Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IBR 2008, 40

IBR 5/2018 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Bausicherheiten Bautechnik Bauvertrag Werkvertragsrecht


 FORUM

Bautechnik

243
15 cm hohe Aufkantungen von Abdichtungen?
Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, Neustadt/Weinstraße
(Matthias Zöller)
Dokument öffnen Beitrag



Bauvertrag

Bauzeit

245
Klausel über die "Lieferzeit" unwirksam: Wann muss der Auftragnehmer leisten?
OLG Nürnberg, Beschluss vom 22.03.2017 - 13 U 608/16 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Andreas Berger)
Dokument öffnen Beitrag

246
Beginntermin muss unbedingt eingehalten werden: Verzug berechtigt zum Rücktritt!
OLG Frankfurt, Urteil vom 16.08.2017 - 29 U 271/16 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag

247
Beginntermin nicht eingehalten: Auftraggeber kann unverzüglich kündigen!
OLG Köln, Beschluss vom 16.10.2014 - 11 U 47/14; BGH, Beschluss vom 21.06.2017 - VII ZR 218/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Andreas Berger)
Dokument öffnen Beitrag


Ausführung

248
Zimmermann muss nicht prüfen, ob Dachstuhlzeichnung mit Statik übereinstimmt!
OLG Naumburg, Urteil vom 10.05.2017 - 5 U 3/17; BGH, Beschluss vom 11.10.2017 - VII ZR 142/17 (Nichtzulassungsbeschwerde verworfen)
(Jörn Bröker)
Dokument öffnen Beitrag

249
Tiefbauer muss auf zu geringes Gefälle hinweisen!
OLG Schleswig, Beschluss vom 09.11.2017 - 7 W 40/17
(Andreas Koenen)
Dokument öffnen Beitrag

250
Wie sind Bedenken anzumelden?
OLG Saarbrücken, Urteil vom 15.11.2017 - 1 U 11/17
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag

251
Welche Angaben muss ein Bedenkenhinweis enthalten?
OLG Düsseldorf, Urteil vom 06.10.2017 - 22 U 41/17
(Thomas Karczewski)
Dokument öffnen Beitrag

252
Auftraggeber teilt Bedenken nicht: Auftragnehmer muss Leistung ausführen!
OLG Köln, Beschluss vom 16.10.2014 - 11 U 47/14; BGH, Beschluss vom 21.06.2017 - VII ZR 218/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag

253
Auftraggeber ignoriert Bedenken: Auftragnehmer kann Arbeiten einstellen!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 02.03.2018 - 22 U 71/17
(Jörn Bröker)
Dokument öffnen Beitrag


Mängel

254
Bettungsmaterial gefährdet das Grundwasser: Auftragnehmer haftet auf Schadensersatz!
OLG Köln, Urteil vom 09.10.2014 - 7 U 27/14; BGH, Beschluss vom 30.08.2017 - VII ZR 268/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Karl Schwarz)
Dokument öffnen Beitrag

255
Anerkannte Regeln der Technik nicht eingehalten: Leistung ist - auch ohne Schaden - mangelhaft!
OLG Schleswig, Beschluss vom 26.07.2016 - 1 U 19/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Georg Rehbein)
Dokument öffnen Beitrag

256
Wie ist ein zweiter Mängelbeseitigungsversuch anzubieten?
OLG Karlsruhe, Urteil vom 02.09.2015 - 13 U 16/15; BGH, Beschluss vom 14.12.2017 - VII ZR 230/15 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Michael Dick)
Dokument öffnen Beitrag

257
Mängelbeseitigungsaufwand erforderlich? Auftragnehmer trägt das Prognoserisiko!
OLG Dresden, Urteil vom 07.05.2015 - 10 U 1506/12; BGH, Beschluss vom 14.12.2017 - VII ZR 117/15 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Gabriele Hein-Röder)
Dokument öffnen Beitrag

258
Nachunternehmer kann sich auf Planungsfehler des Bauherrn berufen!
OLG Oldenburg, Urteil vom 24.11.2016 - 8 U 70/15; BGH, Beschluss vom 31.05.2017 - VII ZR 320/16 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Martin Ludgen)
Dokument öffnen Beitrag

259
Überwachungsfehler helfen dem Auftragnehmer nicht!
OLG München, Urteil vom 09.06.2015 - 9 U 2530/14 Bau; BGH, Beschluss vom 22.11.2017 - VII ZR 169/15 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen Beitrag

260
Auftraggeber verfugt nicht nach: Auftragnehmer haftet nicht für Schäden!
OLG München, Beschluss vom 19.06.2017 - 9 U 4969/16 Bau (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen Beitrag

261
Wer als Bauunternehmer Planungsverantwortung übernimmt, muss sich Spezialwissen verschaffen!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 06.10.2017 - 22 U 41/17
(Eva Walter)
Dokument öffnen Beitrag

262
Desinteresse ist keine Erfüllungsverweigerung!
OLG Frankfurt, Urteil vom 17.08.2017 - 5 U 152/16
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen Beitrag

263
Verzicht auf die Einrede der Verjährung kann Haftung für Mängel auf 30 Jahre verlängern!
OLG Celle, Urteil vom 15.06.2017 - 6 U 2/17; BGH, Beschluss vom 25.10.2017 - VII ZR 145/17 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Ulrich Eix)
Dokument öffnen Beitrag


Bausicherheiten

268
Absicherung von über 13% der Netto-Auftragssumme: AGB-Sicherungsabrede unwirksam!
OLG Celle, Beschlüsse vom 23.04.2014 und 11.06.2014 - 13 U 9/14; BGH, Beschluss vom 08.11.2017 - VII ZR 314/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen Beitrag

269
Bauhandwerkersicherungshypothek setzt keine Abmahnung voraus!
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 28.03.2017 - 5 W 52/16
(Jürgen Ripke)
Dokument öffnen Beitrag


Werkvertragsrecht

270
Beschlossen ist beschlossen: Auch ein Vorvertrag ist verbindlich!
OLG Bamberg, Urteil vom 03.02.2016 - 3 U 188/15; BGH, Beschluss vom 30.08.2017 - VII ZR 52/16 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen Beitrag

271
Leistung weist nur unwesentliche Mängel auf: Kein Rücktritt ohne Fristsetzung!
OLG Saarbrücken, Urteil vom 15.11.2017 - 1 U 127/16
(Tobias Pancratz)
Dokument öffnen Beitrag