ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

ibr-online: Online-Beiträge zum Architekten- & Ingenieurrecht
129 Beiträge - (404 in Alle Sachgebiete)
Die folgenden Beiträge aus den Zeitschriften IBR, IMR und IVR stehen exklusiv unseren Online-Abonnenten zur Verfügung.
Zitiervorschlag: IBR 2008, 1005 (nur online).
Architekten- und Ingenieurrecht
Architekten und Ingenieure
R |
![]() Nachweisberechtigte für Standsicherheit: Listeneintragung nur für "Bauingenieure"!VG Magdeburg, Urteil vom 25.10.2007 - 3 A 127/07 MD ![]() |
R |
![]() Haftet der Bauleiter als Vertreter ohne Vertretungsmacht?LG Braunschweig, Urteil vom 29.11.2007 - 7 O 1650/07 (241) ![]() |
R |
![]() Architekt muss auf Bauherrenwünsche umgehend reagieren!LG Frankfurt/Oder, Urteil vom 28.11.2007 - 17 O 150/07 ![]() |
R |
![]() Technische Ausrüstung: Getrennte Honorarabrechnung über funktional selbstständige Anlagen?OLG Rostock, Urteil vom 23.05.2007 - 2 U 2/06; BGH, Beschluss vom 20.12.2007 - VII ZR 114/07 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Architektenvertrag: Planungsfehler bei Grundwasser und VerjährungOLG München, Urteil vom 29.01.2008 - 13 U 3811/07 ![]() |
R |
![]() Aufklärungspflicht bei genehmigungsriskanter intensiver Bebauung?OLG München, Urteil vom 12.09.2007 - 27 U 154/07; BGH, Beschluss vom 10.04.2008 - VII ZR 190/07 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Architektenvertrag: Planungsfehler, Organisationsverschulden und MitverschuldenOLG München, Urteil vom 29.01.2008 - 13 U 3811/07 ![]() |
R |
![]() Bauüberwacher ordnet fehlerhaft Änderung der Bauausführung an: Alleinige Haftung?KG, Urteil vom 29.04.2008 - 7 U 108/07 ![]() |
R |
![]() Bindungswirkung des Architekten an Teilschlussrechnungen!LG Landau, Urteil vom 19.07.2007 - 2 O 398/06 ![]() |
R |
![]() Architektenverträge sind grundsätzlich Werkverträge!KG, Urteil vom 15.04.2008 - 7 U 90/07 ![]() |
R |
![]() Wann liegt eine die Verjährungsfrist in Gang setzende Teilschlussrechnung vor?LG Darmstadt, Urteil vom 27.08.2008 - 4 O 325/06 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Architekt und Statiker als Gesamtschuldner?OLG Stuttgart, Urteil vom 14.02.2008 - 2 U 73/07 ![]() |
R |
![]() Schlussrechnung erst im Berufungsverfahren: Verspätung?OLG Karlsruhe, Urteil vom 24.05.2006 - 9 U 113/05 ![]() |
R |
![]() Muss der Architekt über eine fehlende Wirtschaftlichkeit der Baumaßnahme aufklären?OLG Düsseldorf, Urteil vom 22.01.2008 - 23 U 88/07 ![]() |
R |
![]() Ingenieurauftrag unwirksam: Planungshonorar aus Geschäftsführung ohne Auftrag?OLG Rostock, Urteil vom 27.02.2008 - 2 U 35/07; BGH, Beschluss vom 26.02.2009 - VII ZR 66/08 (NZB zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Pauschalhonorarvereinbarungen unterhalb der MindestsätzeOLG Naumburg, Urteil vom 30.11.2007 - 1 U 86/06; BGH, Beschluss vom 19.06.2008 - VII ZR 3/08 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Mehrvergütungsanspruch abhängig von Zustimmung eines Dritten?OLG Stuttgart, Urteil vom 03.05.2007 - 19 U 13/05; BGH, Beschluss vom 14.08.2008 - VII ZR 99/07 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Architektenhonorar: Ein oder mehrere Gebäude?OLG Stuttgart, Urteil vom 03.05.2007 - 19 U 13/05; BGH, Beschluss vom 14.08.2008 - VII ZR 99/07 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Muss Architekt bei Rechnungsfreigabe prüfen, ob Bürgschaft vorliegt?OLG Hamm, Urteil vom 07.08.2008 - 21 U 78/07 ![]() |
R |
![]() Honoraranspruch kann von "kurzfristiger Rechnungsstellung" abhängig gemacht werden!OLG Stuttgart, Urteil vom 03.05.2007 - 19 U 13/05; BGH, Beschluss vom 14.08.2008 - VII ZR 99/07 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Rechnungsprüfung hat Ausführungsstand und Nachlass zu berücksichtigen!OLG Hamm, Urteil vom 07.08.2008 - 21 U 78/07; BGH, Beschluss vom 04.03.2010 - VII ZR 185/08 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
Baustofflieferung
R |
![]() Verlängerter Eigentumsvorbehalt: Tilgungsbestimmung muss unverzüglich erfolgen!BGH, Urteil vom 24.01.2008 - VII ZR 17/07 ![]() |
R |
![]() Wann führt eine Abschlagszahlung zum Neubeginn der Verjährung?OLG Koblenz, Beschluss vom 16.01.2008 - 5 U 1029/07 ![]() |
Bauträger
R |
![]() Nochmals: Ist der Algen- und Schimmelbefall einer Wärmedämmverbundsystem-Fassade ein Baumangel?OLG München, Urteil vom 27.01.1999 - 27 U 415/98 ![]() |
Bauvertrag
Z |
![]() Konkurrierende Behinderungen - erhält Auftragnehmer mehr Zeit und mehr Geld?Umgang mit 'concurrent delays' im Rahmen von bauablaufbezogenen Untersuchungen@@@Kumlehn; Poppmann@@ ![]() |
R |
![]() § 649 BGB: Erfüllungs-, kein Schadensersatzanspruch!OLG Schleswig, Urteil vom 09.02.2007 - 14 U 26/06 ![]() |
R |
![]() Verjährung in Überleitungsfällen bei arglistig verschwiegenen MängelnOLG Köln, Urteil vom 23.03.2007 - 19 U 162/06; BGH, Beschluss vom 08.11.2007 - VII ZR 71/07 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Klage auf Feststellung, dass übliche Vergütung geschuldet ist, zulässig?LG Frankfurt/Main, Urteil vom 21.09.2004 - 3-5 O 91/04 ![]() |
R |
![]() Müssen Mehrkosten gemäß § 2 Nr. 5 VOB/B tatsächlich entstanden sein?OLG Frankfurt, Urteil vom 25.05.2007 - 19 U 127/06; BGH, Beschluss vom 14.02.2008 - VII ZR 125/07 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Erneut: Sicherungsabrede mit "erstes Anfordern" - Bürgschaft ohne erstes AnfordernLG Dresden, Urteil vom 28.11.2007 - 9 O 1516/07 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Abweichung vom ausgeschriebenen Fabrikat: Mangel?OLG Stuttgart, Urteil vom 04.04.2006 - 12 U 205/05 ![]() |
R |
![]() Bauzeitverschiebung: Welche Anforderungen an Nachweis der Mehrkosten?LG Gera, Urteil vom 16.08.2007 - 4 O 354/06 ![]() |
R |
![]() Wann liegen Allgemeine Geschäftsbedingungen vor?LG Wuppertal, Urteil vom 18.10.2007 - 17 O 88/07 ![]() |
R |
![]() Wärmedämmmaterial nach Wärmeleitgruppe 040 statt 035: Baumangel?OLG Frankfurt, Urteil vom 11.05.2007 - 4 U 255/06; BGH, Beschluss vom 28.02.2008 - VII ZR 97/07 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() GSB: Für veruntreutes Baugeld haftet auch der faktische Geschäftsführer!LG Hamburg, Urteil vom 22.05.2008 - 325 O 194/07 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Überhöhte Abrechnung von Stundenlohnarbeiten: Beweislast bei Rückzahlungsanspruch?OLG Schleswig, Urteil vom 15.05.2008 - 16 U 124/06 ![]() |
R |
![]() Fiktive und konkludente Abnahme im Urkundenprozess!LG Magdeburg, Urteil vom 16.05.2008 - 31 O 66/08 ![]() |
K |
![]() AGB-Sicherungsabrede mit Verzicht auf die Einreden gemäß § 768 BGB: Unwirksam und nicht umzudeuten!![]() |
R |
![]() Eintragung einer Bauhandwerkersicherungshypothek für Werklohnforderung gegen BGB-Gesellschaft?LG Hannover, Urteil vom 15.02.2008 - 16 O 329/07 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Bauhandwerkersicherungshypothek für Abschlagsrechnung trotz Schlussrechnungsreife und Kündigung?LG Hannover, Urteil vom 15.02.2008 - 16 O 329/07 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Keine Nachtragsvereinbarung der Höhe nach: Arbeitseinstellung möglich?LG Leipzig, Urteil vom 08.02.2008 - 04HK O 7871/03 ![]() |
R |
![]() "Mängelfreie" Abnahme als Voraussetzung für Sicherheitenaustausch: AGB-Regelung unwirksam!AG Hannover, Urteil vom 11.12.2007 - 434 C 8762/07 ![]() |
R |
![]() Subunternehmerkosten und Toleranzen bei LohngleitklauselnOLG Schleswig, Urteil vom 27.04.2007 - 14 U 113/06; BGH, Beschluss vom 13.11.2008 - VII ZR 98/07 (NZB zrückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Selbstbehalt und Subunternehmerkosten bei LohngleitklauselnOLG Dresden, Urteil vom 28.11.2007 - 6 U 1208/06 ![]() |
R |
![]() Werkvertrag mit funktionaler Leistungsbeschreibung: Unternehmer trägt das Erfolgsrisiko!AG Karlsruhe, Urteil vom 07.12.2007 - 6 C 482/06 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Welches Verjährungsrecht für nach der Schuldrechtsreform entstandene Ansprüche aus Altverträgen?BGH, Urteil vom 06.12.2007 - III ZR 146/07 ![]() |
R |
![]() Sondervorschlag kann auch Einfluss auf den übrigen Vertragsinhalt habenKG, Urteil vom 17.10.2006 - 21 U 70/04; BGH, Beschluss vom 02.12.2007 - VII ZR 211/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Keine gesetzliche Vermutung für die Vergütung von Werkleistungen in Geld!OLG Koblenz, Urteil vom 30.08.2007 - 5 U 522/07 ![]() |
R |
![]() Haftung für Schäden trotz Bedenkenanzeige?OLG Brandenburg, Urteil vom 07.11.2007 - 13 U 24/07 ![]() |
R |
![]() Preisminderung nach § 645 BGB, wenn zu bearbeitender "Baustoff" nicht vorhanden?OLG Rostock, Urteil vom 13.09.2007 - 7 U 128/05 ![]() |
R |
![]() Kann ein Vergleich über Werklohnansprüche zur Unanwendbarkeit des § 648a BGB führen?OLG Saarbrücken, Urteil vom 20.11.2007 - 4 U 156/07 ![]() |
R |
![]() Wann kann Auftraggeber eine Zahlungsbürgschaft zurückverlangen?OLG Naumburg, Urteil vom 09.02.2007 - 10 U 47/05 ![]() |
R |
![]() Parkettverleger muss Restfeuchte des Estrichs, nicht jedoch Konstruktion und Aufbau einer Tiefgaragendecke prüfen!LG Wiesbaden, Urteil vom 30.05.2008 - 3 O 207/04 ![]() |
R |
![]() Änderung von Vertragsmodalitäten durch Kaufmännisches BestätigungsschreibenAG Potsdam, Urteil vom 29.05.2008 - 35 C 49/08 ![]() |
K |
![]() Inadäquat hoher Einheitspreis - Preishöhe bei Mengenmehrung?![]() |
K |
![]() Hohe, niedrige, mischkalkulierte Einheitspreise - Bedeutung dieser Preise bei § 2 Nr. 6 VOB/B?![]() |
K |
![]() Unauskömmliche oder überhöhte Einheitspreise - Wegfall der Geschäftsgrundlage bei Mengen- und Leistungsänderung![]() |
K |
![]() Inadäquat hoher Einheitspreis - § 138 Abs. 1 BGB als Korrektiv![]() |
K |
![]() Inadäquat hoher Einheitspreis - § 315 BGB als Korrektiv![]() |
K |
![]() Mischkalkulierte Einheitspreise - Besonderheiten bei der Preisfortschreibung![]() |
R |
![]() § 648a Abs. 5 BGB: Schadensersatz nach Aufhebung des Vertrages auch bei Verlust des Grundstückeigentums!LG Karlsruhe, Urteil vom 03.03.2008 - 7 O 112/07 ![]() |
R |
![]() Bauherr zugleich bauleitender Architekt: Vorgezogener Gesamtschuldnerausgleich mit anderen Baubeteiligten?OLG Brandenburg, Urteil vom 30.04.2008 - 4 U 141/06 ![]() |
R |
![]() Kann das Mitverschulden eines Beteiligten einer Bauherrengemeinschaft deren Mängelansprüchen entgegengehalten werden?OLG Brandenburg, Urteil vom 30.04.2008 - 4 U 141/06 ![]() |
R |
![]() Substanziierungslast: Gravierendes Fehlverständnis durch OLG!BGH, Beschluss vom 19.06.2008 - VII ZR 127/06 ![]() |
R |
![]() Verjährungshemmung nach altem RechtOLG Brandenburg, Urteil vom 05.12.2006 - 11 U 48/06; BGH, Beschluss vom 19.06.2008 - VII ZR 9/07 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Nicht jede Rechnung nach Abschluss der Bauarbeiten ist eine Schlussrechnung!OLG Düsseldorf, Urteil vom 04.07.2006 - 21 U 149/05; BGH, Beschluss vom 14.08.2008 - VII ZR 147/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Wartungsvorschriften eines Herstellers und allgemein anerkannte Regeln der TechnikOLG Oldenburg, Urteil vom 03.07.2008 - 8 U 233/07 ![]() |
R |
![]() Erneut: Wann sind Privatgutachterkosten zu erstatten?OLG Brandenburg, Urteil vom 09.04.2008 - 4 U 102/07 ![]() |
R |
![]() Keine Abrechnung eines Vorschussanspruchs bei Teilerfüllung?LG Hildesheim, Urteil vom 02.04.2008 - 4 O 376/07 ![]() |
K |
![]() Änderung von Leistungspositionen durch das Begleitschreiben: Chance oder Risiko?![]() |
K |
![]() Lieferung und Montage von Solar-Anlagen: Kauf- oder Werkvertrag?![]() |
K |
![]() Ausnahme von der Bindung an den alten Preis für Mehrmengen nach § 2 Nr. 3 Abs. 2 VOB/B![]() |
K |
![]() Mischkalkulation, Spekulation und öffentliches Haushaltsrecht![]() |
R |
![]() Vor Verlegen des Bodenbelags: Feuchtigkeit des Estrichs prüfen!LG Koblenz, Urteil vom 08.02.2007 - 4 O 167/06 ![]() |
R |
![]() Unwirksame AGB: Ergänzende Vertragsauslegung?BGH, Urteil vom 10.06.2008 - XI ZR 211/07 ![]() |
R |
![]() Planungs-/Ausführungsfehler: Wie wird die Mitverschuldensquote ermittelt?OLG Düsseldorf, Urteil vom 08.02.2008 - 23 U 58/07; BGH, Beschluss vom 19.06.2008 - VII ZR 72/08 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Abgrenzung (Teil-)Pauschalpreis- von EinheitspreisvereinbarungOLG Brandenburg, Urteil vom 12.12.2007 - 4 U 46/07 ![]() |
R |
![]() Hemmung der Verjährung durch Aufrechnung?BGH, Urteil vom 10.04.2008 - VII ZR 58/07 ![]() |
R |
![]() Welche Folgen hat der Verzicht auf die Verjährungseinrede?OLG Celle, Urteil vom 29.03.2007 - 5 U 171/04; BGH, Beschluss vom 27.03.2008 - VII ZR 74/07 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() GSB: Zahlung öffentlich-rechtlicher Gebühren aus Baugeld: Vorsätzlicher Verstoß gegen Baugeldverwendungspflicht?OLG Schleswig, Urteil vom 06.06.2008 - 1 U 175/06 ![]() |
R |
![]() Bauzahlungen über Notaranderkonto: Aufklärungspflicht des NotarsBGH, Urteil vom 10.07.2008 - III ZR 292/07 ![]() |
R |
![]() Prozess gegen Hauptschuldner und gegen Bürgen: Bürgschaft verjährt selbstständig!OLG Celle, Urteil vom 10.09.2008 - 14 U 2/08 ![]() |
R |
![]() Vertreter ohne Vertretungsmacht - Haftung?OLG Düsseldorf, Urteil vom 07.12.2007 - 22 U 135/07; BGH, Beschluss vom 25.09.2008 - VII ZR 4/08 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Probleme des "Abtretungsmodells" (Abtretung des Vorsteuererstattungsanspruchs)OLG Saarbrücken, Urteil vom 11.12.2007 - 4 U 97/07; BGH, Beschluss vom 09.10.2008 - VII ZR 25/08 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
R |
![]() Pauschalpreisvertrag: Kündigungsabrechnung bei SubunternehmereinsatzOLG Celle, Urteil vom 10.09.2008 - 14 U 79/08 ![]() |
R |
![]() Fälligkeit des Werklohns auch ohne Abnahme?OLG Celle, Urteil vom 11.06.2008 - 14 U 213/07 ![]() |
K |
![]() Teilklagen aus Schlussrechnungen sind auch ohne Individualisierung zulässig![]() |
K |
![]() Zum Charakter von "nachträglichen Anordnungen" des Bestellers beim Pauschalvertrag![]() |
R |
![]() Keine Verjährungshemmung bei verspäteter Zahlung der GerichtskostenLG Regensburg, Urteil vom 29.06.2007 - 4 O 2240/06 ![]() |
K |
![]() BGB-Bauvertragskündigung aufgrund der in der VOB/B geregelten Kündigungsgründe![]() |
R |
![]() Prüfungs- und Hinweispflicht: Keine Beschränkung durch fehlerhafte Anordnungen!OLG Düsseldorf, Urteil vom 15.01.2008 - 23 U 43/07 ![]() |
Immobilien
R |
![]() Nachbarrechtliche Ansprüche alternativ zivilrechtlich durch einstweilige Verfügung sichern!OLG Jena, Urteil vom 12.04.2007 - 1 U 911/06 ![]() |
Insolvenzrecht
R |
![]() Regressanspruch des Bürgen ist bei Sicherungsabtretung insolvenzfest gesichert!LG Frankfurt/Oder, Urteil vom 29.11.2007 - 15 S 135/07 ![]() |
R |
![]() Unterliegt die Bürgschaftserklärung eines Dritten der Insolvenzanfechtung?BGH, Beschluss vom 20.09.2007 - IX ZR 155/06 ![]() |
R |
![]() Insolvenzanfechtung nach Zahlung eines DrittenOLG Hamm, Urteil vom 10.05.2007 - 21 U 164/06 ![]() |
Öffentliches Baurecht
R |
![]() Befreiungsbedürftiges Vorhaben eher rücksichtslos als plankonform!VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 08.11.2007 - 3 S 1923/07 ![]() |
R |
![]() Einzelhandel: Außerhalb der Innenstadt unzulässig?BVerwG, Urteil vom 11.10.2007 - 4 C 7.07 ![]() |
R |
![]() Bebauungspläne: Ziele der Raumordnung als Bekanntmachungsbremse?BVerwG, Beschluss vom 14.05.2007 - 4 BN 8.07 ![]() |
R |
![]() Einzelhandel: Verkaufsflächenobergrenze im Bebauungsplan zulässig?OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 17.10.2007 - 10 A 3914/04 ![]() |
R |
![]() Einzelhandel: Im Innenbereich unzulässig?OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 17.10.2007 - 10 A 3914/04 ![]() |
R |
![]() Einzelhandel: Ausschluss von zentrenrelevanten SortimentenBVerwG, Beschluss vom 04.10.2007 - 4 BN 39.07 ![]() |
R |
![]() Dispens für nachträgliche Verkaufsflächenerweiterung: Auch bei vorhabenbezogenem Bebauungsplan möglich!VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 14.03.2007 - 8 S 1921/06 ![]() |
R |
![]() Rechtsschutz gegen Lichtimmissionen von WerbeanlagenOVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 15.03.2007 - 10 A 998/06 ![]() |
R |
![]() Einzelhandel: Können private Konkurrenten klagen?OVG Niedersachsen, Urteil vom 31.05.2007 - 1 KN 265/05 ![]() |
R |
![]() Fehlende Erschließung im Innenbereich: Muss Gemeinde ein Erschließungsangebot annehmen?OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 05.11.2007 - 1 A 10351/07 ![]() |
R |
![]() Einzelhandel im Innenbereich: Steht städtebauliches Entwicklungskonzept entgegen?OVG Rheinland-Pfalz, Urteil vom 05.11.2007 - 1 A 10351/07 ![]() |
R |
![]() Lärmmessungen bei WindkraftanlagenBVerwG, Urteil vom 29.08.2007 - 4 C 2.07 ![]() |
R |
![]() Städtebauliche Verträge: Keine schrankenlose Kosten-Überwälzung!OVG Niedersachsen, Urteil vom 10.07.2007 - 1 LC 200/05 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Mobilfunkmast im Außenbereich unzulässig?VGH Bayern, Beschluss vom 31.01.2008 - 15 ZB 07.825 ![]() |
R |
![]() Abstandsflächen bei Abweichung von einer erteilten BaugenehmigungVGH Hessen, Urteil vom 26.05.2008 - 4 UE 1626/06 ![]() |
R |
![]() Keine Ausbaubeiträge für nicht erstmals hergestellte oder nicht gewidmete Straßen!VG Trier, Urteil vom 31.07.2008 - 2 K 223/08 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Straßenausbaubeitrag trotz Vergaberechtsverstoß?OVG Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 19.02.2008 - 15 A 2568/05 ![]() |
R |
![]() Einzelhandelsausschluss: Gutachten stets erforderlich?VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 04.05.2007 - 5 S 2484.05 ![]() |
R |
![]() Übernahmenentschädigung wegen FluglärmsBVerwG, Urteil vom 27.06.2007 - 4 A 2004.05 ![]() |
R |
![]() Anspruch auf Löschung aus der Denkmalliste?OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 12.03.2007 - 10 A 1544/05 ![]() |
Projektsteuerer
K |
![]() Projektmanagement-Mustervertrag des BBR beschreibt neue Projektmanagementstandards des Bundes für Bauprojekte![]() |
Sachverständige
S |
![]() Mitten aus dem Leben gegriffen: Brauchen Sachverständige wirklich Sachverstand?Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Michael Probst, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz ![]() |
R |
![]() Führung der Bezeichnung "kommunal vereidigter Wertgutachter für Grundstücke und Gebäude" möglich?LG Essen, Urteil vom 21.05.2008 - 42 O 120/07 (nicht rechtskräftig) ![]() |
Verfahrensrecht
R |
![]() Konkludentes Bestreiten nachfolgender BehauptungenBGH, Beschluss vom 27.09.2007 - VII ZR 198/06 ![]() |
K |
![]() Die statistische Realität des Bauprozesses![]() |
R |
![]() Keine Duldungspflicht Dritter für Beweisaufnahme!LG München I, Urteil vom 17.06.2008 - 23 O 3978/08 ![]() |
R |
![]() Hemmung der Verjährung bei falschem Antragsgegner?OLG Nürnberg, Beschluss vom 27.08.2007 - 2 U 885/07 ![]() |
Versicherungen
R |
![]() Verdeckte Überversicherung als TäuschungOLG Köln, Urteil vom 22.05.2007 - 9 U 30/06 ![]() |
R |
![]() Hausratversicherung: Versicherungsschutz außerhalb der Wohnung?OLG Hamm, Urteil vom 07.09.2007 - 20 U 54/07 ![]() |
R |
![]() Gebäudeversicherung: Kein Versicherungsschutz bei Umbau!OLG Rostock, Beschluss vom 30.10.2007 - 6 U 121/07 ![]() |
R |
![]() Fenster in Kippstellung: Muss der Versicherer bei Einbruch zahlen?LG Düsseldorf, Urteil vom 14.05.2007 - 11 O 205/06 ![]() |
R |
![]() Abflussrohr stürzt auf PKW des Mieters: Greift Gebäudehaftpflichtversicherung?KG, Urteil vom 22.02.2008 - 6 U 133/07 ![]() |
R |
![]() Wann ist Mietausfall-Schaden durch Gebäudeversicherung gedeckt?OLG Düsseldorf, Urteil vom 14.10.2003 - 4 U 13/03 ![]() |
R |
![]() Bauauflagen sind mitversichert!BGH, Urteil vom 30.04.2008 - IV ZR 241/04 ![]() |