Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Weitere Jahrgänge
Zentrale Sachgebiete 2015
· Prozessuales (159)
· Schiedswesen (10)
· Zwangsvollstreckung (1)
Weitere Sachgebiete 2015
Mehr

Jahresübersicht 2015 - Alle veröffentlichen Beiträge


[Zurück zur Auswahl]

Aktuell gewähltes Sachgebiet:Wohnungseigentum

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 26

Öffnungsklausel: Mitgliedschaftsrechte begrenzen auf ihr beruhende Beschlüsse!


BGH, Urteil vom 10.10.2014 - V ZR 315/13
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2015, 26

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 27

Verfahrenskosten im Wirtschaftsplan


BGH, Urteil vom 17.10.2014 - V ZR 26/14
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen IMR 2015, 27

 R 
Wohnungseigentum und TeileigentumWohnungseigentum und Teileigentum
IMR 2015, 28

Schadensersatz für verzögerte Sanierung: Klage nur gegen die übrigen Wohnungseigentümer


BGH, Urteil vom 17.10.2014 - V ZR 9/14
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2015, 28

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 29

WEG-Sanierung: Keine Opfergrenze bei notwendiger Instandsetzung des Gebäudes!


BGH, Urteil vom 17.10.2014 - V ZR 9/14
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2015, 29

 R 
Wohnungseigentum und TeileigentumWohnungseigentum und Teileigentum
IMR 2015, 30

GEMA: Auch bei WEG mit 343 Einheiten liegt keine öffentliche Wiedergabe vor!


OLG München, Urteil vom 11.09.2014 - 6 U 2619/13
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2015, 30

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 31

Stimmrechtsmissbrauch bei Wahl der Ehefrau zur Verwalterin


LG Karlsruhe, Urteil vom 04.11.2014 - 5 S 107/13
(Bernd Kasper)
Dokument öffnen IMR 2015, 31

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 32

Anspruch auf erstmalige Herstellung eines ordnungsgemäßen Zustands verjährt nicht!


LG Itzehoe, Urteil vom 14.10.2014 - 11 S 13/14
(Erich J. Groß)
Dokument öffnen IMR 2015, 32

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 33

Langjährige Nutzung durch einen Dritten: Verlust des Kfz-Stellplatzes!


LG Braunschweig, Urteil vom 21.01.2014 - 6 S 336/13
(Theo Fleßner)
Dokument öffnen IMR 2015, 33

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 36

Dritter erwirbt Wohnung: Vollstreckung eines Rückbautitels nicht möglich!


LG Itzehoe, Beschluss vom 17.10.2014 - 11 T 44/14
(Erich J. Groß)
Dokument öffnen IMR 2015, 36

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 37

Öffentlich-rechtliche Handlungspflicht der WEG bei Legionellen im Trinkwasser!


VGH Bayern, Beschluss vom 29.09.2014 - 20 CS 14.1663
(Mark Bittner)
Dokument öffnen IMR 2015, 37

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 72

Funkbasierte Heizkostenverteiler: Wann entspricht der Einbau ordnungsmäßiger Verwaltung?


LG Dortmund, Urteil vom 28.10.2014 - 9 S 1/14
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2015, 72

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 73

Parkhaus: Abdichtungsebenen sind Gemeinschaftseigentum!


AG Wilhelmshaven, Urteil vom 08.04.2014 - 6 C 331/12
(Johannes Drabek)
Dokument öffnen IMR 2015, 73

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 74

Wer muss das Wohngeld zahlen?


AG Brake, Urteil vom 29.10.2014 - 3 C 212/14
(Andreas Ott)
Dokument öffnen IMR 2015, 74

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 75

Anspruchsgegner nicht eindeutig bestimmt: WEG-Beschluss unwirksam!


AG Dortmund, Urteil vom 26.08.2014 - 512 C 13/14
(Kristina Callsen; Alexander Alms)
Dokument öffnen IMR 2015, 75

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 82

Prozessstandschaft der WEG für Störungsbeseitigungs-/Duldungsansprüche


KG, Beschluss vom 19.08.2014 - 4 W 35/14
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2015, 82

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 83

Anfechtung der Abrechnung/des Wirtschaftsplans: Wie errechnet sich der Streitwert?


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 04.07.2014 - 18 W 53/12
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2015, 83

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 112

Vergemeinschaftung: Wohnungseigentümer verlieren Prozessführungsbefugnis!


BGH, Urteil vom 05.12.2014 - V ZR 5/14
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2015, 112

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 113

Änderung der Kostenverteilung mittels "kleiner Öffnungsklausel" (hier: Fensteraustausch)!


LG München I, Urteil vom 01.12.2014 - 1 S 2016/14 WEG
(Alexander Tauchert)
Dokument öffnen IMR 2015, 113

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 114

Untergemeinschaften: Getrennte Beschlussfassung?


LG Itzehoe, Urteil vom 15.07.2014 - 11 S 82/13
(Andreas Ott)
Dokument öffnen IMR 2015, 114

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 115

Pflicht zur Zustimmung zu einem Beschluss bei Bruchteilsgemeinschaft?


LG Stuttgart, Urteil vom 07.01.2015 - 13 S 174/13
(Christian Weyers)
Dokument öffnen IMR 2015, 115

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 116

Ausschluss vom Stimmrecht umfasst auch Vollmachten!


AG Essen-Steele, Urteil vom 27.10.2014 - 21 C 51/13
(Johannes Drabek)
Dokument öffnen IMR 2015, 116

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 117

Hausgeldschuld bleibt Hausgeldschuld!


AG Brake, Urteil vom 29.10.2014 - 3 C 210/14
(Reinhard Gerle)
Dokument öffnen IMR 2015, 117

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 118

Hausanschluss und -zähler in Sondereigentum kein Mangel am Gemeinschaftseigentum?


OLG Bremen, Urteil vom 12.12.2014 - 2 U 54/14
(Beate Müller)
Dokument öffnen IMR 2015, 118

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 124

Grundbesitzabgaben: Wohnungseigentümer können gesamtschuldnerisch haften


VG Neustadt, Urteil vom 11.12.2014 - 4 K 777/14
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2015, 124

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 126

Beschlussanfechtung: Gebot der sinnvollen Auslegung des Klageantrags!


BGH, Urteil vom 12.12.2014 - V ZR 53/14
(Johannes Hogenschurz)
Dokument öffnen IMR 2015, 126

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 128

Anfechtung der Abrechnung: Wie errechnet sich der Streitwert?


OLG Frankfurt, Beschluss vom 07.11.2014 - 11 W 37/14
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2015, 128

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 130

Klage gegen nicht existente Gemeinschaft


LG München I, Urteil vom 07.07.2014 - 1 S 4470/14
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen IMR 2015, 130

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 158

Bauträger setzt Sonderwünsche um: Erwerber wird dadurch nicht im Sinne von § 1004 BGB Störer!


BGH, Urteil vom 14.11.2014 - V ZR 118/13
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2015, 158

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 159

Werdende Gemeinschaft: Zweiterwerber der Vormerkung haftet nicht für Lasten und Kosten


LG Stuttgart, Urteil vom 30.10.2014 - 2 S 19/14
(Sascha Christian Federenko)
Dokument öffnen IMR 2015, 159

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 160

Keine Kompetenzverlagerung per Beschluss auf den Verwaltungsbeirat möglich!


LG Itzehoe, Urteil vom 01.07.2014 - 11 S 10/13
(Bettina Chr. Juli-Heptner)
Dokument öffnen IMR 2015, 160

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 161

Erstmalige Verwalterwahl setzt vorherige Einholung von Alternativangeboten voraus


LG Frankfurt/Main, Urteil vom 07.01.2015 - 2-09 S 45/14
(Mark Bittner)
Dokument öffnen IMR 2015, 161

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 162

Verwalterbestellung unwirksam, wenn ein um 45% günstigeres Angebot unbeachtet bleibt!


LG Berlin, Urteil vom 23.09.2014 - 55 S 302/12 WEG
(Melanie Stobbe)
Dokument öffnen IMR 2015, 162

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 163

Mehrheitseigentümerin wählt Tochter zur Verwalterin: Beschluss ungültig!


AG Hannover, Urteil vom 06.05.2014 - 483 C 12045/13
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR 2015, 163

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 165

Teilung nach § 8 WEG erfordert keine familiengerichtliche Genehmigung


KG, Beschluss vom 06.01.2015 - 1 W 369/14
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2015, 165

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2015, 172

Einstweilige Verfügung gegen Versammlungseinladung durch nicht mehr bestellten Verwalter?


LG München I, Beschluss vom 30.07.2014 - 36 T 14667/14
(Reinhard Gerle)
Dokument öffnen IMR 2015, 172

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 192

Verwalterbestellung: Eckdaten des Verwaltervertrags müssen geklärt sein!


BGH, Urteil vom 27.02.2015 - V ZR 114/14
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2015, 192

 R 
Miete, Pacht, Leasing und ErbbaurechtMiete, Pacht, Leasing und Erbbaurecht
IMR 2015, 193

Eine Generalvollmacht des WEG-Verwalters ist unwirksam!


OLG Frankfurt, Beschluss vom 03.11.2014 - 20 W 241/14
(Theo Fleßner)
Dokument öffnen IMR 2015, 193

 R 
Wohnungseigentum und TeileigentumWohnungseigentum und Teileigentum
IMR 2015, 194

Heilpraktikerpraxis in Wohnung: Genehmigung der Miteigentümer erforderlich!


LG München I, Urteil vom 26.01.2015 - 1 S 9962/14 WEG
(Bettina Chr. Juli-Heptner)
Dokument öffnen IMR 2015, 194

 R 
VergabeVergabe
IMR 2015, 195

Blumengießwasser läuft über - als sozialadäquat hinzunehmen!


LG München I, Urteil vom 15.09.2014 - 1 S 1836/13 WEG
(Martin Klimesch)
Dokument öffnen IMR 2015, 195

 R 
Wohnungseigentum und TeileigentumWohnungseigentum und Teileigentum
IMR 2015, 196

Bezeichnung als "Lügner" und "Betrüger": Meinungsfreiheit oder Beleidigung?


LG München I, Urteil vom 15.09.2014 - 1 S 1836/13 WEG
(Martin Klimesch)
Dokument öffnen IMR 2015, 196

 R 
Miete, Pacht, Leasing und ErbbaurechtMiete, Pacht, Leasing und Erbbaurecht
IMR 2015, 197

Rückbau einer ungenehmigten Terrasse nach Verjährung des Beseitigungsanspruchs


AG Dortmund, Urteil vom 26.08.2014 - 512 C 14/14
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2015, 197

 R 
Wohnungseigentum und TeileigentumWohnungseigentum und Teileigentum
IMR 2015, 198

Verwalterhaftung für Mauscheleien


AG Dortmund, Urteil vom 03.03.2015 - 512 C 53/14
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen IMR 2015, 198

 R 
Wohnungseigentum und TeileigentumWohnungseigentum und Teileigentum
IMR 2015, 200

Verfügungsverbot hindert Umwandlung von Gemeinschaftseigentum in Sondereigentum


KG, Beschluss vom 17.02.2015 - 1 W 379/14
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2015, 200

 R 
Wohnungseigentum und TeileigentumWohnungseigentum und Teileigentum
IMR 2015, 214

Sanierungsbeschluss nicht offenkundig rechtswidrig: Keine einstweilige Verfügung


LG Hamburg, Urteil vom 01.09.2014 - 318 O 156/14
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR 2015, 214

 R 
Wohnungseigentum und TeileigentumWohnungseigentum und Teileigentum
IMR 2015, 236

Die Wohnungseigentümergemeinschaft als Verbraucher im Rechtssinne?


BGH, Urteil vom 25.03.2015 - VIII ZR 243/13
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2015, 236

 R 
Wohnungseigentum und TeileigentumWohnungseigentum und Teileigentum
IMR 2015, 237

Auswechslung des Bodenbelags: Was ist zum Trittschall zu beachten?


BGH, Urteil vom 27.02.2015 - V ZR 73/14
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2015, 237

 R 
Wohnungseigentum und TeileigentumWohnungseigentum und Teileigentum
IMR 2015, 238

Wann ist ein Ladungsmangel zur WEG-Eigentümerversammlung kausal?


LG München I, Urteil vom 06.11.2014 - 36 S 25536/13 WEG
(Bruno Achenbach)
Dokument öffnen IMR 2015, 238

 R 
Wohnungseigentum und TeileigentumWohnungseigentum und Teileigentum
IMR 2015, 239

Abrechnungsschlüssel: Umfassen Müllkosten auch die anteiligen Hausmeisterkosten?


LG Frankfurt/Main, Urteil vom 14.04.2015 - 2-09 S 5/14
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR 2015, 239

 R 
Wohnungseigentum und TeileigentumWohnungseigentum und Teileigentum
IMR 2015, 240

Anspruch auf Wärmedämmung bei Schimmelbildung!


LG Karlsruhe, Urteil vom 16.12.2014 - 11 S 14/14
(Johannes Hogenschurz)
Dokument öffnen IMR 2015, 240

 R 
Wohnungseigentum und TeileigentumWohnungseigentum und Teileigentum
IMR 2015, 241

Abschluss des Hausmeistervertrags durch Verwalter: Inhalt muss der WEG bekannt sein


LG Koblenz, Urteil vom 21.07.2014 - 2 S 72/13
(Guido Jacobs)
Dokument öffnen IMR 2015, 241

 R 
Wohnungseigentum und TeileigentumWohnungseigentum und Teileigentum
IMR 2015, 242

Verwalter haftet nicht für falsche Umsatzsteuererklärung!


LG Hagen, Urteil vom 08.04.2014 - 3 T 39/10
(Marcel M. Sauren)
Dokument öffnen IMR 2015, 242

 R 
Wohnungseigentum und TeileigentumWohnungseigentum und Teileigentum
IMR 2015, 243

Instandhaltungsrücklage muss ausreichend sein!


AG Neustadt/Rübenberge, Urteil vom 09.02.2015 - 20 C 687/14
(Michael Gerhards)
Dokument öffnen IMR 2015, 243

 R 
Miete, Pacht, Leasing und ErbbaurechtMiete, Pacht, Leasing und Erbbaurecht
IMR 2015, 244

Gemeinschaftseigentum in Stand gesetzt: Wann verjährt der Kostenerstattungsanspruch?


AG Hannover, Urteil vom 16.12.2014 - 484 C 6184/14
(Andreas C. Brinkmann)
Dokument öffnen IMR 2015, 244

 R 
Wohnungseigentum und TeileigentumWohnungseigentum und Teileigentum
IMR 2015, 246

Unterteilung von Wohnungseigentum: Wann müssen die übrigen Wohnungseigentümer mitwirken?


BGH, Beschluss vom 04.12.2014 - V ZB 7/13
(Herbert Grziwotz)
Dokument öffnen IMR 2015, 246

 R 
Wohnungseigentum und TeileigentumWohnungseigentum und Teileigentum
IMR 2015, 288

Bei Öffnungsklauseln: Trennung der Rücklagen für Gebäudekomplexe wirksam!


BGH, Urteil vom 17.04.2015 - V ZR 12/14
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2015, 288

 R 
Wohnungseigentum und TeileigentumWohnungseigentum und Teileigentum
IMR 2015, 289

Verjährung und Verwirkung bei unzulässiger Nutzung


BGH, Urteil vom 08.05.2015 - V ZR 178/14
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen IMR 2015, 289

 R 
Wohnungseigentum und TeileigentumWohnungseigentum und Teileigentum
IMR 2015, 290

Keine Binnenhaftung aus § 10 Abs. 8 WEG für Aufwendungsersatzansprüche?


LG Frankfurt/Main, Urteil vom 02.06.2015 - 2-13 S 2/15
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR 2015, 290

 R 
Wohnungseigentum und TeileigentumWohnungseigentum und Teileigentum
IMR 2015, 291

Einsicht in Vollmachten verweigert: Beschlüsse anfechtbar!


LG Frankfurt/Main, Urteil vom 08.04.2015 - 2-13 S 35/13
(Sascha Christian Federenko)
Dokument öffnen IMR 2015, 291

 R 
Wohnungseigentum und TeileigentumWohnungseigentum und Teileigentum
IMR 2015, 292

Wann darf die Haustür nachts abgeschlossen werden?


LG Frankfurt/Main, Urteil vom 12.05.2015 - 2-13 S 127/12
(Johannes Hogenschurz)
Dokument öffnen IMR 2015, 292

 R 
Wohnungseigentum und TeileigentumWohnungseigentum und Teileigentum
IMR 2015, 293

Eigentümerversammlung um 8.00 Uhr morgens kann richtige Ermessensausübung sein!


AG Landsberg, Urteil vom 27.01.2015 - 1 C 373/14 WEG
(Alexander Tauchert)
Dokument öffnen IMR 2015, 293

 R 
Wohnungseigentum und TeileigentumWohnungseigentum und Teileigentum
IMR 2015, 337

Dürfen Hunde unangeleint auf dem Rasen der Eigentümergemeinschaft spielen?


BGH, Urteil vom 08.05.2015 - V ZR 163/14
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR 2015, 337

 R 
Wohnungseigentum und TeileigentumWohnungseigentum und Teileigentum
IMR 2015, 338

Anfechtung eines Beschlusses über die Genehmigung eines wirksamen Vergleichs?


LG Frankfurt/Main, Urteil vom 08.04.2015 - 2-13 S 35/13
(Sascha Christian Federenko)
Dokument öffnen IMR 2015, 338

 R 
Wohnungseigentum und TeileigentumWohnungseigentum und Teileigentum
IMR 2015, 339

Zaun dient der Absturzsicherung: Kein Anspruch auf Entfernen!


AG Landsberg, Urteil vom 27.01.2015 - 1 C 373/14 WEG
(Alexander Tauchert)
Dokument öffnen IMR 2015, 339

 R 
Insolvenz und ZwangsvollstreckungInsolvenz und Zwangsvollstreckung
IMR 2015, 343

Zwangsvollstreckung: Keine Zwangshypothek für nicht existierende Gemeinschaft!


OLG München, Beschluss vom 16.04.2015 - 34 Wx 99/15
(Holger Reichert)
Dokument öffnen IMR 2015, 343

 R 
Wohnungseigentum und TeileigentumWohnungseigentum und Teileigentum
IMR 2015, 372

Rauchwarnmelder: Beschlussverpflichtung in Baden-Württemberg!


LG Karlsruhe, Urteil vom 30.06.2015 - 11 S 109/14
(Ralf Schulze Steinen)
Dokument öffnen IMR 2015, 372

 R 
Wohnungseigentum und TeileigentumWohnungseigentum und Teileigentum
IMR 2015, 373

Zustimmung zur baulichen Veränderung: Nicht ohne Beschluss der Eigentümer!


LG München I, Urteil vom 20.04.2015 - 1 S 12462/14 WEG
(Alexander Tauchert)
Dokument öffnen IMR 2015, 373

 R 
Wohnungseigentum und TeileigentumWohnungseigentum und Teileigentum
IMR 2015, 374

Entscheidungen zu Baumaßnahmen müssen die Eigentümer selbst treffen!


LG Berlin, Urteil vom 20.01.2015 - 55 S 130/14 WEG
(Johannes Drabek)
Dokument öffnen IMR 2015, 374

 R 
Wohnungseigentum und TeileigentumWohnungseigentum und Teileigentum
IMR 2015, 375

Kostenvoranschläge müssen in der Eigentümerversammlung vorliegen!


LG München I, Urteil vom 06.07.2015 - 1 S 12587/14 WEG
(Andreas Reng)
Dokument öffnen IMR 2015, 375

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 412

Keine Abtretung der Zugehörigkeit zur werdenden Wohnungseigentümergemeinschaft


BGH, Urteil vom 24.07.2015 - V ZR 275/14
(Andrik Abramenko)
Dokument öffnen IMR 2015, 412

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 413

Kopfstimmprinzip: Ist es im Bereich des § 16 Abs. 3 WEG abdingbar?


BGH, Urteil vom 10.07.2015 - V ZR 198/14
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2015, 413

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 414

Keine Nutzung eines "Ladens" als Gaststätte!


BGH, Urteil vom 10.07.2015 - V ZR 169/14
(Johannes Hogenschurz)
Dokument öffnen IMR 2015, 414

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 415

Folgen der Duldung einer zweckwidrigen Nutzung (hier: Laden als Gaststätte)


BGH, Urteil vom 10.07.2015 - V ZR 169/14
(Johannes Hogenschurz)
Dokument öffnen IMR 2015, 415

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 416

Duldungsanspruch nach Sanierungsbeschluss gegen Fremdnutzer?


BGH, Urteil vom 10.07.2015 - V ZR 194/14
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR 2015, 416

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 417

Stimmabgabe durch Bevollmächtigten: Unwirksam bei Zurückweisung mangels Vorlage der Vollmacht!


LG Frankfurt/Main, Urteil vom 05.08.2015 - 2-13 S 32/13
(Ralf Schulze Steinen)
Dokument öffnen IMR 2015, 417

 R 
Wohnungseigentum und TeileigentumWohnungseigentum und Teileigentum
IMR 2015, 418

Leinenzwang für Katzen!


LG Frankfurt/Main, Urteil vom 14.07.2015 - 2-09 S 11/15
(Johannes Hogenschurz)
Dokument öffnen IMR 2015, 418

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 419

Vermietung von Wohnungen an (arabische) Medizintouristen: Zulässige Wohnnutzung?


AG München, Urteil vom 30.09.2014 - 483 C 2720/14 WEG
(Martin Klimesch)
Dokument öffnen IMR 2015, 419

 R 
ImmobilienImmobilien
IMR 2015, 421

"Gemeinschaftsbezug" bei Kauf gebrauchter Eigentumswohnung?


BGH, Urteil vom 24.07.2015 - V ZR 167/14
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR 2015, 421

 R 
ImmobilienImmobilien
IMR 2015, 422

Grundbuchfähigkeit der WEG?


OLG Frankfurt, Beschluss vom 28.04.2014 - 20 W 32/14
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR 2015, 422

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2015, 428

Streitigkeit mit "Fremdnutzern" keine WEG-Sache


BGH, Urteil vom 10.07.2015 - V ZR 194/14
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR 2015, 428

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2015, 429

Auftrag zur Klageerhebung = Vergemeinschaftung


BGH, Urteil vom 10.07.2015 - V ZR 169/14
(Johannes Hogenschurz)
Dokument öffnen IMR 2015, 429

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2015, 431

Streitwert einer Klage auf Zustimmung zur Veräußerung gemäß § 12 Abs. 1 WEG?


OLG Hamm, Beschluss vom 14.04.2015 - 15 Wx 112/15
(Theo Fleßner)
Dokument öffnen IMR 2015, 431

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2015, 433

Beschlussanfechtungsklage: Welche Folgen hat die Beschlusserledigung?


LG Frankfurt/Main, Urteil vom 05.08.2015 - 2-13 S 32/13
(Ralf Schulze Steinen)
Dokument öffnen IMR 2015, 433

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 462

Wohnungseigentümergemeinschaften müssen keine Insolvenzgeldumlage für Hausmeister zahlen


BSG, Urteil vom 23.10.2014 - B 11 AL 6/14 R
(Claudia R. Cymutta)
Dokument öffnen IMR 2015, 462

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 463

Zustimmung zum Verkauf einer Eigentumswohnung: Im Zweifel durch Beschluss!


OLG Hamm, Beschluss vom 16.07.2015 - 15 W 294/15
(Theo Fleßner)
Dokument öffnen IMR 2015, 463

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 464

Zustimmungsverweigerung zur Veräußerung von Wohnungseigentum: Eher schwierig!


AG Paderborn, Urteil vom 15.05.2015 - 52 C 17/14
(Alexander Tauchert)
Dokument öffnen IMR 2015, 464

 R 
ImmobilienImmobilien
IMR 2015, 469

Begründung von Wohnungseigentum: "Überhängender Überbau" hindert nicht!


KG, Beschluss vom 23.07.2015 - 1 W 759/15
(Alexander Tauchert)
Dokument öffnen IMR 2015, 469

 R 
ImmobilienImmobilien
IMR 2015, 471

Verwalter darf ins Grundbuch einsehen, Miteigentümer nicht!


OLG Hamm, Beschluss vom 17.06.2015 - 15 W 210/14
(Maik Fodor)
Dokument öffnen IMR 2015, 471

 R 
Wohnungseigentum und TeileigentumWohnungseigentum und Teileigentum
IMR 2015, 501

Kreditbeschluss: Wann ist er ordnungsmäßig?


BGH, Urteil vom 25.09.2015 - V ZR 244/14
(Oliver Elzer)
Dokument öffnen IMR 2015, 501

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 502

Kann die isolierte Zustimmung bauliche Veränderungen legitimieren?


LG München I, Urteil vom 06.07.2015 - 1 S 22070/14 WEG
(Johannes Drabek)
Dokument öffnen IMR 2015, 502

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 503

WEG-Verwalter ohne Ausbildung und Erfahrung?


LG Stuttgart, Urteil vom 29.07.2015 - 10 S 68/14
(Johannes Hogenschurz)
Dokument öffnen IMR 2015, 503

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 504

Keine Vergemeinschaftung der Abnahme!


AG München, Urteil vom 04.09.2015 - 481 C 8691/15 WEG
(Wolfgang Dötsch)
Dokument öffnen IMR 2015, 504

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 505

Stehen die Außen-Rollläden im Sonder- oder Gemeinschaftseigentum?


AG Würzburg, Urteil vom 22.01.2015 - 30 C 1212/14 WEG
(Olaf Riecke)
Dokument öffnen IMR 2015, 505

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 506

Rauchwarnmelder: Kann die Landesbauordnung durch Beschluss geändert werden?


AG Bottrop, Urteil vom 18.09.2015 - 20 C 25/15
(Ralf Schulze Steinen)
Dokument öffnen IMR 2015, 506

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 507

Durchbruch durch tragende Wand: Zulässig, wenn nicht nachteilig!


AG Karlsruhe, Urteil vom 15.07.2015 - 9 C 299/14 WEG
(Ralf Schulze Steinen)
Dokument öffnen IMR 2015, 507

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 508

Keine Pflicht des WEG-Eigentümers zur Teilnahme an Eigentümerversammlungen!


AG Neumarkt, Urteil vom 20.08.2015 - 4 C 5/14 WEG
(Mark Bittner)
Dokument öffnen IMR 2015, 508

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 509

Jahresabrechnung voller Mängel: Gesamte Abrechnung wird aufgehoben!


AG Gladbeck, Urteil vom 25.08.2015 - 51 C 7/15
(Marcel M. Sauren)
Dokument öffnen IMR 2015, 509

 R 
ImmobilienImmobilien
IMR 2015, 511

Nachträglich entstandener Überbau zum Nachbarn hindert Wohnungseigentum nicht


KG, Beschluss vom 19.08.2015 - 1 W 765/15
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2015, 511

 R 
ImmobilienImmobilien
IMR 2015, 512

Eigentümergemeinschaft kann Berechtigte einer (beschränkt persönlichen) Dienstbarkeit sein!


KG, Beschluss vom 29.09.2015 - 1 W 10/15
(Olaf Linke)
Dokument öffnen IMR 2015, 512

 R 
ImmobilienImmobilien
IMR 2015, 514

Erbengemeinschaft veräußert Wohnung an ein Mitglied: Verwalterzustimmung erforderlich?


OLG Nürnberg, Beschluss vom 31.08.2015 - 15 W 788/15
(Michael Walker)
Dokument öffnen IMR 2015, 514

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2015, 522

Zahlungsanspruch des Wohnungseigentümers abgelehnt: Anfechtungsklage zulässig?


BGH, Urteil vom 02.10.2015 - V ZR 5/15
(Lothar Briesemeister)
Dokument öffnen IMR 2015, 522

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2015, 523

Verwalter und Architekt können gemeinsam am Landgericht verklagt werden!


OLG Hamburg, Beschluss vom 03.06.2015 - 6 AR 9/15
(Daniel Meppen)
Dokument öffnen IMR 2015, 523

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2015, 524

Vorschuss vom Zustellungsvertreter der Beklagten verlangt: Klage demnächst zugestellt!


AG Paderborn, Urteil vom 15.05.2015 - 52 C 17/14
(Alexander Tauchert)
Dokument öffnen IMR 2015, 524

 R 
BauträgerBauträger
IBR 2015, 605

Gemeinschaftseigentum muss von jedem Wohnungseigentümer abgenommen werden!


OLG Dresden, Urteil vom 30.05.2014 - 1 U 1899/13
(Alexander Haentjens)
Dokument öffnen IBR 2015, 605

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 1010 (nur online)

Mehrhausanlage und Sondernutzungsrechte


OLG München, Beschluss vom 06.06.2014 - 34 Wx 346/13
(Hans-Joachim Weber)
Dokument öffnen IMR 2015, 1010

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 1011 (nur online)

Wie erfolgt die Zuweisung eines nicht eingetragenen Sondernutzungsrechts?


OLG München, Beschluss vom 07.07.2014 - 34 Wx 153/14
(Marcel M. Sauren)
Dokument öffnen IMR 2015, 1011

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 1012 (nur online)

Kostentragungsregelung der Gemeinschaftsordnung kann § 16 Abs. 6 WEG abbedingen!


LG München I, Urteil vom 03.04.2014 - 36 S 5269/13 WEG
(Michael Walker)
Dokument öffnen IMR 2015, 1012

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 1013 (nur online)

Jahresabrechnung: Wann kann vom Kalenderjahr abweichend abgerechnet werden?


LG Köln, Urteil vom 08.05.2014 - 29 S 241/13
(Michael Krolla)
Dokument öffnen IMR 2015, 1013

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 1014 (nur online)

Einholung von Alternativangeboten vor Neubestellung des WEG-Verwalters


AG Hamburg-Altona, Urteil vom 16.05.2014 - 303a C 22/13
(Gerold M. Jaeger)
Dokument öffnen IMR 2015, 1014

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 1015 (nur online)

Entfall der Barrierefreiheit durch nachträgliche Einbauten?


LG Mainz, Urteil vom 11.06.2014 - 4 O 218/13
(Thomas Stritter)
Dokument öffnen IMR 2015, 1015

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 1052 (nur online)

Stellvertretung bei späterer Zuordnung von Sondernutzungsrechten?


KG, Beschluss vom 14.10.2014 - 1 W 358/14
(Mark Bittner)
Dokument öffnen IMR 2015, 1052

 R 
Wohnungseigentum und TeileigentumWohnungseigentum und Teileigentum
IMR 2015, 1053 (nur online)

Beschlüsse auch bei Zustimmung anfechtbar!


LG Dresden, Urteil vom 02.04.2014 - 2 S 521/13
(Alexander Haentjens)
Dokument öffnen IMR 2015, 1053

 R 
WohnungseigentumWohnungseigentum
IMR 2015, 1054 (nur online)

Auch vom Verwalter unberechtigt getätigte Ausgaben gehören in die Jahresabrechnung!


LG Düsseldorf, Urteil vom 02.07.2014 - 25 S 7/14
(Olaf Linke)
Dokument öffnen IMR 2015, 1054

 R 
Wohnungseigentum und TeileigentumWohnungseigentum und Teileigentum
IMR 2015, 1055 (nur online)

Hausgeldabrechnung der WEG ist keine Betriebskostenabrechnung!


AG Berlin-Mitte, Urteil vom 14.10.2014 - 14 C 496/13
(Daniela Felser)
Dokument öffnen IMR 2015, 1055

 R 
Wohnungseigentum und TeileigentumWohnungseigentum und Teileigentum
IMR 2015, 1056 (nur online)

Keine Haftung der WEG für Wasserschäden im Sondereigentum!


AG Bremen, Urteil vom 08.08.2014 - 29 C 20/14
(Mark Bittner)
Dokument öffnen IMR 2015, 1056

 R 
ProzessualesProzessuales
IMR 2015, 1070 (nur online)

Nutzungsuntersagung innerhalb der Wohnungseigentümergemeinschaft ist zivilrechtlicher Natur


VG Gelsenkirchen, Urteil vom 03.11.2014 - 9 K 487/12
(Johannes Drabek)
Dokument öffnen IMR 2015, 1070

 R 
BauträgerBauträger
IBR 2015, 1139 (nur online)

Konkludente Abnahme des Gemeinschaftseigentums im Bauträgervertrag möglich!


LG Schweinfurt, Urteil vom 23.01.2015 - 22 O 135/13
(Kerstin Irl)
Dokument öffnen IBR 2015, 1139