Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IBR 2008, 40

IBR 8/2009 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Architekten und Ingenieure Bautechnik Bauvertrag Öffentliches Baurecht Projektsteuerer Verfahrensrecht


 FORUM

Bautechnik

439
Alles richtig gemacht und das Ergebnis: Frust wohin man schaut!
Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Michael Probst, Architekt, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz
(Michael Probst)
Dokument öffnen Beitrag


Bauvertrag

441
Einen "gerechten" Preis gibt es nicht!
Besprochener Beitrag: "Die Rückkehr des gerechten Preises?" von RA und FA für Bau- und Architektenrecht Hans Christian Schwenker
(Reinhold Thode)
Dokument öffnen Beitrag

442
Freie Kündigung bzw. Annahmeverzug: Sind abgebaute Überstunden ersparte Kosten?
Kurzaufsatz von RA Dr. Stefan Althaus, München, und Dr. techn. Ralph H. Bartsch, Dipl.-Ing., München
(Stefan Althaus)
Dokument öffnen Beitrag



Bauvertrag

Vergütung und Abrechnung

444
Zuschlag mit neuer Bauzeit und stillschweigende Arbeitsaufnahme: Keine Mehrkosten!
OLG Celle, Urteil vom 17.06.2009 - 14 U 62/08 (nicht rechtskräftig)
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen Beitrag

445
Auftraggebergemeinschaft von Bund, Land und Kreis: Gesamtschuld!
OLG Koblenz, Urteil vom 06.08.2008 - 1 U 1363/07; BGH, Beschluss vom 07.05.2009 - VII ZR 169/08 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Johann Rohrmüller)
Dokument öffnen Beitrag

446
Wann wird der Rückzahlungsanspruch des Auftraggebers wegen Überzahlung fällig?
LG Braunschweig, Urteil vom 19.05.2009 - 7 O 3303/08
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen Beitrag


Mängelrechte

447
Welcher Schallschutz ist bei vertraglicher Bezugnahme auf DIN 4109 geschuldet?
BGH, Urteil vom 04.06.2009 - VII ZR 54/07
(Mark Seibel)
Dokument öffnen Beitrag

448
Ohne ausdrücklichen Hinweis keine vertragliche Unterschreitung des üblichen Schallschutzes!
BGH, Urteil vom 04.06.2009 - VII ZR 54/07
(Mark Seibel)
Dokument öffnen Beitrag

449
Bewusstes Abweichen des Unternehmers von der Baubeschreibung: Nicht automatisch "großer Schadensersatz"!
BGH, Urteil vom 04.06.2009 - VII ZR 54/07
(Mark Seibel)
Dokument öffnen Beitrag

450
Trittschallschutz und Mangelbegriff im Mietrecht
BGH, Urteil vom 17.06.2009 - VIII ZR 131/08
(Arnold Lehmann-Richter)
Dokument öffnen Beitrag

451
Bei Planungsfehlern kann Bauunternehmer vor Mängelbeseitigung Zuschuss verlangen!
OLG Naumburg, Urteil vom 07.08.2007 - 9 U 59/07 BGH, Beschluss vom 24.03.2009 - VII ZR 166/07 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Heinrich Merl)
Dokument öffnen Beitrag

452
Wann ist ein Mangel so erheblich, dass ein Rücktritt berechtigt ist?
OLG Bamberg, Beschluss vom 18.09.2008 - 8 W 60/08
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen Beitrag


Sicherheiten

453
Gewährleistungsbürgschaft - Verjährung - Herausgabeanspruch
OLG Schleswig, Urteil vom 11.06.2009 - 5 U 148/08
(Erich J. Groß)
Dokument öffnen Beitrag

454
Gewährleistungsbürgschaft deckt keine Abnahmemängel!
OLG München, Urteil vom 18.11.2008 - 28 U 3572/08
(Jürgen Ripke)
Dokument öffnen Beitrag

455
Wann beginnt Verjährung der Gewährleistungsbürgschaft?
LG Konstanz, Urteil vom 30.04.2009 - 2 O 27/09
(Janis Heiliger)
Dokument öffnen Beitrag


Architekten und Ingenieure

458
Rechtsscheinhaftung des Architekten bei Verwendung einer Firma?
OLG Frankfurt, Urteil vom 08.10.2008 - 7 U 261/06; BGH, Beschluss vom 24.03.2009 - VII ZR 220/08 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Tobias Rodemann)
Dokument öffnen Beitrag

459
Sonderfall Tragwerksplanung: Änderungsleistung = Besondere Leistung?
OLG Düsseldorf, Urteil vom 15.05.2008 - 5 U 68/07
(Anke Eich)
Dokument öffnen Beitrag

460
Schlussrechnung nicht korrekt nach UStG ausgestellt: Zurückbehaltungsrecht!
OLG Düsseldorf, Urteil vom 15.05.2008 - 5 U 68/07
(Anke Eich)
Dokument öffnen Beitrag

461
Haftet der Architekt für Tauwasserbildung in Glasdachkonstruktion?
OLG Braunschweig, Urteil vom 11.12.2008 - 8 U 102/07
(Florian Krause-Allenstein)
Dokument öffnen Beitrag

462
Spezialbau: Welche Mängel muss der bauleitende Architekt erkennen?
OLG Düsseldorf, Urteil vom 28.10.2008 - 21 U 21/08
(Thomas Karczewski)
Dokument öffnen Beitrag


Projektsteuerer

463
Vergütung des Projektsteuerers nach Kündigung
OLG Frankfurt, Urteil vom 20.06.2008 - 8 U 131/05; BGH, Beschluss vom 07.05.2009 - VII ZR 149/08 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Klaus Eschenbruch)
Dokument öffnen Beitrag

464
Bewertung von Projektsteuerungsleistungen nach AHO-Leistungs- und Vergütungsordnung
OLG Frankfurt, Urteil vom 20.06.2008 - 8 U 131/05; BGH, Beschluss vom 07.05.2009 - VII ZR 149/08 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Klaus Eschenbruch)
Dokument öffnen Beitrag


Öffentliches Baurecht

481
Ausgleichsbeträge für Stellplätze verfassungsgemäß!
BVerfG, Beschluss vom 05.03.2009 - 2 BvR 1824/05
(Helmut Redeker)
Dokument öffnen Beitrag

482
Stellplatzablöse aus der Vergangenheit wirkt auch zu Gunsten des Neubaus!
VGH Bayern, Urteil vom 14.08.2008 - 2 BV 06.540
(Lorenz Zabel)
Dokument öffnen Beitrag

483
Sondergebiet: Ohne Zweckbestimmung kein Gebietsgewährleistungsanspruch!
OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 09.04.2009 - 7 B 1855/08
(Stefan Pützenbacher)
Dokument öffnen Beitrag


Verfahrensrecht

492
Trotz früherer einstweiliger Verfügung: Erneuter Eilantrag zulässig?
OLG Frankfurt, Beschluss vom 05.05.2009 - 8 U 10/09
(Carolin Parbs-Neumann)
Dokument öffnen Beitrag


Bauvertrag

Sicherheiten

517
Sicherheitseinbehalt: Aufrechnung mit Ansprüchen aus anderen Bauvorhaben?
OLG Saarbrücken, Beschluss vom 08.06.2009 - 1 U 299/08
(Guido Schulz)
Dokument öffnen Beitrag