Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IBR 2008, 40

IBR 3/2016 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Bauhaftung Bausicherheiten Bautechnik Bauvertrag


 FORUM

Bautechnik

129
Fensterbänke an Holz- und Massivhäusern - Reichen Blechbänke ohne zweite Entwässerungsebene?
Sachverständigenbericht von Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
(Matthias Zöller)
Dokument öffnen Beitrag



Bauvertrag

Vergütung

131
"Schwarzgeld" muss nicht zurückgezahlt werden!
OLG Jena, Beschluss vom 26.05.2015 - 5 U 833/14; BGH, Beschluss vom 05.11.2015 - VII ZR 134/15 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Carsten Peters)
Dokument öffnen Beitrag

132
Sind 2 cm = 26 mm?
OLG Koblenz, Urteil vom 15.07.2015 - 5 U 140/15
(Harald Eimler)
Dokument öffnen Beitrag

133
Pauschalpreis vereinbart? Bauherr muss Angaben zu Ort, Zeit und Begleitumständen machen!
OLG Koblenz, Urteil vom 23.09.2015 - 5 U 212/15
(Johannes Wieseler)
Dokument öffnen Beitrag

134
Zuschlag trotz Kalkulationsfehlers erteilt: Auftraggeber muss keinen Schadensersatz zahlen!
OLG Brandenburg, Urteil vom 25.11.2015 - 4 U 7/14
(Michael Seitz)
Dokument öffnen Beitrag

135
Nachträge müssen im BGB-Bauvertrag erst nach der Abnahme bezahlt werden!
OLG Bamberg, Urteil vom 08.07.2015 - 3 U 189/14; BGH, Beschluss vom 02.12.2015 - VII ZR 184/15 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag


Ausführung

136
Hinweis auf Putzrisse ist keine ordnungsgemäße Bedenkenmitteilung!
OLG München, Urteil vom 17.03.2015 - 9 U 2856/11 Bau; BGH, Beschluss vom 02.12.2015 - VII ZR 211/15 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen Beitrag

137
Bedenken wegen Planungsfehlern sind direkt an den Auftraggeber zu richten!
OLG Schleswig, Urteil vom 11.04.2014 - 1 U 10/13; BGH, Beschluss vom 08.10.2015 - VII ZR 106/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Michael Dick)
Dokument öffnen Beitrag


Bauzeit

138
Entschädigung aus § 642 BGB: Wer muss was beweisen?
OLG Frankfurt, Urteil vom 08.05.2015 - 25 U 174/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen Beitrag


Kündigung

139
"Falsche" Leistung angeboten: Auftragnehmer kann nicht wegen Annahmeverzugs kündigen!
OLG Frankfurt, Urteil vom 28.10.2015 - 16 U 56/15
(Alexander Boisserée)
Dokument öffnen Beitrag


Mängel

140
Leistung mangelhaft oder nicht? Wer trägt das Risiko einer unklaren Leistungsbeschreibung?
OLG München, Urteil vom 10.07.2013 - 27 U 31/13; BGH, Beschluss vom 16.12.2015 - VII ZR 208/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag

141
Mangel arglistig verschwiegen: Wann verjähren etwaige Gewährleistungsansprüche?
OLG München, Beschluss vom 29.09.2014 - 28 U 4245/13 Bau; BGH, Beschluss vom 18.11.2015 - VII ZR 251/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Jörg Schmidt)
Dokument öffnen Beitrag

142
Wegen fehlender Vorleistungen gekündigt: Auftragnehmer muss Mängel nicht beseitigen!
OLG München, Urteil vom 17.03.2015 - 9 U 2856/11 Bau; BGH, Beschluss vom 02.12.2015 - VII ZR 211/15 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen Beitrag

143
Funktionaler Mangelbegriff: Abarbeiten des Leistungsverzeichnisses genügt nicht!
OLG Brandenburg, Urteil vom 22.12.2015 - 4 U 26/12
(Eva Luig)
Dokument öffnen Beitrag

144
Mängelrüge per E-Mail: Verjährungsfrist für Mängelansprüche wird nicht verlängert!
OLG Jena, Urteil vom 26.11.2015 - 1 U 209/15
(Birgitta Bergmann-Streyl)
Dokument öffnen Beitrag

145
Haftung des Auftragnehmers bei "Sorglosigkeit" des Auftraggebers reduziert?
OLG Naumburg, Urteil vom 05.10.2015 - 1 U 46/15
(Kerstin Müller)
Dokument öffnen Beitrag


Bausicherheiten

147
Garantie auf erstes Anfordern: Aufforderung zur Zahlung muss formalen Vorgaben entsprechen!
OLG Frankfurt, Urteil vom 06.11.2015 - 23 U 67/15
(Timo Söhnlein)
Dokument öffnen Beitrag

148
Bauhandwerkersicherung: Keine einstweilige Verfügung 13 Monate nach Fertigstellung!
OLG Nürnberg, Beschluss vom 03.11.2015 - 13 U 1988/15
(Oliver Koos)
Dokument öffnen Beitrag


Bauhaftung

149
Nicht gesicherte Baustelle verlassen: Verkehrssicherungspflicht dauert fort!
OLG Braunschweig, Urteil vom 28.08.2014 - 8 U 179/12; BGH, Beschluss vom 22.10.2015 - VII ZR 312/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Thomas J. Michalczyk)
Dokument öffnen Beitrag