Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IBR 2008, 40

IBR 7/2023 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Bauhaftung Bausicherheiten Bautechnik Bauvertrag Verbraucherbauvertrag Werkvertragsrecht


 FORUM

Bautechnik

331
Niveaugleiche Türschwellen: Alternativer Ansatz
Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
(Matthias Zöller)
Dokument öffnen Beitrag



Bauvertrag

Vergütung und Zahlung

333
Wie sind tatsächlich erforderliche Kosten (nicht) darzulegen?
OLG Koblenz, Beschluss vom 20.06.2022 - 1 U 2211/21 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen Beitrag

334
Vollen Werklohn und Bauabzugssteuer gezahlt: Auftragnehmer muss Umsatzsteuer erstatten!
OLG Celle, Urteil vom 18.01.2023 - 14 U 51/22 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Winfried Eggers)
Dokument öffnen Beitrag


Kündigung

335
"Freie" Kündigung: Was muss der Auftragnehmer zum anderweitigen Erwerb darlegen?
BGH, Beschluss vom 15.03.2023 - VII ZR 150/22
(Georg Rehbein)
Dokument öffnen Beitrag

336
Nach Kündigung nur 5% gefordert: Keine schlüssige Abrechnung erforderlich!
OLG Stuttgart, Urteil vom 17.01.2023 - 10 U 91/22 (nicht rechtskräftig)
(Maximilian R. Jahn)
Dokument öffnen Beitrag

337
Anspruch auf große Kündigungsvergütung: Ersparnisberechnung auf Kalkulationsbasis?
KG, Urteil vom 05.05.2023 - 7 U 74/21 (nicht rechtskräftig)
(Stefan Althaus)
Dokument öffnen Beitrag

338
Kein Leistungsverweigerungsrecht nach Kündigung!
OLG Naumburg, Urteil vom 29.12.2022 - 2 U 21/22
(Maximilian R. Jahn)
Dokument öffnen Beitrag


Mängel

339
Planungsbedingter Baumangel wäre ohnehin eingetreten: Auftragnehmer haftet nicht!
OLG Koblenz, Urteil vom 13.04.2021 - 3 U 431/20; BGH, Beschluss vom 29.03.2023 - VII ZR 399/21 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Georg Rehbein)
Dokument öffnen Beitrag

340
Vorunternehmerleistung unzureichend: Auftragnehmer haftet nicht immer!
OLG Hamm, Urteil vom 06.12.2022 - 24 U 55/21 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen Beitrag

341
Bieterprotokoll ergänzt Standard-Raumbuch!
OLG München, Urteil vom 28.09.2021 - 9 U 1739/20 Bau; BGH, Beschluss vom 15.03.2023 - VII ZR 851/21 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag

342
Auftragnehmer darf "optimieren": Konsequenzen für die Bauausführung?
OLG München, Urteil vom 28.09.2021 - 9 U 1739/20 Bau; BGH, Beschluss vom 15.03.2023 - VII ZR 851/21 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Iris Oberhauser)
Dokument öffnen Beitrag

343
Kosten der Ersatzvornahme: Vergütung des Drittunternehmers kann geschätzt werden!
OLG Naumburg, Urteil vom 22.12.2022 - 2 U 49/18
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen Beitrag

344
VOB/B nicht "als Ganzes" vereinbart: Keine Verkürzung der gesetzlichen Gewährleistungsfrist!
OLG Naumburg, Urteil vom 29.12.2022 - 2 U 156/21
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag

345
Mängelrüge hemmt die Verjährung nicht insgesamt!
OLG Saarbrücken, Urteil vom 19.10.2022 - 2 U 229/21; BGH, Beschluss vom 01.03.2023 - VII ZR 207/22 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Oliver Moufang)
Dokument öffnen Beitrag


Verbraucherbauvertrag

346
Nicht über Widerrufsrecht unterrichtet: Keine Vergütung trotz erbrachter Leistung!
EuGH, Urteil vom 17.05.2023 - Rs. C-97/22
(Ronald M. Roos)
Dokument öffnen Beitrag


Bausicherheiten

347
Zahlungsplan zerstört Sicherungsabrede!
OLG Köln, Urteil vom 08.12.2022 - 7 U 43/22
(Jürgen Ripke)
Dokument öffnen Beitrag


Bauhaftung

348
Keine Amtshaftung bei Stromkabelschaden durch Straßenbauarbeiten!
BGH, Urteil vom 13.04.2023 - III ZR 215/21
(Markus Thiel)
Dokument öffnen Beitrag

349
Warum ist das Betreten der Baustelle wohl verboten?
OLG Hamm, Beschluss vom 25.04.2022 - 11 W 15/22
(Werner Amelsberg)
Dokument öffnen Beitrag

350
Kein Schmerzensgeld für Hans Guck-in-die-Luft!
OLG Nürnberg, Beschluss vom 10.03.2023 - 3 U 3080/22
(Thomas J. Michalczyk)
Dokument öffnen Beitrag


Werkvertragsrecht

352
Beschränkungen durch Corona-SchutzVO: Leistung wird nicht unmöglich!
BGH, Urteil vom 27.04.2023 - VII ZR 144/22
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen Beitrag

353
Keine Rückzahlungspflicht trotz unwirksamer Vorauszahlungsklausel!
BGH, Urteil vom 27.04.2023 - VII ZR 144/22
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen Beitrag