Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IBR 2008, 40

IBR 2/2022 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Bauhaftung Bausicherheiten Bauvertrag Kaufrecht Werkvertragsrecht


Bauvertrag

Vergütung und Zahlung

55
Störung der Geschäftsgrundlage: Wann verjährt der Anspruch auf Vertragsanpassung?
OLG Koblenz, Urteil vom 13.10.2020 - 3 U 773/20; BGH, Beschluss vom 21.07.2021 - VII ZR 180/20 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Claus von Rintelen)
Dokument öffnen Beitrag

56
Mehr- oder Mindermengen müssen nicht angezeigt werden!
OLG München, Beschluss vom 13.05.2019 - 28 U 3906/18 Bau; BGH, Beschluss vom 05.05.2021 - VII ZR 132/19 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag

57
Nachtrag wegen geänderter Leistungen: Vergütung nach tatsächlichen Kosten!
OLG Frankfurt, Urteil vom 21.09.2020 - 29 U 171/19
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag

58
"Alte" Reverse-Charge-Fälle: Verjährung lief erst ab Ende 2014!
OLG Stuttgart, Urteil vom 03.03.2020 - 10 U 406/19; BGH, Beschluss vom 13.01.2021 - VII ZR 46/20 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Winfried Eggers)
Dokument öffnen Beitrag


Ausführung

59
Schnittstellenkoordination ist Auftraggebersache!
OLG Oldenburg, Urteil vom 14.05.2021 - 2 U 122/20
(Barbara Gay)
Dokument öffnen Beitrag

60
Auftragnehmer darf nur schadstofffreie Baustoffe und -materialien verwenden!
OLG Celle, Urteil vom 09.12.2021 - 5 U 51/21
(Thomas Karczewski)
Dokument öffnen Beitrag


Bauzeit und Vertragsstrafe

61
Entschädigung aus § 642 BGB erfordert bauablaufbezogene Darstellung!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 16.08.2019 - 22 U 140/16; BGH, Beschluss vom 02.07.2020 - VII ZR 196/19 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Bernhard von Kiedrowski)
Dokument öffnen Beitrag

62
Verteidigung gegen verzugsbedingte Kündigung: Bauablaufbezogene Darstellung erforderlich!
OLG München, Beschluss vom 07.04.2020 - 28 U 1694/19 Bau; BGH, Beschluss vom 29.09.2021 - VII ZR 67/20 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Jörn Bröker)
Dokument öffnen Beitrag

63
Keine Baugenehmigung, kein Verzug!
OLG Brandenburg, Urteil vom 11.11.2021 - 12 U 79/21
(Marc Plücker)
Dokument öffnen Beitrag


Kündigung

64
Kein Arbeiter auf der Baustelle: Auftraggeber kann fristlos kündigen!
OLG Celle, Urteil vom 29.09.2021 - 14 U 149/20; BGH, Beschluss vom 19.07.2023 - VII ZR 857/21 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Michael Dick)
Dokument öffnen Beitrag

65
Kündigung aus wichtigem Grund muss keine Kündigungsgründe benennen!
OLG München, Beschluss vom 19.09.2019 - 28 U 1508/19 Bau; BGH, Beschluss vom 15.09.2021 - VII ZR 230/19 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Juliana Fuhst)
Dokument öffnen Beitrag


Mängel

66
Ausführung weicht vom Vertrag ab: Funktionstauglicher Estrich ist mangelhaft!
OLG Schleswig, Beschluss vom 02.12.2020 - 12 U 66/20; BGH, Beschluss vom 21.07.2021 - VII ZR 325/20 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen Beitrag

67
Auch bei Vergleich: Leistung muss anerkannten Regeln der Technik entsprechen!
OLG München, Beschluss vom 17.09.2020 - 28 U 2372/20 Bau; BGH, Beschluss vom 01.09.2021 - VII ZR 162/20 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Helmut Miernik)
Dokument öffnen Beitrag

68
Mängelbeseitigung vor Abnahme verweigert: Vorschuss auch ohne Kündigung!
OLG Celle, Urteil vom 11.11.2021 - 6 U 19/21
(Maximilian R. Jahn)
Dokument öffnen Beitrag


Bausicherheiten

69
Keine Sicherung des Honorars durch Schuldanerkenntnis mit Vollstreckungsunterwerfung!
OLG Oldenburg, Urteil vom 18.02.2020 - 2 U 260/19; BGH, Beschluss vom 07.07.2021 - VII ZR 36/20 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen Beitrag


Bauhaftung

70
HDI-Suspension darf nicht auf das Nachbargrundstück gelangen!
OLG Köln, Urteil vom 10.11.2021 - 11 U 36/19
(Petra Sterner)
Dokument öffnen Beitrag


Werkvertragsrecht

72
Überlassung von Kran und Bedienpersonal: Miet-/Dienst- oder Werkvertrag?
OLG Frankfurt, Urteil vom 17.03.2020 - 5 U 48/19 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Frederic Jürgens)
Dokument öffnen Beitrag

73
Insolvenzantrag eines (Bus-)Unternehmers ist kein Grund für eine fristlose Kündigung!
OLG Celle, Urteil vom 25.11.2021 - 11 U 43/21
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen Beitrag


Kaufrecht

96
Kein Anspruch auf Vorauszahlung des gesamten Kaufpreises!
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 09.02.2021 - 22 U 262/20
(Alexander Leidig; Paulina Bardenhagen)
Dokument öffnen Beitrag

97
Reduzierte Ware ist nicht vom Umtausch ausgeschlossen!
OLG Frankfurt, Urteil vom 19.10.2021 - 26 U 49/19
(Frederic Jürgens)
Dokument öffnen Beitrag