Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IBR 2008, 40

IBR 10/2014 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Bauhaftung Bauinsolvenz Bausicherheiten Bauvertrag Werkvertragsrecht


 FORUM

Bauvertrag

587
Witterungsbedingte Behinderung: Auftragnehmer kann Vertragsanpassung verlangen!
Besprochener Beitrag: "Entschädigungsansprüche des Werkunternehmers im Fall des Auftretens witterungsbedingter Stilllegezeiten?" von RA und FA für Bau- und Architektenrecht Holger Pauly
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag

588
Funktionalität technisch nicht herstellbar: Vertragsanpassung vor Unmöglichkeit!
Besprochener Beitrag: "Funktion und Unmöglichkeit im Bauvertragsrecht, zugleich Anmerkung zu BGH, Urteil vom 08.05.2014 - VII ZR 203/11" von RA Dr. Stefan Althaus
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen Beitrag



Bauvertrag

Grundlagen

589
Voraussetzungen für einen Vertragsschluss durch kaufmännisches Bestätigungsschreiben?
OLG Dresden, Urteil vom 31.07.2012 - 5 U 1192/11; BGH, Beschluss vom 27.08.2014 - VII ZR 235/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Christoph Lichtenberg)
Dokument öffnen Beitrag

590
Leistung erbracht und Vergütung erhalten: Ohne Vollmacht erstelltes Angebot wird genehmigt!
OLG Köln, Urteil vom 04.02.2014 - 3 U 156/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Katja Küpper)
Dokument öffnen Beitrag

591
Erörtern ist kein Aushandeln!
OLG Celle, Urteil vom 05.03.2014 - 7 U 114/13
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen Beitrag


Vergütung und Zahlung

592
Keine Mehrvergütung nach Austausch von ungeeignetem Nachunternehmer!
OLG Celle, Urteil vom 31.07.2014 - 5 U 9/14
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen Beitrag

593
Keine Vergütung ohne Abnahme!?
OLG Düsseldorf, Urteil vom 22.07.2014 - 21 U 193/13
(Achim Olrik Vogel)
Dokument öffnen Beitrag

594
Kein "Wettlauf" der Kündigungsrechte!
OLG Celle, Urteil vom 05.03.2014 - 7 U 114/13
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen Beitrag


Abnahme

595
Auch eine Abnahme mit Mängeln ist eine Abnahme!
OLG München, Urteil vom 29.10.2013 - 9 U 773/13 Bau; BGH, Beschluss vom 10.07.2014 - VII ZR 322/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Martin Ludgen)
Dokument öffnen Beitrag

596
Betonboden mangelhaft: Abnahme kann verweigert werden!
OLG Frankfurt, Urteil vom 17.09.2013 - 14 U 129/12; BGH, Beschluss vom 20.05.2014 - VII ZR 286/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Werner Amelsberg)
Dokument öffnen Beitrag


Mängel

597
Andere als vereinbarte Abdichtungsbahn eingebaut: Leistung mangelfrei ausgeführt!
OLG Frankfurt, Urteil vom 16.05.2013 - 15 U 251/11; BGH, Beschluss vom 10.07.2014 - VII ZR 310/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen Beitrag

598
Nachunternehmer sorgfältig ausgesucht: Keine Organisationspflichtverletzung!
OLG Frankfurt, Urteil vom 06.09.2012 - 22 U 119/10; BGH, Beschluss vom 20.05.2014 - VII ZR 273/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Wolfgang Kau)
Dokument öffnen Beitrag

599
Schaden erkannt, Unternehmer bekannt: Verjährungsfrist läuft!
OLG Köln, Urteil vom 14.05.2013 - 24 U 145/12; BGH, Beschluss vom 24.04.2014 - VII ZR 140/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen Beitrag

600
Schreiben an die Muttergesellschaft eines ARGE-Partners hemmt die Verjährung nicht!
OLG Naumburg, Urteil vom 30.04.2014 - 1 U 103/13
(Thomas Blatt)
Dokument öffnen Beitrag


Bausicherheiten

601
Auftraggeber muss keine Bürgschaft nach Schweizer Recht annehmen!
OLG Frankfurt, Urteil vom 17.09.2013 - 14 U 129/12; BGH, Beschluss vom 20.05.2014 - VII ZR 286/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Barbara Münch)
Dokument öffnen Beitrag

602
Bank gibt "Finanzierungsbestätigung" ab: Auftragnehmer kann keine Zahlung verlangen!
OLG Schleswig, Beschluss vom 10.04.2014 - 5 U 174/13
(Jürgen Ripke)
Dokument öffnen Beitrag

603
Abschlagszahlungen auf 90% begrenzt: Bürge muss nicht zahlen!
OLG Celle, Urteil vom 05.03.2014 - 7 U 114/13
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen Beitrag

604
Unwirksame Sicherungsabrede wird durch nachträglichen Verzicht nicht geheilt!
OLG Celle, Urteil vom 05.03.2014 - 7 U 114/13
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen Beitrag

605
Bürge muss die (Un-)Wirksamkeit der Sicherungsabrede nicht prüfen!
OLG Celle, Urteil vom 05.03.2014 - 7 U 114/13
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen Beitrag


Bauinsolvenz

606
Auftraggeber zahlt direkt an Lieferanten: Kongruente Deckung?
BGH, Urteil vom 17.07.2014 - IX ZR 240/13
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen Beitrag


Bauhaftung

607
Zinkblech auf Regenrinne abgelegt: Dachdecker haftet für Gerüstunfall!
OLG Naumburg, Urteil vom 24.07.2014 - 2 U 9/14
(Thomas J. Michalczyk)
Dokument öffnen Beitrag


Werkvertragsrecht

608
Lieferung von Tankbehältern: Kauf- oder Werkvertrag?
OLG Naumburg, Urteil vom 26.06.2014 - 2 U 131/13
(Eva Luig)
Dokument öffnen Beitrag

609
Auch im BGB-Werkvertrag: Unternehmer muss Vorleistungen prüfen und Bedenken anmelden!
OLG Naumburg, Urteil vom 26.06.2014 - 2 U 131/13
(Jörn Bröker)
Dokument öffnen Beitrag

610
Wie ist ein "frei" gekündigter Werkvertrag abzurechnen?
OLG Naumburg, Urteil vom 24.04.2014 - 2 U 28/13
(Maximilian R. Jahn)
Dokument öffnen Beitrag