Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Weitere Jahrgänge
Zentrale Sachgebiete 2015
· Prozessuales (159)
· Schiedswesen (10)
· Zwangsvollstreckung (1)
Weitere Sachgebiete 2015
Mehr

Jahresübersicht 2015 - Alle veröffentlichen Beiträge


[Zurück zur Auswahl]

Aktuell gewähltes Sachgebiet:Werkvertragsrecht

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht
IBR 2015, 78

Vergütung überschreitet üblichen Preis um mehr als 100%: Werkvertrag sittenwidrig?


OLG Saarbrücken, Urteil vom 06.11.2014 - 4 U 189/13
(Barbara Münch)
Dokument öffnen IBR 2015, 78

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht
IBR 2015, 79

In welchen Fällen ist ein Rücktritt vor Abnahme möglich?


OLG Düsseldorf, Urteil vom 14.03.2014 - 22 U 134/13
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2015, 79

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht
IBR 2015, 142

Leistung nur bei Einhaltung bauseitiger Parameter erreichbar: Eindeutiger Hinweis erforderlich!


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 10.10.2014 - 22 U 72/14
(Peter Hammacher)
Dokument öffnen IBR 2015, 142

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht
IBR 2015, 143

Öffnen eines Wasserhahns spricht nicht für die Verursachung eines Wasserschadens!


OLG Karlsruhe, Urteil vom 27.09.2012 - 4 U 209/11; BGH, Beschluss vom 13.11.2014 - VII ZR 286/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Nina Wolber)
Dokument öffnen IBR 2015, 143

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht
IBR 2015, 200

Unternehmer muss beweisen, dass er Abschlagszahlungen behalten darf!


BGH, Urteil vom 08.01.2015 - VII ZR 6/14
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2015, 200

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht
IBR 2015, 201

Wie erfolgt die Abrechnung eines "frei" gekündigten Werkvertrags?


BGH, Urteil vom 08.01.2015 - VII ZR 6/14
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2015, 201

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht
IBR 2015, 256

Konzepterstellung zur Umsatzsteigerung ist erfolgsbezogener Werkvertrag!


OLG Rostock, Beschluss vom 31.03.2014 - 7 U 52/11; BGH, Beschluss vom 08.01.2015 - VII ZR 115/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Barbara Münch)
Dokument öffnen IBR 2015, 256

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht
IBR 2015, 257

Keine Lieferzeiten vereinbart: Vertrag (trotzdem) wirksam zu Stande gekommen?


OLG Düsseldorf, Urteil vom 25.07.2014 - 22 U 192/13
(Holger Scheel)
Dokument öffnen IBR 2015, 257

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht
IBR 2015, 258

Trotz "Stoffverantwortung" des Auftraggebers: Auftragnehmer muss beigestellte Gehäuse prüfen!


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 10.10.2014 - 22 U 72/14
(Peter Hammacher)
Dokument öffnen IBR 2015, 258

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht
IBR 2015, 259

Keine Untersuchungs- und Rügepflicht beim Werkvertrag!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 25.07.2014 - 22 U 192/13
(Holger Scheel)
Dokument öffnen IBR 2015, 259

 R 
VersicherungsrechtVersicherungsrecht
IBR 2015, 366

Brandsanierer ist kein Rechtsberater!


OLG Hamburg, Urteil vom 18.07.2014 - 9 U 16/14
(Stefan Illies)
Dokument öffnen IBR 2015, 366

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht
IBR 2015, 431

Verkäufer soll neuen Dachstuhl errichten: Haftung für Mängel nach Werkvertragsrecht!


OLG Brandenburg, Urteil vom 11.06.2015 - 5 U 58/14
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen IBR 2015, 431

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht
IBR 2015, 432

Wird ein Mangel durch das Unterschreiben eines "Schadensprotokolls" anerkannt?


OLG Hamburg, Urteil vom 07.10.2014 - 8 U 138/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Stephanie Schrodt)
Dokument öffnen IBR 2015, 432

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht
IBR 2015, 493

Widerrufsrecht für Verbraucher beim Werkvertrag?


AG Bad Segeberg, Urteil vom 13.04.2015 - 17 C 230/14
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2015, 493

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht
IBR 2015, 606

Schlüssige Abnahme setzt angemessene Prüfungsfrist voraus!


KG, Beschluss vom 26.09.2013 - 9 U 115/12; BGH, Beschluss vom 25.06.2015 - VII ZR 288/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Andreas Koenen)
Dokument öffnen IBR 2015, 606

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht
IBR 2015, 607

Gemietetes Baugerüst ist gegen Diebstahl zu sichern!


OLG Frankfurt, Urteil vom 01.08.2014 - 2 U 17/14
(Volker Schmidt)
Dokument öffnen IBR 2015, 607

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht
IBR 2015, 1096 (nur online)

Werkunternehmer muss auf Risiken und Gefahren für den Werkerfolg hinweisen!


LG Berlin, Urteil vom 20.02.2015 - 11 O 90/14
(Christian Kruska)
Dokument öffnen IBR 2015, 1096