Schließen Sie haben soeben den Bereich betreten. Hier bekommen Sie alle für diesen Bereich relevanten Inhalte gefiltert angezeigt. Mit Klick auf "Alle Sachgebiete" links kommen Sie jederzeit wieder zu den ungefilterten Übersichten.
Architekten- &
Ingenieurrecht
Recht
am Bau
Bauträger-
recht
Versiche-
rungsrecht
Öffentl. Bau- &
Umweltrecht
Vergabe-
recht
Sachverstän-
digenrecht
Immobilienrecht
Kauf/Miete/WEG
Zivilprozess &
Schiedswesen
Zielgruppen
Alle Sachgebiete

Gesamtsuche
[Hilfe]

Bei Eingabe mehrerer Suchbegriffe, getrennt durch Leerzeichen, werden Texte gefunden, in denen alle Suchbegriffe vorkommen.

Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden.

Sie können den Platzhalter * einsetzen: "pauschal*" findet z.B. auch "Pauschalhonorar".

Bei Eingabe eines Aktenzeichens wird automatisch nach der zugehörigen Entscheidung und weiteren Texten, in denen diese zitiert wird, gesucht, bei Eingabe eines Datums nach allen Entscheidungen mit diesem Verkündungsdatum.

Oder-Suche: geben Sie zwischen mehreren Suchbegriffen ODER ein (großgeschrieben), um Dokumente zu finden, in denen mindestens einer der Begriffe vorgekommt.

Phrasensuche: genaue Wortfolgen können Sie mittels Anführungszeichen (") suchen.

Kostenloses ProbeaboOK
Beitragssuche


Sortierung nach:
Zeichenerklärung
 R 
Rechtsprechung
 K 
Kurzaufsatz
 L 
Langaufsatz
 S 
Sachverständigenbericht
 Z 
Zeitschriftenschau
 I 
Interview
Siehe auch
Werkstatt-Beiträge

Weitere Ausgaben

Online-Beiträge
Alle Beiträge 2024
Zitiervorschlag
BGH, IBR 2008, 40

IBR 1/2007 - Inhaltsverzeichnis


Übersicht nach Sachgebieten:

Bau-ARGE Bautechnik Bauträger Bauvertrag Internationales Baurecht


 FORUM

Bautechnik

1
Dachstuhl einer 100 Jahre alten Scheune: Verformung durch Freileitungsmast 1
Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Architekt Michael Probst, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz
(Michael Probst)
Dokument öffnen Beitrag



Bautechnik

3
Wasserschäden während Flachdachsanierungsarbeiten: Im Zweifel zu Lasten des Bauherrn
Sachverständigenbericht von Dipl.-Ing. (FH) Architekt Michael Probst, ö.b.u.v. Sachverständiger für Bauschäden, Mainz
(Michael Probst)
Dokument öffnen Beitrag


Internationales Baurecht

5
Europäische Union veröffentlicht eigene Vertragsbedingungen für Förderprogramme
Kurzaufsatz von Rechtsanwalt Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin
(Götz-Sebastian Hök)
Dokument öffnen Beitrag

6
Alternative zu FIDIC Conditions: ORGALIME Turnkey Contract for Industrial Works
Kurzaufsatz von Rechtsanwalt Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin
(Götz-Sebastian Hök)
Dokument öffnen Beitrag


Bauvertrag

Grundlagen und AGB

7
Vertragsstrafe bei Einsatz von Schwarzarbeitern: In AGB ohne Obergrenze unwirksam!
OLG Brandenburg, Urteil vom 08.11.2006 - 4 U 54/06
(Christian Sienz)
Dokument öffnen Beitrag

8
Inwieweit stellen Schmiergeldzahlungen einen Schaden des Bauherrn dar?
OLG Stuttgart, Urteil vom 16.06.2005 - 13 U 226/04; BGH, Beschluss vom 28.09.2006 - VII ZR 161/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Marc Biebelheimer)
Dokument öffnen Beitrag

9
Anspruch auf Herausgabe von Ausführungsplänen?
OLG Frankfurt, Urteil vom 26.10.2006 - 26 U 2/06
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag

10
Was ist ein Globalpauschalpreisvertrag?
OLG Naumburg, Urteil vom 02.02.2006 - 4 U 56/05; BGH, Beschluss vom 27.09.2006 - VII ZR 54/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Holger Frank)
Dokument öffnen Beitrag


Bausoll und Vergütung

11
Falsche Mengenangaben: Welcher Schaden?
OLG Nürnberg, Urteil vom 24.11.2006 - 2 U 1723/06
(Rainer Knychalla)
Dokument öffnen Beitrag

12
Erschwernis bei Nassbaggerarbeiten: Keine Mehrvergütung!
OLG Schleswig, Urteil vom 23.08.2005 - 3 U 76/03; BGH, Beschluss vom 26.10.2006 - VII ZR 224/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Alfons Schulze-Hagen)
Dokument öffnen Beitrag

13
Spundwand und Standsicherheitsnachweis gehören zusammen!
OLG München, Urteil vom 21.02.2006 - 28 U 1823/04; BGH, Beschluss vom 26.10.2006 - VII ZR 75/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Klaus Englert)
Dokument öffnen Beitrag

14
Auslegung der Leistungsbeschreibung als sinnvolles Ganzes
OLG Frankfurt, Urteil vom 22.03.2006 - 4 U 94/05; BGH, Beschluss vom 28.09.2006 - VII ZR 88/06 (Nichtzulassungsbechwerde zurückgewiesen)
(Michael Stemmer)
Dokument öffnen Beitrag

15
Schadensersatzanspruch der Baufirma wegen unklarer Leistungsbeschreibung?
OLG Frankfurt, Urteil vom 22.03.2006 - 4 U 94/05; BGH, Beschluss vom 28.09.2006 - VII ZR 88/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Michael Stemmer)
Dokument öffnen Beitrag


Abrechnung und Zahlung

16
Prüfbare Schlussrechnung und Fälligkeit im BGB-Werkvertrag
OLG Dresden, Urteil vom 14.10.2005 - 18 U 2297/04; BGH, Beschluss vom 12.10.2006 - VII ZR 257/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Andreas Dingler)
Dokument öffnen Beitrag


Abnahme und Mängel

17
Wie werden Spundwände beim BGB-Vertrag abgenommen?
OLG München, Urteil vom 21.02.2006 - 28 U 1823/04; BGH, Beschluss vom 26.10.2006 - VII ZR 75/06 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Klaus Englert)
Dokument öffnen Beitrag

18
Auftragsentziehung nach § 8 Nr. 3 VOB/B: In der Regel nur Anspruch auf kleinen Schadensersatz!
OLG Celle, Urteil vom 16.11.2006 - 6 U 71/06
(Christian Sienz)
Dokument öffnen Beitrag

20
Grünlich verfärbte Dachziegel berechtigen nicht zur Neueindeckung!
OLG Frankfurt, Urteil vom 15.09.2005 - 12 U 241/03; BGH, Beschluss vom 12.10.2006 - VII ZR 241/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Michael Probst)
Dokument öffnen Beitrag

21
Leistungsbeschreibung verstößt gegen DIN-Norm: Trotzdem ausnahmsweise keine Hinweispflicht!
OLG Koblenz, Urteil vom 28.10.2005 - 10 U 382/05; BGH, Beschluss vom 27.09.2006 - VII ZR 258/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Friedhelm Weyer)
Dokument öffnen Beitrag

22
Keine Gewährleistungsansprüche bei Nichtbeachtung der kaufmännischen Untersuchungs- und Rügepflicht!
OLG Nürnberg, Urteil vom 11.10.2005 - 9 U 804/05; BGH, Beschluss vom 28.09.2006 - VII ZR 255/05 (Nichtzulassungsbeschwerde zurückgewiesen)
(Gunther Knoche)
Dokument öffnen Beitrag

23
Der Bauherr kann einen Nachunternehmer wegen Mängeln nicht in Anspruch nehmen!
OLG Hamm, Urteil vom 04.09.2006 - 17 U 31/06
(Stephan Bolz)
Dokument öffnen Beitrag

24
Haftung für Tiefbauarbeiten auf Privatgrundstücken
OLG Hamm, Urteil vom 14.11.2006 - 21 U 43/06
(Klaus Saerbeck)
Dokument öffnen Beitrag

25
Begründet die Verwendung eines nicht zugelassenen Baumaterials den Vorwurf einer arglistigen Täuschung?
LG Verden, Urteil vom 10.11.2006 - 8 O 165/06 (nicht rechtskräftig)
(Jens-Oliver Hufer)
Dokument öffnen Beitrag


Sicherheiten

26
§ 648a BGB: Welche Rechte bleiben den Vertragsparteien nach fruchtlosem Fristablauf?
BGH, Urteil vom 12.10.2006 - VII ZR 307/04
(Alfons Schulze-Hagen)
Dokument öffnen Beitrag


Bau-ARGE

28
ARGE: Ausgleichsansprüche ausnahmsweise ohne Auseinandersetzungsbilanz durchsetzbar!
BGH, Urteil vom 23.10.2006 - II ZR 192/05
(Claus Schmitz)
Dokument öffnen Beitrag


Bauträger

29
Wann darf Bauträger auf das Baugeld zugreifen?
OLG Celle, Urteil vom 05.07.2006 - 7 U 260/05
(Hans Christian Schwenker)
Dokument öffnen Beitrag