Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Nachrichtensuche
 nur im Titel
Aktuelles
Meistgelesen
Kein Deutsch, keine Vergütung?
OLG Koblenz, 07.10.2024 - 3 U 708/24
Dokument öffnen Volltext
Kein Zugangsbeweis durch Einwurf-Einschreiben trotz Auslieferungsbelegs!
LAG Hamburg, 14.07.2025 - 4 SLa 26/24
Dokument öffnen Volltext
Unternehmer muss örtliche Gegebenheiten berücksichtigen!
LG Landau, 11.08.2025 - 2 O 23/24
Dokument öffnen Volltext
Wie sind (Los-)Kombinationsangebote zu werten?
VK Bund, 28.08.2025 - VK 1-56/25
Dokument öffnen Volltext
Leistungsübernahme kann teuer werden!
LG Freiburg, 08.08.2025 - 6 O 53/22
Dokument öffnen Volltext
Gerüstbauarbeiten sind gesondert auszuschreiben!
VK Bund, 18.08.2025 - VK 2-63/25
Dokument öffnen Volltext

Neueste Leseranmerkungen
LAG Hamburg:
Trotz Reproduktion des Auslieferungsbelegs: Kein Zugangsbeweis durch Einwurf-Einschreiben!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Nürnberg:
Kein gutgläubiger Erwerb "jüngerer" Baumaschinen!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG München/BGH:
Bis zu 8,5 % ausstehende Vergütung steht Eigentumsumschreibung nicht entgegen!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
LG Berlin II:
Zusatzhonorar für Bauzeitverlängerung!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
BGH:
Falsche Rechtsbehelfsbelehrung: Kann man auf die Hilfe des Gerichts hoffen?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Frankfurt/BGH:
Privat- vs. Gerichtsgutachter II: Einholung eines "Obergutachtens" erforderlich?
Dokument öffnen IBR 2025, 497
Zeitschriftenschau:
Erforderliche Mitwirkungshandlung unterlassen: Besteller haftet auf Schadensersatz!
Dokument öffnen IBR 2025, 502
Neueste Beiträge:
LG Freiburg:
GU führt Leistungen selbst aus: NU kann "Kündigungsvergütung" verlangen!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Frankfurt:
Abzug für Mängel bei der Bauhandwerkersicherheit?!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
OLG Brandenburg:
Rückritt = Widerruf?
Dokument öffnen IBR-Beitrag
VK Bund:
Leitfabrikate vorgegeben: Gleichwertigkeitsprüfung ist zu dokumentieren!
Dokument öffnen VPR-Beitrag
LG Berlin II:
Inkassodienstleistungen und das Metier der sog. "Mietpreisbremse"
Dokument öffnen IMR-Beitrag
LG Baden-Baden:
Bei einer unzulässigen Klage durch einen Eigentümer haftet der Anwalt!
Dokument öffnen IMR-Beitrag
OLG Schleswig:
Verwertetes Gutachten ist trotz Mängeln zu vergüten!
Dokument öffnen IBR-Beitrag
weitere Beiträge
Neueste Volltexturteile:
BayObLG:
Nachprüfungsantrag unzulässig: Keine Akteneinsicht!
Dokument öffnen Volltext
OLG Celle:
Unkenntnis von DIN-Normen macht Gutachten nicht unbrauchbar!
Dokument öffnen Volltext
OVG Nordrhein-Westfalen:
Schriftsätze müssen einfach oder qualifiziert elektronisch signiert sein!
Dokument öffnen Volltext
OLG Nürnberg:
Vertrag kommt erst durch Angebotsannahme zu Stande!
Dokument öffnen Volltext
LG Berlin II:
Renovierungsarbeiten verhindert: Kein Schadensersatz!
Dokument öffnen Volltext
AG München:
Kündigung wegen Gewerbe in der Mietwohnung?
Dokument öffnen Volltext
LG Freiburg:
Leistungsübernahme kann teuer werden!
Dokument öffnen Volltext
weitere Volltexturteile

Nachrichten in allen Sachgebieten


Online seit 2013

ARGE Baurecht: Konflikte zwischen Vergabe- und Vertragsrecht rechtzeitig entschärfen
Bild
© Liv Friis Larsen - Fotolia.com
Wenn es um den Einbau großer technischer Anlagen und Bauteile geht, müssen sich öffentliche Bauherren entscheiden, nach welcher Vergabeordnung sie den Auftrag ausschreiben. In Betracht kommen die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB/A) und die Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL/A).
Dokument öffnen mehr…