ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

Nachrichten in allen Sachgebieten
Zeige Nachrichten 1061 bis 1080 aus dem Bereich Gesetzgebung von insgesamt 2924
Online seit 2015
Anhörung zur HOAI im BMWi am 19. August 2015

Am 18.06.2015 hatte die EU-Kommission ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen der beiden Gebührenregelungen HOAI und StBVV eingeleitet. Das BMWi, zuständig für Dienstleistungen und die Freien Berufe, hat die Federführung für das Verfahren übernommen. Die Zuständigkeit für die HOAI liegt beim BMWi, die Zuständigkeit für die StBVV beim BMF.

Bauwirtschaft lehnt Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) ab

© Marco2811 - Fotolia.com
Im Rahmen der Umsetzung der europäischen Vergaberichtlinie soll eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) als europaweit einheitliches Muster für den Eignungsnachweis in Form von Eigenerklärungen ...

Neue VOB/C 2015 jetzt schon online

© bluedesign - Fotolia.com
Für den Praktiker ist die VOB/C das baurechtliche Regelwerk, zu dem er am leichtesten Zugang findet. Denn Teil C der VOB behandelt "Allgemeine Technische Vertragsbedingungen" (ATV), die als DIN-Normen ...

Landgerichte: Bald Kammern für Bau- und Architektensachen?

© Manfred Ament - Fotolia

Wir brauchen die HOAI!

In Deutschland hat es sich seit vielen Jahren bewährt, Planertätigkeiten nach der HOAI, der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure, zu vergüten. Die HOAI ...

BDI: "Ungewöhnliches Wagnis" wieder in Grundsätze § 97 GWB aufnehmen!

© stockpics - Fotolia.com

Menüpunkt "Vergabrecht 2016" online
Seit dem 29.07.2015 findet sich auf ibr-online und vpr-online im Menü am linken Bildschirmrand der Menüpunkt "Vergaberecht 2016". Hier können auf einen Blick alle Dokumente angesehen werden, die auf ibr-online bzw. vpr-online zur Vergaberechtsmodernisierung eingestellt sind.
Kabel und Leitungen fallen jetzt unter die europäische Bauproduktenverordnung

© Loop - Fotolia.com

Keine Einwände gegen Syndikus-Gesetz

© Martin Fally - Fotolia.com

Zweites Mietrechtspaket angekündigt Mieterbund erwartet Umsetzung der Vereinbarungen im Koalitionsvertrag

Lukas Siebenkotten

IVD fordert Nachbesserungen bei Gesetzentwurf für Sach- und Fachkundenachweis für Immobilienmakler und -verwalter
Nach einer umfassenden Analyse fordert der Verband der Immobilienberufe IVD deutliche Nachbesserungen zu dem jetzt vorgelegten Gesetzentwurf zur Einführung eines Sachkundenachweises. Dass nach über 90 Jahren Einsatz für die Einführung eines Sach- und Fachkundenachweis nunmehr überhaupt ein Gesetzentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums vorliegt, begrüßt der IVD aber ausdrücklich.

IVD fordert Nachbesserungen bei Gesetzentwurf für Sach- und Fachkundenachweis für Immobilienmakler und -verwalter
Nach einer umfassenden Analyse fordert der Verband der Immobilienberufe IVD deutliche Nachbesserungen zu dem jetzt vorgelegten Gesetzentwurf zur Einführung eines Sachkundenachweises. Dass nach über 90 Jahren Einsatz für die Einführung eines Sach- und Fachkundenachweis nunmehr überhaupt ein Gesetzentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums vorliegt, begrüßt der IVD aber ausdrücklich.

Architektenhonorar: EU will Basar eröffnen

Das von der EU-Kommission eingeleitete Vertragsverletzungsverfahren gegen die Bundesrepublik Deutschland wegen eines angeblichen Verstoßes gegen die Dienstleistungsrichtlinie löst intensiven Widerspruch aus.


Vergaberechtsreform darf KMU nicht ausgrenzen

© DOC RABE Media - Fotolia.com

Bundesregierung beschließt Reform des Vergaberechts

© N-Media - Fotolia

Österreich hat neues Vergaberecht

© daboost - Fotolia
(Quelle: id Verlag)
Bundestag: Koalitionsfraktionen stützen Honorarordnungen der Freien Berufe

Der Deutsche Bundestag beschloss in seiner gestrigen Sitzung den Antrag der Fraktionen der CDU/CSU und ...
Anpassungen bei der Neuordnung des Rechts der Syndikusanwälte zwingend notwendig

© Sandor Jackal - Fotolia

VPB kritisiert Erhöhung der Grunderwerbsteuer

© micha - Fotolia.com

Heute Anhörung zu Syndikusanwälten im Bundestag

© Fineas - Fotolia.com
