Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IBR 2008, 40

IBR 8/2015 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Bauhaftung Bausicherheiten Bauvertrag Werkvertragsrecht


Bauvertrag

Vergütung und Zahlung

405
"Schwarz" bezahlter Auftragnehmer muss Vergütung nicht zurückerstatten!
BGH, Urteil vom 11.06.2015 - VII ZR 216/14
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag

406
Welche Bedeutung haben Ca.-Angaben in einem Leistungsverzeichnis?
OLG Dresden, Urteil vom 03.07.2012 - 9 U 1421/11; BGH, Beschluss vom 13.11.2014 - VII ZR 213/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Werner Amelsberg)
Dokument öffnen Beitrag

407
Pauschalpreisvertrag nach BGB: Bekommt der Auftragnehmer auftragslose Leistungen bezahlt?
OLG Karlsruhe, Urteil vom 28.04.2015 - 8 U 143/13
(Kerstin Müller)
Dokument öffnen Beitrag

408
Wie lange ist die Baustelleneinrichtung vorzuhalten?
VOB-Stelle Niedersachsen, Entscheidung vom 28.05.2014 - Fall 1714
(Thomas Karczewski)
Dokument öffnen Beitrag

409
Widerspruch zwischen Leistungsverzeichnis und Bodengutachten: Wer trägt die Mehrkosten?
VOB-Stelle Niedersachsen, Entscheidung vom 23.02.2015 - Fall 1721
(Christa Asam)
Dokument öffnen Beitrag

410
Bauherr führt (unberechtigte) Ersatzvornahme durch: NU-Vergütung wird ohne Abnahme fällig!
OLG Bamberg, Urteil vom 03.03.2015 - 8 U 31/14
(Harald Eimler)
Dokument öffnen Beitrag

411
Minderung wegen Mängeln erklärt: Restvergütung wird ohne Abnahme fällig!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 18.02.2015 - 21 U 220/13
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen Beitrag

412
Wie ist ein gekündigter Global-Pauschalvertrag abzurechnen?
KG, Urteil vom 28.09.2012 - 7 U 253/11; BGH, Beschluss vom 20.11.2014 - VII ZR 297/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Martin Ludgen)
Dokument öffnen Beitrag

413
Einwand der fehlenden Prüfbarkeit ist ausführlich zu begründen!
OLG Karlsruhe, Urteil vom 13.11.2012 - 8 U 106/09; BGH, Beschluss vom 26.03.2015 - VII ZR 356/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Jörg Schudnagies)
Dokument öffnen Beitrag


Mängel

414
Keine Bedenken gegen die Planung angemeldet: Auftragnehmer haftet zu 50%!
OLG Braunschweig, Urteil vom 17.01.2013 - 8 U 203/10; BGH, Beschluss vom 26.03.2015 - VII ZR 32/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Alexander Boisserée)
Dokument öffnen Beitrag

415
Keine Frist zur Mängelbeseitigung gesetzt: Kein Anspruch auf Schadensersatz!
OLG Frankfurt, Urteil vom 07.05.2015 - 15 U 17/14
(Klaus Waldmann)
Dokument öffnen Beitrag

416
Wann ist eine (ordnungsgemäße) Fristsetzung zur Mängelbeseitigung entbehrlich?
OLG Frankfurt, Urteil vom 04.11.2014 - 16 U 69/14
(Stefan Wenkebach)
Dokument öffnen Beitrag

417
Mangel wird nicht beseitigt: Welche Kosten können fiktiv geltend gemacht werden?
OLG Düsseldorf, Urteil vom 23.04.2015 - 5 U 97/14
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen Beitrag

418
Kein Geld für die Mängelbeseitigung, keine Schadensminderungspflicht!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 18.02.2015 - 21 U 220/13
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen Beitrag

419
Schadensersatz nach Minderung nur für Schäden neben der Leistung!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 18.02.2015 - 21 U 220/13
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen Beitrag

420
Optischen Mangel verschwiegen: Auftragnehmer kann Mängelbeseitigung nicht verweigern!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 04.11.2014 - 21 U 23/14
(Stephan Götze)
Dokument öffnen Beitrag

421
Mangel arglistig verschwiegen? Auch Poliere gelten als Bauleiter!
OLG Karlsruhe, Urteil vom 15.07.2014 - 19 U 23/12; BGH, Beschluss vom 26.03.2015 - VII ZR 194/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen Beitrag

422
Ein "Berliner Verbau" ist (verjährungsrechtlich) kein Bauwerk!
OLG Hamm, Urteil vom 24.02.2015 - 24 U 94/13
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen Beitrag


Bausicherheiten

425
Frist für Sicherheit nach § 648a BGB: Eine Woche reicht!
OLG Dresden, Urteil vom 12.03.2015 - 10 U 1598/14
(Oliver Koos)
Dokument öffnen Beitrag

428
Wann verjährt der Regressanspruch des Bürgen?
OLG Karlsruhe, Urteil vom 07.10.2014 - 19 U 18/13
(Jürgen Ripke)
Dokument öffnen Beitrag


Bauhaftung

429
Tiefbauunternehmer muss aktuellen Lageplan anfordern!
LG Dessau-Roßlau, Urteil vom 14.04.2015 - 4 O 20/14
(Nina Wolber)
Dokument öffnen Beitrag


Werkvertragsrecht

431
Verkäufer soll neuen Dachstuhl errichten: Haftung für Mängel nach Werkvertragsrecht!
OLG Brandenburg, Urteil vom 11.06.2015 - 5 U 58/14
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen Beitrag

432
Wird ein Mangel durch das Unterschreiben eines "Schadensprotokolls" anerkannt?
OLG Hamburg, Urteil vom 07.10.2014 - 8 U 138/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Stephanie Schrodt)
Dokument öffnen Beitrag