Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.

Treffervorschau

Treffer Pfeil
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Weitere Jahrgänge
Zentrale Sachgebiete 2015
· Prozessuales (159)
· Schiedswesen (10)
· Zwangsvollstreckung (1)
Weitere Sachgebiete 2015
Mehr

Jahresübersicht 2015 - Alle veröffentlichen Beiträge


[Zurück zur Auswahl]

Aktuell gewähltes Sachgebiet:Bauvertrag

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 3

Komplettheitsklauseln sind als Teil der Preis-/Leistungsabrede auch als AGB wirksam!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 27.05.2014 - 23 U 162/13
(Tobias Wellensiek)
Dokument öffnen IBR 2015, 3

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 4

Auf Nullpositionen ist § 2 Abs. 3 Nr. 3 VOB/B entsprechend anwendbar!


OLG Hamm, Urteil vom 19.06.2012 - 21 U 85/11; BGH, Beschluss vom 26.06.2014 - VII ZR 232/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Christa Asam)
Dokument öffnen IBR 2015, 4

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 5

Vergütung zusätzlicher Leistungen erfolgt im Wege der vorkalkulatorischen Preisfortschreibung!


OLG Nürnberg, Urteil vom 23.10.2014 - 13 U 1907/12
(Birgit Franz)
Dokument öffnen IBR 2015, 5

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 6

Mit einer "Pauschalierungsvereinbarung" sind sämtliche Nachträge abgegolten!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 23.10.2014 - 5 U 120/13
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2015, 6

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 7

Bauleiter beauftragt Stundenlohnarbeiten: Auftragnehmer erhält keine Vergütung!


OLG Hamm, Urteil vom 19.06.2012 - 21 U 85/11; BGH, Beschluss vom 26.06.2014 - VII ZR 232/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2015, 7

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 8

Keine Mehrvergütung bei eigenmächtiger Verbesserung der Ausführung!


OLG Köln, Urteil vom 16.05.2012 - 11 U 154/11; BGH, Beschluss vom 05.06.2014 - VII ZR 166/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Stefan Althaus)
Dokument öffnen IBR 2015, 8

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 9

Streit über Nachträge: Kann der Auftragnehmer die Leistung verweigern?


OLG Koblenz, Urteil vom 06.11.2014 - 6 U 245/14
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2015, 9

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 10

Verzögerter Baubeginn: Auftraggeber kann keine Vertragsstrafe verlangen!


OLG München, Beschluss vom 26.01.2012 - 9 U 2772/11 Bau; BGH, Beschluss vom 10.04.2014 - VII ZR 68/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Andreas Berger)
Dokument öffnen IBR 2015, 10

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 11

Nicht eingebaute Brandschutzklappen abgerechnet: Mangel arglistig verschwiegen!


OLG Jena, Urteil vom 12.02.2014 - 7 U 458/13; BGH, Beschluss vom 16.10.2014 - VII ZR 43/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Thomas Karczewski)
Dokument öffnen IBR 2015, 11

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 12

Zur Ausführung von Dachstuhl-, Gauben- und Dämmarbeiten gehören auch die Anschlüsse!


OLG Nürnberg, Beschluss vom 18.03.2014 - 13 U 1764/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Andreas Helm)
Dokument öffnen IBR 2015, 12

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 13

DIN-Normen nicht eingehalten: Mangel wird vermutet!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 14.03.2014 - 22 U 100/13
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2015, 13

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 14

Keine ergänzende Vertragsauslegung bei unzulässiger Sicherheitsabrede!


BGH, Urteil vom 16.10.2014 - VII ZR 152/12
(Mathias Preussner)
Dokument öffnen IBR 2015, 14

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 16

Sicherheit nicht auf Sperrkonto eingezahlt: Kein Zurückbehaltungsrecht wegen Mängeln!


LG München I, Urteil vom 14.05.2014 - 24 O 24859/13
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen IBR 2015, 16

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 59

Mündliche Vergütungsvereinbarung geht vereinbartem Schriftformerfordernis vor!


OLG München, Urteil vom 11.03.2014 - 9 U 1477/13 Bau
(Gabriele Hein-Röder)
Dokument öffnen IBR 2015, 59

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 60

Falscher Kostenvoranschlag bleibt folgenlos!


OLG Saarbrücken, Urteil vom 19.11.2014 - 2 U 172/13
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2015, 60

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 61

Zur "vollflächigen Gangbearbeitung" gehören auch die Randstreifen!


OLG Frankfurt, Urteil vom 13.07.2012 - 10 U 103/11; BGH, Beschluss vom 17.09.2014 - VII ZR 223/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2015, 61

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 63

"Schlüsselfertige" Herstellung umfasst (hier) nicht den Anschluss an die Wasserversorgung!


OLG Köln, Urteil vom 26.11.2014 - 11 U 103/14
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2015, 63

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 64

Kostenvoranschlag oder Pauschalpreis?


OLG Saarbrücken, Urteil vom 19.11.2014 - 2 U 172/13
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2015, 64

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 65

Baumaterial wird von der Baustelle entwendet: Auftragnehmer trägt das Diebstahlrisiko!


OLG Saarbrücken, Urteil vom 03.12.2014 - 1 U 49/14
(Martin Ludgen)
Dokument öffnen IBR 2015, 65

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 66

Rutsch- und Stolpergefahr: Treppe trotz Einhaltung der DIN-Normen mangelhaft!


OLG München, Urteil vom 16.04.2013 - 27 U 219/10; BGH, Beschluss vom 14.08.2014 - VII ZR 127/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Michael Dick)
Dokument öffnen IBR 2015, 66

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 67

Bestmöglicher Verdichtungsgrad entspricht nicht der einschlägigen DIN-Norm: Leistung mangelhaft!


OLG Brandenburg, Urteil vom 17.12.2014 - 4 U 1/14 (nicht rechtskräftig)
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2015, 67

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 68

Sockel nicht abgedichtet: Straßenbauer muss auf mangelhafte Vorarbeiten hinweisen!


OLG Koblenz, Beschluss vom 23.12.2014 - 3 U 814/14
(Jörn Bröker)
Dokument öffnen IBR 2015, 68

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 69

Anspruch auf Freistellung setzt die Eingehung einer Verbindlichkeit voraus!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 22.08.2014 - 22 U 31/14
(Christoph Lichtenberg)
Dokument öffnen IBR 2015, 69

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 70

Vorschuss zweckentsprechend verbraucht: Keine Rückforderung möglich!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 16.05.2014 - 22 U 171/13
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2015, 70

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 71

Gefälle nachgebessert: Kein Anerkenntnis nicht fachgerechter Abdichtung der Lichtschächte!


OLG München, Urteil vom 10.12.2013 - 9 U 1317/13 Bau
(Thomas Manteufel)
Dokument öffnen IBR 2015, 71

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 72

"Mangel wird von hier aus nicht anerkannt": Keine Fristsetzung erforderlich!


LG Düsseldorf, Urteil vom 09.09.2014 - 16 O 252/10
(Holger Scheel)
Dokument öffnen IBR 2015, 72

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 73

§ 17 Nr. 8 VOB/B wirksam oder unwirksam?


OLG Karlsruhe, Urteil vom 07.10.2014 - 19 U 18/13
(Jürgen Ripke)
Dokument öffnen IBR 2015, 73

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 74

Vertragserfüllungsbürgschaft: AGB-widriger Einredeverzicht berührt Bürgschaftsabrede nicht!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 13.06.2014 - 22 U 150/13
(Timo Söhnlein)
Dokument öffnen IBR 2015, 74

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 75

Sicherheit gemäß § 648a BGB auch nach Kündigung?


LG Bremen, Urteil vom 27.03.2014 - 7 O 256/13
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2015, 75

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 113

Mehrkosten zurückgewiesen: Keine Zusatzvergütung für geändertes Montagekonzept!


BGH, Urteil vom 22.01.2015 - VII ZR 353/12
(Claus von Rintelen)
Dokument öffnen IBR 2015, 113

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 114

"Baugrundrisiko" liegt beim Auftragnehmer!


OLG München, Urteil vom 11.02.2014 - 9 U 5582/10 Bau; BGH, Beschluss vom 18.12.2014 - VII ZR 44/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Markus Vogelheim)
Dokument öffnen IBR 2015, 114

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 115

Streit über Vergütungshöhe: Anspruch auf übliche Vergütung oder niedrigeren Pauschalpreis?


OLG Köln, Urteil vom 29.08.2014 - 19 U 200/13
(Johannes Wieseler)
Dokument öffnen IBR 2015, 115

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 116

Zusätzliche Vergütung beim Pauschalpreisvertrag mit funktionaler Leistungsbeschreibung?


OLG Düsseldorf, Urteil vom 22.08.2014 - 22 U 7/14
(Stefan Wenkebach)
Dokument öffnen IBR 2015, 116

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 117

Pauschalpreis nach Ausführung vereinbart: Kein Anspruch auf Rückzahlung der Vergütung!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 22.08.2014 - 22 U 7/14
(Stefan Wenkebach)
Dokument öffnen IBR 2015, 117

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 118

Kein Geld ohne Vorlage der Urkalkulation!


OLG Dresden, Urteil vom 15.01.2015 - 9 U 764/14 (nicht rechtskräftig)
(Arndt Maas)
Dokument öffnen IBR 2015, 118

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 119

Keine Urkalkulation vorgelegt: Nachträge werden nicht vergütet!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 21.11.2014 - 22 U 37/14
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2015, 119

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 120

Auftraggeber trägt das Vergabeverfahrensrisiko auch beim Baukonzessionsvertrag!


BGH, Urteil vom 18.12.2014 - VII ZR 60/14
(Ralf Leinemann)
Dokument öffnen IBR 2015, 120

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 121

Kein Geldanspruch aus Bauzeitstörung ohne Aufgliederung aller Verzögerungsursachen!


OLG Köln, Beschluss vom 27.10.2014 - 11 U 70/13
(Stefan Althaus)
Dokument öffnen IBR 2015, 121

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 122

Detail-Pauschalpreisvertrag gekündigt: Wie ist abzurechnen?


OLG Düsseldorf, Urteil vom 11.12.2014 - 22 U 92/14
(Maximilian R. Jahn)
Dokument öffnen IBR 2015, 122

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 123

Rückforderung nach Kündigung erfolgt durch Abrechnung "von oben"!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 11.12.2014 - 22 U 92/14
(Maximilian R. Jahn)
Dokument öffnen IBR 2015, 123

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 124

Kündigungsbedingte Abrechnung: Bauherr erhält Privatgutachterkosten ersetzt!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 11.12.2014 - 22 U 92/14
(Georg Sturmberg)
Dokument öffnen IBR 2015, 124

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 125

Auftraggeber fordert nur Preisvorstellung an: Keine Vergütung für Geräteübernahme!


OLG Hamm, Urteil vom 18.11.2014 - 24 U 106/11
(Klaus Waldmann)
Dokument öffnen IBR 2015, 125

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 126

Grober Fehler beweist weder Arglist noch Organisationsverschulden!


OLG Dresden, Urteil vom 12.12.2013 - 10 U 1954/12; BGH, Beschluss vom 13.11.2014 - VII ZR 8/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Thomas Manteufel)
Dokument öffnen IBR 2015, 126

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 127

Unterkörnung von ca. 5% ist kein Mangel!


OLG München, Urteil vom 16.04.2013 - 27 U 219/10; BGH, Beschluss vom 14.08.2014 - VII ZR 127/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Michael Dick)
Dokument öffnen IBR 2015, 127

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 128

Auftraggeber trägt nach der Abnahme die volle Beweislast für statische Mängel!


OLG Stuttgart, Urteil vom 05.12.2012 - 9 U 92/12; BGH, Beschluss vom 17.09.2014 - VII ZR 360/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2015, 128

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 129

An Aussagen im Werbeprospekt muss sich der Abdichtungsunternehmer festhalten lassen!


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 27.01.2015 - 22 U 154/14
(Jan Fallack)
Dokument öffnen IBR 2015, 129

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 130

Ausführungsmangel und unzureichende Bauüberwachung: Unternehmer haftet zu 75%!


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 21.11.2014 - 22 U 141/14
(Hartwig Schäfer)
Dokument öffnen IBR 2015, 130

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 131

Fachunternehmer muss auf fehlende Planung hinweisen!


OLG Düsseldorf, Beschluss vom 14.02.2014 - 22 U 101/13
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen IBR 2015, 131

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 132

Mängelanzeige per E-Mail führt nicht zur Verlängerung der Gewährleistungsfrist!


LG Frankfurt/Main, Urteil vom 08.01.2015 - 2-20 O 229/13
(Alexander Dietrich)
Dokument öffnen IBR 2015, 132

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 133

Vertragserfüllungs- und Mängelbürgschaft = Totalverlust des Bauherrn!


BGH, Urteil vom 22.01.2015 - VII ZR 120/14
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2015, 133

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 134

Bauhandwerkersicherungshypothek zu Lasten des neuen Grundstückseigentümers?


BGH, Urteil vom 18.12.2014 - VII ZR 139/13
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2015, 134

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 135

Wirksamkeit der Sicherungsabrede bei Ausschluss der Einrede des § 770 Abs. 2 BGB?


OLG Nürnberg, Beschluss vom 13.09.2012 - 6 U 781/12
(Oliver Koos)
Dokument öffnen IBR 2015, 135

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 136

Mängelansprüche verjährt: Auftraggeber muss Bürgschaft herausgeben!


LG Lübeck, Urteil vom 10.11.2014 - 14 S 70/14
(Christoph Siegl)
Dokument öffnen IBR 2015, 136

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 177

Kein Preis für Zusatzleistungen vereinbart: Auftragnehmer erhält übliche Vergütung!


OLG Stuttgart, Urteil vom 05.12.2012 - 9 U 92/12; BGH, Beschluss vom 17.09.2014 - VII ZR 360/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Barbara Münch)
Dokument öffnen IBR 2015, 177

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 178

Keine Anpassung der Einheitspreise im VOB-Vertrag trotz Mengenänderungen!


OLG Köln, Beschluss vom 07.11.2014 - 19 U 55/14
(Iris Oberhauser)
Dokument öffnen IBR 2015, 178

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 179

Keine Anordnung des Auftraggebers: Keine Mehrvergütung für zusätzliche Leistung!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 21.11.2014 - 22 U 37/14
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2015, 179

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 180

Wie ist ein gekündigter Detail-Pauschalvertrag prüfbar abzurechnen?


OLG Zweibrücken, Beschluss vom 18.02.2015 - 4 U 66/14 (nicht rechtskräftig)
(Samuel Schwake)
Dokument öffnen IBR 2015, 180

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 181

Bauzeitverlängernde Nachtragsvereinbarung: Auftraggeber kann keine Vertragsstrafe verlangen!


OLG Dresden, Urteil vom 12.12.2012 - 13 U 431/11; BGH, Beschluss vom 18.12.2014 - VII ZR 16/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Andreas Berger)
Dokument öffnen IBR 2015, 181

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 182

"Betriebsbedingte" Mehrkosten sind gesondert auszuweisen: Auftraggeber muss zahlen!


OLG Celle, Urteil vom 12.09.2013 - 6 U 41/13; BGH, Beschluss vom 18.12.2014 - VII ZR 258/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Birgit Franz)
Dokument öffnen IBR 2015, 182

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 183

Kein Baubeginn vereinbart: Wann muss der Auftraggeber die Leistung abrufen?


OLG Frankfurt, Urteil vom 12.06.2012 - 11 U 102/10; BGH, Beschluss vom 13.11.2014 - VII ZR 175/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2015, 183

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 184

Verzögerter Baubeginn: Keine Erstattung von Deckungsbeiträgen ohne konkreten Verlust!


OLG Köln, Beschluss vom 23.02.2015 - 17 U 35/14 (nicht rechtskräftig)
(Anja Malotki)
Dokument öffnen IBR 2015, 184

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 185

Geräte mit ähnlicher Leistung akzeptiert: Abnahme unter Vorbehalt der Gleichwertigkeit!


OLG Koblenz, Urteil vom 10.02.2015 - 3 U 317/13 (nicht rechtskräftig)
(Martin Ludgen)
Dokument öffnen IBR 2015, 185

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 186

Trotz geringer (Rest-)Mängel: Auftraggeber muss Leistung abnehmen!


OLG Oldenburg, Urteil vom 11.12.2014 - 8 U 140/09 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Stephanie Schrodt)
Dokument öffnen IBR 2015, 186

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 187

44.000 Euro Aufwand, um 50 Euro Strom zu sparen: Mängelbeseitigung unverhältnismäßig!


OLG Oldenburg, Urteil vom 11.12.2014 - 8 U 140/09 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2015, 187

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 188

Mängelbeseitigung unverhältnismäßig: Auftragnehmer muss merkantilen Minderwert ersetzen!


OLG Oldenburg, Urteil vom 11.12.2014 - 8 U 140/09 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Thomas Günther)
Dokument öffnen IBR 2015, 188

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 189

Wann kann der Auftraggeber bereits vor der Abnahme Mängelrechte geltend machen?


OLG Hamm, Urteil vom 19.08.2014 - 24 U 41/14
(Florian Krause-Allenstein)
Dokument öffnen IBR 2015, 189

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 190

Verjährung der Gewährleistungsbürgschaft beginnt mit Aufforderung zur Mängelbeseitigung!


KG, Urteil vom 26.02.2015 - 27 U 174/13 (nicht rechtskräftig)
(Erich J. Groß)
Dokument öffnen IBR 2015, 190

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 191

Offene Werklohnforderung: Bauhandwerker darf das Grundbuch einsehen!


OLG München, Beschluss vom 09.02.2015 - 34 Wx 43/15
(Jürgen Ripke)
Dokument öffnen IBR 2015, 191

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 192

Auch bei Mängeln: Nach Entgegennahme der Bürgschaft ist der Bareinbehalt auszuzahlen!


OLG Karlsruhe, Urteil vom 09.12.2014 - 8 U 165/13
(Holger Scheel)
Dokument öffnen IBR 2015, 192

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 193

Auszahlung des Mängeleinbehalts für Los 2: Keine Aufrechnung mit Ansprüchen aus Los 1!


OLG Karlsruhe, Urteil vom 09.12.2014 - 8 U 165/13
(Holger Scheel)
Dokument öffnen IBR 2015, 193

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 235

"Vertrag über noch zu benennende Bauvorhaben": Einheitliches Vertragswerk oder Rahmenvertrag?


OLG Celle, Urteil vom 09.05.2012 - 14 U 147/10; BGH, Beschluss vom 08.05.2014 - VII ZR 159/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Jörn Jenssen)
Dokument öffnen IBR 2015, 235

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 236

Zur "W+M-Planung" kann mehr gehören als die Erstellung der Werkstatt- und Montageplanung!


OLG Dresden, Beschluss vom 12.11.2013 - 12 U 877/13; BGH, Beschluss vom 22.01.2015 - VII ZR 321/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2015, 236

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 237

Leistung vor Abnahme beschädigt: Zusatzvergütung für die Reparatur?


OLG Celle, Urteil vom 09.05.2012 - 14 U 147/10; BGH, Beschluss vom 08.05.2014 - VII ZR 159/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Jörn Jenssen)
Dokument öffnen IBR 2015, 237

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 238

Ausführung von zusätzlicher Leistung nicht angekündigt: Kein Anspruch auf Mehrvergütung!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 21.11.2014 - 22 U 37/14
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2015, 238

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 239

Ausführung von zusätzlicher Leistung nicht dringlich: Keine Vergütung nach § 2 Nr. 8 VOB/B!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 21.11.2014 - 22 U 37/14
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2015, 239

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 240

Wann ist der Pauschalpreis für eine Teilleistung sittenwidrig?


OLG Karlsruhe, Urteil vom 24.02.2015 - 8 U 117/12
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2015, 240

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 241

Schlussrechnung geprüft = Einigung über die Höhe der Nachtragsvergütung!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 04.11.2014 - 23 U 33/14
(Jörg Mayr)
Dokument öffnen IBR 2015, 241

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 242

Mit der Prüfung der Schlussrechnung werden die Forderungen des Auftragnehmers nicht anerkannt!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 04.11.2014 - 23 U 33/14
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen IBR 2015, 242

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 243

Schlussrechnung bezahlt: Preisanpassung wegen Mengenänderungen ausgeschlossen!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 04.11.2014 - 23 U 33/14
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2015, 243

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 244

Bauseitige Leistung wird nicht erbracht: Auftragnehmer kommt nicht in Verzug!


OLG Rostock, Beschluss vom 14.08.2012 - 4 U 80/11; BGH, Beschluss vom 10.07.2014 - VII ZR 251/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Jörn Bröker)
Dokument öffnen IBR 2015, 244

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 245

Mängel vor Abnahme: Keine Kündigung, keine Kostenerstattung!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 25.11.2014 - 21 U 172/12
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2015, 245

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 246

Wird die Kündigung auf einen wichtigen Grund gestützt, ist sie dann auf diesen Grund beschränkt?


OLG Stuttgart, Urteil vom 03.03.2015 - 10 U 62/14 (nicht rechtskräftig)
(Birgitta Bergmann-Streyl)
Dokument öffnen IBR 2015, 246

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 247

Auch nach Kündigung: Auftragnehmer darf Mängel selbst beseitigen!


OLG Stuttgart, Urteil vom 03.03.2015 - 10 U 62/14 (nicht rechtskräftig)
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2015, 247

 R 
ProzessualesProzessuales
IBR 2015, 248

Entgangener Gewinn wird nur bei Darstellung der konkreten Umsatzentwicklung ersetzt!


OLG Jena, Urteil vom 19.12.2013 - 1 U 84/07; BGH, Beschluss vom 04.12.2014 - VII ZR 16/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2015, 248

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 249

Gegen die eigene Leistung können keine Bedenken angemeldet werden!


OLG Schleswig, Beschluss vom 06.12.2012 - 1 U 107/11; BGH, Beschluss vom 17.09.2014 - VII ZR 17/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen IBR 2015, 249

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 250

Auch eine unvollständig erbrachte Leistung ist mangelhaft!


OLG Köln, Beschluss vom 29.08.2014 - 19 U 200/13
(Vanessa Werner)
Dokument öffnen IBR 2015, 250

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 251

Wann schuldet der Auftragnehmer die Mängelbeseitigung durch Neuherstellung?


OLG Karlsruhe, Urteil vom 24.02.2015 - 8 U 117/12
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2015, 251

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 253

Mangelhafte Werkleistung über längeren Zeitraum genutzt: Abzug "neu für alt"!


OLG Naumburg, Urteil vom 19.02.2015 - 2 U 49/13
(Simone Leitloff)
Dokument öffnen IBR 2015, 253

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 254

Ist § 8 Abs. 2 VOB/B insolvenzrechtlich wirksam?


OLG Frankfurt, Urteil vom 16.03.2015 - 1 U 38/14 (aufgehoben)
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2015, 254

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 293

Erhöhte Wasserdurchlässigkeit des Bodens: Auftragnehmer erhält keine Mehrvergütung!


OLG Köln, Urteil vom 13.11.2012 - 24 U 125/11; BGH, Beschluss vom 08.01.2015 - VII ZR 342/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2015, 293

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 294

Leistungsbeschreibung erkennbar lückenhaft: Auftragnehmer übernimmt Ausführungsrisiko!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 24.03.2015 - 21 U 136/14
(Henrik M. Nonhoff)
Dokument öffnen IBR 2015, 294

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 295

Abschlagsrechnungen sind im VOB-Vertrag zu 100% zu bezahlen!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 25.11.2014 - 21 U 172/12
(Anne Mareike Amon)
Dokument öffnen IBR 2015, 295

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 296

In Bauzeitenplan genannte Fristen überschritten: Keine Kündigung wegen Verzugs möglich!


KG, Urteil vom 13.08.2013 - 7 U 166/12; BGH, Beschluss vom 20.11.2014 - VII ZR 249/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2015, 296

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 297

Entschädigung wegen Bauzeitverzögerung: Wie ist die Anspruchshöhe darzulegen?


OLG Köln, Beschluss vom 08.04.2015 - 17 U 35/14; BGH, Beschluss vom 15.06.2016 - VII ZR 101/15 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2015, 297

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 298

Fehlende Baugenehmigung führt zur Bauzeitverlängerung!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 28.02.2014 - 22 U 112/13
(Christa Asam)
Dokument öffnen IBR 2015, 298

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 299

Gilt auch für "Altfälle": Mehrwertsteuer wird nur ersetzt, wenn sie angefallen ist!


BGH, Beschluss vom 11.03.2015 - VII ZR 270/14
(Thomas Manteufel)
Dokument öffnen IBR 2015, 299

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 300

Stichprobenartige Überprüfung reicht zur Feststellung der Mangelhaftigkeit aus!


OLG Frankfurt, Urteil vom 26.10.2012 - 13 U 129/09; BGH, Beschluss vom 08.01.2015 - VII ZR 332/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen IBR 2015, 300

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 301

Besteller baut auf Gewerk des Unternehmers auf: Mitverantwortung an der Schadensentstehung?


OLG Hamm, Urteil vom 31.03.2015 - 24 U 30/14
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2015, 301

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 302

Mängelrüge unberechtigt: Wer hat die Kosten für die Mängeluntersuchung zu tragen?


OLG Koblenz, Beschluss vom 04.03.2015 - 3 U 1042/14
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2015, 302

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 304

Nach DIN-Norm zulässige Toleranzen überschritten: Leistung mangelhaft!


OLG Brandenburg, Urteil vom 18.03.2015 - 4 U 138/12
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2015, 304

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 306

Fehler des Sachverständigen gehen nicht zu Lasten des Auftraggebers!


OLG Hamm, Urteil vom 25.11.2014 - 24 U 43/13
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen IBR 2015, 306

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 307

Möglichkeit der Teilenthaftung ausgeschlossen: Sicherheitenabrede unwirksam!


BGH, Urteil vom 26.03.2015 - VII ZR 92/14
(Carolin Parbs-Neumann)
Dokument öffnen IBR 2015, 307

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 308

Mängelansprüche nicht mehr durchsetzbar: Auftraggeber muss Bürgschaft freigeben!


BGH, Urteil vom 26.03.2015 - VII ZR 92/14
(Carolin Parbs-Neumann)
Dokument öffnen IBR 2015, 308

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 309

Bauhandwerkersicherungshypothek: Eilbedürftigkeit lebt nicht wieder auf!


OLG Celle, Urteil vom 05.03.2015 - 13 U 12/15
(Oliver N. Moufang)
Dokument öffnen IBR 2015, 309

 R 
Bauvertrag - GrundlagenBauvertrag - Grundlagen
IBR 2015, 345

Es gibt kein "Baugrundrisiko"!


OLG München, Urteil vom 10.12.2013 - 28 U 732/11 Bau; BGH, Beschluss vom 23.04.2015 - VII ZR 49/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Markus Vogelheim)
Dokument öffnen IBR 2015, 345

 R 
Bauvertrag - GrundlagenBauvertrag - Grundlagen
IBR 2015, 346

Einrede der Schwarzarbeit: Wer trägt die Darlegungs- und Beweislast?


OLG Köln, Urteil vom 22.04.2015 - 11 U 94/14
(Britta Weber)
Dokument öffnen IBR 2015, 346

 R 
Bauvertrag - Vergütung und ZahlungBauvertrag - Vergütung und Zahlung
IBR 2015, 347

Keine Mehrvergütung bei eigenmächtiger Abweichung vom Leistungsverzeichnis!


OLG Köln, Urteil vom 26.06.2012 - 15 U 223/11; BGH, Beschluss vom 13.11.2014 - VII ZR 214/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2015, 347

 R 
Bauvertrag - Vergütung und ZahlungBauvertrag - Vergütung und Zahlung
IBR 2015, 348

Dacheindeckung kostenlos? Beweislast liegt beim Besteller!


OLG Stuttgart, Urteil vom 31.03.2015 - 10 U 93/14
(Barbara Münch)
Dokument öffnen IBR 2015, 348

 R 
Bauvertrag - Vergütung und ZahlungBauvertrag - Vergütung und Zahlung
IBR 2015, 349

Trotz erheblicher Mengenmehrung: Schlechter Preis bleibt schlechter Preis!


OLG Köln, Urteil vom 30.12.2014 - 17 U 83/13; BGH, Beschluss vom 12.03.2015 - VII ZR 21/15 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2015, 349

 R 
Bauvertrag - Vergütung und ZahlungBauvertrag - Vergütung und Zahlung
IBR 2015, 350

Abrechnung nach Kündigung: Auftragnehmer muss nachträglich (fiktive) Urkalkulation erstellen!


OLG Hamm, Urteil vom 26.02.2015 - 24 U 56/10
(Iris Oberhauser)
Dokument öffnen IBR 2015, 350

 R 
Bauvertrag - AusführungBauvertrag - Ausführung
IBR 2015, 351

Bedenkenhinweispflicht bestimmt sich nach funktionalem Mangelbegriff!


OLG Celle, Urteil vom 22.01.2014 - 14 U 131/13; BGH, Beschluss vom 23.04.2015 - VII ZR 42/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Benjamin Berding)
Dokument öffnen IBR 2015, 351

 R 
Bauvertrag - AusführungBauvertrag - Ausführung
IBR 2015, 352

Funktionseinschränkung bekannt: Unternehmer muss keine Bedenken anmelden!


OLG Stuttgart, Urteil vom 31.03.2015 - 10 U 93/14
(Jörn Bröker)
Dokument öffnen IBR 2015, 352

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 353

Über eine Mängelbeseitigung nach Fristablauf entscheidet allein der Auftraggeber!


OLG Karlsruhe, Urteil vom 29.11.2013 - 13 U 80/12; BGH, Beschluss vom 26.03.2015 - VII ZR 15/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Michael Dick)
Dokument öffnen IBR 2015, 353

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 354

Bereits das Risiko eines zukünftigen Schadens stellt einen Mangel dar!


OLG Karlsruhe, Urteil vom 29.11.2013 - 13 U 80/12; BGH, Beschluss vom 26.03.2015 - VII ZR 15/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Michael Dick)
Dokument öffnen IBR 2015, 354

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 355

Mangel auf Vorleistung des Auftraggebers zurückzuführen: Auftragnehmer haftet trotzdem!


OLG München, Urteil vom 29.04.2015 - 20 U 2941/14; BGH, Beschluss vom 22.11.2017 - VII ZR 104/15 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Birgitta Bergmann-Streyl)
Dokument öffnen IBR 2015, 355

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 356

Wann kann der Auftraggeber im BGB-Bauvertrag vor der Abnahme Mängelrechte geltend machen?


OLG Hamm, Urteil vom 26.02.2015 - 24 U 56/10
(Jörn-Michael Bartels)
Dokument öffnen IBR 2015, 356

 R 
BausicherheitenBausicherheiten
IBR 2015, 357

Abtretung ist keine taugliche Sicherheit!


KG, Urteil vom 13.08.2013 - 7 U 166/12; BGH, Beschluss vom 20.11.2014 - VII ZR 249/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen IBR 2015, 357

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 358

"Bürgschaft nach § 648a BGB" gefordert: Auftraggeber kann andere Sicherheit stellen!


OLG Köln, Urteil vom 23.04.2015 - 3 U 124/14
(Jörg Mayr)
Dokument öffnen IBR 2015, 358

 R 
Bauvertrag - Vergütung und ZahlungBauvertrag - Vergütung und Zahlung
IBR 2015, 405

"Schwarz" bezahlter Auftragnehmer muss Vergütung nicht zurückerstatten!


BGH, Urteil vom 11.06.2015 - VII ZR 216/14
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2015, 405

 R 
Bauvertrag - Vergütung und ZahlungBauvertrag - Vergütung und Zahlung
IBR 2015, 406

Welche Bedeutung haben Ca.-Angaben in einem Leistungsverzeichnis?


OLG Dresden, Urteil vom 03.07.2012 - 9 U 1421/11; BGH, Beschluss vom 13.11.2014 - VII ZR 213/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Werner Amelsberg)
Dokument öffnen IBR 2015, 406

 R 
Bauvertrag - Vergütung und ZahlungBauvertrag - Vergütung und Zahlung
IBR 2015, 407

Pauschalpreisvertrag nach BGB: Bekommt der Auftragnehmer auftragslose Leistungen bezahlt?


OLG Karlsruhe, Urteil vom 28.04.2015 - 8 U 143/13
(Kerstin Müller)
Dokument öffnen IBR 2015, 407

 R 
Bauvertrag - Vergütung und ZahlungBauvertrag - Vergütung und Zahlung
IBR 2015, 408

Wie lange ist die Baustelleneinrichtung vorzuhalten?


VOB-Stelle Niedersachsen, Entscheidung vom 28.05.2014 - Fall 1714
(Thomas Karczewski)
Dokument öffnen IBR 2015, 408

 R 
Bauvertrag - Vergütung und ZahlungBauvertrag - Vergütung und Zahlung
IBR 2015, 409

Widerspruch zwischen Leistungsverzeichnis und Bodengutachten: Wer trägt die Mehrkosten?


VOB-Stelle Niedersachsen, Entscheidung vom 23.02.2015 - Fall 1721
(Christa Asam)
Dokument öffnen IBR 2015, 409

 R 
Bauvertrag - Vergütung und ZahlungBauvertrag - Vergütung und Zahlung
IBR 2015, 410

Bauherr führt (unberechtigte) Ersatzvornahme durch: NU-Vergütung wird ohne Abnahme fällig!


OLG Bamberg, Urteil vom 03.03.2015 - 8 U 31/14
(Harald Eimler)
Dokument öffnen IBR 2015, 410

 R 
Bauvertrag - Vergütung und ZahlungBauvertrag - Vergütung und Zahlung
IBR 2015, 411

Minderung wegen Mängeln erklärt: Restvergütung wird ohne Abnahme fällig!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 18.02.2015 - 21 U 220/13
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2015, 411

 R 
Bauvertrag - Vergütung und ZahlungBauvertrag - Vergütung und Zahlung
IBR 2015, 412

Wie ist ein gekündigter Global-Pauschalvertrag abzurechnen?


KG, Urteil vom 28.09.2012 - 7 U 253/11; BGH, Beschluss vom 20.11.2014 - VII ZR 297/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Martin Ludgen)
Dokument öffnen IBR 2015, 412

 R 
Bauvertrag - Vergütung und ZahlungBauvertrag - Vergütung und Zahlung
IBR 2015, 413

Einwand der fehlenden Prüfbarkeit ist ausführlich zu begründen!


OLG Karlsruhe, Urteil vom 13.11.2012 - 8 U 106/09; BGH, Beschluss vom 26.03.2015 - VII ZR 356/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Jörg Schudnagies)
Dokument öffnen IBR 2015, 413

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 414

Keine Bedenken gegen die Planung angemeldet: Auftragnehmer haftet zu 50%!


OLG Braunschweig, Urteil vom 17.01.2013 - 8 U 203/10; BGH, Beschluss vom 26.03.2015 - VII ZR 32/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Alexander Boisserée)
Dokument öffnen IBR 2015, 414

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 415

Keine Frist zur Mängelbeseitigung gesetzt: Kein Anspruch auf Schadensersatz!


OLG Frankfurt, Urteil vom 07.05.2015 - 15 U 17/14
(Klaus Waldmann)
Dokument öffnen IBR 2015, 415

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 416

Wann ist eine (ordnungsgemäße) Fristsetzung zur Mängelbeseitigung entbehrlich?


OLG Frankfurt, Urteil vom 04.11.2014 - 16 U 69/14
(Stefan Wenkebach)
Dokument öffnen IBR 2015, 416

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 417

Mangel wird nicht beseitigt: Welche Kosten können fiktiv geltend gemacht werden?


OLG Düsseldorf, Urteil vom 23.04.2015 - 5 U 97/14
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen IBR 2015, 417

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 418

Kein Geld für die Mängelbeseitigung, keine Schadensminderungspflicht!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 18.02.2015 - 21 U 220/13
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2015, 418

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 419

Schadensersatz nach Minderung nur für Schäden neben der Leistung!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 18.02.2015 - 21 U 220/13
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2015, 419

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 420

Optischen Mangel verschwiegen: Auftragnehmer kann Mängelbeseitigung nicht verweigern!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 04.11.2014 - 21 U 23/14
(Stephan Götze)
Dokument öffnen IBR 2015, 420

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 421

Mangel arglistig verschwiegen? Auch Poliere gelten als Bauleiter!


OLG Karlsruhe, Urteil vom 15.07.2014 - 19 U 23/12; BGH, Beschluss vom 26.03.2015 - VII ZR 194/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen IBR 2015, 421

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 422

Ein "Berliner Verbau" ist (verjährungsrechtlich) kein Bauwerk!


OLG Hamm, Urteil vom 24.02.2015 - 24 U 94/13
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen IBR 2015, 422

 R 
BausicherheitenBausicherheiten
IBR 2015, 425

Frist für Sicherheit nach § 648a BGB: Eine Woche reicht!


OLG Dresden, Urteil vom 12.03.2015 - 10 U 1598/14
(Oliver Koos)
Dokument öffnen IBR 2015, 425

 R 
BausicherheitenBausicherheiten
IBR 2015, 428

Wann verjährt der Regressanspruch des Bürgen?


OLG Karlsruhe, Urteil vom 07.10.2014 - 19 U 18/13
(Jürgen Ripke)
Dokument öffnen IBR 2015, 428

 R 
Bauvertrag - Vergütung und ZahlungBauvertrag - Vergütung und Zahlung
IBR 2015, 469

Rechnung soll "umgeschrieben" werden: Schuldbeitritt des Rechnungsempfängers?


OLG Köln, Urteil vom 08.07.2014 - 24 U 175/13; BGH, Beschluss vom 26.03.2015 - VII ZR 175/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Barbara Münch)
Dokument öffnen IBR 2015, 469

 R 
Bauvertrag - Vergütung und ZahlungBauvertrag - Vergütung und Zahlung
IBR 2015, 470

Pauschalpreis vereinbart oder übliche Vergütung geschuldet? Auftragnehmer trägt die Beweislast!


OLG Köln, Beschluss vom 10.04.2014 - 19 U 150/13
(Sigrid Roskosny)
Dokument öffnen IBR 2015, 470

 R 
Bauvertrag - Vergütung und ZahlungBauvertrag - Vergütung und Zahlung
IBR 2015, 471

Pauschalpreisvertrag "frei" gekündigt: Wie ist abzurechnen?


OLG Dresden, Urteil vom 20.03.2013 - 7 U 67/12; BGH, Beschluss vom 24.06.2015 - VII ZR 76/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Katja Küpper)
Dokument öffnen IBR 2015, 471

 R 
Bauvertrag - Vergütung und ZahlungBauvertrag - Vergütung und Zahlung
IBR 2015, 472

Bewehrung abgenommen: Stahlmengen bestätigt?


OLG Dresden, Urteil vom 23.06.2015 - 4 U 44/15
(Tilo Pfau)
Dokument öffnen IBR 2015, 472

 R 
Bauvertrag - Vergütung und ZahlungBauvertrag - Vergütung und Zahlung
IBR 2015, 473

Abrechnung von Klinkerarbeiten: Wie werden Öffnungen übermessen?


VOB-Stelle Niedersachsen, Entscheidung vom 28.05.2014 - Fall 1713
(Christian Leesmeister)
Dokument öffnen IBR 2015, 473

 R 
Bauvertrag - KündigungBauvertrag - Kündigung
IBR 2015, 474

Bauen ohne Baugenehmigung: Auftraggeber kann kündigen!


OLG Celle, Urteil vom 07.03.2013 - 16 U 147/12; BGH, Beschluss vom 25.06.2015 - VII ZR 71/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Philipp Hummel)
Dokument öffnen IBR 2015, 474

 R 
Bauvertrag - Bauzeit und VertragsstrafeBauvertrag - Bauzeit und Vertragsstrafe
IBR 2015, 475

Leistung fiktiv abgenommen: Anspruch auf Vertragsstrafe auch ohne Vorbehalt?


OLG Zweibrücken, Urteil vom 12.02.2015 - 6 U 40/13
(Andreas Berger)
Dokument öffnen IBR 2015, 475

 R 
Bauvertrag - AbnahmeBauvertrag - Abnahme
IBR 2015, 476

GU-Leistung abgenommen: NU-Vergütung wird trotz wesentlicher Mängel fällig!


OLG Celle, Urteil vom 28.05.2014 - 14 U 171/13; BGH, Beschluss vom 21.05.2015 - VII ZR 151/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Harald Eimler)
Dokument öffnen IBR 2015, 476

 R 
Bauvertrag - AbnahmeBauvertrag - Abnahme
IBR 2015, 477

Nutzung durch Auftraggeber = Abnahme der Nachunternehmerleistung!


OLG Brandenburg, Urteil vom 18.06.2015 - 12 U 14/14
(Martin Ludgen)
Dokument öffnen IBR 2015, 477

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 478

Auftraggeber muss Umfang der Mängelbeseitigung konkret nachweisen!


BGH, Urteil vom 25.06.2015 - VII ZR 220/14
(Thomas Manteufel)
Dokument öffnen IBR 2015, 478

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 479

Kein Abzug "neu für alt" bei verzögerter Mängelbeseitigung!


OLG Dresden, Urteil vom 16.07.2014 - 1 U 600/12; BGH, Beschluss vom 11.06.2015 - VII ZR 200/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2015, 479

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 480

Ausblühungen und Verfärbungen sind keine Mängel einer Außentreppe!


KG, Urteil vom 11.03.2014 - 7 U 40/13; BGH, Beschluss vom 26.03.2015 - VII ZR 68/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2015, 480

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 481

Spielraum und Leistungstoleranz bei der Planung und Errichtung komplexer Anlagen!


OLG Dresden, Urteil vom 09.07.2015 - 9 U 1777/08; BGH, Beschluss vom 11.05.2016 - VII ZR 156/15 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Jörn Zons)
Dokument öffnen IBR 2015, 481

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 482

Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung fehlt: Wärmedämmverbundsystem mangelhaft!


OLG Stuttgart, Urteil vom 31.03.2015 - 10 U 46/14
(Christoph Lichtenberg)
Dokument öffnen IBR 2015, 482

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 483

Bauprodukte ohne CE-Kennzeichnung verwendet: Leistung mangelhaft!


LG Mönchengladbach, Urteil vom 17.06.2015 - 4 S 141/14
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen IBR 2015, 483

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 484

Verjährung wird durch Kontaktaufnahme mit unzuständigem Mitarbeiter nicht unterbrochen!


OLG München, Urteil vom 11.06.2013 - 9 U 4959/12 Bau; BGH, Beschluss vom 06.05.2015 - VII ZR 181/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Rainer Kohlhammer)
Dokument öffnen IBR 2015, 484

 R 
BausicherheitenBausicherheiten
IBR 2015, 485

Mängelansprüche verjährt: Auftraggeber darf Mängelbürgschaft nicht (mehr) zurückhalten!


BGH, Urteil vom 09.07.2015 - VII ZR 5/15
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen IBR 2015, 485

 R 
BausicherheitenBausicherheiten
IBR 2015, 486

Bürge muss auf Verjährungseinrede hinsichtlich Hauptforderung verzichten: Klausel unwirksam!


OLG München, Urteil vom 11.06.2013 - 9 U 4959/12 Bau; BGH, Beschluss vom 06.05.2015 - VII ZR 181/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Rainer Kohlhammer)
Dokument öffnen IBR 2015, 486

 R 
BausicherheitenBausicherheiten
IBR 2015, 487

Bürgschaft auf erstes Anfordern: Worauf kommt es im Rückforderungsprozess an?


OLG Brandenburg, Urteil vom 02.07.2015 - 5 U 100/12 (nicht rechtskräftig)
(Oliver Moufang)
Dokument öffnen IBR 2015, 487

 R 
WerkvertragsrechtWerkvertragsrecht
IBR 2015, 493

Widerrufsrecht für Verbraucher beim Werkvertrag?


AG Bad Segeberg, Urteil vom 13.04.2015 - 17 C 230/14
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2015, 493

 R 
Bauvertrag - Vergütung und ZahlungBauvertrag - Vergütung und Zahlung
IBR 2015, 531

Der Auftraggeber trägt das (Mehr-)Mengenrisiko!


OLG Frankfurt, Urteil vom 03.05.2013 - 24 U 19/12; BGH, Beschluss vom 21.05.2015 - VII ZR 169/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Jörn Jenssen)
Dokument öffnen IBR 2015, 531

 R 
Bauvertrag - Vergütung und ZahlungBauvertrag - Vergütung und Zahlung
IBR 2015, 532

Architekt beauftragt Nachträge: Auftragnehmer bekommt nur notwendige Leistungen bezahlt!


OLG München, Urteil vom 10.09.2013 - 9 U 1685/12 Bau; BGH, Beschluss vom 26.03.2015 - VII ZR 260/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Michael Seitz)
Dokument öffnen IBR 2015, 532

 R 
Bauvertrag - Vergütung und ZahlungBauvertrag - Vergütung und Zahlung
IBR 2015, 533

Mehrvergütung bei fehlendem Hinweis auf bestehende Bodenbelastung?


OLG Zweibrücken, Urteil vom 21.05.2015 - 4 U 101/13
(Georg Rehbein)
Dokument öffnen IBR 2015, 533

 R 
Bauvertrag - Vergütung und ZahlungBauvertrag - Vergütung und Zahlung
IBR 2015, 534

Ausschreibung unklar: Auftragnehmer darf nicht mit günstigster Ausführungsvariante kalkulieren!


OLG Koblenz, Urteil vom 29.05.2015 - 10 U 1150/14
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2015, 534

 R 
Bauvertrag - Vergütung und ZahlungBauvertrag - Vergütung und Zahlung
IBR 2015, 535

Skontoabzug auch bei nicht rechtzeitiger Zahlung zulässig?


OLG Frankfurt, Urteil vom 18.08.2015 - 22 U 147/13
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2015, 535

 R 
Bauvertrag - Vergütung und ZahlungBauvertrag - Vergütung und Zahlung
IBR 2015, 536

Schlussrechnung schützt nicht vor Nachforderungen!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 23.07.2015 - 5 U 53/14 (nicht rechtskräftig)
(Johannes Hinkel)
Dokument öffnen IBR 2015, 536

 R 
Bauvertrag - Bauzeit und VerzugBauvertrag - Bauzeit und Verzug
IBR 2015, 537

Arbeitszeit "von 26 Werktagen ab Beginn" vereinbart: Verzug setzt Mahnung voraus!


OLG München, Urteil vom 10.09.2013 - 9 U 1685/12 Bau; BGH, Beschluss vom 26.03.2015 - VII ZR 260/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Andreas Berger)
Dokument öffnen IBR 2015, 537

 R 
Bauvertrag - KündigungBauvertrag - Kündigung
IBR 2015, 538

Bauvertrag "frei" gekündigt: Wagnis ist keine ersparte Aufwendung!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 23.07.2015 - 5 U 53/14 (nicht rechtskräftig)
(Johannes Hinkel)
Dokument öffnen IBR 2015, 538

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 539

Es gilt ohne Wenn und Aber: Die anders als vereinbart ausgeführte Leistung ist mangelhaft!


BGH, Beschluss vom 30.07.2015 - VII ZR 70/14
(Thomas Manteufel)
Dokument öffnen IBR 2015, 539

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 540

Nicht auf die Praxiserfahrung, sondern auf die anerkannten Regeln der Technik kommt es an!


OLG Frankfurt, Urteil vom 31.01.2014 - 2 U 85/12; BGH, Beschluss vom 30.07.2015 - VII ZR 52/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2015, 540

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 541

Auftragnehmer muss keine Baugrunduntersuchung vornehmen!


OLG Jena, Urteil vom 10.04.2013 - 2 U 571/11; BGH, Beschluss vom 25.06.2015 - VII ZR 108/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Carolin Parbs-Neumann)
Dokument öffnen IBR 2015, 541

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 542

Muss die eigene Leistung (optisch) an den Altbestand angeglichen werden?


OLG München, Urteil vom 10.09.2013 - 9 U 1685/12 Bau; BGH, Beschluss vom 26.03.2015 - VII ZR 260/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen IBR 2015, 542

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 543

Keinen deutschsprachigen Bauleiter gestellt: Keine Minderung des Werklohns möglich!


OLG Köln, Urteil vom 27.03.2013 - 16 U 51/11; BGH, Beschluss vom 11.06.2015 - VII ZR 103/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Jörn Bröker)
Dokument öffnen IBR 2015, 543

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 544

TGA-Auftragnehmer darf sich auf die Vorgaben des Fachplaners verlassen!


OLG Köln, Urteil vom 17.05.2013 - 19 U 194/11; BGH, Beschluss vom 07.05.2015 - VII ZR 154/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Martin Stoltefuß)
Dokument öffnen IBR 2015, 544

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 545

Auftragnehmer muss Statik nur auf "ins Auge springende" Mängel überprüfen!


OLG Köln, Urteil vom 20.05.2015 - 11 U 116/14
(Maximilian R. Jahn)
Dokument öffnen IBR 2015, 545

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 546

Kosten der Ersatzvornahme: Auftragnehmer trägt im VOB-Vertrag das Prognoserisiko!


OLG Oldenburg, Urteil vom 04.08.2015 - 2 U 15/15
(Michael Kneip)
Dokument öffnen IBR 2015, 546

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 547

Mängelbeseitigung mehrfach gescheitert: Auftraggeber muss keine (weitere) Frist setzen!


OLG Köln, Beschluss vom 13.02.2015 - 11 U 126/14
(Ulrich Eix)
Dokument öffnen IBR 2015, 547

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 548

Mängel an Dach-Photovoltaikanlage verjähren in drei Jahren!


OLG Schleswig, Beschluss vom 26.08.2015 - 1 U 154/14
(Henrik Osmers)
Dokument öffnen IBR 2015, 548

 R 
Bauvertrag - Vergütung und ZahlungBauvertrag - Vergütung und Zahlung
IBR 2015, 589

LV-Position im gleichen Sinn verstanden: Kein Raum für Auslegung!


OLG Dresden, Urteil vom 05.02.2013 - 5 U 773/12; BGH, Beschluss vom 10.09.2015 - VII ZR 43/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2015, 589

 R 
Bauvertrag - Vergütung und ZahlungBauvertrag - Vergütung und Zahlung
IBR 2015, 590

Trotz neuer Indexnummer und Preisverfalls: Preisgleitklausel wird nicht angepasst!


OLG München, Beschluss vom 20.08.2014 - 9 U 1184/14 Bau (aufgehoben)
(Stephan Götze)
Dokument öffnen IBR 2015, 590

 R 
Bauvertrag - AusführungBauvertrag - Ausführung
IBR 2015, 591

Planung unwirtschaftlich: Bauunternehmer muss keine Bedenken anmelden!


OLG Dresden, Urteil vom 23.06.2015 - 4 U 44/15
(Tilo Pfau)
Dokument öffnen IBR 2015, 591

 R 
Bauvertrag - Bauzeit und VertragsstrafeBauvertrag - Bauzeit und Vertragsstrafe
IBR 2015, 592

Umplanung = Behinderung = Fristverlängerung!


OLG Köln, Urteil vom 30.07.2013 - 24 U 179/11; BGH, Beschluss vom 25.06.2015 - VII ZR 228/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2015, 592

 R 
Bauvertrag - Bauzeit und VertragsstrafeBauvertrag - Bauzeit und Vertragsstrafe
IBR 2015, 593

Mehrmengen und Bauentwurfsänderungen führen zu einer Verlängerung der Ausführungsfristen!


OLG Dresden, Urteil vom 09.01.2013 - 1 U 1554/09; BGH, Beschluss vom 23.04.2015 - VII ZR 54/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Birgit Franz)
Dokument öffnen IBR 2015, 593

 R 
Bauvertrag - KündigungBauvertrag - Kündigung
IBR 2015, 594

Kündigung kann nicht auf einzelne Mängel beschränkt werden!


OLG Koblenz, Urteil vom 29.08.2013 - 6 U 965/12; BGH, Beschluss vom 10.09.2015 - VII ZR 239/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Maximilian R. Jahn)
Dokument öffnen IBR 2015, 594

 R 
Bauvertrag - KündigungBauvertrag - Kündigung
IBR 2015, 595

Generalübernehmer mit Planungsleistungen in Verzug: Keine Kündigung nach § 5 Abs. 4 VOB/B!


OLG Köln, Urteil vom 30.07.2013 - 24 U 179/11; BGH, Beschluss vom 25.06.2015 - VII ZR 228/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Helmut Miernik)
Dokument öffnen IBR 2015, 595

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 596

Bauvertrag nach BGB: Mängelansprüche vor Abnahme?


OLG Schleswig, Urteil vom 16.07.2015 - 7 U 124/14 (aufgehoben)
(Erich J. Groß)
Dokument öffnen IBR 2015, 596

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 597

Mängelbeseitigung unmöglich: In welcher Höhe kann gemindert werden?


OLG München, Urteil vom 10.03.2015 - 9 U 2902/14 Bau
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2015, 597

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 598

Wärmedämmverbundsystem: Verklebung von zwei Dämmplatten kann problematisch sein!


LG Stuttgart, Urteil vom 12.06.2015 - 24 O 521/13
(Mark Seibel)
Dokument öffnen IBR 2015, 598

 R 
BausicherheitenBausicherheiten
IBR 2015, 599

Muss das Sicherungsverlangen gemäß § 648a BGB angekündigt (angedroht) werden?


OLG Frankfurt, Urteil vom 17.02.2015 - 5 U 211/13 (aufgehoben)
(Burkhard Siebert)
Dokument öffnen IBR 2015, 599

 R 
Bauvertrag - GrundlagenBauvertrag - Grundlagen
IBR 2015, 649

Wie wird die VOB/B Vertragsbestandteil?


OLG Nürnberg, Urteil vom 27.11.2013 - 6 U 2521/09; BGH, Beschluss vom 10.09.2015 - VII ZR 347/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen IBR 2015, 649

 R 
Bauvertrag - GrundlagenBauvertrag - Grundlagen
IBR 2015, 650

Doppelte Schriftformklausel: Wirksam und durch mündliche Vereinbarung abdingbar?


OLG Koblenz, Urteil vom 28.03.2013 - 2 U 870/10; BGH, Beschluss vom 13.08.2015 - VII ZR 100/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Jörg Schmidt)
Dokument öffnen IBR 2015, 650

 R 
Bauvertrag - Vergütung und ZahlungBauvertrag - Vergütung und Zahlung
IBR 2015, 651

Kann die Zahlung wegen Mängeln an einem anderen Bauvorhaben verweigert werden?


OLG München, Beschluss vom 21.05.2014 - 13 U 4423/13 Bau; BGH, Beschluss vom 30.07.2015 - VII ZR 142/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Thomas Manteufel)
Dokument öffnen IBR 2015, 651

 R 
Bauvertrag - Vergütung und ZahlungBauvertrag - Vergütung und Zahlung
IBR 2015, 652

Beschleunigungsanordnung befolgt: Anspruch auf Mehrvergütung?


OLG Dresden, Urteil vom 09.01.2013 - 1 U 1554/09; BGH, Beschluss vom 23.04.2015 - VII ZR 54/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Birgit Franz)
Dokument öffnen IBR 2015, 652

 R 
Bauvertrag - Vergütung und ZahlungBauvertrag - Vergütung und Zahlung
IBR 2015, 653

Kann der Vergütungsanspruch bereits vor Verjährungseintritt verwirkt werden?


OLG Düsseldorf, Urteil vom 12.06.2015 - 22 U 32/15
(Uwe Luz)
Dokument öffnen IBR 2015, 653

 R 
Bauvertrag - AusführungBauvertrag - Ausführung
IBR 2015, 654

Wann muss der Auftragnehmer keine Bedenken gegen die vorgesehene Ausführungsart anmelden?


OLG Dresden, Urteil vom 06.10.2015 - 9 U 272/15
(Thomas Käseberg)
Dokument öffnen IBR 2015, 654

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 655

Gleichgültig, was vereinbart wurde: Die Leistung muss funktionstauglich sein!


OLG Celle, Urteil vom 16.05.2013 - 13 U 11/09; BGH, Beschluss vom 07.05.2015 - VII ZR 155/15 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen IBR 2015, 655

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 656

Abnahme endgültig verweigert: Wann verjähren die Mängelansprüche des Auftraggebers?


OLG Nürnberg, Urteil vom 27.11.2013 - 6 U 2521/09; BGH, Beschluss vom 10.09.2015 - VII ZR 347/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Thomas Manteufel)
Dokument öffnen IBR 2015, 656

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 657

Putz löst sich nach der Abnahme von der Wand: Wer muss was beweisen?


OLG Koblenz, Beschluss vom 21.06.2013 - 4 U 765/12; BGH, Beschluss vom 11.06.2015 - VII ZR 203/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2015, 657

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 658

Vorsicht bei Abgeltungsvereinbarungen!


OLG Jena, Urteil vom 24.07.2013 - 7 U 142/13; BGH, Beschluss vom 13.08.2015 - VII ZR 215/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen IBR 2015, 658

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 659

EnEV-Anforderungen sind immer Sollbeschaffenheit!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 23.10.2015 - 22 U 57/15
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2015, 659

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 660

Blower-Door-Test ist frühzeitig durchzuführen!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 23.10.2015 - 22 U 57/15
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2015, 660

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 661

Neubau undicht: Fensterbauer, Haustechniker und Trockenbauer haften als Gesamtschuldner!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 23.10.2015 - 22 U 57/15
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen IBR 2015, 661

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 662

Leistung anders, aber gleichwertig ausgeführt: Mangel unwesentlich!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 14.04.2015 - 23 U 82/14
(Alexander Boisserée)
Dokument öffnen IBR 2015, 662

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 663

Brandschutzriegel statt -lamellen eingebaut: Schadensersatz nur bei Vorsatz!


OLG Düsseldorf, Urteil vom 14.04.2015 - 23 U 82/14
(Horst Richard Schmidt)
Dokument öffnen IBR 2015, 663

 R 
Bauvertrag - MängelBauvertrag - Mängel
IBR 2015, 664

Stichproben reichen zur Feststellung eines Mangels aus!


OLG Frankfurt, Urteil vom 17.04.2015 - 19 U 178/14
(Jörg Schmidt)
Dokument öffnen IBR 2015, 664

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 1007 (nur online)

Bauaufsichtliche Zulassung fällt weg: Balkonbauer trifft keine Hinweispflicht!


LG Aurich, Urteil vom 08.01.2015 - 2 O 157/10 (nicht rechtskräftig)
(Samuel Schwake)
Dokument öffnen IBR 2015, 1007

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 1016 (nur online)

Uneingeschränkter Verzicht auf Einrede der Anfechtung ist unwirksam



(Jürgen Ripke)
Dokument öffnen IBR 2015, 1016

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 1019 (nur online)

Planungsnachträge von Paketanbietern - Honorarermittlung nach VOB/B?



(Sven Ort; Nikolai Schirmer)
Dokument öffnen IBR 2015, 1019

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 1030 (nur online)

Schimmelpilz in Räumen: Haftung der Sanierer


LG Wuppertal, Urteil vom 15.05.2014 - 17 O 55/13
(Jürgen Ulrich)
Dokument öffnen IBR 2015, 1030

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 1039 (nur online)

Bauseitige Wasserhaltung funktioniert nicht: Auftragnehmer erhält Vergütung!


LG Kassel, Urteil vom 29.09.2014 - 11 O 4236/13
(Burkhard Siebert)
Dokument öffnen IBR 2015, 1039

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 1040 (nur online)

Bauvertrag "frei" gekündigt: Auftraggeber muss höhere Ersparnisse beweisen!


LG Frankfurt/Oder, Urteil vom 09.02.2015 - 16 S 72/13
(Tilmann Mögle)
Dokument öffnen IBR 2015, 1040

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 1042 (nur online)

Tiefbauunternehmen muss sich über Leitungsverlauf eigenverantwortlich vergewissern!


LG Hanau, Urteil vom 23.01.2015 - 9 O 751/14
(Alexander Dietrich)
Dokument öffnen IBR 2015, 1042

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 1043 (nur online)

Erdbauarbeiten: Vergütung nach § 648 BGB effektiv sicherbar!


LG Hannover, Urteil vom 02.03.2015 - 14 O 62/14
(Christian Grüneberg)
Dokument öffnen IBR 2015, 1043

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 1044 (nur online)

Sicherheitsleistung durch "Bankbürgschaft"



(Jürgen Ripke)
Dokument öffnen IBR 2015, 1044

 R 
BausicherheitenBausicherheiten
IBR 2015, 1070 (nur online)

Sicherheit nach § 648a BGB: Sicherheitseinbehalt ist nicht abzuziehen!


LG Hamburg, Urteil vom 10.06.2015 - 328 O 291/14
(Christian Schliemann)
Dokument öffnen IBR 2015, 1070

 R 
BausicherheitenBausicherheiten
IBR 2015, 1071 (nur online)

Sicherheit nach § 648a BGB setzt keine schriftliche Nachtragsbeauftragung voraus!


LG Hamburg, Urteil vom 10.06.2015 - 328 O 291/14
(Christian Schliemann)
Dokument öffnen IBR 2015, 1071

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 1073 (nur online)

Kündigung als Widerruf


AG Bad Segeberg, Urteil vom 13.04.2015 - 17 C 230/14
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen IBR 2015, 1073

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 1097 (nur online)

Auszahlung des Sicherheitseinbehalts auch bei nicht vertragskonformer Bürgschaft?


LG Berlin, Urteil vom 26.03.2015 - 95 O 84/14
(Samuel Schwake)
Dokument öffnen IBR 2015, 1097

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 1098 (nur online)

Keine Bauhandwerkersicherungshypothek für Arbeiten auf bestellerfremden Grundstücken!


LG Marburg, Urteil vom 22.04.2015 - 2 O 186/14
(Volker Schmidt)
Dokument öffnen IBR 2015, 1098

 R 
BausicherheitenBausicherheiten
IBR 2015, 1103 (nur online)

Recht auf Einräumung einer Sicherungshypothek kann nicht ausgeschlossen werden!


LG Berlin, Beschluss vom 04.06.2015 - 104 O 42/15
(Benedikt Overbuschmann)
Dokument öffnen IBR 2015, 1103

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 1104 (nur online)

Leistungsänderungsvorbehalt ist unwirksam!


LG Hildesheim, Urteil vom 11.06.2014 - 5 O 13/14
(Christina Link)
Dokument öffnen IBR 2015, 1104

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 1107 (nur online)

Keine abstrakte Schadensberechnung bei Bauzeitverzögerung!


LG Stuttgart, Urteil vom 14.07.2015 - 23 O 251/14
(Johann-Christoph Woltag)
Dokument öffnen IBR 2015, 1107

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 1110 (nur online)

Schwarzgeldabrede am Bau: Weder Vergütungs- noch Mängelansprüche!


LG Mannheim, Urteil vom 16.05.2014 - 8 O 84/13 (nicht rechtskräftig)
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen IBR 2015, 1110

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 1120 (nur online)

VOB/B vereinbart: Auftraggeber muss Sicherheitseinbehalt auf Sperrkonto einzahlen!


LG Duisburg, Urteil vom 19.08.2015 - 26 O 2/15
(Holger Scheel)
Dokument öffnen IBR 2015, 1120

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 1123 (nur online)

Zuschlag erst nach 82 Tagen erteilt: Kein Vertrag, kein Schadensersatz!


LG Frankfurt/Oder, Urteil vom 20.08.2015 - 31 O 16/15 (nicht rechtskräftig)
(René Buscher)
Dokument öffnen IBR 2015, 1123

 R 
BauvertragBauvertrag
IBR 2015, 1127 (nur online)

Vergleich bei Irrtum über erfolgte Zahlungen anzupassen!


LG Bayreuth, Urteil vom 28.07.2015 - 34 O 576/14
(Helmut Miernik)
Dokument öffnen IBR 2015, 1127