Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IBR 2008, 40

IBR 5/2015 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Bauhaftung Bauinsolvenz Bautechnik Bauvertrag Werkvertragsrecht


 FORUM

Bautechnik

233
Kellerlichtschachtentwässerung: Kleines Detail mit großer Wirkung
Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
(Matthias Zöller)
Dokument öffnen Beitrag



Bauvertrag

Grundlagen

235
"Vertrag über noch zu benennende Bauvorhaben": Einheitliches Vertragswerk oder Rahmenvertrag?
OLG Celle, Urteil vom 09.05.2012 - 14 U 147/10; BGH, Beschluss vom 08.05.2014 - VII ZR 159/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Jörn Jenssen)
Dokument öffnen Beitrag


Vergütung und Zahlung

236
Zur "W+M-Planung" kann mehr gehören als die Erstellung der Werkstatt- und Montageplanung!
OLG Dresden, Beschluss vom 12.11.2013 - 12 U 877/13; BGH, Beschluss vom 22.01.2015 - VII ZR 321/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen Beitrag

237
Leistung vor Abnahme beschädigt: Zusatzvergütung für die Reparatur?
OLG Celle, Urteil vom 09.05.2012 - 14 U 147/10; BGH, Beschluss vom 08.05.2014 - VII ZR 159/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Jörn Jenssen)
Dokument öffnen Beitrag

238
Ausführung von zusätzlicher Leistung nicht angekündigt: Kein Anspruch auf Mehrvergütung!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 21.11.2014 - 22 U 37/14
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag

239
Ausführung von zusätzlicher Leistung nicht dringlich: Keine Vergütung nach § 2 Nr. 8 VOB/B!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 21.11.2014 - 22 U 37/14
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag

240
Wann ist der Pauschalpreis für eine Teilleistung sittenwidrig?
OLG Karlsruhe, Urteil vom 24.02.2015 - 8 U 117/12
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen Beitrag

241
Schlussrechnung geprüft = Einigung über die Höhe der Nachtragsvergütung!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 04.11.2014 - 23 U 33/14
(Jörg Mayr)
Dokument öffnen Beitrag

242
Mit der Prüfung der Schlussrechnung werden die Forderungen des Auftragnehmers nicht anerkannt!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 04.11.2014 - 23 U 33/14
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen Beitrag

243
Schlussrechnung bezahlt: Preisanpassung wegen Mengenänderungen ausgeschlossen!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 04.11.2014 - 23 U 33/14
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag


Bauzeit

244
Bauseitige Leistung wird nicht erbracht: Auftragnehmer kommt nicht in Verzug!
OLG Rostock, Beschluss vom 14.08.2012 - 4 U 80/11; BGH, Beschluss vom 10.07.2014 - VII ZR 251/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Jörn Bröker)
Dokument öffnen Beitrag


Ausführung

245
Mängel vor Abnahme: Keine Kündigung, keine Kostenerstattung!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 25.11.2014 - 21 U 172/12
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag


Kündigung

246
Wird die Kündigung auf einen wichtigen Grund gestützt, ist sie dann auf diesen Grund beschränkt?
OLG Stuttgart, Urteil vom 03.03.2015 - 10 U 62/14 (nicht rechtskräftig)
(Birgitta Bergmann-Streyl)
Dokument öffnen Beitrag

247
Auch nach Kündigung: Auftragnehmer darf Mängel selbst beseitigen!
OLG Stuttgart, Urteil vom 03.03.2015 - 10 U 62/14 (nicht rechtskräftig)
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen Beitrag


Mängel

248
Entgangener Gewinn wird nur bei Darstellung der konkreten Umsatzentwicklung ersetzt!
OLG Jena, Urteil vom 19.12.2013 - 1 U 84/07; BGH, Beschluss vom 04.12.2014 - VII ZR 16/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen Beitrag

249
Gegen die eigene Leistung können keine Bedenken angemeldet werden!
OLG Schleswig, Beschluss vom 06.12.2012 - 1 U 107/11; BGH, Beschluss vom 17.09.2014 - VII ZR 17/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen Beitrag

250
Auch eine unvollständig erbrachte Leistung ist mangelhaft!
OLG Köln, Beschluss vom 29.08.2014 - 19 U 200/13
(Vanessa Werner)
Dokument öffnen Beitrag

251
Wann schuldet der Auftragnehmer die Mängelbeseitigung durch Neuherstellung?
OLG Karlsruhe, Urteil vom 24.02.2015 - 8 U 117/12
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen Beitrag

252
Sanitärunternehmer und Fachbauleiter haften für Wasserschäden auf der Baustelle!
OLG Dresden, Beschluss vom 02.10.2014 - 12 U 137/14
(Rainer Fahrenbruch)
Dokument öffnen Beitrag

253
Mangelhafte Werkleistung über längeren Zeitraum genutzt: Abzug "neu für alt"!
OLG Naumburg, Urteil vom 19.02.2015 - 2 U 49/13
(Simone Leitloff)
Dokument öffnen Beitrag


Bauinsolvenz

254
Ist § 8 Abs. 2 VOB/B insolvenzrechtlich wirksam?
OLG Frankfurt, Urteil vom 16.03.2015 - 1 U 38/14 (aufgehoben)
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen Beitrag


Bauhaftung

255
BauFordSiG: Auch Zahlungen an Dritte können der Baugeldverwendungspflicht unterliegen!
OLG Stuttgart, Urteil vom 24.06.2014 - 10 U 25/13
(Andreas Stammkötter)
Dokument öffnen Beitrag


Werkvertragsrecht

256
Konzepterstellung zur Umsatzsteigerung ist erfolgsbezogener Werkvertrag!
OLG Rostock, Beschluss vom 31.03.2014 - 7 U 52/11; BGH, Beschluss vom 08.01.2015 - VII ZR 115/14 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Barbara Münch)
Dokument öffnen Beitrag

257
Keine Lieferzeiten vereinbart: Vertrag (trotzdem) wirksam zu Stande gekommen?
OLG Düsseldorf, Urteil vom 25.07.2014 - 22 U 192/13
(Holger Scheel)
Dokument öffnen Beitrag

258
Trotz "Stoffverantwortung" des Auftraggebers: Auftragnehmer muss beigestellte Gehäuse prüfen!
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 10.10.2014 - 22 U 72/14
(Peter Hammacher)
Dokument öffnen Beitrag

259
Keine Untersuchungs- und Rügepflicht beim Werkvertrag!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 25.07.2014 - 22 U 192/13
(Holger Scheel)
Dokument öffnen Beitrag