Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
ibr-online
In diesem Modul stellen wir Ihnen neue Bücher zu allen Themen vor, die wir in den Zeitschriften IBR, IMR und IVR bzw. ibr-online behandeln. Sie können diese Bücher direkt bei dem jeweiligen Verlag bestellen. Ein Vertrag mit dem id-Verlag kommt hinsichtlich der Buchbestellung nicht zu Stande.
Dr. Stoltefuß, Martin
Handbuch für Nachunternehmer und ihre Auftraggeber
Gemeinsam erfolgreich - Vertragsmanagement, Projektmanagement und Compliance
Handbuch
Buch. Klappenbroschur
2025
XIV, 104 S.
C.H.BECK. ISBN 978-3-406-83797-5
Format (B x L): 12,8 x 19,4 cm
Gewicht: 170 g
ISBN 978-3-406-83797-5
€ 39,00
kaufen
Die Nachunternehmerbeziehung gestalten.
Das neue Handbuch
wendet sich an beide Seiten der Nachunternehmerbeziehung: an den Nachunternehmer/Subunternehmer als auch an seinen Auftraggeber. Die erfolgreiche Gestaltung dieser Beziehung ist für den beiderseitigen wirtschaftlichen Erfolg von entscheidender Bedeutung. Die wechselseitige Abhängigkeit bleibt während des gesamten Projektverlaufs extrem hoch. Hier sind kompetentes Management und Partnerschaft gefragt.
Perfekte Gestaltungsmöglichkeiten
Die effektiven Möglichkeiten zur Gestaltung des Nachunternehmervertrags und sein Verhältnis zum »Hauptvertrag« sowie die Führung und Koordination des Nachunternehmers/Subunternehmers in Abgrenzung zu unerlaubter Arbeitnehmerüberlassung werden ausführlich dargestellt. Die Bewertungskriterien für zukünftige Vertragsbeziehungen werden ebenfalls vorgestellt. Außerdem beleuchtet das Handbuch Compliance-Aspekte wie unerlaubte Zuwendungen, wechselseitige Einladungen und bewährte Strategien zur Vermeidung von Compliance-Verstößen.
Eine wertvolle Hilfe
für alle Führungskräfte in einem Bauunternehmen, die auf Seiten eines Nachunternehmers oder seines Auftraggebers mit dem Management der Nachunternehmerbeziehung in all ihren Facetten befasst sind, insbesondere Geschäftsführung, Projektleitung, Bauleitung, Verantwortliche im Einkauf und im Partnermanagement.




