Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IMR 2010, 15

IMR 3/2015 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Bauträger Gewerberaummietrecht Immobilien Insolvenz und Zwangsvollstreckung Öffentliches Recht Prozessuales Wohnraummietrecht Wohnungseigentum


 FORUM

Wohnraummietrecht

85
 K 
Berücksichtigung von Leerstand bei der Betriebskostenabrechnung - aber wie?
(Michael J. Schmid)
Dokument öffnen Beitrag


86
 L 
Instandsetzung: Ansprüche gegen den Mieter bei vertragswidrigem Gebrauch und Mieterumbau
(Hans Reinold Horst)
Dokument öffnen Beitrag

95
 L 
Hundehaltung in Mietwohnung zulässig?
(Harald Büring)
Dokument öffnen Beitrag



Wohnraummietrecht

98
Modernisierungsmieterhöhung bei gleichzeitigen Instandsetzungsarbeiten
BGH, Urteil vom 17.12.2014 - VIII ZR 88/13
(Ulf Börstinghaus)
Dokument öffnen Beitrag

99
Gewerbliche Weitervermietung durch eine Genossenschaft?
LG Berlin, Urteil vom 02.10.2014 - 67 S 257/14 (aufgehoben)
(Anne Schlosser)
Dokument öffnen Beitrag

100
Wann ist die Vereinbarung einer Einmalzahlung für die gesamte Mietdauer beachtlich?
LG Berlin, Beschluss vom 01.10.2014 - 63 S 271/14
(Sebastian Landgraf)
Dokument öffnen Beitrag

101
Betriebskostenrecht: Die Königin aller Generalklauseln rettet das Müllmanagement!
LG Lüneburg, Urteil vom 17.09.2014 - 6 S 92/13
(Oliver Butz)
Dokument öffnen Beitrag

102
Mieterhöhung bei ausländischen Mietern kann unzulässige Diskriminierung sein!
AG Tempelhof-Kreuzberg, Urteil vom 19.12.2014 - 25 C 357/14 (gegenstandslos)
(Harald Büring)
Dokument öffnen Beitrag

103
Energetische Modernisierungsmaßnahmen als Eingriff in das Urheberrecht!
AG Tempelhof-Kreuzberg, Urteil vom 30.07.2014 - 10 C 355/12
(Ilja Czernik)
Dokument öffnen Beitrag

104
Kein Schadensersatzanspruch des Vermieters für Schäden am Toilettenboden durch Urin
AG Düsseldorf, Urteil vom 20.01.2015 - 42 C 10583/14
(Ulf Börstinghaus)
Dokument öffnen Beitrag

105
Großvermieter: Kosten vorgerichtlicher Anwaltsmahnung nicht ersatzfähig!
AG Dortmund, Urteil vom 06.01.2015 - 425 C 6720/14
(Thomas Wagner)
Dokument öffnen Beitrag


Gewerberaummietrecht

106
Abgrenzung zwischen einem Geschäftsraum- und einem Immobilienleasingvertrag
BGH, Urteil vom 26.11.2014 - XII ZR 120/13
(Melanie Ramm)
Dokument öffnen Beitrag

107
Vermieterpfandrecht: Tilgungsbestimmung des Insolvenzverwalters bei Erlösauskehr?
BGH, Urteil vom 09.10.2014 - IX ZR 69/14
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen Beitrag

108
Wie weist Mieter Verstoß gegen das Wirtschaftlichkeitsgebot nach?
BGH, Urteil vom 17.12.2014 - XII ZR 170/13
(Kai-Jochen Neuhaus)
Dokument öffnen Beitrag

109
Mietflächenangabe ist keine zugesicherte Eigenschaft: Mietminderung erst ab 10% Abweichung!
OLG Brandenburg, Urteil vom 06.01.2015 - 6 U 134/13
(Michael Sommer)
Dokument öffnen Beitrag

110
Staub von Nachbarbaustelle verschmutzt Ware des Mieters: Vermieter haftet in der Regel nicht!
OLG Karlsruhe, Urteil vom 06.06.2014 - 10 U 21/12
(Marc Biebelheimer)
Dokument öffnen Beitrag

111
Betriebskosten nachberechnet: Wann verjährt der Nachzahlungsanspruch?
OLG Celle, Beschluss vom 17.11.2014 - 2 U 133/14
(Sascha Christian Federenko)
Dokument öffnen Beitrag


Wohnungseigentum

112
Vergemeinschaftung: Wohnungseigentümer verlieren Prozessführungsbefugnis!
BGH, Urteil vom 05.12.2014 - V ZR 5/14
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Beitrag

113
Änderung der Kostenverteilung mittels "kleiner Öffnungsklausel" (hier: Fensteraustausch)!
LG München I, Urteil vom 01.12.2014 - 1 S 2016/14 WEG
(Alexander Tauchert)
Dokument öffnen Beitrag

114
Untergemeinschaften: Getrennte Beschlussfassung?
LG Itzehoe, Urteil vom 15.07.2014 - 11 S 82/13
(Andreas Ott)
Dokument öffnen Beitrag

115
Pflicht zur Zustimmung zu einem Beschluss bei Bruchteilsgemeinschaft?
LG Stuttgart, Urteil vom 07.01.2015 - 13 S 174/13
(Christian Weyers)
Dokument öffnen Beitrag

116
Ausschluss vom Stimmrecht umfasst auch Vollmachten!
AG Essen-Steele, Urteil vom 27.10.2014 - 21 C 51/13
(Johannes Drabek)
Dokument öffnen Beitrag

117
Hausgeldschuld bleibt Hausgeldschuld!
AG Brake, Urteil vom 29.10.2014 - 3 C 210/14
(Reinhard Gerle)
Dokument öffnen Beitrag


Bauträger

118
Hausanschluss und -zähler in Sondereigentum kein Mangel am Gemeinschaftseigentum?
OLG Bremen, Urteil vom 12.12.2014 - 2 U 54/14
(Beate Müller)
Dokument öffnen Beitrag


Immobilien

119
Nicht eingetragener Wirtschaftsverein als Grundstückseigentümer nicht grundbuchfähig
KG, Beschluss vom 06.01.2015 - 1 W 250/14
(Herbert Grziwotz)
Dokument öffnen Beitrag


Insolvenz und Zwangsvollstreckung

120
Anfechtung eines Vertrags wirkt nur zu Gunsten der Insolvenzmasse, nicht zu Gunsten Dritter!
BGH, Urteil vom 16.10.2014 - IX ZR 282/13
(Claudia R. Cymutta)
Dokument öffnen Beitrag


Öffentliches Recht

124
Grundbesitzabgaben: Wohnungseigentümer können gesamtschuldnerisch haften
VG Neustadt, Urteil vom 11.12.2014 - 4 K 777/14
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen Beitrag


Prozessuales

126
Beschlussanfechtung: Gebot der sinnvollen Auslegung des Klageantrags!
BGH, Urteil vom 12.12.2014 - V ZR 53/14
(Johannes Hogenschurz)
Dokument öffnen Beitrag

128
Anfechtung der Abrechnung: Wie errechnet sich der Streitwert?
OLG Frankfurt, Beschluss vom 07.11.2014 - 11 W 37/14
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen Beitrag

130
Klage gegen nicht existente Gemeinschaft
LG München I, Urteil vom 07.07.2014 - 1 S 4470/14
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen Beitrag