Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IBR 2008, 40

IBR 10/2013 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Allgemeines Zivilrecht Bauhaftung Bauinsolvenz Bausicherheiten Bautechnik Bauvertrag


 FORUM

Bautechnik

587
Anspruchsvolle Betonsohle: Nachbehandlung!
Sachverständigenbericht von Prof. Dr.-Ing. Manfred Puche, ö.b.u.v. Sachverständiger, Berlin
(Manfred Puche)
Dokument öffnen Beitrag


Bauvertrag

589
Baugrundfälle lassen sich nicht mit dem Schlagwort "Baugrundrisiko" lösen!
Besprochener Beitrag: "Mehrvergütungsansprüche bei geänderten Baugrundverhältnissen - Zum Vorrang der Auslegung" von RA Dr. Edgar Joussen
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag

590
Nachtragsbearbeitungskosten werden über die Einheitspreise vergütet!
Besprochener Beitrag: "Nachtragsbearbeitungskosten als Direkte Kosten beim VOB/B-Vertrag" von RA und FA für Bau- und Architektenrecht Dr. Maximilian R. Jahn, RA Dr. Georg Klein
(Michael Gross)
Dokument öffnen Beitrag


Bauinsolvenz

591
Die Regelung des § 8 Abs. 2 Nr. 1 VOB/B verstößt gegen § 119 InsO und ist unwirksam!
Besprochener Beitrag: "Zur Unwirksamkeit der Kündigung nach § 8 Abs. 2 Nr. 1 VOB/B wegen und in der Insolvenz des Auftragnehmers" von Dr. Bernhard von Kiedrowski
(Tobias Wellensiek; Philipp Scharfenberg)
Dokument öffnen Beitrag


Bauhaftung

592
Haftungserleichterung für Leitungsorgane durch anwaltliche Beratung?
Besprochener Beitrag: "Organhaftung in der Bauwirtschaft" von Prof. Dr. Freund
(Philipp Kärcher)
Dokument öffnen Beitrag



Bauvertrag

593
Verlegung eines Parkettbodens: Kaufvertrag mit Montageverpflichtung oder Werkvertrag?
BGH, Beschluss vom 16.04.2013 - VIII ZR 375/11
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen Beitrag


Grundlagen

594
Verwitterung von Naturstein: Auftragnehmer muss schon vor Vertragsschluss hinweisen!
OLG Bamberg, Urteil vom 10.07.2013 - 4 U 208/12
(Georg Rehbein)
Dokument öffnen Beitrag


Vergütung und Zahlung

595
Handwerker erhält auch bei teilweiser Schwarzgeldabrede keine Vergütung!
OLG Schleswig, Urteil vom 16.08.2013 - 1 U 24/13
(Johannes Wieseler)
Dokument öffnen Beitrag

596
14 cm statt 3 bis 4 cm Estrich abzutragen: Geänderte Leistung nach § 2 Abs. 5 VOB/B!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 26.03.2013 - 23 U 87/12
(Heiko Fuchs)
Dokument öffnen Beitrag

597
Kurzentrum schlüsselfertig zu errichten: Leistungsumfang wird erheblich erweitert!
OLG Naumburg, Urteil vom 20.06.2013 - 1 U 91/12; BGH, Beschluss vom 28.01.2016 - VII ZR 192/13 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag

598
Wie sind Nachträge wegen Leistungsänderungen aufzubereiten?
OLG Hamm, Urteil vom 08.03.2012 - 17 U 49/11; BGH, Beschluss vom 20.06.2013 - VII ZR 104/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Christa Asam)
Dokument öffnen Beitrag

599
Arbeitsgruppe soll nach verzögerter Vergabe neue Preise festlegen: Ergebnis ist bindend!
KG, Urteil vom 08.12.2011 - 27 U 75/11; BGH, Beschluss vom 16.05.2013 - VII ZR 38/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Klaus Waldmann)
Dokument öffnen Beitrag

600
Detail-Pauschalvertrag gekündigt: Erleichterte Abrechnung möglich!
OLG Bamberg, Urteil vom 01.06.2011 - 8 U 127/10; BGH, Beschluss vom 16.05.2013 - VII ZR 152/11 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Birgit Franz)
Dokument öffnen Beitrag


Ausführung

601
Unkenntnis des Unternehmers ändert nichts an seiner Hinweispflicht!
OLG Frankfurt, Urteil vom 01.08.2013 - 15 U 163/12 (aufgehoben)
(Volker Schmidt)
Dokument öffnen Beitrag

602
Wie und wem gegenüber sind Bedenken anzuzeigen?
OLG Düsseldorf, Urteil vom 05.02.2013 - 23 U 185/11
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen Beitrag

603
Bedenkenhinweis: Mündlich - ja, aber nur eindeutig, vollständig und erschöpfend!
OLG Hamm, Urteil vom 10.12.2012 - 17 U 107/11 (Nichtzulassungsbeschwerde verworfen)
(Christoph Lichtenberg)
Dokument öffnen Beitrag

604
Keine erhöhte Anforderung an die Prüfpflicht bei insgesamt schlechter Ausführungsplanung!
OLG München, Urteil vom 05.06.2013 - 13 U 1425/12 Bau
(Peter Hammacher)
Dokument öffnen Beitrag

605
Auftragnehmer muss wasserrechtliche Bohranzeige veranlassen!
OLG Dresden, Urteil vom 11.07.2013 - 10 U 1689/12
(Rainer Fahrenbruch)
Dokument öffnen Beitrag


Vertragsstrafe

606
Bauablauf erheblich gestört: Auftragnehmer muss keine Vertragsstrafe zahlen!
OLG Köln, Urteil vom 27.04.2012 - 3 U 61/11; BGH, Beschluss vom 20.06.2013 - VII ZR 140/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Martin Ludgen)
Dokument öffnen Beitrag

607
Baubeginn verzögert sich: Keine Vertragsstrafe ohne vorherige Mahnung!
OLG Brandenburg, Urteil vom 19.06.2013 - 4 U 158/11
(Peter Bräuer)
Dokument öffnen Beitrag


Abnahme

608
Trotz Vereinbarung einer förmlichen Abnahme: Leistung stillschweigend abgenommen!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 11.04.2013 - 5 U 127/12
(Petra Sterner)
Dokument öffnen Beitrag


Mängel

609
Arbeiten "schwarz" ausgeführt: Auftragnehmer muss Mängel nicht beseitigen!
BGH, Urteil vom 01.08.2013 - VII ZR 6/13
(Carsten Peters)
Dokument öffnen Beitrag

610
AG macht keine Mängelrechte geltend: GU muss NU trotzdem nicht bezahlen!
BGH, Urteil vom 01.08.2013 - VII ZR 75/11
(Thomas Manteufel)
Dokument öffnen Beitrag

611
Funktionaler Mangelbegriff erweitert den vereinbarten Leistungsumfang!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 26.03.2013 - 23 U 87/12
(Claus von Rintelen)
Dokument öffnen Beitrag

612
Gleichgültig, was im Leistungsverzeichnis vereinbart ist: Eine Abdichtung muss dicht sein!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 05.02.2013 - 23 U 185/11
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen Beitrag

613
Auftragnehmer betritt "technisches Neuland": Leistung muss trotzdem funktionstauglich sein!
OLG Koblenz, Beschluss vom 30.01.2013 - 5 U 324/12
(Tobias Osseforth)
Dokument öffnen Beitrag

614
Nachbesserung abgelehnt: Bauherr muss trotz Mängeln zahlen!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 29.11.2012 - 5 U 129/07; BGH, Beschluss vom 06.06.2013 - VII ZR 361/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Michael Gross)
Dokument öffnen Beitrag

615
Mängel nicht konkret genug bezeichnet: Besteller kann keinen Kostenersatz verlangen!
OLG Köln, Urteil vom 12.03.2013 - 3 U 5/12 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgenommen)
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen Beitrag


Bausicherheiten

617
Keine Gewährleistungsbürgschaft auf erstes Anfordern in AGB!
OLG Frankfurt, Beschluss vom 16.07.2013 - 10 U 220/12
(Jürgen Ripke)
Dokument öffnen Beitrag


Bauhaftung

618
Dachdecker verletzt DIN-Normen: Haftung für Sturmschäden!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 04.05.2012 - 23 U 80/11
(Nina Wolber)
Dokument öffnen Beitrag

619
Bauunternehmer haftet nicht für Glatteisunfall neben gesperrtem Gehweg!
OLG Schleswig, Urteil vom 25.06.2013 - 11 U 9/13 (nicht rechtskräftig)
(Robert Schulze)
Dokument öffnen Beitrag


Allgemeines Zivilrecht

646
Winterdienstvertrag ist Werkvertrag!
BGH, Urteil vom 06.06.2013 - VII ZR 355/12
(Michael Waschk)
Dokument öffnen Beitrag

648
Abschlagsrechnung bezahlt: Leistung dadurch anerkannt!
OLG Koblenz, Beschluss vom 28.05.2013 - 3 U 1445/12
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen Beitrag