ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

ibr-online: Online-Beiträge zum Vergaberecht
103 Beiträge - (564 in Alle Sachgebiete)
Die folgenden Beiträge aus den Zeitschriften IBR, IMR und IVR stehen exklusiv unseren Online-Abonnenten zur Verfügung.
Zitiervorschlag: IBR 2006, 1005 (nur online).
Vergaberecht
Bauvertrag
R |
![]() Vergabefehler: Zum Umfang des Schadens aus Erfüllungsinteresse - Teil 3OLG Schleswig, Urteil vom 12.10.2004 - 6 U 81/01 ![]() |
R |
![]() Vergabefehler: Zum Umfang des Schadens aus Erfüllungsinteresse - Teil 2OLG Schleswig, Urteil vom 12.10.2004 - 6 U 81/01 ![]() |
R |
![]() Vergabefehler: Umfang des Schadens aus Erfüllungsinteresse - Teil 1OLG Schleswig, Urteil vom 12.10.2004 - 6 U 81/01 ![]() |
Verfahrensrecht
R |
![]() Selbständiges Beweisverfahren: Wie bemisst sich der Streitwert?OLG Koblenz, Beschluss vom 04.10.2005 - 6 W 574/05 ![]() |
Vergabe
R |
![]() Nachträgliche Gewichtung von Zuschlags(unter)kriterien vor Angebotsöffnung kann zulässig sein!EuGH, Urteil vom 24.11.2005 - Rs. C-331/04 ![]() |
R |
![]() Widerspruch gegen Rechtsauffassung ist noch keine Rüge!OLG Brandenburg, Beschluss vom 17.02.2005 - Verg W 11/04 ![]() |
R |
![]() Eintrag "in den Positionen 06.25 bis 06.27 enthalten" führt zum Ausschluss aus der Wertung!VK Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 12.05.2005 - VK 17/05 ![]() |
R |
![]() Bieter zu Unrecht aus Vergabeverfahren ausgeschlossen: Schadensersatzanspruch!LG Leipzig, Urteil vom 19.08.2005 - 01HK O 7069/04 ![]() |
R |
![]() Keine allgemeine Rechtmäßigkeitskontrolle beim VergabeverfahrenOLG Düsseldorf, Beschluss vom 15.06.2005 - Verg 5/05 ![]() |
R |
![]() Welches Recht ist bei der Vergabe freiberuflicher Leistungen durch Sektorenauftraggeber anzuwenden?VK Hessen, Beschluss vom 08.11.2005 - 69d-VK-67/2005 (nicht bestandskräftig) ![]() |
R |
![]() Angaben zum NU-Einsatz: Fehlende Ordnungsziffern führen zwingend zum Ausschluss!OLG Schleswig, Beschluss vom 08.12.2005 - 6 Verg 12/05 ![]() |
R |
![]() Berufung auf § 13 Satz 6 VgV trotz rechtzeitig beantragtem Nachprüfungsverfahren?OLG Celle, Beschluss vom 08.12.2005 - 13 Verg 2/05 ![]() |
R |
![]() Eröffnung des Verwaltungsrechtsweges im Vergabeverfahren unterhalb der Schwellenwerte?VG Leipzig, Beschluss vom 06.09.2005 - 5 K 1018/05 ![]() |
R |
![]() Vergaberechtsfreies In-House-Geschäft nicht nur mit der Tochter, sondern auch mit der Enkelin?Generalanwältin beim EuGH, Schlussanträge vom 12.01.2006 - Rs. C-340/04 ![]() |
R |
![]() Ungewöhnlich niedrige Angebote: Newcomerin kann bezuschlagt werden!OLG Düsseldorf, Beschluss vom 12.10.2005 - Verg 37/05 ![]() |
R |
![]() Zulässigkeit von Angebotsüberarbeitungen im VergabeverfahrenVK Baden-Württemberg, Beschluss vom 21.06.2005 - 1 VK 33/05 ![]() |
R |
![]() Bestimmung des Streitwerts bei Vergaben außerhalb des Anwendungsbereichs der §§ 97 ff GWBOVG Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 16.11.2005 - 7 E 11489/05 ![]() |
R |
![]() Unterlassene Rüge zum Auftragswert: Zuständigkeit der Vergabekammern und -senate?OLG Bremen, Beschluss vom 07.11.2005 - Verg 3/05 ![]() |
R |
![]() Keine Wartefrist nach Rüge notwendig!OLG Naumburg, Beschluss vom 25.10.2005 - 1 Verg 5/05 ![]() |
R |
![]() Kein In-House-Geschäft bei Aufspaltung von Privatisierungsvorgängen!EuGH, Urteil vom 10.11.2005 - Rs. C-29/04 ![]() |
R |
![]() Nebenangebote: Fehlende Angabe von Mindestanforderungen müssen vor Angebotsabgabe gerügt werden!VK Brandenburg, Beschluss vom 24.11.2005 - 1 VK 69/05 ![]() |
R |
![]() In-House-Geschäft: Detailliert festgelegte Voraussetzungen beachten!Generalanwalt beim EuGH, Schlussanträge vom 12.01.2006 - Rs. C-410/04 ![]() |
R |
![]() Eignungsprüfung: Wann sind Verstöße gegen Steuer- und Abgabenpflichten heilbar?EuGH, Urteil vom 09.02.2006 - Rs. C-226/04 ![]() |
R |
![]() Rücknahme der sofortigen Beschwerde: Wer hat die Kosten zu tragen?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 12.01.2006 - Verg 35/05 ![]() |
R |
![]() Kein Ausschluss nur wegen ähnlicher Formulierungen in mehreren Angeboten!VK Sachsen, Beschluss vom 23.06.2005 - 1/SVK/068-05 ![]() |
R |
![]() Unsichere CE-Kennzeichnung: AusschlussOLG München, Beschluss vom 27.01.2006 - Verg 1/06 ![]() |
R |
![]() Voraussetzungen und Zulässigkeit hoher EignungsanforderungenOLG Düsseldorf, Beschluss vom 05.10.2005 - Verg 55/05 ![]() |
R |
![]() Vergaberecht nicht anwendbar: Mindestanforderungen sind gleichwohl zu beachten!OVG Niedersachsen, Beschluss vom 07.02.2006 - 11 ME 26/05 ![]() |
R |
![]() Zwingender Ausschluss bei Fehlen geforderter Eintragungen!VK Südbayern, Beschluss vom 28.04.2005 - 09-03/05 ![]() |
R |
![]() Antragsbefugnis des Bieters bei Datenweitergabe an das KorruptionsregisterVG Köln, Beschluss vom 07.06.2005 - 13 L 896/05 ![]() |
R |
![]() Fabrikatswechsel nach Submission nicht erlaubt!VK Sachsen, Beschluss vom 06.04.2005 - 1/SVK/022-05 ![]() |
R |
![]() Teilnahmewettbeweb: Bewerber muss auch zu "prominenten" Referenzobjekten Detailangaben machen!VK Sachsen, Beschluss vom 11.04.2005 - 1/SVK/030-05 ![]() |
R |
![]() Kein Ausschluss wegen fehlender Referenzen!VK Sachsen, Beschluss vom 23.06.2005 - 1/SVK/068-05 ![]() |
R |
![]() Verhandlungsverfahren: Rechtzeitige RügeOLG Dresden, Beschluss vom 21.10.2005 - WVerg 5/05 ![]() |
R |
![]() Feststellung einer unzulässigen MischkalkulationOLG Frankfurt, Beschluss vom 16.08.2005 - 11 Verg 7/05 ![]() |
R |
![]() Kürzung des Auftragsumfangs um 30% im Verhandlungsverfahren: Rechtsfolgen?VK Baden-Württemberg, Beschluss vom 19.07.2005 - 1 VK 34/05 (nicht bestandskräftig) ![]() |
R |
![]() Nicht produktneutrale Verdingungsunterlagen sind unverzüglich zu rügenVK Baden-Württemberg, Beschluss vom 05.09.2005 - 1 VK 51/05 ![]() |
R |
![]() Fehlende Typenangaben führen auch dann zum Ausschluss, wenn es sie nicht gibt!VK Hessen, Beschluss vom 04.04.2005 - 69d-VK-05/2005 ![]() |
R |
![]() Welche Anforderungen sind an den Vergabevermerk zu stellen?VK Südbayern, Beschluss vom 19.05.2005 - 18-04/05 ![]() |
R |
![]() Austausch einer Vertragspartei während des Vergabeverfahrens zulässig?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 16.11.2005 - Verg 56/05 ![]() |
K |
![]() Eignungsprüfung: Typische Fehler und ihre Relevanz für das Angebot![]() |
R |
![]() Die Beurteilung der Gleichwertigkeit obliegt allein dem Auftraggeber!VK Brandenburg, Beschluss vom 21.09.2005 - 2 VK 54/05 ![]() |
R |
![]() Ausschluss wegen schwerer Verfehlung bei zivilrechtlichen Streitigkeiten?VK Düsseldorf, Beschluss vom 31.10.2005 - VK-30/2005-B ![]() |
R |
![]() Verhandlungsverfahren: Verhandlungen müssen Bezug zur konkreten Vergabe haben!OLG Brandenburg, Beschluss vom 13.09.2005 - Verg W 8/05 ![]() |
R |
![]() Keine Chance: Die Abgabe mehrerer Preisblätter führt zum Ausschluss des AngebotsVK Düsseldorf, Beschluss vom 24.11.2005 - VK-39/2005-L ![]() |
R |
![]() Wann liegt ein berechtigtes Feststellungsinteresse im Sinne von § 114 Abs. 2 Satz 2 GWB vor?VK Brandenburg, Beschluss vom 09.09.2005 - 1 VK 33/05 ![]() |
R |
![]() Eignungsnachweise als Markteintrittshürde für "Newcomer"?VK Brandenburg, Beschluss vom 30.05.2005 - VK 21/05 ![]() |
R |
![]() Ohne technische Mindestbedingungen für Nebenangebote keine Wertung?VK Lüneburg, Beschluss vom 20.03.2006 - VgK-04/2006 ![]() |
R |
![]() Welche Anforderungen sind an die Korrekturen von Eintragungen der Bieter zu stellen?VK Schleswig-Holstein, Beschluss vom 05.01.2006 - VK-SH 31/05 ![]() |
R |
![]() Nachweis eigener Leistungsfähigkeit obliegt dem Bieter!VK Hessen, Beschluss vom 23.01.2006 - 69d-VK-93/2005 ![]() |
R |
![]() Wann liegt die Kenntnis von einem Vergabefehler vor?VK Baden-Württemberg, Beschluss vom 13.02.2006 - 1 VK 1/06 ![]() |
R |
![]() Angebotsausschluss auch bei fehlender Fabrikatsangabe in einer Bedarfsposition!VG Neustadt, Beschluss vom 06.04.2006 - 4 L 544/06 ![]() |
R |
![]() Zuschlagskriterien: Im Voraus aufgestellte Unterkriterien sind bekannt zu machen!OLG Düsseldorf, Beschluss vom 16.11.2005 - Verg 59/05 ![]() |
R |
![]() Verhandlungsverfahren: Wo endet die Identität des Beschaffungsvorgangs?VK Bund, Beschluss vom 10.11.2005 - VK 2-132/05 ![]() |
R |
![]() Übergang in das Verhandlungsverfahren bis zuletzt zulässig!OLG Düsseldorf, Beschluss vom 14.10.2005 - Verg 40/05 ![]() |
R |
![]() Antragsbefugnis: Der Begriff des "gleichartigen Mangels" ist restriktiv auszulegen!VK Schleswig-Holstein, Beschluss vom 21.12.2005 - VK-SH 29/05 ![]() |
R |
![]() Angebotsausschluss wegen fehlenden Fabrikats- und Typenangaben?VK Schleswig-Holstein, Beschluss vom 21.12.2005 - VK-SH 29/05 ![]() |
R |
![]() Nichtabgabe des Formblatts EFB-Preis - zwingender Ausschluss!VK Schleswig-Holstein, Beschluss vom 21.12.2005 - VK-SH 29/05 ![]() |
R |
![]() Bauverträge dürfen nicht auf 25 Jahre vergeben werden!VK Arnsberg, Beschluss vom 21.02.2006 - VK 29/05 (nicht bestandskräftig) ![]() |
R |
![]() Nichts Neues zum Rechtsschutz unterhalb der Schwellenwerte!OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 21.09.2005 - 1 S 105.05 ![]() |
R |
![]() Wertung von Preisnachlässen mit Bedingungen?VK Brandenburg, Beschluss vom 01.03.2005 - VK 8/05 ![]() |
R |
![]() Planungsleistungen als Nachunternehmerleistungen bei einem BauauftragVK Sachsen, Beschluss vom 08.06.2005 - 1/SVK/051-05 ![]() |
R |
![]() Investorenauswahlverfahren für Treuhandgrundstücke unterfällt nicht dem Vergaberecht!VGH Hessen, Beschluss vom 20.12.2005 - 3 TG 3035/05 ![]() |
R |
![]() Dienstleistungskonzession: Verwaltungsrechtsweg ist eröffnet!OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 04.05.2006 - 15 E 453/06 ![]() |
R |
![]() Zuschlag nach Ablauf der BindefristOLG Saarbrücken, Urteil vom 21.03.2006 - 4 U 51/05-79 ![]() |
R |
![]() Keine Erstattung von Kosten des Einsatzes eigenen Personals in Vergabenachprüfungsverfahren!VK Thüringen, Beschluss vom 05.05.2006 - 360-4005.20-020/06-EF-S ![]() |
R |
![]() Können Datenblätter aus dem Internet zum Ausschluss des Angebots führen?VK Schleswig-Holstein, Beschluss vom 15.05.2006 - VK-SH 10/06 ![]() |
R |
![]() Rechtsschutz unterhalb der Schwellenwerte: Zivilgerichte zuständig!VG Potsdam, Beschluss vom 20.07.2006 - 2 L 430/06; OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 28.07.2006 - 1 L 59.06 ![]() |
R |
![]() ?Überdurchschnittliche Erfahrung" darf gefordert werden!OLG Düsseldorf, Beschluss vom 22.09.2005 - Verg 48/05 ![]() |
R |
![]() Keine Deklarierung von Angebotsbestandteilen als "Geheime Verschlusssache"!OLG Düsseldorf, Beschluss vom 13.01.2006 - Verg 83/05 ![]() |
R |
![]() TÜV-QM-Bewertung ist kein Zertifizierungsnachweis!VK Düsseldorf, Beschluss vom 01.09.2005 - VK-16/2005-L; VK Düsseldorf, Beschluss vom 01.09.2005 - VK-16/2005-Z ![]() |
R |
![]() Sämtliche vom Auftraggeber abgefragten Leistungen müssen im Angebot berücksichtigt werden!VK Thüringen, Beschluss vom 30.01.2006 - 360-4003.20-055/05-EF-S ![]() |
R |
![]() Rügepflicht gemäß § 107 Abs. 3 GWB: Unverzüglich!VK Schleswig-Holstein, Beschluss vom 31.01.2006 - VK-SH 33/05 ![]() |
R |
![]() Es müssen alle Wertungskriterien berücksichtigt werden!VK Nordbayern, Beschluss vom 09.01.2006 - 21.VK-3194-42/05 ![]() |
R |
![]() Wann liegt eine schwere Verfehlung eines Bieters vor?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 07.12.2005 - Verg 68/05 ![]() |
R |
![]() Wertung von Nebenangeboten: Gleiche Sachverhalte sind gleich zu behandeln!VK Lüneburg, Beschluss vom 20.03.2006 - VgK-04/2006 ![]() |
R |
![]() Aufschiebende Wirkung der Beschwerde auch bei Aufhebung der Ausschreibung möglich!OLG München, Beschluss vom 24.05.2006 - Verg 12/06 ![]() |
R |
![]() Jede Änderung der Verdingungsunterlagen schadet!VK Saarland, Beschluss vom 15.03.2006 - 3 VK 02/2006 ![]() |
R |
![]() Bloße Umfirmierung führt nicht zum AngebotsausschlussVK Lüneburg, Beschluss vom 08.05.2006 - VgK-07/2006 ![]() |
R |
![]() Ab wann kann vergaberechtlicher Rechtsschutz in Anspruch genommen werden?VK Saarland, Beschluss vom 19.05.2006 - 3 VK 03/2006 (nicht bestandskräftig) ![]() |
R |
![]() Berechnung des Schwellenwerts steht nicht im Belieben des Auftraggebers!VK Düsseldorf, Beschluss vom 13.10.2005 - VK-23/2005-F ![]() |
R |
![]() Kein Vergaberechtsschutz unterhalb der Schwellenwerte vor den Verwaltungsgerichten!VG Karlsruhe, Beschluss vom 14.06.2006 - 8 K 1437/06 (nicht rechtskräftig) ![]() |
R |
![]() Abfallentsorgung: Lange Vorlaufzeiten sind kein ungewöhnliches Wagnis!VK Lüneburg, Beschluss vom 08.05.2006 - VgK-07/2006 ![]() |
R |
![]() Mindestangebot 23% über Kostenschätzung: Aufhebung des Verfahrens!OLG Frankfurt, Beschluss vom 28.06.2005 - 11 Verg 21/04 ![]() |
R |
![]() Anordnung vorläufiger Maßnahmen im BeschwerdeverfahrenOLG Naumburg, Beschluss vom 09.08.2006 - 1 Verg 11/06 ![]() |
R |
![]() Schadensersatz wegen unrechtmäßiger Aufhebung?OLG Nürnberg, Urteil vom 28.05.2003 - 4 U 63/02 ![]() |
R |
![]() Vergabevermerk muss erheblichen Detaillierungsgrad aufweisen!VK Saarland, Beschluss vom 23.01.2006 - 1 VK 06/2005 ![]() |
R |
![]() Rüge nur eines Mitglieds einer Bietergemeinschaft nicht ausreichend!VK Sachsen, Beschluss vom 01.06.2006 - 1/SVK/045-06 ![]() |
R |
![]() Religionsgemeinschaft ist kein öffentlicher Auftraggeber!VK Hessen, Beschluss vom 26.04.2006 - 69d-VK-15/2006 ![]() |
R |
![]() Auch die Vergabe durch Private kann dem Vergaberecht unterliegen!VK Bund, Beschluss vom 08.06.2006 - VK 2-114/05 ![]() |
K |
![]() Das neue griechische Gesetz über PPP: Ein Schritt in die richtige Richtung?![]() |
R |
![]() Erstmals im Nachprüfungsverfahren erkannte Rechtsverstöße müssen nicht gerügt werden!VK Sachsen, Beschluss vom 11.08.2006 - 1/SVK/073-06 ![]() |
R |
![]() Analoge Anwendung des § 13 Satz 6 VgVVK Düsseldorf, Beschluss vom 27.04.2006 - VK-12/2006-L ![]() |
R |
![]() Doppelte Rügeverpflichtung gegen Aufhebung der Ausschreibung und Neuausschreibung!VK Sachsen, Beschluss vom 10.05.2006 - 1/SVK/037-06 ![]() |
R |
![]() Zwingender Ausschluss bei fehlender Unterschrift!VK Düsseldorf, Beschluss vom 21.04.2006 - VK-16/2006-L ![]() |
R |
![]() Eintritt der AblehnungsfiktionOLG Naumburg, Beschluss vom 13.10.2006 - 1 Verg 6/06 ![]() |
R |
![]() Wie ist das Wertungskriterium "Preis: 50%" bei der Wertung anzuwenden?VK Sachsen, Beschluss vom 11.08.2006 - 1/SVK/073-06 ![]() |
R |
![]() Alleinbewerbung unwirtschaftlich: Bietergemeinschaft zulässig!VK Sachsen, Beschluss vom 19.07.2006 - 1/SVK/059-06 ![]() |
R |
![]() Zusätzlicher Personalbedarf: Ausschluss mangels Eignung?VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 07.07.2006 - 1 VK LVwA 11/06 (nicht bestandskräftig) ![]() |
R |
![]() Zuschlag erst bei Vertragsschluss?VK Schleswig-Holstein, Beschluss vom 26.07.2006 - VK-SH 11/06 ![]() |
R |
![]() Transparenz des VergabevermerksVK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 25.04.2006 - 1 VK LVwA 8/06 ![]() |
R |
![]() Präzise Eintragungen im Nachunternehmerverzeichnis erforderlich!VK Sachsen, Beschluss vom 14.02.2006 - 1/SVK/005-06 ![]() |
R |
![]() Zuschlagskriterien und ihre Gewichtung: Wann sind sie bekannt zu geben?VK Bund, Beschluss vom 24.05.2006 - VK 1-31/06 ![]() |