Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IBR 2008, 40

IBR 7/2015 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Bauarbeitsrecht Bauhaftung Bausicherheiten Baustoffe und Produkthaftung Bautechnik Bauvertrag Werkvertragsrecht


 FORUM

Bautechnik

343
Flachdächer aus Holz - neue Regeln und trotzdem Probleme?
Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
(Matthias Zöller)
Dokument öffnen Beitrag



Bauvertrag

Grundlagen

345
Es gibt kein "Baugrundrisiko"!
OLG München, Urteil vom 10.12.2013 - 28 U 732/11 Bau; BGH, Beschluss vom 23.04.2015 - VII ZR 49/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Markus Vogelheim)
Dokument öffnen Beitrag

346
Einrede der Schwarzarbeit: Wer trägt die Darlegungs- und Beweislast?
OLG Köln, Urteil vom 22.04.2015 - 11 U 94/14
(Britta Weber)
Dokument öffnen Beitrag


Vergütung und Zahlung

347
Keine Mehrvergütung bei eigenmächtiger Abweichung vom Leistungsverzeichnis!
OLG Köln, Urteil vom 26.06.2012 - 15 U 223/11; BGH, Beschluss vom 13.11.2014 - VII ZR 214/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag

348
Dacheindeckung kostenlos? Beweislast liegt beim Besteller!
OLG Stuttgart, Urteil vom 31.03.2015 - 10 U 93/14
(Barbara Münch)
Dokument öffnen Beitrag

349
Trotz erheblicher Mengenmehrung: Schlechter Preis bleibt schlechter Preis!
OLG Köln, Urteil vom 30.12.2014 - 17 U 83/13; BGH, Beschluss vom 12.03.2015 - VII ZR 21/15 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag

350
Abrechnung nach Kündigung: Auftragnehmer muss nachträglich (fiktive) Urkalkulation erstellen!
OLG Hamm, Urteil vom 26.02.2015 - 24 U 56/10
(Iris Oberhauser)
Dokument öffnen Beitrag


Ausführung

351
Bedenkenhinweispflicht bestimmt sich nach funktionalem Mangelbegriff!
OLG Celle, Urteil vom 22.01.2014 - 14 U 131/13; BGH, Beschluss vom 23.04.2015 - VII ZR 42/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Benjamin Berding)
Dokument öffnen Beitrag

352
Funktionseinschränkung bekannt: Unternehmer muss keine Bedenken anmelden!
OLG Stuttgart, Urteil vom 31.03.2015 - 10 U 93/14
(Jörn Bröker)
Dokument öffnen Beitrag


Mängel

353
Über eine Mängelbeseitigung nach Fristablauf entscheidet allein der Auftraggeber!
OLG Karlsruhe, Urteil vom 29.11.2013 - 13 U 80/12; BGH, Beschluss vom 26.03.2015 - VII ZR 15/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Michael Dick)
Dokument öffnen Beitrag

354
Bereits das Risiko eines zukünftigen Schadens stellt einen Mangel dar!
OLG Karlsruhe, Urteil vom 29.11.2013 - 13 U 80/12; BGH, Beschluss vom 26.03.2015 - VII ZR 15/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Michael Dick)
Dokument öffnen Beitrag

355
Mangel auf Vorleistung des Auftraggebers zurückzuführen: Auftragnehmer haftet trotzdem!
OLG München, Urteil vom 29.04.2015 - 20 U 2941/14; BGH, Beschluss vom 22.11.2017 - VII ZR 104/15 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Birgitta Bergmann-Streyl)
Dokument öffnen Beitrag

356
Wann kann der Auftraggeber im BGB-Bauvertrag vor der Abnahme Mängelrechte geltend machen?
OLG Hamm, Urteil vom 26.02.2015 - 24 U 56/10
(Jörn-Michael Bartels)
Dokument öffnen Beitrag


Bausicherheiten

357
Abtretung ist keine taugliche Sicherheit!
KG, Urteil vom 13.08.2013 - 7 U 166/12; BGH, Beschluss vom 20.11.2014 - VII ZR 249/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen Beitrag

358
"Bürgschaft nach § 648a BGB" gefordert: Auftraggeber kann andere Sicherheit stellen!
OLG Köln, Urteil vom 23.04.2015 - 3 U 124/14
(Jörg Mayr)
Dokument öffnen Beitrag


Bauhaftung

359
Kanalsanierung im "laufenden Betrieb": Wer haftet für Überschwemmungsschäden?
OLG Köln, Urteil vom 21.01.2015 - 16 U 99/14
(Benjamin Berding)
Dokument öffnen Beitrag

360
Keine Rückstausicherung, kein Schadensersatz für Rückstauschaden!
OLG Köln, Urteil vom 21.01.2015 - 16 U 99/14
(Benjamin Berding)
Dokument öffnen Beitrag


Bauarbeitsrecht

361
Handwerker ohne eigenes Werkzeug ist kein selbstständiger Unternehmer!
LSG Bayern, Urteil vom 18.11.2014 - 5 R 1071/12
(Michael Peter)
Dokument öffnen Beitrag


Baustoffe und Produkthaftung

362
Werbung mit der Langlebigkeit eines Bauteils kann irreführend sein!
OLG Celle, Urteil vom 22.01.2015 - 13 U 25/14
(Ilja Czernik)
Dokument öffnen Beitrag


Werkvertragsrecht

366
Brandsanierer ist kein Rechtsberater!
OLG Hamburg, Urteil vom 18.07.2014 - 9 U 16/14
(Stefan Illies)
Dokument öffnen Beitrag