Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IBR 2008, 40

IBR 2/2024 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Bauarbeitsrecht Bausicherheiten Bauvertrag


Bauvertrag

Grundlagen

55
Wer an der Vollmacht eines "Vertreters" zweifeln muss, hat beim Vertragspartner nachzufragen!
OLG Bamberg, Urteil vom 02.02.2023 - 12 U 45/22; BGH, Beschluss vom 27.09.2023 - VII ZR 39/22 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag


Vergütung und Zahlung

56
Kein Kontroll- und Informationsinteresse mehr: Einwand fehlender Prüfbarkeit ausgeschlossen!
OLG Nürnberg, Beschluss vom 06.05.2022 - 13 U 3646/21; BGH, Beschluss vom 30.08.2023 - VII ZB 125/22 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen).
(Martine Stein)
Dokument öffnen Beitrag


Kündigung

57
Verlassen der Baustelle ist noch keine Erfüllungsverweigerung!
OLG München, Urteil vom 26.07.2022 - 9 U 7532/21 Bau; BGH, Beschluss vom 16.08.2023 - VII ZR 160/22 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Marc Plücker)
Dokument öffnen Beitrag


Abnahme

58
Abnahmeerfordernis entfällt nicht durch Verkauf!
OLG Köln, Urteil vom 31.01.2019 - 3 U 125/15; BGH, Beschluss vom 14.12.2022 - VII ZR 37/19 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Tobias Friedhoff)
Dokument öffnen Beitrag

59
Wie wird ein Abrechnungsverhältnis begründet?
OLG Stuttgart, Beschluss vom 27.01.2023 - 13 U 214/21 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Jörn Bröker)
Dokument öffnen Beitrag

60
Auch eine Abnahme mit Mängelvorbehalten ist eine wirksame Abnahme!
OVG Schleswig-Holstein, Urteil vom 13.11.2023 - 2 LA 85/19
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag


Mängel

61
Umgang mit Vorschuss in der Leistungskette?
BGH, Urteil vom 09.11.2023 - VII ZR 92/20
(Thomas Manteufel)
Dokument öffnen Beitrag

62
Vorläufigkeit des Vorschusses ist im Rahmen des Vorteilsausgleichs zu berücksichtigen!
BGH, Urteil vom 09.11.2023 - VII ZR 92/20
(Thomas Manteufel)
Dokument öffnen Beitrag

63
Vorschuss als Schaden: Hauptunternehmer muss zur Abrechnung vortragen!
BGH, Urteil vom 09.11.2023 - VII ZR 92/20
(Thomas Manteufel)
Dokument öffnen Beitrag

64
Keine Haftung für "fremde" Mängel durch Übernahme der Baustellenkoordination!
OLG Nürnberg, Beschluss vom 08.02.2022 - 13 U 1669/21; BGH, Beschluss vom 30.11.2022 - VII ZR 55/22 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Jörn-Michael Bartels)
Dokument öffnen Beitrag

65
Auf Schallschutzprobleme eines Kompaktheizgeräts ist hinzuweisen!
OLG Celle, Urteil vom 04.04.2022 - 6 U 55/21; BGH, Beschluss vom 16.08.2023 - VII ZR 80/22 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Daniel Schulte zur Oven)
Dokument öffnen Beitrag

66
Mangel muss bereits zum Zeitpunkt der Abnahme vorliegen!
OLG Oldenburg, Beschluss vom 17.07.2023 - 12 U 214/19 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen Beitrag

67
Nur eine WhatsApp-Nachricht zu schreiben, genügt im VOB/B-Vertrag nicht!
OLG Frankfurt, Urteil vom 21.12.2023 - 15 U 211/21
(Armin Heisiep)
Dokument öffnen Beitrag


Bausicherheiten

69
Kein Verbraucherbauvertrag bei sukzessiver Beauftragung mehrerer Einzelgewerke!
BGH, Urteil vom 26.10.2023 - VII ZR 25/23
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen Beitrag

70
Wann beginnt die Verjährung des Anspruchs auf Stellung einer Bauhandwerkersicherheit?
OLG München, Urteil vom 21.11.2023 - 9 U 301/23 Bau e (nicht rechtskräftig)
(Achim Mundt)
Dokument öffnen Beitrag


Bauarbeitsrecht

71
Beweislast für Büroschlaf im Homeoffice trägt der Arbeitgeber!
LAG Mecklenburg-Vorpommern, Urteil vom 28.09.2023 - 5 Sa 15/23
(Sebastian Pelzer)
Dokument öffnen Beitrag