Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Geänderte Leistungen sind nach tatsächlich erforderlichen Kosten zu vergüten! OLG Düsseldorf, 27.03.2025 - 5 U 148/23 VolltextAbrechnungsverhältnis führt nicht zu Beweislastumkehr! OLG Zweibrücken, 28.03.2024 - 5 U 53/23 VolltextAuftraggeber kann Personalaufstockung verlangen! OLG Naumburg, 04.03.2025 - 2 U 53/24 VolltextCorona-Pandemie entbindet nicht von bauablaufbezogener Darstellung! OLG München, 23.05.2024 - 9 U 424/24 Bau VolltextWer nicht schweigen kann, muss (Schadensersatz) zahlen! OLG Naumburg, 17.01.2025 - 6 U 1/24 VolltextBeantwortung einer Bieterfrage ist kein Staatsgeheimnis! VK Sachsen, 19.12.2024 - 1/SVK/017-24 Volltext
OLG Düsseldorf: Mängel vs. Schlussrate: Bauträger zieht den Kürzeren! IBR-BeitragZeitschriftenschau: Bauablaufstörung durch Vorunternehmerverzug: Die Drittschadensliquidation ist die Lösung! IBR 2025, 219VG Magdeburg: VOB/A-Verstoß führt zum Zuwendungswiderruf! IBR 2025, 198OLG Düsseldorf/BGH: Entlastung vom Verzugsvorwurf nur mit bauablaufbezogener Darstellung! IBR 2025, 224BGH: § 548 BGB: Schlüssel im Briefkasten - wann erhält der Vermieter die Mietsache zurück? IMR 2025, 192
Neueste Beiträge:
OLG Nürnberg: Konkludente Abnahme trotz vereinbarter förmlicher Abnahme? IBR-BeitragBGH: Kündigung des Bauvertrags - und was dann? IBR-BeitragKG/BGH: Ohne Kenntnis keine Haftung! IBR-BeitragVK Saarland: Wer nicht die ausgeschriebene Bauweise anbietet, wird ausgeschlossen! VPR-BeitragBVerwG: Bestimmung des Einwirkungsbereichs nach Nr. 2.2 TA Lärm IBR-BeitragOLG Frankfurt: Grunddienstbarkeit (Bebauungsverbot) erlischt nach Aufhebung des Bebauungsplans! IMR-BeitragOLG Naumburg/BGH: Nachfrist kann deutlich kürzer sein als die vertragliche Herstellungsfrist! IBR-Beitrag
OLG Düsseldorf: Geänderte Leistungen sind nach tatsächlich erforderlichen Kosten zu vergüten! VolltextBGH: Wie kann nachhaltige Einsparung von Endenergie festgestellt werden? VolltextKG: Fernwärme: Widerspruch gegen Preisänderungsklausel muss wiederholt werden VolltextBGH: Einsparung von Endenergie zu erwarten = Recht auf Mieterhöhung VolltextBGH: Nachweis der gesundheitlichen Härte muss nicht durch Facharzt erfolgen VolltextOLG Naumburg: Auftraggeber kann Personalaufstockung verlangen! VolltextAG Karlsruhe: Stellt die Zahlung der erhöhten Miete "unter Vorbehalt" eine Zustimmungserklärung dar? Volltext
Vermittlungsausschuss findet Kompromiss zu Gerichtskosten
Bund und Länder haben sich auf Änderungen im Gebührenrecht der Justiz geeinigt und damit am 26.06.2013 das Vermittlungsverfahren zum Zweiten Kostenrechtsmodernisierungsverfahren abgeschlossen. Außerdem hat der Vermittlungsausschuss die vom Bundestag beschlossene Reform der Prozesskostenhilfe bestätigt.
mehr…