ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

ibr-online: Online-Beiträge zum Vergaberecht
88 Beiträge - (308 in Alle Sachgebiete)
Die folgenden Beiträge aus den Zeitschriften IBR, IMR und IVR stehen exklusiv unseren Online-Abonnenten zur Verfügung.
Zitiervorschlag: IBR 2005, 1005 (nur online).
Vergaberecht
Bauvertrag
R |
![]() Auslegung eines Nebenangebots!OLG Celle, Urteil vom 23.06.2005 - 14 U 25/05; BGH, Beschluss vom 30.03.2006 - VII ZR 163/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen) ![]() |
Projektsteuerer
R |
![]() Projektsteuerer: Sittenwidrige Schädigung durch rechtswidrige Vergabeentscheidung!LG Köln, Urteil vom 17.11.2004 - 28 O (Kart) 449/04 (nicht rechtskräftig) ![]() |
Vergabe
R |
![]() Ausschluss wegen wettbewerbsbeschränkender Abrede!VK Schleswig-Holstein, Beschluss vom 26.10.2004 - VK-SH 26/04 ![]() |
R |
![]() Rechtzeitige Rüge bei Verstoß gegen AusschreibungspflichtenVK Thüringen, Beschluss vom 29.06.2004 - 360-4003.20-011/04-SDH ![]() |
R |
![]() Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen nicht eingehalten: Angebotsausschluss!VK Hannover, Beschluss vom 16.06.2004 - VgK 04/2004 ![]() |
R |
![]() Falsche Wahl der Verdingungsordnung muss spätestens bis Angebotsabgabe geprüft werden!VK Brandenburg, Beschluss vom 27.05.2004 - VK 17/04 ![]() |
R |
![]() § 7 Nr. 6 VOL/A verstößt nicht gegen Art. 12 GGOLG Düsseldorf, Beschluss vom 17.11.2004 - Verg 46/04 ![]() |
R |
![]() Festlegung des Schwellenwerts: Beginn des Vergabeverfahrens maßgeblich!VK Lüneburg, Beschluss vom 18.11.2004 - 203-VgK-49/2004 ![]() |
R |
![]() Verzicht auf eine mündliche Verhandlung bei offensichtlicher UnbegründetheitVK Schleswig-Holstein, Beschluss vom 13.12.2004 - VK-SH 33/04 (nicht bestandskräftig) ![]() |
R |
![]() Finanzierungskosten des Auftragnehmers senken den Streitwert im Beschwerdeverfahren!BayObLG, Beschluss vom 18.11.2004 - Verg 22/04 ![]() |
R |
![]() Aufklärungs- und Belehrungspflicht der Vergabekammer gegenüber einem BeigeladenenOLG Düsseldorf, Beschluss vom 23.11.2004 - Verg 69/04 ![]() |
R |
![]() Dokumentation der VergabeentscheidungVK Bremen, Beschluss vom 10.09.2004 - VK 3/04 ![]() |
R |
![]() Erstausstattung einer Berufsschule mit Maschinen und Werkzeugen: Liefer- oder Bauauftrag?OLG Dresden, Beschluss vom 02.11.2004 - WVerg 11/04 ![]() |
R |
![]() Rechtzeitige Rüge nach acht TagenBayObLG, Beschluss vom 29.09.2004 - Verg 22/04 ![]() |
R |
![]() Vergabestelle darf Vergabe und Nachprüfung nicht delegieren!OLG Bremen, Beschluss vom 02.09.2004 - Verg 3/2003 ![]() |
R |
![]() Landesversicherungsanstalten sind öffentliche AuftraggeberBayObLG, Beschluss vom 21.10.2004 - Verg 17/04 ![]() |
R |
![]() Müssen gesetzliche Krankenkassen das GWB-Vergaberecht anwenden?VK Lüneburg, Beschluss vom 21.09.2004 - 203-VgK-42/2004 ![]() |
R |
![]() Eignungsanforderungen müssen in Vergabebekanntmachung veröffentlicht sein!VK Bund, Beschluss vom 13.10.2004 - VK 3-194/04 ![]() |
R |
![]() Angebot: Eindeutigkeit der NachunternehmererklärungOLG Düsseldorf, Beschluss vom 30.06.2004 - Verg 22/04 ![]() |
R |
![]() Überschreitung des Beurteilungsspielraums bei VergabeentscheidungenOLG Naumburg, Urteil vom 26.10.2004 - 1 U 30/04 ![]() |
R |
![]() 80 Varianten: Keine eindeutige Leistungsbeschreibung!VK Hessen, Beschluss vom 28.07.2004 - 69d-VK-49/2004 ![]() |
R |
![]() Wann sind Kosten des Beigeladenen im Beschwerdeverfahren erstattungsfähig?OLG Dresden, Beschluss vom 02.11.2004 - WVerg 11/04 ![]() |
R |
![]() Kommunale Wohnungsunternehmen sind öffentliche Auftraggeber!VK Schleswig-Holstein, Beschluss vom 03.11.2004 - VK-SH 28/04 ![]() |
R |
![]() Eignungsanforderungen für NewcomerVK Bund, Beschluss vom 02.12.2004 - VK 2-181/04 ![]() |
R |
![]() Nebenangebote/Änderungsvorschläge: Auftraggeber muss Prüfung der Gleichwertigkeit dokumentieren!VK Südbayern, Beschluss vom 24.06.2004 - 37-05/04 ![]() |
R |
![]() Effektiver Rechtsschutz auch bei Aufhebung eines Vergabeverfahrens!Generalanwalt beim EuGH, Schlussanträge vom 16.12.2004 - Rs. C-15/04 ![]() |
R |
![]() Antragsbefugnis trotz zwingenden Ausschlussgrundes?OLG Koblenz, Beschluss vom 20.10.2004 - 1 Verg 4/04 ![]() |
R |
![]() Nachprüfungsverfahren auch für AufhebungsentscheidungenVK Hessen, Beschluss vom 10.06.2004 - 69d-VK-27/2004 ![]() |
R |
![]() Automatische Vertragsverlängerung ist neuer Beschaffungsvorgang!VK Baden-Württemberg, Beschluss vom 16.11.2004 - 1 VK 69/04 ![]() |
R |
![]() Juristische Person des Privatrechts als öffentliche Einrichtung im Sinne des § 7 Nr. 6 VOL/A?OLG Koblenz, Beschluss vom 29.12.2004 - 1 Verg 6/04 ![]() |
R |
![]() Nachprüfungsverfahren: Teilweise Zustellung eines NachprüfungsantragsVK Baden-Württemberg, Beschluss vom 02.12.2004 - 1 VK 74/04 ![]() |
R |
![]() Bietergemeinschaft und WettbewerbsverzerrungOLG Koblenz, Beschluss vom 29.12.2004 - 1 Verg 6/04 ![]() |
R |
![]() Einschaltung eines Sachverständigen als Ermessensentscheidung des AuftraggebersOLG Düsseldorf, Beschluss vom 19.01.2005 - Verg 58/04 ![]() |
R |
![]() Nachprüfungsverfahren: Sofortige Beschwerde gegen Verweisungsbeschluss der Vergabekammer?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 18.01.2005 - Verg 104/04 ![]() |
R |
![]() Nachprüfungsverfahren: Erstattung der Kosten für eigenes Personal des AuftraggebersOLG Düsseldorf, Beschluss vom 12.01.2005 - Verg 96/04 ![]() |
R |
![]() Das Transparenzprinzip ist auch beim Teilnahmewettbewerb der VOF zu beachten!VK Baden-Württemberg, Beschluss vom 28.10.2004 - 1 VK 67/04 ![]() |
R |
![]() Fehlerhafte Wertungsentscheidung: Schadensersatz bei entgangenem GewinnOLG Naumburg, Urteil vom 26.10.2004 - 1 U 30/04 ![]() |
R |
![]() Unzulässigkeit einer Preisangabe von 0,00 EuroVK Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 11.11.2004 - VK 16/04 ![]() |
R |
![]() Die Gründe für eine Verlängerung der Entscheidungsfrist sind inhaltlich nicht überprüfbarOLG Brandenburg, Beschluss vom 30.11.2004 - Verg W 10/04 ![]() |
R |
![]() Keine Verlängerung der Wirkung der Beschwerde bei fehlender Aussicht auf ErfolgOLG Düsseldorf, Beschluss vom 03.01.2005 - Verg 82/04 ![]() |
R |
![]() Keine Ausnahme von § 107 Abs. 3 GWBOLG Celle, Beschluss vom 02.09.2004 - 13 Verg 14/04 ![]() |
R |
![]() Umfang der Prüfungspflicht bei Beurteilung der EignungOLG Düsseldorf, Beschluss vom 21.02.2005 - Verg 91/04 ![]() |
R |
![]() Konkrete subjektive Rechtsverletzung gemäß § 107 Abs. 2 GWB erforderlichOLG Düsseldorf, Beschluss vom 23.02.2005 - Verg 92/04 ![]() |
R |
![]() Umsatzsteuerreduzierung bei gemeinnützigen privaten KapitalgesellschaftenOLG Düsseldorf, Beschluss vom 08.02.2005 - Verg 100/04 ![]() |
R |
![]() Altpapierentsorgung: Auch bei Verkauf des Papiers ein Öffentlicher Auftrag!BGH, Beschluss vom 01.02.2005 - X ZB 27/04 ![]() |
R |
![]() Ausschluss eines Bieters wegen schwerer VerfehlungenOLG Frankfurt, Beschluss vom 20.07.2004 - 11 Verg 6/04 ![]() |
R |
![]() Zwingender Ausschluss wegen Fehlens von Produkt-ProspektenVK Köln, Beschluss vom 03.02.2005 - VK VOB 47/2004 ![]() |
R |
![]() Voraussetzungen eines In-House-GeschäftesGeneralanwalt beim EuGH, Schlussanträge vom 01.03.2005 - Rs. C-458/03 ![]() |
R |
![]() Entscheidung der Vergabekammer nach bereits eingetretener AblehnungsfiktionOLG Dresden, Beschluss vom 17.06.2005 - WVerg 8/05 ![]() |
R |
![]() Auftraggeber trägt die Beweislast für eine Mischkalkulation!VK Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 06.04.2005 - VK 9/05 ![]() |
R |
![]() Rechtsschutzbedürfnis gegen Neuvergabe nach (streitiger) Kündigung aus wichtigem Grund!OLG Celle, Beschluss vom 12.05.2005 - 13 Verg 6/05 ![]() |
R |
![]() Relative Rechtskraftwirkung der Entscheidung der VergabekammerOLG Düsseldorf, Beschluss vom 27.04.2005 - Verg 10/05 ![]() |
R |
![]() Eine behauptete Verletzung von Patentrechten ist im Vergabeverfahren nicht zu beachten!VK Südbayern, Beschluss vom 19.10.2004 - 60-08/04 ![]() |
R |
![]() Vergaberechtsfreies In-House-Geschäft durch Aufspaltung von Privatisierungsvorgängen?Generalanwalt beim EuGH, Schlussanträge vom 21.04.2005 - Rs. C-29/04 ![]() |
R |
![]() Transparenzanforderungen für Auftragsvergaben außerhalb des Anwendungsbereiches der Vergaberichtlinien?Generalanwalt beim EuGH, Schlussanträge vom 12.04.2005 - Rs. C-231/03 ![]() |
R |
![]() Ausschluss unvollständiger AngeboteVK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 21.04.2005 - 1 VK LvwA 17/05 ![]() |
R |
![]() Aufklärungspflicht bei Niedrigpreisen!VK Bund, Beschluss vom 25.02.2005 - VK 1-08/05 ![]() |
R |
![]() Eine diskriminierende Leistungsbeschreibung muss unverzüglich gerügt werden!VK Schleswig-Holstein, Beschluss vom 31.03.2005 - VK-SH 05/05 ![]() |
R |
![]() Wann liegt eine Beherrschung im Sinne von § 98 Nr. 2 GWB vor?VK Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 01.02.2005 - VK 1/05 ![]() |
R |
![]() Verzinsung des Kostenerstattungsbetrages im Nachprüfungsverfahren in Vergabesachen?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 02.06.2005 - Verg 99/04 ![]() |
R |
![]() Doppelangebot eines Einzelbieters und Mitglied einer Bietergemeinschaft zulässig?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 14.09.2004 - W (Kart) 25/04 ![]() |
R |
![]() Untätigkeitsbeschwerde in Kostensachen?OLG Dresden, Beschluss vom 14.03.2005 - WVerg 3/05 ![]() |
R |
![]() Verlängerung des Zuschlagsverbots im Beschwerdeverfahren nur bei Ablehnung eines Nachprüfungsantrags!OLG München, Beschluss vom 17.05.2005 - Verg 9/05 ![]() |
R |
![]() Nachprüfungsantrag ohne Chance auf den Zuschlag?OLG Düsseldorf, Beschluss vom 27.04.2005 - Verg 23/05 ![]() |
K |
![]() Wie errechnen sich Gebühren und Gegenstandswert bei planmäßigen Losverfahren?![]() |
R |
![]() Keine öffentliche Auftragsvergabe darf "rechtsfrei" erfolgen!EuGH, Urteil vom 21.07.2005 - Rs. C-231/03 ![]() |
R |
![]() Laufendes Gesetzgebungsverfahren begründet keine besondere Dringlichkeit!VK Bund, Beschluss vom 09.06.2005 - VK 3-49/05 ![]() |
R |
![]() Einmalige Subventionspauschale - zulässige Begründung für einen Einheitspreis von 0,01 Euro?VK Sachsen, Beschluss vom 11.03.2005 - 1/SVK/011-05 ![]() |
R |
![]() Wer trägt die Beweislast für den Ausschluss des Angebots des Beigeladenen wegen Unvollständigkeit?OLG Karlsruhe, Beschluss vom 11.05.2005 - 6 W 31/05 ![]() |
R |
![]() Wann muss Auftragnehmer Wagnisse tragen?VK Bund, Beschluss vom 06.05.2005 - VK 3-28/05 ![]() |
R |
![]() Textform oder mündliche Information nach § 13 VgV?VK Schleswig-Holstein, Beschluss vom 31.05.2005 - VK-SH 9/05 ![]() |
R |
![]() Unzureichende Dokumentation hat gravierende Folgen!VK Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 04.05.2005 - VK 20/05 ![]() |
R |
![]() Unrichtige Nachunternehmererklärung: Zwingender Angebotsauschluss!OLG Naumburg, Beschluss vom 26.01.2005 - 1 Verg 21/04 ![]() |
R |
![]() Vergabenachprüfung setzt ein noch laufendes Vergabeverfahren voraus!OLG Dresden, Beschluss vom 11.04.2005 - WVerg 5/05 ![]() |
R |
![]() Ist Vertragsübernahme nach Zuschlagserteilung ein öffentlicher Auftrag?VK Bund, Beschluss vom 29.06.2005 - VK 3-52/05 ![]() |
R |
![]() Weder Rügeobliegenheit noch vorherige Angebotsabgabepflicht ohne Vergabeverfahren!VK Baden-Württemberg, Beschluss vom 14.03.2005 - 1 VK 05/05 ![]() |
R |
![]() Fallen Finanzierungsverträge im ÖPNV unter das Kartellvergaberecht?OLG Karlsruhe, Beschluss vom 13.07.2005 - 6 W 35/05 (Verg.) ![]() |
R |
![]() Objektwerte als Kalkulationsgrundlage bei SchadensversicherungsleistungenVK Lüneburg, Beschluss vom 07.09.2005 - VgK-38/2005 (nicht bestandskräftig) ![]() |
R |
![]() Bekanntgabe von Zuschlagskriterien ausschließlich bei Einleitung von Vergabeverfahren?Generalanwalt beim EuGH, Schlussanträge vom 08.09.2005 - Rs. C-331/04 ![]() |
R |
![]() Eignungsprüfung: Wann ist der Beurteilungsspielraum überschritten?VK Schleswig-Holstein, Beschluss vom 16.09.2005 - VK-SH 22/05 ![]() |
R |
![]() Welche Rechte hat ein beizuladender, aber nicht beigeladener Bieter im Vergabenachprüfungsverfahren?OLG Frankfurt, Beschluss vom 28.06.2005 - 11 Verg 9/05 ![]() |
R |
![]() Schwellenwert: Wie ist der Auftragswert zu berechnen?VK Nordbayern, Beschluss vom 26.07.2005 - 320.VK-3194-26/05 ![]() |
Z |
![]() Nach Angebotsöffnung können fehlende Unterlagen nachgefordert werden!Besprochener Beitrag: "Fehlende Angebotsunterlagen im Bau und Dienstleistungsbereich" von RA Dr. Jan Scharf, RA Dr. Peter Schütte ![]() |
R |
![]() Haftung der Post für verspätete Auslieferung von AngebotsunterlagenOLG Köln, Urteil vom 24.05.2005 - 3 U 195/04 ![]() |
R |
![]() Verabschieden sich die Sparkassen aus dem Kreis der öffentlichen Auftraggeber?OLG Rostock, Beschluss vom 15.06.2005 - 17 Verg 3/05 ![]() |
R |
![]() Ausschlussreifes Angebot führt zur Unbegründetheit des Nachprüfungsantrags!VK Schleswig-Holstein, Beschluss vom 07.03.2005 - VK-SH 03/05 ![]() |
R |
![]() Fehlendes Prüfzeugnis: Kann Angebot ausgeschlossen werden?VK Nordbayern, Beschluss vom 28.06.2005 - 320.VK-3194-21/05 ![]() |
R |
![]() VOF-Verfahren: Ausschluss des vorbefassten Bewerbers?VK Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 11.10.2004 - 1 VK LVwA 58/04 ![]() |