Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
OLG Nürnberg: Kein gutgläubiger Erwerb "jüngerer" Baumaschinen! IBR-BeitragOLG München/BGH: Bis zu 8,5 % ausstehende Vergütung steht Eigentumsumschreibung nicht entgegen! IBR-BeitragLG Berlin II: Zusatzhonorar für Bauzeitverlängerung! IBR-BeitragBGH: Falsche Rechtsbehelfsbelehrung: Kann man auf die Hilfe des Gerichts hoffen? IBR-BeitragOLG Frankfurt/BGH: Privat- vs. Gerichtsgutachter II: Einholung eines "Obergutachtens" erforderlich? IBR 2025, 497Zeitschriftenschau: Erforderliche Mitwirkungshandlung unterlassen: Besteller haftet auf Schadensersatz! IBR 2025, 502Zeitschriftenschau: Rechtzeitige Vorlage von Ausführungsplänen ist keine Vertragspflicht des Bestellers! IBR 2025, 501
Neueste Beiträge:
KG: Sicherheit nach § 650f BGB auch für Nachträge: Wie ist die Vergütungshöhe darzulegen? IBR-BeitragVK Thüringen: Keine künstliche Aufspaltung eines einheitlichen Beschaffungsbedarfs! VPR-BeitragKG: Befangenheitsantrag angedroht: Richter darf deutlich werden! IBR-BeitragOLG Düsseldorf: Prognoserisiko trifft den Auftragnehmer! IBR-BeitragOLG Frankfurt: Kran stürzt um: Wer haftet? IBR-BeitragVK Westfalen: Auftraggeber muss Festlegung auf ein Gütezeichen rechtfertigen! VPR-BeitragVK Bund: Preisprüfung muss ordnungsgemäß dokumentiert werden! VPR-Beitrag
OLG Schleswig: Teilzahlungen an Familienmitglieder sprechen für Schwarzgeldabrede! VolltextVK Bund: Leitfabrikate vorgegeben: Gleichwertigkeitsprüfung ist zu dokumentieren! VolltextAG Brakel: Anteil des Leerstands an verbrauchsunabhängigen Betriebskosten trägt Vermieter! VolltextAG Bad Homburg: Dachterrasse: Reparatur der Leckage oder doch umfassende Sanierung? VolltextOVG Berlin-Brandenburg: beA-Kenntnisse sind Pflichtkenntnisse! VolltextLAG Niedersachsen: „Einfache“ E-Mail ist kein elektronisches Dokument! VolltextOLG Karlsruhe: Verweis auf Sicherheit intransparent: Zahlungsplan insgesamt unwirksam! Volltext
Vermittlungsausschuss findet Kompromiss zu Gerichtskosten
Bund und Länder haben sich auf Änderungen im Gebührenrecht der Justiz geeinigt und damit am 26.06.2013 das Vermittlungsverfahren zum Zweiten Kostenrechtsmodernisierungsverfahren abgeschlossen. Außerdem hat der Vermittlungsausschuss die vom Bundestag beschlossene Reform der Prozesskostenhilfe bestätigt.
mehr…