangel? IBR-BeitragVK Berlin: Nicht jedes "Muss-Kriterium" muss eine Mindestanforderung sein VPR-BeitragAG Saarbrücken: Mal wieder: unpünktliche Mietzahlungen IMR-BeitragAG Hamburg-Altona: Auch Gemeinschaftseigentum ist vom Sondereigentümer in Stand zu setzen! IMR-Beitrag
KG: Optischer Mangel = wesentlicher Mangel? VolltextOLG Köln: Auch „Kaufpreiszahlungen" sind Baugeld! VolltextVG Hamburg: Keine Informationsfreiheit bei urheberrechtlich geschützten Werken VolltextOLG Hamm: Vermieter muss in geförderte Mietwohnung keinen Bodenbelag einbringen! VolltextBGH: Arbeitsteilig tätige Nachunternehmer sind verkehrssicherungspflichtig! VolltextKG: „Schlussabrechnungsprotokoll“ als Schuldanerkenntnis? VolltextVK Westfalen: Bedarfspositionen sind nur ausnahmsweise zugelassen! Volltext
Der unter anderem für das Architektenrecht zuständige VII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute über die Pflichten eines Architekten im Hinblick auf die Ermittlung und Berücksichtigung der Kosten eines von ihm zu planenden Bauwerks entschieden.
mehr…