ibr-online. Die Datenbank für
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Kostenloses Probeabo

IMR 09/2025 - Inhaltsverzeichnis (aktuelles Heft)
Übersicht nach Sachgebieten:
Wohnraummiete
351 |
Nutzungsentschädigung: Anforderungen an ein Vorenthalten der Mietsache BGH, Urteil vom 18.06.2025 - VIII ZR 291/23 ![]() |
352 |
Nutzungsentschädigung: Zur Höhe des bereicherungsrechtlichen Anspruchs BGH, Urteil vom 18.06.2025 - VIII ZR 291/23 ![]() |
353 |
Kein Rückkehrwille - keine Untervermietung! LG Berlin II, Beschluss vom 30.12.2024 - 63 S 202/24 ![]() |
354 |
Keine Kostenerstattung bei schikanösem Abschleppen des Fahrzeugs des Mieters! AG Bottrop, Urteil vom 28.11.2024 - 8 C 126/24 (nicht rechtskräftig) ![]() |
355 |
Auch bei schikanösem Abschleppversuch des Fahrzeugs des Mieters keine Kostenerstattung! AG Bottrop, Urteil vom 28.11.2024 - 8 C 126/24 (nicht rechtskräftig) ![]() |
356 |
Auch keine Kostenerstattung für den Vermieter bei schikanösem Doppelpfosten! AG Bottrop, Urteil vom 28.11.2024 - 8 C 126/24 (nicht rechtskräftig) ![]() |
357 |
Fristen sind einzuhalten! AG Berlin-Mitte, Urteil vom 07.06.2024 - 124 C 215/22 ![]() |
358 |
Tätlicher Angriff auf Vermieter: Fristlose Kündigung ohne Abmahnung! AG Paderborn, Urteil vom 24.10.2024 - 50b C 91/24 ![]() |
Gewerberaummiete
359 |
Fristlose Kündigung wegen vertraglicher Nebenpflichtverletzungen? OLG München, Beschluss vom 13.01.2025 - 32 U 3042/24 ![]() |
360 |
Grenzen für Erhöhungen der Betriebskostenvorauszahlungen im Gewerberaummietrecht AG Brandenburg, Urteil vom 05.06.2025 - 30 C 17/24 ![]() |
Wohnungseigentum
362 |
Bauliche Veränderung: Erfordert keinen Substanzeingriff! BGH, Urteil vom 18.07.2025 - V ZR 29/24 ![]() |
363 |
Bauliche Veränderung: Wann ist sie "abgeschlossen"? BGH, Urteil vom 18.07.2025 - V ZR 29/24 ![]() |
364 |
Kann juristische Person zum Mitglied des Verwaltungsbeirats bestellt werden? BGH, Urteil vom 04.07.2025 - V ZR 225/24 ![]() |
365 |
Beschluss zur Abmahnung durch Verwalter ist wie ein Abmahnbeschluss anfechtbar BGH, Urteil vom 04.07.2025 - V ZR 77/24 ![]() |
366 |
§ 16 Abs. 2 Satz 2 WEG ist grundsätzlich abdingbar LG München I, Urteil vom 15.01.2025 - 1 S 6774/24 WEG ![]() |
367 |
Teilversammlungen in Mehrhausanlagen? LG München I, Urteil vom 15.01.2025 - 1 S 6774/24 WEG ![]() |
368 |
Hausgeld: Zahlungspflicht auf Konto eines Miteigentümers bei Verwalterlosigkeit zulässig LG Köln, Urteil vom 31.10.2024 - 29 S 27/24 ![]() |
369 |
Dachziegel fällt auf Auto: Verwalter haftet! LG Frankfurt/Main, Urteil vom 28.05.2025 - 2-01 S 68/24 ![]() |
370 |
Ohne Nutzungsmöglichkeit keine Kosten? LG München I, Urteil vom 09.01.2025 - 36 S 10132/23 WEG ![]() |
371 |
Abmahnung nur durch Vertreter der Gemeinschaft LG Frankfurt/Main, Urteil vom 10.10.2024 - 2-13 S 612/23 ![]() |
372 |
Versprochen ist versprochen! AG Heilbronn, Urteil vom 28.01.2025 - 18 C 2632/24 WEG ![]() |
373 |
Abwasserleitungen sind Gemeinschaftseigentum! AG Charlottenburg, Beschluss vom 17.04.2025 - 73 C 6/24 ![]() |
374 |
Kein Rückbauanspruch trotz Geräuschbelastung aus neuer Badezimmereinrichtung AG Hamburg, Urteil vom 19.03.2025 - 9 C 184/24 ![]() |
375 |
Haftung der Hausverwaltung, deren Vertretungsmacht entfallen ist? AG Nürnberg, Urteil vom 23.01.2025 - 244 C 7118/20 WEG ![]() |
376 |
Nur was im Beschluss steht, darf im Umlaufverfahren beschlossen werden! AG Köln, Urteil vom 14.04.2025 - 215 C 57/24 ![]() |
377 |
Wer darf zum WEG-Verwalter bestellt werden? AG Essen, Urteil vom 19.06.2024 - 196 C 10/24 ![]() |
378 |
Zugang zu Energiezählern in Sondereigentum: Beschlussersetzung hilft! AG Paderborn, Urteil vom 12.12.2024 - 52 C 11/24 ![]() |
379 |
Entfernung der Videoüberwachung trotz bestandskräftigen Beschlusses? AG Kassel, Urteil vom 28.03.2024 - 800 C 2582/23 ![]() |
Immobilien
382 |
Abschleppkosten bei Falschparkern ersetzbar? AG München, Urteil vom 27.02.2025 - 191 C 19243/24 ![]() |
Immobilienmakler
383 |
Käufermakler: Lügen haben kurze Beine! LG Oldenburg, Urteil vom 23.05.2025 - 13 O 2561/24 ![]() |
Steuerrecht
388 |
Unrichtiger Umsatzsteuerausweis geht nicht auf den Grundstückserwerber über BFH, Urteil vom 05.12.2024 - V R 16/22 ![]() |