Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IMR 2010, 15

IMR 9/2015 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Gewerberaummietrecht Immobilien Prozessuales Wohnraummietrecht Wohnungseigentum


 FORUM

Immobilien

349
 L 
Die Behandlung von Brandschutzmängeln in Kaufverträgen über Gewerbeimmobilien - Ein kautelarjuristischer Blick auf einen aktuellen "Dauerbrenner"
(Gero Pfeiffer; Moritz Vettermann)
Dokument öffnen Beitrag



Wohnraummietrecht

356
Anforderungen an ein Mietkautionskonto
BGH, Beschluss vom 09.06.2015 - VIII ZR 324/14
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen Beitrag

357
Zurückbehaltungsrechte des Mieters neben der Minderung sind betragsmäßig begrenzt!
BGH, Urteil vom 17.06.2015 - VIII ZR 19/14
(Claudia R. Cymutta)
Dokument öffnen Beitrag

358
Eigenbedarfskündigung eines Mischmietverhältnisses: Halber Eigenbedarf reicht!
BGH, Urteil vom 01.07.2015 - VIII ZR 14/15
(Ulf Börstinghaus)
Dokument öffnen Beitrag

359
Nacherbschaft: Kündigung einer Wohnung erfordert berechtigtes Interesse!
BGH, Urteil vom 01.07.2015 - VIII ZR 278/13
(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen Beitrag

360
Wohnung zu klein: Überbezahlte Miete kann zurückgefordert werden!
LG Berlin, Beschluss vom 13.03.2015 - 65 S 477/14
(Kai Zehelein)
Dokument öffnen Beitrag

361
Wie kann Vermieter Berliner Mietspiegel 2013 als qualifizierten Mietspiegel angreifen?
LG Berlin, Urteil vom 20.04.2015 - 18 S 411/13
(Hubert Blank)
Dokument öffnen Beitrag

362
Berliner Mietspiegel 2013 kann als einfacher Mietspiegel ortsübliche Vergleichsmiete ermitteln
LG Berlin, Urteil vom 16.07.2015 - 67 S 120/15
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen Beitrag

363
Modernisierungsankündigung: Kein Hinweis auf Ersatzheizung erforderlich!
LG Berlin, Urteil vom 08.05.2015 - 63 S 257/14
(Stefan Krettler)
Dokument öffnen Beitrag

364
Vorsicht bei Zahlung durch Dritte innerhalb der Schonfrist!
LG Itzehoe, Urteil vom 10.07.2015 - 9 S 34/14
(Niki Ruge)
Dokument öffnen Beitrag

365
Vermieter verlangt Mieterhöhung: Bereits mit einer Zahlung wird zugestimmt!
AG Osnabrück, Beschluss vom 17.03.2015 - 42 C 734/15
(Tobias Lechner)
Dokument öffnen Beitrag

366
Verjährungsbeginn bei Rückzahlungsansprüchen wegen Flächenabweichungen
AG Koblenz, Urteil vom 26.03.2015 - 152 C 3763/14
(Ulf Börstinghaus)
Dokument öffnen Beitrag


Gewerberaummietrecht

367
Zwei unterschiedliche Formularmietverträge: Welcher ist authentisch?
OLG Koblenz, Urteil vom 05.06.2013 - 5 U 1349/12; BGH, Beschluss vom 22.04.2015 - XII ZR 97/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Michael Sommer)
Dokument öffnen Beitrag

368
Mieter beseitigt Mangel trotz Kostenvorschusses nicht: Keine weitere Minderung!
OLG Koblenz, Urteil vom 05.06.2013 - 5 U 1349/12; BGH, Beschluss vom 22.04.2015 - XII ZR 97/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Michael Sommer)
Dokument öffnen Beitrag

369
Leer stehende Flächen in einem Einkaufszentrum begründen keinen Mangel der Mietsache!
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 05.06.2014 - 24 U 159/13
(Marc Biebelheimer)
Dokument öffnen Beitrag

370
Beeinträchtigungen infolge einer Baustelle: Mangel des Mietobjekts?
OLG Frankfurt, Urteil vom 11.02.2015 - 2 U 174/14
(Klaus Forster)
Dokument öffnen Beitrag

371
Verstoß gegen vertragliches Bierverkaufsverbot: Kündigung gerechtfertigt?
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 13.01.2015 - 10 U 184/14
(Christoph Klose)
Dokument öffnen Beitrag


Wohnungseigentum

372
Rauchwarnmelder: Beschlussverpflichtung in Baden-Württemberg!
LG Karlsruhe, Urteil vom 30.06.2015 - 11 S 109/14
(Ralf Schulze Steinen)
Dokument öffnen Beitrag

373
Zustimmung zur baulichen Veränderung: Nicht ohne Beschluss der Eigentümer!
LG München I, Urteil vom 20.04.2015 - 1 S 12462/14 WEG
(Alexander Tauchert)
Dokument öffnen Beitrag

374
Entscheidungen zu Baumaßnahmen müssen die Eigentümer selbst treffen!
LG Berlin, Urteil vom 20.01.2015 - 55 S 130/14 WEG
(Johannes Drabek)
Dokument öffnen Beitrag

375
Kostenvoranschläge müssen in der Eigentümerversammlung vorliegen!
LG München I, Urteil vom 06.07.2015 - 1 S 12587/14 WEG
(Andreas Reng)
Dokument öffnen Beitrag


Immobilien

376
Kein Verzicht auf Einhaltung der 14-Tage-Wartefrist bei freiem Rücktrittsrecht!
BGH, Urteil vom 25.06.2015 - III ZR 292/14
(Herbert Grziwotz)
Dokument öffnen Beitrag

377
Grundstückswertermittlung im Grundbuchverfahren kann nach der Ertragswertmethode erfolgen!
OLG München, Beschluss vom 17.06.2015 - 34 Wx 61/15
(Andreas C. Brinkmann)
Dokument öffnen Beitrag

378
Sind Asbestschindeln ein Mangel der Kaufsache?
OLG Koblenz, Urteil vom 04.03.2015 - 5 U 1216/14
(Michael Kurek)
Dokument öffnen Beitrag

379
Arglisthaftung und offenbarungspflichtige Mängel beim Immobilienkaufvertrag
OLG Koblenz, Urteil vom 12.06.2015 - 10 U 755/14
(Simon Parviz)
Dokument öffnen Beitrag

380
Allseitige Zustimmung zu zahlenmäßiger Änderung der Miteigentumsanteile nötig!
LG München I, Urteil vom 01.06.2015 - 1 S 13261/14 WEG
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen Beitrag

381
Sondernutzungsrecht darf nicht den einzigen Zugang zu fremder Wohnung behindern!
LG München I, Urteil vom 01.06.2015 - 1 S 13261/14 WEG
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen Beitrag


Prozessuales

392
Räumungsverfügung: Untermieter muss nur tatsächlich genutzte Räume herausgeben!
LG Berlin, Beschluss vom 21.07.2015 - 67 T 149/15
(Ulf Börstinghaus)
Dokument öffnen Beitrag