Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IBR 2008, 40

IBR 7/2013 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Bauinsolvenz Bausicherheiten Baustoffe und Produkthaftung Bautechnik Bauvertrag


 FORUM

Bautechnik

391
Mauerwerk aus großformatigen Steinen: Eine unerprobte Bauweise mit hohen Risiken?
Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt und ö.b.u.v. Sachverständiger, Neustadt
(Matthias Zöller)
Dokument öffnen Beitrag


Bauvertrag

393
Bauvertrag nach BGB: Unternehmer muss notwendige Zusatzleistungen nicht ausführen!
Besprochener Beitrag: "Mehrvergütung beim BGB-Werkvertrag trotz geschuldeten Werkerfolgs?" von RA Dr. Paul Popescu
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag

394
Fiktive Mängelbeseitigungskosten bleiben erstattungsfähig!
Besprochener Beitrag: "Werkvertraglicher Schadensersatz nur in Höhe der tatsächlichen Mängelbeseitigungskosten" von VorsRiOLG a. D. Dr. Friedhelm Weyer
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen Beitrag

395
§ 648a BGB erfasst auch streitige Nachtragsforderungen!
Besprochener Beitrag: "Bauhandwerkersicherung und Nachträge" von RiLG Dr. Tobias Rodemann, RA und Notar Michael Ch. Bschorr
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen Beitrag


Bauinsolvenz

396
Insolvenzabhängige Lösungsklauseln im Bauvertragsrecht wirksam!
Besprochener Beitrag: "Das Ende von insolvenzabhängigen Lösungsklauseln für Energielieferungsverträge - Übertragbarkeit auf das Bauvertragsrecht bei Vereinbarung der VOB/B?" von RA und FA für Bau- und Architektenrecht Tobias Wellensiek, RA Philipp Scharfenberg
(Stefan Illies)
Dokument öffnen Beitrag



Bauvertrag

Grundlagen

397
Fehler im Leistungsverzeichnis: Keine Hinweispflichten vor Vertragsschluss!
OLG Dresden, Urteil vom 25.11.2011 - 1 U 571/10; BGH, Beschluss vom 29.04.2013 - VII ZR 247/11 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag

398
Vorlage (sozial-)versicherungsrechtlich relevanter Nachweise muss vereinbart werden!
OLG Dresden, Urteil vom 06.03.2013 - 13 U 545/12
(Alexander Haentjens)
Dokument öffnen Beitrag

399
Geplante Steuerhinterziehung macht Vertrag nicht unwirksam!
OLG Naumburg, Urteil vom 08.02.2013 - 1 U 76/12
(Martin Ludgen)
Dokument öffnen Beitrag


Vergütung und Zahlung

400
Reduzierte Vergütung spricht gegen erweiterten Leistungsumfang!
OLG Schleswig, Urteil vom 22.03.2011 - 3 U 48/10; BGH, Beschluss vom 07.02.2013 - VII ZR 83/11 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Iris Oberhauser)
Dokument öffnen Beitrag

401
Mengenmehrung bei sittenwidrigen Preisen: Auftragnehmer erhält (nur) übliche Vergütung!
OLG Hamm, Urteil vom 13.03.2013 - 12 U 74/12
(Jarl-Hendrik Kues)
Dokument öffnen Beitrag

402
Generalunternehmer erhält Vergütung: Nachunternehmer muss bezahlt werden!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 08.04.2011 - 22 U 165/10; BGH, Beschluss vom 29.04.2013 - VII ZR 108/11 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Martin Ludgen)
Dokument öffnen Beitrag

403
Auftraggeber akzeptiert nur die Nachtragshöhe nicht: Forderung dem Grunde nach anerkannt!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 22.03.2013 - 22 U 94/11
(Thomas Blatt)
Dokument öffnen Beitrag


Bauzeit und Vertragsstrafe

404
Baubeginn "in ca. vier Wochen": Kein verbindlicher Vertragstermin vereinbart!
OLG Koblenz, Urteil vom 23.04.2013 - 3 U 838/12
(Katja Küpper)
Dokument öffnen Beitrag

405
Verzögerte Zuschlagserteilung: Was ist mit den Kosten der Bauleitung?
OLG Dresden, Urteil vom 28.06.2012 - 16 U 831/11; BGH, Beschluss vom 21.03.2013 - VII ZR 211/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Christa Asam)
Dokument öffnen Beitrag

406
Entschädigung aus § 642 BGB: Wie wird die Anspruchshöhe ermittelt?
KG, Urteil vom 28.05.2013 - 7 U 12/12 (nicht rechtskräftig)
(Thomas Krebs)
Dokument öffnen Beitrag

407
Zur Abwehr einer Vertragsstrafe muss der Auftragnehmer Bauablaufstörungen darlegen!
OLG Brandenburg, Urteil vom 18.01.2012 - 13 U 116/09; BGH, Beschluss vom 29.04.2013 - VII ZR 62/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Andreas Berger)
Dokument öffnen Beitrag


Kündigung

408
Kündigung aus wichtigem Grund kann auch (nur) mündlich erklärt werden!
OLG Bremen, Urteil vom 21.01.2011 - 2 U 133/07; BGH, Beschluss vom 21.02.2013 - VII ZR 54/11 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Markus Vogelheim)
Dokument öffnen Beitrag

409
Streit über Vergütung erheblicher Mehrmengen: AG kann Teilleistung anderweitig vergeben!
OLG Hamm, Urteil vom 13.03.2013 - 12 U 74/12
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag

410
Vergütung nach freier Kündigung: Welche Kosten hat der Auftragnehmer erspart?
OLG München, Urteil vom 26.02.2013 - 9 U 2340/11
(Philipp Hummel)
Dokument öffnen Beitrag


Mängel

411
Schornsteinquerschnitt unterdimensioniert: Keine Haftung des Kaminbauers für Mängel!
OLG Brandenburg, Urteil vom 15.05.2013 - 4 U 5/11
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen Beitrag

412
Auftraggeber muss Werkstattpläne nicht überprüfen (lassen)!
OLG Hamm, Urteil vom 12.04.2013 - 12 U 75/12
(Peter Hammacher)
Dokument öffnen Beitrag

413
Kein Abzug "neu für alt" bei verzögertem Austausch von Fenstern mit "Wurmfraß"!
OLG Oldenburg, Urteil vom 05.02.2013 - 2 U 46/12
(Carolin Parbs-Neumann)
Dokument öffnen Beitrag


Bausicherheiten

414
Keine Bauhandwerkersicherungshypothek 3,5 Jahre nach Schlussrechnung!
OLG Koblenz, Urteil vom 13.05.2013 - 12 U 1297/12
(Timo Söhnlein)
Dokument öffnen Beitrag

415
Bauhandwerkersicherungshypothek: Langes Zuwarten schadet!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 05.02.2013 - 21 U 123/12
(Tanja Turner)
Dokument öffnen Beitrag


Baustoffe und Produkthaftung

417
Hersteller haftet noch nach Jahrzehnten wegen mangelhafter Baustoffe!
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 29.04.2013 - 5 W 9/13
(Stefan Illies)
Dokument öffnen Beitrag