Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IBR 2008, 40

IBR 1/2017 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

AGB Bausicherheiten Bautechnik Bauvertrag Kaufrecht


 FORUM

Bautechnik

1
Auf Messers Schneide - Regelwerke als Beurteilungsmaßstab?
Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
(Matthias Zöller)
Dokument öffnen Beitrag



Bauvertrag

Grundlagen

3
Wann bilden Bau- und Grundstückskaufvertrag eine (formbedürftige) Einheit?
OLG Karlsruhe, Urteil vom 13.11.2015 - 8 U 123/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Gregor Basty)
Dokument öffnen Beitrag


Vergütung und Zahlung

4
Mehrmengen müssen nicht angezeigt werden!
OLG Naumburg, Urteil vom 09.04.2015 - 6 U 19/14; BGH, Beschluss vom 21.09.2016 - VII ZR 83/15 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag

5
Knapp 90% Gewinn einkalkuliert: Einheitspreis spekulativ überhöht und sittenwidrig!
OLG Celle, Urteil vom 30.07.2015 - 5 U 24/15; BGH, Beschluss vom 01.06.2016 - VII ZR 185/15 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen Beitrag

6
Verformung von bis zu 5 cm ist einzukalkulieren: Mehrvergütung nur für Verformung über 5 cm!
KG, Urteil vom 21.01.2014 - 7 U 210/12; BGH, Beschluss vom 29.06.2016 - VII ZR 26/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag

7
Nachunternehmer-Rechnung durchgereicht: Leistung als notwendig anerkannt!
OLG Frankfurt, Beschluss vom 12.04.2013 - 14 U 30/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag

8
Zahlung zugesagt: Werklohnanspruch anerkannt!
KG, Beschluss vom 06.10.2014 - 14 U 105/14; BGH, Beschluss vom 29.06.2016 - VII ZR 283/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Georg Rehbein)
Dokument öffnen Beitrag

9
Falsche Prüfungsansätze des Auftraggebers sind kein Grund zur unrichtigen Abrechnung!
KG, Urteil vom 16.04.2014 - 21 U 230/12; BGH, Beschluss vom 15.06.2016 - VII ZR 130/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Paul Popescu)
Dokument öffnen Beitrag

10
Nachunternehmer-Rechnung korrigiert: Abrechnung prüfbar, Werklohn fällig!
OLG Frankfurt, Beschluss vom 12.04.2013 - 14 U 30/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag

11
Bauherr erklärt die Abnahme: Werklohnanspruch des Nachunternehmers wird fällig!
OLG Brandenburg, Urteil vom 13.10.2016 - 12 U 26/15
(Carsten Peters)
Dokument öffnen Beitrag

12
Auf Einwand der fehlenden Schlussrechnung im VOB-Vertrag verzichtet: Werklohn wird fällig!
OLG Celle, Urteil vom 26.10.2016 - 7 U 27/16
(Guido Schulz)
Dokument öffnen Beitrag

13
Erste prüfbare Schlussrechnung bestimmt den Fälligkeitszeitpunkt!
LG Koblenz, Urteil vom 25.07.2016 - 4 O 283/15
(Wolfgang Weller)
Dokument öffnen Beitrag


Ausführung

14
Wer Pumpen stromlos setzt, muss Vorkehrungen gegen Wassereintritt treffen!
OLG Dresden, Urteil vom 08.10.2013 - 14 U 997/09; BGH, Beschluss vom 23.03.2016 - VII ZR 297/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Tony Selle)
Dokument öffnen Beitrag

15
Chaotischer Bauherr muss Frostschaden selbst tragen!
OLG Koblenz, Urteil vom 25.02.2015 - 10 U 558/14
(Michael Merk)
Dokument öffnen Beitrag


Bauzeit und Vertragsstrafe

16
Vier Wochen Bauzeitverlängerung: Keine Vertragsstrafe ohne Mahnung!
OLG Celle, Urteil vom 26.10.2016 - 7 U 27/16
(Guido Schulz)
Dokument öffnen Beitrag

17
Fertigstellungstermin verschoben: Vertragsstrafe hinfällig?
OLG Düsseldorf, Urteil vom 07.04.2016 - 5 U 81/15
(Iris Oberhauser)
Dokument öffnen Beitrag


Mängel

18
Lüftungsanlage lüftet nicht: Mangel trotz Einhaltung aller Vorgaben!
OLG Zweibrücken, Urteil vom 03.12.2013 - 8 U 32/11; BGH, Beschluss vom 27.04.2016 - VII ZR 345/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Andreas Koenen)
Dokument öffnen Beitrag

19
Wurmfraß zeigt sich (noch) nicht: Fenster trotzdem mangelhaft!
KG, Urteil vom 31.07.2013 - 21 U 138/12; BGH, Beschluss vom 29.06.2016 - VII ZR 221/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Birgitta Bergmann-Streyl)
Dokument öffnen Beitrag

20
Statiknachweis nicht möglich: Aufsparrendämmsystem mangelhaft!
OLG Dresden, Urteil vom 26.11.2013 - 9 U 1464/11; BGH, Beschluss vom 10.08.2016 - VII ZR 352/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Pirmin Schmid)
Dokument öffnen Beitrag

21
Wohnungsverkauf wegen Baumängeln gescheitert: Parkettleger haftet für sämtliche Schäden!
OLG München, Urteil vom 20.08.2013 - 9 U 794/12 Bau; BGH, Beschluss vom 09.03.2016 - VII ZR 231/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen Beitrag

22
Feuchtigkeitsschäden am Neubau gerügt: Verjährung auch für Altbau verlängert!
OLG Naumburg, Urteil vom 05.08.2016 - 7 U 17/16
(Ralf M. Leinenbach)
Dokument öffnen Beitrag


Bausicherheiten

23
Formularmäßiger Verzicht auf Einrede der Anfechtung: Sicherungsabrede unwirksam!
OLG München, Urteil vom 03.06.2014 - 9 U 3404/13 Bau; BGH, Beschluss vom 02.11.2016 - VII ZR 158/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Stefan Wenkebach)
Dokument öffnen Beitrag


AGB

48
Kurze Verjährung mit "Paketlösung" durchgesetzt: Klausel ausgehandelt!
OLG München, Beschluss vom 26.08.2015 - 27 U 520/15 Bau; BGH, Beschluss vom 11.05.2016 - VII ZR 229/15 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen Beitrag


Kaufrecht

49
Keine Abnahme bei geringfügigen Mängeln!
BGH, Urteil vom 26.10.2016 - VIII ZR 211/15
(Frederic Jürgens)
Dokument öffnen Beitrag

50
Vollständiger Kaufpreiseinbehalt auch bei geringfügigen Mängeln!
BGH, Urteil vom 26.10.2016 - VIII ZR 211/15
(Frederic Jürgens)
Dokument öffnen Beitrag

51
Darf Regenwasser über die Querseiten einer Allwettermarkise ablaufen?
OLG Düsseldorf, Urteil vom 22.09.2016 - 3 U 4/16
(Kristina Eistert)
Dokument öffnen Beitrag