Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IBR 2008, 40

IBR 11/2014 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Bauhaftung Bauprodukte Bausicherheiten Bautechnik Bauvertrag Werkvertragsrecht


 FORUM

Bautechnik

647
Die Bewertung unbedeutender Mängel
Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt/Weinstraße
(Matthias Zöller)
Dokument öffnen Beitrag



Bauvertrag

Vergütung und Zahlung

649
Der Leistungsumfang kann auch erst nach Vertragsschluss festgelegt werden!
OLG Koblenz, Urteil vom 30.08.2012 - 1 U 421/10; BGH, Urteil vom 14.08.2014 - VII ZR 261/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Birgit Franz)
Dokument öffnen Beitrag

650
Sanierungsarbeiten ohne Auftrag ausgeführt: Auftragnehmer erhält keine Vergütung!
OLG Celle, Urteil vom 20.11.2013 - 7 U 96/13; BGH, Beschluss vom 10.07.2014 - VII ZR 340/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag

651
(Planungs-)Mangel mit Montageschienen beseitigt: Auftragnehmer erhält Mehrvergütung!
OLG Köln, Urteil vom 16.05.2012 - 11 U 154/11; BGH, Beschluss vom 05.06.2014 - VII ZR 166/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag

652
Nachtragsvereinbarungen sind abschließend: Kein Nachtrag zum Nachtrag!
OLG München, Urteil vom 26.06.2012 - 9 U 3604/11 Bau; BGH, Beschluss vom 05.06.2014 - VII ZR 212/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Johannes Wieseler)
Dokument öffnen Beitrag

653
Auftraggeber kann keinen Nachweis über gezahlte Sozialversicherungsbeiträge verlangen!
OLG Naumburg, Urteil vom 24.01.2014 - 10 U 7/13
(Thomas Karczewski)
Dokument öffnen Beitrag

654
Vorformuliertes Aufrechnungsverbot ist unwirksam!
OLG Nürnberg, Urteil vom 20.08.2014 - 12 U 2119/13
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen Beitrag

655
Stundenlohnarbeiten müssen ohne Stundenlohnvereinbarung nicht bezahlt werden!
LG Mannheim, Urteil vom 18.07.2014 - 8 O 271/13
(Samuel Schwake)
Dokument öffnen Beitrag


Kündigung

656
Ausführungsplanung widersprüchlich: Auftragnehmer kann kündigen!
OLG Celle, Urteil vom 01.11.2012 - 16 U 200/11; BGH, Beschluss vom 14.08.2014 - VII ZR 314/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Iris Oberhauser)
Dokument öffnen Beitrag

657
Leistung wegen vermeintlicher Schwierigkeiten eingestellt: Auftraggeber kann kündigen!
OLG Dresden, Urteil vom 02.08.2012 - 9 U 402/12; BGH, Beschluss vom 14.08.2014 - VII ZR 236/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen Beitrag

658
Terminkritische Baustelle: Fehlende Kooperation führt zur Kündigung!
OLG München, Beschluss vom 23.06.2014 - 27 U 1002/14
(Andreas P. Dingler)
Dokument öffnen Beitrag

659
Nach Kündigung: Auftraggeber kann Vorschuss für Mehrkosten verlangen!
OLG Dresden, Urteil vom 31.07.2012 - 5 U 1192/11; BGH, Beschluss vom 27.08.2014 - VII ZR 235/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Christoph Lichtenberg)
Dokument öffnen Beitrag

660
Noch 13 Nachunternehmer bei Kündigung tätig: Keine Abrechnung "von oben nach unten"!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 28.08.2014 - 5 U 139/13
(Frederic Jürgens)
Dokument öffnen Beitrag

661
Auftragnehmer insolvent: Auftraggeber kann nach § 8 Nr. 2 Abs. 1 VOB/B kündigen!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 28.08.2014 - 5 U 139/13
(Philipp Scharfenberg)
Dokument öffnen Beitrag

662
Insolvenzantrag = Recht zur Kündigung!
OLG Celle, Urteil vom 05.03.2014 - 7 U 114/13
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen Beitrag


Mängel

663
Wann liegt eine ernsthafte und endgültige Erfüllungsverweigerung vor?
BGH, Urteil vom 18.09.2014 - VII ZR 58/13
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen Beitrag

664
Kellerräume nicht nutzbar: Keine Entschädigung für entgangene Gebrauchsvorteile!
OLG Celle, Urteil vom 25.09.2013 - 7 U 86/12; BGH, Beschluss vom 14.08.2014 - VII ZR 279/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen Beitrag

665
Keine Mängelansprüche bei funktionstauglicher Leistung und Verlängerung der Gewährleistungsfrist!
OLG Stuttgart, Beschluss vom 03.01.2014 - 10 U 113/13
(Julia Schumacher)
Dokument öffnen Beitrag

666
Keine Hinweis- und Aufklärungspflicht bei sachkundigem Auftraggeber!
OLG Nürnberg, Urteil vom 28.05.2014 - 2 U 2205/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Jörn Bröker)
Dokument öffnen Beitrag


Bausicherheiten

668
Gewährleistungsbürgschaft angenommen: Auftraggeber muss Bareinbehalt auszahlen!
OLG Hamm, Urteil vom 05.03.2013 - 21 U 169/12; BGH, Beschluss vom 24.04.2014 - VII ZR 86/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen Beitrag

669
"Belastungsanzeige soll abgezogen werden": Auftragnehmer muss Avalkosten tragen!
OLG Nürnberg, Urteil vom 28.05.2014 - 2 U 2205/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Barbara Münch)
Dokument öffnen Beitrag


Bauhaftung

670
Baugeldverwendung streitig: Baugeldempfänger trägt die volle Beweislast!
OLG Schleswig, Urteil vom 08.08.2014 - 1 U 103/12
(Erich J. Groß)
Dokument öffnen Beitrag

671
Ausgehängte und angelehnte Tür ist (noch) keine Gefahrenquelle!
LG Coburg, Urteil vom 04.03.2014 - 22 O 619/13
(Tony Selle)
Dokument öffnen Beitrag


Bauprodukte

672
Zusätzliche Anforderungen an europäisch harmonisierte Bauprodukte europarechtswidrig!
EuGH, Urteil vom 16.10.2014 - Rs. C-100/13
(Michael Winkelmüller; Florian van Schewick)
Dokument öffnen Beitrag


Werkvertragsrecht

673
Anspruch auf Zahlung der üblichen Vergütung verjährt nach drei Jahren!
OLG Hamm, Urteil vom 02.06.2014 - 17 U 28/13
(Dominik Boisserée)
Dokument öffnen Beitrag